PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einladung zum Tag der Danziger 2025 in Danzig



Petra M.
03.08.2025, 21:22
Liebe Forumer,


10 Jahre nach unserer ersten gemeinsamen Feier des Tages der Danziger 2015 in Danzig und 80 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges wollen wir wieder vom 10. - 12. Oktober 2025 gemeinsam in Danzig feiern.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr, liebe Forumer, mit uns feiert.

Näheres zum Programm und zur Anmeldung erhaltet ihr unter folgendem Link:

https://www.danziger.info/docs/TdDA2025_Einladung_Programm.pdf
https://www.danziger.info/docs/TdDA2025_Anmeldung.pdf

Es grüßt euch ganz herzlich Petra und das Vorstandsteam vom Bund der Danziger e. V.

Dieter schi
08.08.2025, 10:22
Leider reicht meine Rente mir solchen Luxus zu erlauben nicht aus.
Ich bin im 92. Lebensjahr.
Wünsche der Veranstaltung einen guten Verlauf.

Hans-Joachim
14.09.2025, 15:43
liebe Petra, danke für die Einladung zum Tag der Danziger in Danzig. Das Programm, dass Ihr vom Bund der Danziger erarbeitet habt, finde ich sehr interessant. Ich weiß es zu schätzen, was Ihr, besonders Du vom Vorstand Bund der Danziger an Arbeit und Aufwand zur Ausarbeitung des Programms hineingesteckt habt.

Im Forum wäre es schön, wenn Eure Arbeit mehr gewürdigt und beachtet würde.

Danke Petra auch für den gestrigen Stammtisch in Ravensburg. Dein Beitrag , am 9. November 2025 am
Gedenkstein in Ravensburg zum 80. Jahrestag eine Gedenkveranstaltung zu machen um an die Flucht und Vertreibung zu erinnern ist Begrüssenswert. Vielleicht finden ja auch Teilnehmer aus dem Forum den Weg nach Ravensburg. Darüber würden wir uns sehr freuen.

Viele Grüße vom nahen Bodensee
Hans-Joachim

Wolfgang
14.09.2025, 19:24
Schönen guten Abend,

gerade erst aus Deutschland zurückgekehrt, sehe ich diese Beiträge. Ja, ich denke, das wird eine tolle Veranstaltung! Seit dem letzten Mal in Danzig, vor 10 Jahren, hat sich Vieles in Danzig geändert. Aber leider werden nicht mehr alle, die seinerzeit dabei waren, diese Reise antreten können und mit uns sein.

Solche Veranstaltungen bzw. Treffen könnten niemals stattfinden ohne das große ehrenamtliche und unbezahlte Engagement vieler aktiv Wirkender. Deswegen ein großes Dankeschön an den Vorstand des Bundes der Danziger, vor allem auch an Petra und auch an Daniela Grenz, die nicht nur im Vorstand des Bundes der Danziger ist sondern auch im Vorstand der Polnisch-Deutschen Gesellschaft in Danzig. Die letztgenannte Organisation ist in die Fußstapfen der deutschen Minderheit in Danzig getreten und nimmt Aufgaben wahr, die eigentlich die nur noch auf dem Papier existierende deutsche Minderheit wahrnehmen sollte.

Auch ich selber bin bei diesem Treffen ein bisschen eingebunden und ich freue mich schon darauf, möglichst viele von Euch zu treffen.

Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang

MeinEichwalde
15.09.2025, 08:05
interessant und ich wünsche gutes Gellingen. Aus dem Programm entnahm ich "Musik: Daniela Grenz und Stefan KutscherTreffen und Austausch: mit Vertretern derDeutschen Minderheiten, verschiedenenOrganisationen und Politikern, Catering" Welche PolitikerInnen haben zugesagt ? Ist es ein gesetztes Essen oder ein Stehimbiss? Vergesst bitte alle nicht, auch miteinander zu telefonieren. Das fehlt mir sehr. Auch Politiker haben alle ihre Bürgerbüros und man kann sie nach Danzig fragen: z.B ob sie von dort kommen oder schon dort waren. Quasi Werbung für Danzig. Das kostet nichts , wünsche Euch gutes Wetter. Eine Danzigerin grüßt Euch alle Delia