Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Danzig - Alte Vorstadt -



Jürgen_W
17.04.2025, 13:11
https://pl.m.wikipedia.org/wiki/Stare_Przedmie%C5%9Bcie

Frage: Ist es aus Sicht des Forums ein oder kein Stadtteil bzw. Alter Stadtteil von Danzig ???

habe ich heute erst entdeckt, aber noch nie etwas hier darüber gelesen…vielleicht übersehen

Jürgen_W
17.04.2025, 16:37
Der weisse Turm Basta Biala in der Stare Przedmie
https://maps.app.goo.gl/TiWgf9LxBG813KvR8

- - - Aktualisiert - - -

https://maps.app.goo.gl/LLEzuGXU8CH7QUKK9

- - - Aktualisiert - - -

https://maps.app.goo.gl/9hiDMc4LvTtef5NDA?g_st=com.google.maps.preview.cop y

- - - Aktualisiert - - -

Aha … anscheinend muss man die Begriffe“Altstadt“ und „Alte Vorstadt“ unterscheiden. Beides sind wohl getrennte Stadtteile in Danzig.

- - - Aktualisiert - - -

Übrigens … Tip
Wenn man in der Ansicht links in google maps auf „immersive View“ klickt und zieht kann man sich mit Maus oder Finger über die ganze Stadt bewegen !!!! GENIAL

Jürgen_W
17.04.2025, 20:41
In der „Alten Vorstadt“ Stare Przedmiesczie gibt es einen Park der sich „Kleiner Irrgarten „Maly Blednik nennt und von dort aus geht es in verschiedene Richtungen laut Strassenschild –>

Jetzt wird es für Ortsfremde zum Rätsel…wohin geht es nun?
https://maps.app.goo.gl/MXhCFZB8knK1Eumk9

Marc Malbork
18.04.2025, 00:46
Guten Abend.

Der Kl. Irrgarten liegt nicht in Stare Przedmiesczie sondern vor dem Hohen Tor, orientiert sich also auf die gegenüber liegende Rechtstadt (an die nördlich die eigentliche Altstadt anschließt und südlich ein Stück weiter geht es dann rechts nach Schidlitz usw.).

Der heutige polnische Begriff einer dt. "Alten Vorstadt" ist verständlich, weil eine autobahnähnliche Straße Podwale Przedmiescie als Entlastungs- und Umgehungsstraße dort die Stadt faktisch in 2 Teile teilt.

Vor 1945 gab es da nur eine normale Straße Vorstädtischer Graben, die für die Topografie nicht so ins Gewicht fiel. Ich vermute nach den Überlieferungen, dass man für diese Gegend südlich des Vorstädtischen Grabens damals auch nicht gesondert etwa von "Vorstadt" sprach sondern den damals engen und einheitlichen Bebauungszusammenhang vom Altstädtischen Graben bis runter zur Steinschleuse wohl generell als die Rechtstadt ansah.