PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einladung zum Tag der Danziger 2025 in Danzig



Petra M.
03.08.2025, 21:22
Liebe Forumer,


10 Jahre nach unserer ersten gemeinsamen Feier des Tages der Danziger 2015 in Danzig und 80 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges wollen wir wieder vom 10. - 12. Oktober 2025 gemeinsam in Danzig feiern.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr, liebe Forumer, mit uns feiert.

Näheres zum Programm und zur Anmeldung erhaltet ihr unter folgendem Link:

https://www.danziger.info/docs/TdDA2025_Einladung_Programm.pdf
https://www.danziger.info/docs/TdDA2025_Anmeldung.pdf

Es grüßt euch ganz herzlich Petra und das Vorstandsteam vom Bund der Danziger e. V.

Dieter schi
08.08.2025, 10:22
Leider reicht meine Rente mir solchen Luxus zu erlauben nicht aus.
Ich bin im 92. Lebensjahr.
Wünsche der Veranstaltung einen guten Verlauf.

MeinEichwalde
13.08.2025, 07:34
Liebe Forumer
gestern hörte ich , dass die Vorsitzende der deutsch polnischen Gesellschaft Berlin für den 1. Sept. nach Danzig fährt. Nimmt jemand von Euch auch virtuell oder in echt an den Feierlichkeiten teil ?
Ich werde hier an den polnischen Gedenkstein gehen. Vielleicht sieht man sich ja in Berlin ?
beste morgengrüße
eure Delia

- - - Aktualisiert - - -

Und Daniela Grenz hat eine Facebookseite, aber sie kommentiert nicht viel. Der Vorstand kam wie zustande ? Und warum ist der Bund der Danziger nun mit der deutsch polnischen Gesellschaft liiert. Hat man die gleichen politischen Ziele ? Dass Frau Baranowska Koch hier aus Berlin nach Danzig fährt ist nett . Wer zahlt die Reise? Wer zahlt die Reisekosten der Vorstände Frau Branowska hatte leider keine ablehnende Meinung zum Palicamp neben dem Polendenkmal, das fand ich sehr irritierend Und deshalb hatte ich sie angerufen um diese Meinung zu hören Ihre gegner sind die polnischen Nationalisten, sie sagte aber nicht wer das sei. Ich bin gespannt ob Präsident Nawrocki an den Danziger Feierlichkeiten teilnimmt . Und ob es Forderungen an die Danziger gibt, Geld zu bezahlen als Reparationen. Von zuhause aus ist es leichter zu verfolgen.