Grisabel
06.10.2025, 10:27
Hallo zusammen,
nach langer Zeit, in der ich anderweitig suchend unterwegs war, melde ich mich mit einer, bzw. mehreren Fragen, wieder bei euch. Und diesmal geht es tatsächlich um meine eigenen Vorfahren. Wenn es eine Verbindung nach Danzig gibt, dann über meine Großmutter aus Kruttinnen, war lange Zeit mein Glaube. Nun, vielleicht ist das auch so, aber dank der Vernichtung von Standesamtunterlagen und Kirchenbüchern werde ich das wohl nie erfahren.
Aber, die Tage habe ich tatsächlich folgenden Eintrag aus dem Jahr 1765 in der direkten Vorfahrenlinie meines Großvaters gefunden.
"Johann Michael Schnee, gewesener Curassier Reuter unter dem Gräfl. Ronowischen Regiment, aus Danzig gebürtig, Gottfried Schnees in Danzig nachgelassener jüngster Sohne wurde mit Maria Elisabeth Johann Peter Nagels weyl. Einwohners allhier hinterlassene Wittbe den 14 Septbr auf ... hochlöb. geistl Stifts Confitorii zu Merseburg ergangene hohe Verordnung. in der Stille. ohne Aufgeboth. allhier copuliert."
Natürlich konnte ich nicht alles auf Anhieb lesen und habe die Lesehilfe des ahnenforschungforums bemüht. Gestorben ist Johann Michael Schnee am 15 Oktober 1802. Im Sterbeeintrag war die Rede von 76 Jahren. Er könnte demnach 1726 gebohren sein.
Gefunden habe ich den Heiratseintrag über archion.de im Kirchenbuch St Marien, Röglitz, Trauungen, Taufen, Beerdigungen 1717-1794. Der direkte Link zur entsprechenden Seite lautet: https://www.archion.de/p/c27fad2348/
In keinem der Einträge die Johann Michael Schnee betreffen ist von einer Religion die Rede, daher vermute ich, dass Johann Michael Schnee evangelisch war. Röglitz liegt etwas westlich von Leipzig und gehört zum Kirchenkreis Halle/Saalkreis.
Jetzt suche ich natürlich mehr Informationen. Die Regimentsbezeichnung sagt mir garnichts, aber vielleicht kennt sich hier jemand mit Militärgeschichte aus und kann mir mehr sagen. Vielleicht habe ich ja auch Glück und der Taufeintrag von Johann Michael Schnee lässt sich tatsächlich finden. Allerdings habe ich da, schon aufgrund der Zeit, keine große Hoffnung. Gibt es den Nachnamen Schnee überhaupt in Danzig und Umgebung?
Überrascht mich doch bitte positiv, ich würde mich sehr freuen.
Liebe Grüße aus dem verregneten Ruhrpott
Petra
nach langer Zeit, in der ich anderweitig suchend unterwegs war, melde ich mich mit einer, bzw. mehreren Fragen, wieder bei euch. Und diesmal geht es tatsächlich um meine eigenen Vorfahren. Wenn es eine Verbindung nach Danzig gibt, dann über meine Großmutter aus Kruttinnen, war lange Zeit mein Glaube. Nun, vielleicht ist das auch so, aber dank der Vernichtung von Standesamtunterlagen und Kirchenbüchern werde ich das wohl nie erfahren.
Aber, die Tage habe ich tatsächlich folgenden Eintrag aus dem Jahr 1765 in der direkten Vorfahrenlinie meines Großvaters gefunden.
"Johann Michael Schnee, gewesener Curassier Reuter unter dem Gräfl. Ronowischen Regiment, aus Danzig gebürtig, Gottfried Schnees in Danzig nachgelassener jüngster Sohne wurde mit Maria Elisabeth Johann Peter Nagels weyl. Einwohners allhier hinterlassene Wittbe den 14 Septbr auf ... hochlöb. geistl Stifts Confitorii zu Merseburg ergangene hohe Verordnung. in der Stille. ohne Aufgeboth. allhier copuliert."
Natürlich konnte ich nicht alles auf Anhieb lesen und habe die Lesehilfe des ahnenforschungforums bemüht. Gestorben ist Johann Michael Schnee am 15 Oktober 1802. Im Sterbeeintrag war die Rede von 76 Jahren. Er könnte demnach 1726 gebohren sein.
Gefunden habe ich den Heiratseintrag über archion.de im Kirchenbuch St Marien, Röglitz, Trauungen, Taufen, Beerdigungen 1717-1794. Der direkte Link zur entsprechenden Seite lautet: https://www.archion.de/p/c27fad2348/
In keinem der Einträge die Johann Michael Schnee betreffen ist von einer Religion die Rede, daher vermute ich, dass Johann Michael Schnee evangelisch war. Röglitz liegt etwas westlich von Leipzig und gehört zum Kirchenkreis Halle/Saalkreis.
Jetzt suche ich natürlich mehr Informationen. Die Regimentsbezeichnung sagt mir garnichts, aber vielleicht kennt sich hier jemand mit Militärgeschichte aus und kann mir mehr sagen. Vielleicht habe ich ja auch Glück und der Taufeintrag von Johann Michael Schnee lässt sich tatsächlich finden. Allerdings habe ich da, schon aufgrund der Zeit, keine große Hoffnung. Gibt es den Nachnamen Schnee überhaupt in Danzig und Umgebung?
Überrascht mich doch bitte positiv, ich würde mich sehr freuen.
Liebe Grüße aus dem verregneten Ruhrpott
Petra