Wolfgang
16.12.2024, 22:12
Schönen guten Abend,
welch ein Zufall: vorhin schrieb ich über Biber an der Elbinger Weichsel (http://forum.danzig.de/showthread.php?3831-Biber-an-der-Elbinger-Weichsel) und gerade eben las ich über Biber im Ohraer Hoene-Park. Das Danziger städtische Straßen- und Grünflächenamt berichtet über die Biber und getroffene Schutzmaßnahmen: Neue Bewohner des Oruński-Parks (https://gzdiz.gda.pl/aktualnosci/nowi-mieszkancy-parku-orunskiego-dzialania-ochronne-i-rola-bobrow-w-ekosystemach-miejskich,a,7289?fbclid=IwY2xjawHNb3RleHRuA2FlbQIx MAABHYrSvsdqeyisn53htXeF_M-_zdCVcKN7RDne5F-T2DnvMcP0XAzin9vrbQ_aem_imk2PPjOj74LZM29Oxle-g).
In dem Artikel wird die wichtige Rolle des unter Artenschutz stehenden Bibers im ökologischen System betont und vor allen Dingen auf die positiven Auswirkungen eingegangen, angefangen bei der Wasserretention und -filterung bis hin zum Klimaschutz. Dabei wird auch auf Probleme eingegangen und wie man auf sie eingeht. In der Praxis heißt das, dass einerseits schützenswerte Bäume mit Maschendraht geschützt werden (wie auch ich das hier an der Elbinger Weichsel tue), dass aber andererseits schnell nachwachsendes Gehölz den Bibern überlassen wird.
Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang
welch ein Zufall: vorhin schrieb ich über Biber an der Elbinger Weichsel (http://forum.danzig.de/showthread.php?3831-Biber-an-der-Elbinger-Weichsel) und gerade eben las ich über Biber im Ohraer Hoene-Park. Das Danziger städtische Straßen- und Grünflächenamt berichtet über die Biber und getroffene Schutzmaßnahmen: Neue Bewohner des Oruński-Parks (https://gzdiz.gda.pl/aktualnosci/nowi-mieszkancy-parku-orunskiego-dzialania-ochronne-i-rola-bobrow-w-ekosystemach-miejskich,a,7289?fbclid=IwY2xjawHNb3RleHRuA2FlbQIx MAABHYrSvsdqeyisn53htXeF_M-_zdCVcKN7RDne5F-T2DnvMcP0XAzin9vrbQ_aem_imk2PPjOj74LZM29Oxle-g).
In dem Artikel wird die wichtige Rolle des unter Artenschutz stehenden Bibers im ökologischen System betont und vor allen Dingen auf die positiven Auswirkungen eingegangen, angefangen bei der Wasserretention und -filterung bis hin zum Klimaschutz. Dabei wird auch auf Probleme eingegangen und wie man auf sie eingeht. In der Praxis heißt das, dass einerseits schützenswerte Bäume mit Maschendraht geschützt werden (wie auch ich das hier an der Elbinger Weichsel tue), dass aber andererseits schnell nachwachsendes Gehölz den Bibern überlassen wird.
Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang