PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Historische "Haff-Krankheit" am Frischen Haff aufgetreten



Wolfgang
16.05.2025, 10:23
Schönen guten Morgen,

in unserem Landkreis Nowodworski (Tiegenhof) ist eine Krankheit aufgetreten, die mehrfach in den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts zu zahlreichen teils sehr schweren Krankheitsfällen führte. Es ist die sogenannte "Haff-Krankheit" die überwiegend Haff-Fischer befiel und deren Ursachen nie abschließend erforscht wurden. Man vermutete, dass evtl. Schadstoffeinleitungen ins Haff (Arsen und Quecksilber) ursächlich für die Vergiftungserscheinungen gewesen sein könnten.

Nun sind hier in fünf bekannten Fällen schwerwiegende Vergiftungen nach dem Verzehr von Haff-Fischen aufgetreten. Wenige Stunden nach den Mahlzeiten traten heftige Muskelschmerzen auf, dunkler Urin, mit der Gefahr eines akuten Nierenversagens. Die polnische Gesundheitsbehörde "Sanepid" empfahl dringend, vorerst keine Fische aus dem Haff zu verzehren, vor allem keinen Aal und keine Flundern. Vermutet wird jetzt, dass ein von Algen produziertes Toxin, das sich durch Bioakkumulation in Wasserorganismen anreichert, für dieses Krankheitsbild verantwortlich sein könnte.

Bisher hatte ich noch nie von der "Haff-Krankheit" gehört, aber als ich nun nach diesem Begriff googelte, fand ich doch etliche recht interessante Informationen dazu. Am ausführlichsten berichtet die ASU-Arbeitsmedizin-Seite (https://www.asu-arbeitsmedizin.com/raetselhafte-haffkrankheit/der-besondere-historische-fall-die-geschichte-des-raetselhaften).

Das "Frische Haff", so wunderschön es ist, und so naturbelassen wie es ausschaut, ist schon seit Langem schwer belastet und krank. Es gibt auch heute noch riesige Schadstoffeinleitungen, vor allem aus der Landwirtschaft. Denn das ganze Gebiet hier muss laufend entwässert werden und so gelangen Düngemittel und alle möglichen Chemikalien direkt oder über Entwässerungskanäle und Flüsse ins Frische Haff, die dann häufig zu Algenblüten führen.

Hoffentlich treten keine weiteren Krankheitsfälle auf. Ich bin gespannt, ob es zu einem generellen Fischverkaufsverbot kommt. Aber so etwas passiert eben, wenn man auf die Natur nicht achtet und sie zerstört.

Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang

MeinEichwalde
16.05.2025, 11:18
Ja liebe Wasserfreunde,

das würde ich gerne genau diskutieren. Den Link habe ich aufgerufen und gelesen, dass Russland schuld war damals, bzw Königsberg. Die Badequalität wird in bei uns in Berlin immer getestet und veröffentlicht. Ich werde mal facebook durchsuchen nach Warnungen. Denn ohne Fisch und Baden ist ja die ganze Saison nichts mehr wert . Welche Agrargenossenschaften bauen mit wieviel EU geprüften Richtlinien die Rüben im Werder an ?? Schadstoffe aus der Landwirtschaft sind EU weit verboten. Ich bin sehr gespannt, da ja meine Familie im Werder zu den Hofbesitzern gehörte.
Danke für die Infos, Wolfgang
Delia

- - - Aktualisiert - - -

Offenbar hatten die Kranken 3 Pfund Fisch in einer Mahlzeit pro Person verzehrt. Aber der Staat informiert sehr gut, dies folgende liest man bei facebook Vor kurzem wurden 5 Fälle der mutmaßlichen Zalew-Wislany-Krankheit in den Bewohnern des Landkreises Nowodworsk gemeldet Die Patienten wurden mit klinischen Symptomen, einschließlich Muskelschmerzen, dunkler Urinfärbung und Merkmale von Nierenversagen, ins Krankenhaus Symptome traten innerhalb von Dutzenden von Stunden nach dem Verzehr einer großen Menge (z. B. drei halbes Kilogramm) großer Exemplare von Tagfischen (Aal und Flunder) auf, die in der Bucht von Wistles gefangen wurden. Die Krankenhausaufenthalte waren kurz, keiner der Patienten benötigte Dialyse, es gab keine Komplikationen.Die Bay of Wislan-Krankheit ist seit hundert Jahren bekannt, die Krankheiten kommen nicht selten vor, das Gift, das es verursacht, ist nicht klar festgestellt worden. Symptome der Krankheit, wie starke Muskelschmerzen und dunkle Urinverfärbung, treten kurz nach dem Verzehr einer großen Menge Fisch auf, erliegen oft selbständig oder nachdem der Patienten in einem Krankenhaus hydratisiert wurde, und in seltenen Fällen kommt es zu akutes Nierenversagen, das Dialyse erfordert.

Im Zusammenhang mit der aktuellen Situation koordinieren die Woiwode Pommern und die Woiwoden Ermland-Masuren die Aktivitäten der untergeordneten Dienste in Zusammenarbeit mit dem Chefsanitärinspektor. Wasserproben aus der Bucht von Wislani wurden zur Untersuchung durch den Umweltschutzinspektor der Woiwodschaft gesammelt. Pommersche Provinztierärztin und Woiwodischer Sanitärinspektor Pommern zur Untersuchung am Staatlichen Veterinärinstitut - PIB in Pu ławy Fisch - frisch und gefroren. Das Gesundheitsministerium - Pommernisches Volksgesundheitszentrum des Woiwodischen Amtes Pommern überwacht zusammen mit dem Woiwodischen Sanitärinspektor Pommern die Situation in Bezug auf Fälle von Verdacht auf Golf von Wislani. Die Ergebnisse der Wasserprobentests und Fischgifttests werden in wenigen Wochen bekannt sein.

In diesem Zusammenhang bis zum Eingang der Testergebnisse unter Berücksichtigung der öffentlichen Gesundheit präventiv bis zum 31. Mai 2025. Es wird empfohlen, den Konsum großer Mengen Flunder und Aale von Fischen in der Bucht von Wislany zu begrenzen. Bei den oben beschriebenen Symptomen nach dem Fischverzehr so schnell wie möglich Ihren Arzt konsultieren.

Ausführliche Informationen zur Krankheit der Bucht von Wislan finden Sie unter: https://www.gov.pl/web/wsse-gdansk (https://www.gov.pl/web/wsse-gdansk?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAYnJpZBExM3l1ZW1jN1 hmeEF4UElRNwEe2dfXBby3MNONeRZK--RnxGLHrZcJe13FX42-HITT3rGPZHpQLjv8N2HKYL8_aem_jlVo_8TRrMMWTYO6XvqfEQ )

sarpei
16.05.2025, 15:10
aus 'Danziger Allgemeine Zeitung: 1924-12-12_Die entlarvte Haffkrankheit

26791

Viele Grüße,

Peter