Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gens/Kowalski
Gens/Kowalski
15.07.2024, 13:42
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir Jemand helfen.
Meine Großeltern kommen aus Danzig- Schidlitz.
Mein Großvater war Bruno Erich Gens und Er war mit Magarete Therese Gens geborene Kowalski verheiratet.
Die Eheschließung war am 8 Juli 1937 . Heiratsregister 670 des Jahres 1937
Am 8 November 1937 wurde Ihr Sohn Benno Helmut Gens in Danzig geboren, Geburtsregister Nr 1970 des Jahres 1937
Am 5 ten März 1941 wurde die Tochter Anneliese ............. Gens in Danzig geboren Geburstregister 471 des Jahres 1941,
leider haben meine Großeltern und auch mein Vater nie über diese Zeit gesprochen.
Ich würde gerne mehr über die Vorfahren meiner Großeltern erfahren, wo diese herkamen, geboren sind, wie die Namen und Religionen waren.
Vielen lieben Dank
Ulrich 31
15.07.2024, 17:28
Hallo Frank,
dem Inhalt dieser Suchanfrage von Dir ist im Zusammenhang mit den Dir bekannten Personenangaben nicht hinreichend klar zu entnehmen, was Du genau suchst. Du beschränkst Deine Suchanfrage auf dieses Anliegen: "Ich würde gerne mehr über die Vorfahren meiner Großeltern erfahren, . . . " Bezogen auf diese Angabe fehlen jedoch von Dir Informationen darüber, was Du bereits über die Vorfahren Deiner Großeltern weißt, also das, zu dem Du nun hier mehr erfahren möchtest.
Außerdem frage ich mich, was zu dieser Fragestellung die von Dir mitgeteilten genauen Lebensdaten (Heirat Deiner Großeltern, Geburten ihrer beiden Kinder) beitragen sollen. Es geht Dir doch konkret um die Personen, die v o r Deinen Großeltern gelebt haben.
NB: Du schreibst, dass Deine Großeltern aus Danzig-Schidlitz kommen. Ich habe mal im Danziger Einwohnerbuch 1942 nachgeschaut, ob dort Dein Großvater Bruno Erich GENS zu finden ist und evtl., wo genau er damals als Hauptmieter wohnte. Ergebnis: Im gesamten vorgenannten Einwohnerbuch gibt es keinen einzigen Eintrag mit dem Nachnamen GENS.
Ich schließe diese Information mit der Bitte an Dich, Deine betr. Suchanfrage zu überprüfen und so zu präzisieren, dass unsere kompetenten Ahnenforscher Dir vielleicht besser helfen können.
Viele Grüße
Ulrich
Fischersjung
15.07.2024, 18:34
Hallo Frank,
laut HOK (Heimatortskartei Danzig) ist in Danzig-Schidlitz, Neue Sorge 3 vermerkt:
- Totenkarte von Hermann GENS, *11.03.1881 in Nestenpohl Krs. Karthaus
Meldung von Bruno GENS, Holzhausen (Straße steht in der HOK)
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSR8-V9TH-P?i=51&cat=232907
- Auguste Gens, geborene ..... *20.05.1878 in Nestenpohl Krs. Karthaus > erste Fluchtadresse, Stadt Dissen/Osnabrück
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSR8-V9YN-Q?i=50&cat=232907
Einsicht in die Links NACH der kostenfreien Anmeldung bei familysearch!
Ich Zitiere: "Mein Großvater war Bruno Erich Gens und Er war mit Magarete Therese Gens geborene Kowalski verheiratet.
Die Eheschließung war am 8 Juli 1937 . Heiratsregister 670 des Jahres 1937"
Hier sollten die Eltern des Brautpaares vermerkt sein.
Nestenpohl (auch Nestempohl) ist das StA Karthaus und hier frei und ohne Anmeldung einseh/abrufbar:
- Geburt Hermann Eduard GENS am 11.03.1881, Nr. 18: https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,84100,12
- Geburt Berta Auguste BAHR am 20.05.1878, Nr. 24: https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,84141,15
Ob es deine gesuchte Familie ist, schau selbst, oder gib die Namen der Eltern des Brautpaares von 1937 an!
Einen schönen guten Tag Frank!
Willkommen hier im Forum. Zu deiner Anfrage eine Nachfrage meinerseits: liegen dir die genannten standesamtlichen Register vor? Falls ja, bitte ich um einen Scan/ein Foto des Heiratsintrags. Mit der linken Maustaste meinen nick name 'sarpei' anklicken und 'E-Mail schicken' auswählen.
