Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Straßen in Neufahrwasser
Hallo zusammen,
ich plane einen Spaziergang durch Neufahrwasser, um an einigen Häusern vorbeizulaufen, in denen mein Urgroßvater mit seiner Familie gewohnt hat. Die letzte Adresse - Albrechtstrasse 9 -, wo meine Großmutter geboren wurde macht mir Schwierigkeiten, weil das Strassenverzeichnis mir drei verschiedene Namen für die Albrechtstraße nennt. Kann jemand möglicherweise weiterhelfen?
Für die ersten zwei Adressen in der Sasper Strasse 54 und in der Olivaer Strasse 3 scheint mir soweit alles klar, unter anderem, weil ich davon ausgehe, dass die Hausnummern geblieben sind? Kann das möglicherweise jemand sicher beantworten?
Danke vorab und liebe Grüße
Susanna
Fischersjung
11.02.2025, 23:06
Hallo Susanna,
hier ein Stadtplan von 1944: http://maps.mapywig.org/m/City_plans/ALLIED/GSGS_4435_Poland_4496_Danzig/GSGS_4496_TOWN_PLAN_OF_DANZIG_(NORTH)_10K_1944.jpg
Demnach ist die heutige 'Strajku Dokerów' die gesuchte 'Albrechtstraße' in Neufahrwasser
https://www.google.de/maps/@54.3994852,18.6717427,664m/data=!3m1!1e3?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDIwOS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
Bitte beide Karten vergleichen!
---
Street View:
https://www.google.de/maps/@54.399048,18.6741781,3a,75y,341.43h,78.91t/data=!3m7!1e1!3m5!1s1GoAKi9UdQ6dgO-EOsnquQ!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dm aps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D11.09 4160453300958%26panoid%3D1GoAKi9UdQ6dgO-EOsnquQ%26yaw%3D341.42914497662537!7i16384!8i8192? entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDIwOS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
- - - Aktualisiert - - -
hier noch ein anderer Plan von 1932
http://maps.mapywig.org/m/City_plans/Central_Europe/DER_HAFEN_VON_DANZIG_PORT_GDANSKI_15K_1932.jpg
- - - Aktualisiert - - -
... und hier die (heutige) Haus Nr.9 der Albrechtstraße in Neufahrwasser:
https://www.google.de/maps/@54.400359,18.6694693,3a,32.2y,28.84h,92.28t/data=!3m7!1e1!3m5!1skzKUsYCDcTE6Z55GFTN4Kg!2e0!6sh ttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dm aps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D-2.2761903219194437%26panoid%3DkzKUsYCDcTE6Z55GFTN4 Kg%26yaw%3D28.842389257767017!7i13312!8i6656?entry =ttu&g_ep=EgoyMDI1MDIwOS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
Hallo Joachim,
danke schon einmal ganz herzlich!
Viele Grüße
Susanna
Ulrich 31
11.02.2025, 23:58
Hallo Susanna,
ich ergänze #2 noch wie folgt:
Der geöffnete folgende Link zeigt Dir die drei polnischen Namen, die nach 1945 für die frühere Albrechtstraße in Neufahrwasser folgten: ► https://web.archive.org/web/20211015234629/http://danzig.at/index.php?id=30,47,0,0,1,0. Der letzte, aktuelle polnische Name dieser Straße lautet also, wie in #2 schon angegeben, ul. Strajku Dokerów.
Hier die von Google Maps gezeigte Lage von ul. Strajku Dokerów 9 (einst Albrechtstraße mit vermuteter gleicher Hausnummer): ► https://www.google.com/maps/place/Strajku+Doker%C3%B3w+9,+80-544+Gda%C5%84sk,+Polen/@54.4006927,18.6671585,16z/data=!3m1!4b1!4m6!3m5!1s0x46fd0cae130df649:0x5eb10 c64eaeb6ada!8m2!3d54.4006896!4d18.6697388!16s%2Fg% 2F11j15l31np?authuser=0&entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDIwOS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D.
Dazu diese Google-Street-View-Aufnahme von 2017, die für die Hausnummer 9 eine Lücke anzeigt: ► https://www.google.com/maps/@54.4003369,18.6696017,3a,75y,359.12h,90.8t/data=!3m7!1e1!3m5!1skQ6RTW3uo2wpx7j09xrPdQ!2e0!6sh ttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dm aps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D-0.7997289746473939%26panoid%3DkQ6RTW3uo2wpx7j09xrP dQ%26yaw%3D359.12040861302563!7i13312!8i6656?authu ser=0&entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDIwOS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D.
Viele Grüße
Ulrich
- - - Aktualisiert - - -
Hier noch von Fotopolska einige Fotos der früheren und jetzigen Albrechtstraße in Neufahrwasser, polnisch: ul. Strajku Dokerów (deutsch übersetzt: Straße des Hafenarbeiterstreiks) mit einem aktuellen Straßenplan:
► https://fotopolska-eu.translate.goog/Gdansk/u110631,ul_Strajku_Dokerow.html?_x_tr_sl=pl&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp.
Ulrich 31
12.02.2025, 01:21
Vielleicht interessiert Dich, Susanna, noch die Angabe im Danziger Einwohnerbuch 1942 zu den Hauptmietern des Hauses Albrechtstraße 9 in Neufahrwasser. Das waren damals nur zwei Personen: Katharina Lübtow, Bürogehilfin, und Kurt Radschuck, Schlosser. Das lässt annehmen, dass das Haus Nr. 9 ein ziemlich kleines Haus war, das zwischen zwei wesentlich größeren Häusern (Nr. 8 und Nr. 10) mit 12 (Nr. 8) bzw. 15 (Nr. 10) Hauptmietern stand.
- - - Aktualisiert - - -
Korrektur des Hauptmieternamens von Nr. 9: Rudschuck (war dort schlecht zu lesen, klar aber im Einwohner-Verzeichnis).
Fischersjung
12.02.2025, 07:58
Guten Morgen,
erstaunt weise ich auf schon dagewesene Erkenntnis in #2 hin!
Hallo Ulrich,
auch an dich ganz herzlichen Dank für diesen Hinweis! Meine Großmutter wurde im Jahr 1921 geboren und Albrechtstraße 9 steht in der Urkunde, die zum Zwecke der Taufe ausgestellt wurde und auf mich gekommen ist. Sie ist dann als Kind zu Cousin und Cousine nach Schnakenberg (Gaststätte Blank) gegeben worden und wo genau ihre Hoffmann-Familie in Neufahrwasser in den nächsten zwei Jahrzehnten wohnte, das habe ich noch nicht recherchiert, nehme deinen Hinweis aber als willkommenen Anlass, da er ja bedeutet, dass ein erneuter Umzug stattfand. Meine Großmutter war über ihre "Verpflanzung" als Kind so verletzt und verärgert ("ich musste meine ganze Jugend Geschirr in der Gaststätte spülen..."), dass ihre leibliche Hoffmann-Familie quasi tabu war und kaum erwähnt wurde. Nichtsdestotrotz habe ich beschlossen, ihre lebenslängliche Verletzung ein wenig zu heilen, indem ich auf der Spur der ihrer leiblichen Eltern durch Neufahrwasser spaziere. Möglicherweise helfen die Heimatortkarteien.
Viele Grüße
Susanna
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.