Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuerscheinung/Neuauflage "Stutthof - Historischer Reiseführer"
Wolfgang
24.03.2025, 13:57
Seit Kurzem bietet das Museum Stutthof das Buch "Stutthof – Historischer Reiseführer" an. Dabei handelt es sich um eine Neuauflage des schon seit Längerem vergriffenen "Historischen Wegweisers" von Janina Grabowska-Chałka.
Aber es ist nicht nur eine Neuauflage, sondern das ganze Buch wurde überarbeitet. Es ist komplett neu vom Polnischen ins Deutsche übersetzt, das gesamte Layout wurde ansprechender gestaltet, der Druck hochwertiger und auf besserem Papier ausgeführt. Auf 325 Seiten wird auf die Geschichte und auch die Vorgeschichte des Konzentrationslagers ausführlich eingegangen. Zahlreiche zeitgeschichtliche Fotos und Reproduktionen von KZ-Dokumenten ergänzen den Text. Eindringliche Zeitzeugenaussagen zeigen den Häftlingsalltag im KZ auf. Am Ende des Buches befindet sich ein Orts- und Personenindex. Diese Publikation ist ein populärwissenschaftliches Sachbuch, das heißt, Zielgruppe sind primär nicht Wissenschaftler sondern alle geschichtsinteressierte Menschen, die sich in verständlicher Sprache umfassend über das Thema "Konzentrationslager Stutthof" informieren möchten.
Es ist aktuell das einzige Werk in deutscher Sprache über das KZ Stutthof.
Janina Grabowska-Chałka, Stutthof - Historischer Reiseführer, 2025, ISBN 978-83-971636-4-5, Preis: 125,00 Złoty
26764
26765
Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang
Hallo Wolfgang! Danke für den Hinweis. Kannst du noch etwas zu den Bezugsmöglichkeiten schreiben?
Viele Grüße,
Peter
Wolfgang
24.03.2025, 18:11
Schönen guten Abend,
hallo Peter,
ich habe gerade gesehen, dass das Buch noch nicht auf den Online-Seiten des Museums angeboten wird. Im Besucherinformationsbüro steht es zwar schon zum Verkauf in den Regalen, aber online ist es noch nicht bestellbar. Ich muss mich mal erkundigen, welche Portokosten anfallen, und dann kann ich Dir Bescheid geben.
Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang
Schon mal ein herzliches "Dankeschön"!
Peter
Wolfgang
28.03.2025, 17:17
Hallo Peter,
Portokosten innerhalb Polens und von Polen ins Ausland sind wesentlich höher als in Deutschland. Ich weiß nicht wie und mit wem das Museum versendet, aber es würden Versandkosten in Höhe von 50 Złoty entstehen. Die polnische Post verlangt für einen normalen Großbrief (500-1.000g) 33 Złoty, per Einschreiben kostet es 38,00 Złoty. Du könntest das Buch direkt im Museum bestellen oder auch über mich. Dann würden lediglich die 33 bzw. 38 Złoty anfallen. Natürlich mit einer vom Museum ausgestellten Rechnung. Da ich mindestens 1-2 Mal in der Woche dort bin, könnte ich das jederzeit problemlos erledigen.
Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang
MeinEichwalde
04.04.2025, 18:43
Sehr interessante Publikation. Die neue Ausgabe ist noch nicht bei Amazon, aber die alte Ausgabe. für 15 Euro..Stutthof. Ein Konzentrationslager vor den Toren Danzigs Gebundene Ausgabe – Import, 1. Mai 2016
von Janina Grabowska (https://www.amazon.de/Janina-Grabowska/e/B00JAWKL8U/ref=dp_byline_cont_book_1) (Autor)
welches sind denn die Neubearbeiungen ?
Schöne Abendgrüße
Delia
Wolfgang
04.04.2025, 20:22
Hallo Delia,
das bei Amazon angebotene Buch basiert zwar auf der polnischen Originalausgabe von Janina Grabowska-Chałka, unterscheidet sich aber in einigen wesentlichen Punkten. Zum Einen ist es eine stark gekürzte Zusammenfassung des Originals (94 gegenüber 324 Seiten in der Neuübersetzung), zum Anderen sind dort aber auch etliche Zeitzeugenberichte ehemaliger Häftlinge und ein während seiner Haft verfasster Bericht des ehemaligen Schutzhaftlagerführers Theodor Meyer aufgenommen die im Original nicht vorhanden sind. Das neue Buch enthält zusätzlich aber auch noch einen recht hilfreichen Orts- und Namensindex. Die Seitenzahl ist nicht gerade ein Anhaltspunkt für den Inhalt. Denn die Layouts sind absolut nicht vergleichbar (in der Neuausgabe größere Schrift), aber auch die Konzentration auf einen Ausschnitt des Gesamtwerkes bedeutet, dass das früher erschienene Buch wesentlich schmaler geraten ist.