Viele Grüße,
Peter
Fischersjung
15.07.2024, 19:37
...
Es gab noch in Schidlitz:
- Johann GENS in der Oberstraße 98 (später 'Günter - Deskowski - Straße') > verstorben 1945 in Danzig.
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSR6-M9XC-P?i=4793&cat=232907
- Otto GENS, Schanzbergweg 79, > keine HOK
- - - Aktualisiert - - -
Zusatz:
Adressbuch Osnabrück 1950/1951:
- GENS Auguste, Wwe. Straße bekannt, Nr.31
- GENS Bruno, Arbeiter, Straße bekannt, Nr.31
Mutter und Sohn wohnen an der selben Adresse!
Ulrich 31
15.07.2024, 23:04
Hallo in diese Runde,
hier meine Stellungnahme zu #3 und #5 im Bezug zu #2:
Es gibt offensichtlich Namensdifferenzen zwischen Danziger Einwohnerbuch 1942 (DEB) und HOK sowie redaktionelle Fehler im DEB. Diese sind hier:
- Neue Sorge 3 (Schidlitz): Hermann GENZ (DEB), Hermann GENS (HOK)
- Günter-Deskowski-Straße 98 (Schidlitz): Johann GENS, Arb. (DEB), kein entspr. Eintrag im Einwohner-Verzeichnis DEB
- Einwohner-Verzeichnis DEB: Herm[ann] GENTZ, Neue Sorge 3
- Schanzenbergweg 79 (Schidlitz): Otto GENZ, Zugschaffner [E] (DEB)
Jetzt kann spekuliert werden: Gehören evtl. alle hier genannten GENS/GENZ/GENTZ, die alle nahe beieinander in Schidlitz wohnten, trotz schludriger Namensdifferenzen zur selben Familie?
Letzte Anmerkung: Der Großvater Bruno Erich GENS von Frank (siehe #1) wohnte mit seiner jungen Familie, daran anknüpfend, vermutlich bei seinem Vater Hermann GENS, dem Hauptmieter in Neue Sorge 3. Deshalb wird dieser Großvater nicht im Einwohner-Verzeichnis DEB angegeben.
Tschüss
Ulrich
Fischersjung
16.07.2024, 12:27
Guten Morgen
Johann GENS, Günter-Deskowski-Straße 98 ist im Adressbuch Danzig 1940-1941 vermerkt.
https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/45702439:60778?tid=&pid=&queryId=32d62b06-851d-4466-831a-1bddbd30f598&_phsrc=Sbi10&_phstart=successSource
Im Danziger Einwonerbuch 1937-1938 unter der alten Straßenbezeichnung, Oberstraße 98
https://www.danzig.org/en/wp-gallery/?cat_id=508&gallery-img-id=8735
1937-1938 ist hier auch Otto GENS, Schanzbergweg 79 verzeichnet.
---
Wir sollten jetzt wirklich die Reaktion vom Fragenden, Frank, abwarten.
- - - Aktualisiert - - -
Nachtrag, wie bestimmt schon bemerkt:
Hermann GENS ist im Andressbuch Danzig 1940-1941 auch als 'GENS' (nicht Genz) in der 'Neue Sorge 3" verzeichnet.
https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/45702439:60778?tid=&pid=&queryId=32d62b06-851d-4466-831a-1bddbd30f598&_phsrc=Sbi10&_phstart=successSource
Gens/Kowalski
17.07.2024, 10:46
Vielen herzlichen Dank an Alle,
die bisher geantwortet haben!
Damit habe ich wirklich nicht gerechnet.
Das letzte mal ca, vor 15 Jahren konnte ich bei Ancestry nichts finden, erst als mein Neffe mich vor kurzem fragte wie weit ich damals gekommen bin, machte ich mich erneut auf die Suche und fand diese Seite.
Mit Dissen und Holzhausen geht es in die richtige Richtung.
Ich muss mich hier erst richtig einfinden wie und wo ich Fotos hochladen kann.
Da ich die Namen der Eltern meiner Großeltern nicht wirklich lesen kann, wird es sicher hilfreich sein wenn ich aus dem Stammbuch meiner Großeltern, dann die Fotos laden kann, dort stehen die Namen des Bräutigam und der Braut.
Es könnten bei meinem Großvater (Bruno Erich Gens) tatsächlich Hermann und Auguste oder Augusta sein.
Danke bis hierher nochmals von Herzen an Alle!
