PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brösen Conzestr.2



zreimizak
23.08.2024, 17:18
Ich bin auf suche mehr info über Familie Schulz vom Brösen.Schulz Alfred kfm,gestorben?,Schulz Clara (Witwe) gestorben?,kinder?Die Familie in Brösen besaß 3 Häuse in Conzestr.2;4 und 6.
Nach Danziger Einwohnerbuch 1942 steht name Krienke Adolf,letzte Meldung Brösen Conzestr.2.Wer war es?
Grüss Kasimir

Lavendelgirl
24.08.2024, 17:07
Hallo Kasimir,

der Kaufmann Alfred SCHULZ, wohnhaft in Brösen, Conzestr.2, starb am 23.09.1931 in Danzig-Brösen und wurde am 28.09.1931 in Neufahrwasser nach Einäscherung bestattet.
Sterbeeintrag ev. Kirchenbuch Himmelfahrtskirche Neufahrwasser
https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/4567785:61250?tid=&pid=&queryid=150ef110-38b6-4c00-b7d0-b3fa533a170a&_phsrc=Pse239&_phstart=successSource
Berechnet aus seinem Sterbealter wurde der Alfred am 26.03.1869 geboren.

Laut Adressbuch Danzig für die Jahre 1937/1938 sowie 1942 war die Familie SCHULZ Eigentümer der Häuser Conzestr.2 sowie Conzestr.4
Die Witwe Clara SCHULZ ist in den Adressbüchern 1937/1938 sowie 1942 als Witwe unter den genannten Adressen verzeichnet.

Eine Karte in der Heimatortskartei Danzig für die genannten Adressen ist nicht vorhanden.

Viele Grüße,
Frank


- - - Aktualisiert - - -

...hier ist die Sterbeurkunde des Alfred Ernst SCHULZ, kaufmännischer Angestellter.
Er wurde in Czarlikau/Kreis Neustadt/Westpreußen geboren.

Vater war der in Schmierau verstorbene Mühlenbesitzer Alfred SCHULZ
Mutter war die in Czarlikau verstorbene Amalie geb. HEINRICI

Angezeigt wurde der Sterbefall von der Clara Johanna geb. KEYSELL, seiner Ehefrau/Witwe.
https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/751354129:60749

- - - Aktualisiert - - -

...die kirchliche Heirat SCHULZ / KEYSELL fand am 25.10.1894 in der Himmelfahrtskirche zu Neufahrwasser statt.
https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/904427723:61250

hier ist die standesamtliche Trauung in Saspe am 24.10.1894
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,358329,13
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,358329,14

- - - Aktualisiert - - -

…es gab zumindest zwei Töchter

Anna Ida *20.07.1897 in Zoppot-Schmierau
https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/5832152:60749?tid=&pid=&queryid=68f23dea-f383-4b14-9905-13aab50cdb7c&_phsrc=jnC2&_phstart=successSource

Hélène Luise Clara *10.11.1899 in Zoppot-Schmierau
https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/6038479:60749?tid=&pid=&queryid=3e0916af-e460-493b-a32d-5c203340c203&_phsrc=jnC5&_phstart=successSource

- - - Aktualisiert - - -

Anna Ida starb am 20.07.1897 in Schmierau
https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/5872993:60749?tid=&pid=&queryid=fa40b334-611a-4641-888e-c402b3c60ce3&_phsrc=jnC7&_phstart=successSource

- - - Aktualisiert - - -

...Taufe von Alfred Ernst Wilhelm SCHULZ am 30.05.1869 in Klein Katz / Kreis Neustadt
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,428683,19

Zwillingsbruder von Albert Georg Carl...
seine Heirat am 17.04.1899 in Zoppot mit der Elisabeth Anna DIETRICH
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,85500,20
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,85500,21

zreimizak
25.08.2024, 21:12
Hall Frank
Vielen dank für Deine hilfe.Gibt es nicht über Hern Adolf Krienke?Wann bzw.Wo ist Frau Clara Schulz gestorben?

Lavendelgirl
25.08.2024, 22:08
Hallo!
Wann und wo die Clara verstorben ist, kann ich dir leider nicht beantworten…
Und, mit dem Herrn KRIENKE kann ich dir ohne weitere Informationen auch nicht weiterhelfen…
Tut mir leid,
Frank

- - - Aktualisiert - - -

…die Clara wird nach der Drucklegung des Adressbuches 1942 verstorben sein…
Mehr weiß ich nicht…

Fischersjung
25.08.2024, 23:57
Hallo,
HOK von Adolf KRIENKE ist hier: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-BSZN-H?i=1419&cat=232907
HOK Conzestr.2 geht von 1417-1426

zreimizak
26.08.2024, 10:23
Hallo Frank
Noch mal Dankeschön für Deine hilfe
Grüß Kasimir

- - - Aktualisiert - - -

Hallo Joachim

Dankeschön für Deine hilfe
Ich konnte nicht lesen was bedeutet beim Herr. Krienke : Beruf-Früher-ReichsObSekr... und seine neue adresse( stadt)?

Grüß Kasimir

christian65201
26.08.2024, 11:02
Hallo Kasimir,
Beruf früher (das heißt in Danzig): Reichab(ahn) Ob(er) Sekr(etär)
jetzige Anschrift (24.01.1963) Schwerin/Meckl(enburg) Am Ziegelsee 69

Grüße
Christian

Fischersjung
26.08.2024, 12:19
Hallo Kasimir,
ich schreibe die Hilfe von Christian mal etwas anders:
- Beruf früher (das heißt in Danzig): Reichsbahn Obersekretär
- jetzige Anschrift (24.01.1963): Schwerin/Mecklenburg (heute: Mecklenburg-Vorpommern), Am Ziegelsee 69

Leider steht auf der Heimatortskartei kein Geburtsdatum und auch kein Geburtsort.
Eine weitere Suche nach Adolf KRIENKE ist somit sehr schwierig.
Man könnte sich an das Amt in Schwerin wenden um etwas in Erfahrung zu bringen.

Auf der Karte von Clara SCHULZ, Eigentümerin, sihe hier: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-BSZN-T?i=1423&cat=232907
- Todesort: Danzig
- Angehörige: Näheres durch Adolf Krienke, Schwerin/Mecklenburg

Zweite Karte: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-BSZK-T?i=1424&cat=232907
Kinder:
- Wolfgang
- Lieselotte
- Otto
---
Als Eigentümer des Hauses Conzestraße 6 ist laut HOK ausgewiesen: Edmund PIOCH
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-BS8Y-R?i=1461&cat=232907

In diesem Haus, Conzestraße 6 wohnte u.a. eine Else PIOCH, geborene SCHULZ, *10.08.1895 in Danzig
Bild 1237: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-BSHQ-T?i=1236&cat=232907

Eine Verwandtschaft zwischen Clara SCHULZ und Else Pioch, geborene SCHULZ wird vorhanden sein.
Geprüftt hab ich es zur Zeit nicht.

zreimizak
26.08.2024, 13:22
Dankeschön Christian

Grüß Kasimir

- - - Aktualisiert - - -

Hallo Joachim

Viele,Viele Dank für Deine hilfe.Immer mehr sehr interesante info super!

Grüß Kasimir

- - - Aktualisiert - - -

Ich veruche nur nach den ehemaligen Erben dieser milionenschweren Gebäude ( Conzestr.2, 4 und 6 ) die sich jetzt in der Hände von Gaunern befinden.

- - - Aktualisiert - - -

Dank Joachim ich vermute,dass letzte Grundbuch war Aktualisirt nach 2 Welt Krieg.

Grüß Kasimir