Ich kenne beide Werke bis ins Detail sehr gut. Wem das vom Museum Stutthof angebotene Buch zu teuer ist, sollte zu der Auflage der Edition Timmen greifen. Es ist als Alternative sehr empfehlenswert! Die neue Übersetzung des Originals wird es nicht bei Amazon oder im Buchhandel geben sondern ausschließlich im Museum Stutthof.
Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang
Hallo Wolfgang!
Herzlichen Dank für deine Bemühungen! Dein freundliches Angebot nehme ich gerne an. Bitte teile mir mit, welchen Betrag ich auf welches Konto überweisen soll.
Liebe Grüße,
Peter
Wolfgang
05.04.2025, 13:19
Hallo Peter,
schick mir bitte Deine Privatadresse damit ich vom Museum die Rechnung auf Deinen Namen ausstellen lassen kann. Ich werde am Dienstag in Stutthof sein und kann dann das Buch besorgen.
Wenn sonst noch Jemand Interesse haben sollte, bitte ich um kurze Nachricht per PN.
Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang
Willy Gohl
05.04.2025, 18:23
Hallo Wolfgang, ich möchte diese Buch auch kaufen. Wenn es dir möglich ist, dann känntest du es mir bei unserm treffen im Mai mitbringen. Grüße Willy
Hallo Wolfgang!
Danke sehr! Ich habe dir meine Privatanschrift in einer E-Mail geschickt.
Peter
Wolfgang
06.04.2025, 16:01
Einen schönen guten Nachmittag Euch Allen!
Peter, ich habe Dein Email erhalten. Willy, das Buch ist im Museumsshop jederzeit erhältlich. Ich werde es zu unserem Treffen mitbringen.
Noch eine kleine Erklärung zum relativ hohen Preis des Buches. Das Interesse an deutschsprachiger Fach- und Sachliteratur über Danzig und Umgebung vermindert sich mehr und mehr. Nur ein Beispiel: Von Dieter Schenk stammt ein hervorragendes und umfangreiches Buch über den Danziger Senatspräsidenten und späteren Reichsstatthalter und Gauleiter
des Warthelands Arthur Greiser. Dieses Buch gibt es nur in polnischer Sprache, eine deutsche Ausgabe lohnt sich nicht.
Obwohl wir hier jährlich mehrere tausend deutschsprachige Besucher im Museum haben, ist/war das Interesse an deutschsprachiger Literatur über das ehemalige KZ sehr überschaubar. Aus diesem Grund wurde die Neuausgabe des Reiseführers vorerst auch nur in einer Auflage von 250 Exemplaren gedruckt. Über den Verkaufspreis müssen sämtliche Kosten abgedeckt werden, also z.B. für Übersetzung, Layout und Druck. Ich denke, Alle hoffen, dass diese Auflage möglichst schnell verkauft ist. Aufgrund der knappen Kalkulation wird das Buch nur über das Museum erhältlich sein - die Margen, die bei einem Vertrieb über den Buchhandel oder Amazon anfielen, wären bei dieser Kalkulation nicht aufzubringen.
Ich habe übrigens noch weitere Bestellungen über PN erhalten, danke! Schreibt bitte immer auch, ob ich per normalen Großbrief oder per Einschreiben schicken soll. Allen Sendungen wird selbstertändlich eine Originalrechnung des Museums beigefügt.
Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang
Willy Gohl
07.04.2025, 21:59
Hallo Wolfgang, danke für deine Bemühung. Eine Bitte, solltest du neue Informationen vom Brückenbau in Fischerbabke erfahren, bitte um Mitteilung, ob wir eventuell mit dem Bus über die Behelfsbrücke fahren könnten ? wenn das nicht möglich ist, dann müßten wir von Marienburg um nach Fischerbabke zu kommen wieder nach Käsemark und Nikelswalde fahren um dann nach Fischerbabke zu kommen. Von dort nach Steegen und Stutthof.
Hallo Wolfgang!
heute ist das Buch mit der Post angekommen, vielen Dank für deine freundliche Hilfestellung!
Schickst du mir freundlicherweise noch eine PN mit deiner Kontoverbindung und dem zu überweisenden Gesamtbetrag? Zloty oder Euro klannst du dir aussuchen.
Viele Grüße,
Peter
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.