- - - Aktualisiert - - -
file:///C:/Users/49170/Pictures/Camera%20Roll/20240713_113847.jpg
Fischersjung
17.07.2024, 14:02
Hallo Frank,
wenn es Hermann und Auguste sind dann geht es hier weiter, Taufe:
https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1530575:61250?tid=&pid=&queryId=4e4f0a23-5e15-47a2-868a-e10d3d53d428&_phsrc=Sbi13&_phstart=successSource
Hermann Eduard GENS
Geburtsdatum 11. März 1881
Taufdatum 27. März 1881
Taufort Rheinfeld, Westpreußen, Polen
Vater: Friedrich GENS
Mutter: Johanne Gens, geb. POSCH
Verfasser Evangelische Kirche Rheinfeld (Kr. Karthaus)
...
Hier ist die Hochzeit der Eltern von Hermann Eduard GENS, also Hochzeit zwischen Carl Friedrich GENS und Anna (später Johanna) POSCH.
Hochzeit war am 19.01.1877 StA Borkau
Frei einsehbar:
1. Seite: https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,357704,3
2. Seite: https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,357704,4
Eltern GENS:
Michael GENS und Ehefrau Constancie geb. BURDE, beide wohnhaft in Rheinfeld
Eltern POSCH:
Christian POSCH und Ehefrau Caroline geb. GOLDMANN, beide wohnhaft in Mehsau
...
Carl Friedrich GENS, *22.02.1850, Taufe 10.03.1850 ev. Kirche Gischkau
Eintrag Nr. 7, rechte Seite:
https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61250/images/0286054-00163?ssrc=&backlabel=Return
...
Johanna Maria Elisabet POSCH, *19.11.1846 in Bortsch, Taufe 06.12.1846 ev. Kirche Rheinfeld
Eintrag Nr.124:
https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61250/images/0208313-00160?ssrc=&backlabel=Return
- - - Aktualisiert - - -
Zusatz:
Carl Friedrich GENS, *22.02.1850 in Borrenschin (http://westpreussen.de/pages/forschungshilfen/ortsverzeichnis/details.php?ID=731)
- - - Aktualisiert - - -
Zusatz:
BURDE auch BUNDE
- - - Aktualisiert - - -
Hallo Frank,
dank deinem Profil:
....die Geburtsurkunde von Margareta Therese KOWALSKI *02.10.1914 in Danzig ist hier, Nr. 2237 frei einseh/abrufbar:
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,350449,129
Eltern: Paul KOWALSKI und Ehefrau Wilhelmine geb. MAJEWSKI, beide katholisch
- - - Aktualisiert - - -
...Die Geburtsurkunde von Bruno Erich GENS *17.09.1909 in Danzig-Langfuhr ist hier, Nr.3930:
frei einseh/abrufbar
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,350330,175
Eltern waren: Der Arbeiter Hermann GENS und Ehefrau Auguste geb. BAHR > siehe jetzt auch ab #3
- - - Aktualisiert - - -
---
Die schnelle Lösung ergab sich nun aus dem eingestellten Profilbild von Frank!
Für mich ist hier vorerst Schluß.
Bei weiteren konkreten Fragen, gern wieder weiter.
Weiterhin viel Erfolg.
Gens/Kowalski
27.07.2024, 11:04
https://i.postimg.cc/k50fFHvZ/20240713-113847.jpg (https://postimg.cc/1gKGyJTc)
https://i.postimg.cc/FsbgkZzr/20240713-113858.jpg (https://postimg.cc/rKmtv553)
Karsten_A
27.07.2024, 22:27
Hallo Frank,
hier die Übersetzung, bis auf einen Buchstaben sehr sicher:
Des Ehemannes Eltern:
- Hermann GENS, Arbeiter, evangl.
- Auguste geb. _AHR, evangl. (RAHR? BAHR? KAHR? laut #3 ist der Nachname wohl BAHR)
Der Ehefrau Eltern:
- Paul KOWALSKI, Arbeiter, kathol.
- Wilhelmine geb. MAJEWSKI, kathol.
Einen schönen Abend
Karsten
Fischersjung
28.07.2024, 19:18
Hallo Frank.
Zu #10: Hier lese ich auch BAHR
Somit passt es exakt u.a. zu #9 > vorletzte Aktualisierung 🙏
Karsten_A
28.07.2024, 20:28
Hallo nochmals,
Nachtrag zu #11: Kahr kann man ausschließen, denn Kowalski beginnt ja ebenfalls mit K und das sieht ganz anders aus.
Karsten
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.