Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Germanisierung der Städtenamen im Kreis Danzig-Westpreußen 1939-1945



KOPPERPAHLER
08.10.2025, 18:00
Im Internet habe ich ein Buch mit 232 Seiten gefunden, welches sich mit den Ortsnamen im Gebiet Danzig-Westpreußen befaßt.

Der Originaltitel des Buches lautet :
G e r m a n i z ac ja n a z w m i e js c owo ś c i
w o k r ę G u r z e s z y
G d a ń s k- P ru sy z ac h o d n i e
1939-1945

Es wurde 2022 vom Instytut Pamięci Narodowej (Institut für Nationales Gedenken) herausgegeben.>>> https://de.wikipedia.org/wiki/Instytut_Pami%C4%99ci_Narodowej#Aufgaben

Darin sind zahlreiche Änderungen von Ortsnamen in den Zeitabschnitten- 1939-1942 , 1942-1945 , aktuell - aufgeführt.
In den Fußnoten werden viele Quellen genannt, z.B. Verordnungsblatt des Reichsstatthalters Reichsgau Danzig-Westpreußen z 6 III 1940 r., nr 9, s. 1) etc. etc..
Somit kann man bei Bedarf auch weitere Informationen erforschen.
Das Buch kann man als PDF-Datei kostenlos downloaden und dann gewünschte Textstellen kopieren und unter deepl.com übersetzen lassen.

Link zum Download siehe unten.
Ich habe leider nur einen Link zum Buch gefunden, der beim Anklicken gleich den Download von 1,7MB "auslöst":confused:
Sollte jemand einen "nur Anschauen"-Link finden, dann bitte diesen Hinweis ergänzen.

Die Gegenüberstellung der Ortsnamen beginnt ab Seite 37 des Buches.

Jürgen

Link : https://ipn.gov.pl/download/1/764389/OGdaGermanizacjanazwmiejscowoscido-drukuv2.pdf

Karsten_A
17.10.2025, 13:19
Hallo Jürgen,

danke für den Hinweis und Link. Einen Nur-Anschauen-Link habe ich auch nicht gefunden.

Der in Deinem Beitrag verhunzte polnische Titel lautet: Germanizacja nazw miejscowości w Okręgu Rzeszy Gdańsk-Prusy Zachodnie 1939–1945

und die Seite des Instituts, auf welcher der von Dir bereits angegebene Downloadlink zu finden ist: https://gdansk.ipn.gov.pl/pl2/publikacje/ksiazki-gdansk/162517,Germanizacja-nazw-miejscowosci-w-Okregu-Rzeszy-Gdansk-Prusy-Zachodnie-19391945-W.html

Weitere Publikationen des Instituts sind übrigens hier zu finden: https://gdansk.ipn.gov.pl/pl2/publikacje/ksiazki-gdansk

Karsten

MeinEichwalde
18.10.2025, 20:05
Liebe Sprachforscher,
Danke für den Link. Aber das beste kam ja erst danach als alles in die fantasievollsten Namen umpolonisiert wurde, ein eigenes Forschungsgebiet. Man kann sich auch mit anderen Dingen beschäftigen als mit Dörfernamen. Gdansk ist einfach, jeder weiss es.
Viele liebe Grüße
Eure Delia ( griechischer Name)

Christkind
19.10.2025, 13:17
Nur, dass Danzig auch mal einen deutschen Namen hatte. Und da kann hundertmal auf allen Googleübersetzungen nur von Gdansk die Rede sein.
Auf Deutsch heißt die Stadt Danzig.
Grüße von Christa

Ulrich 31
19.10.2025, 22:41
Zu #4:

Es trifft nicht zu, dass auf allen Google-Übersetzungen nur von "Gdańsk" die Rede ist. Hier ein Beispiel, wo Google "Gdańsk" (Polnisch) mit "Danzig" (Deutsch) übersetzt: ► https://translate.google.de/?hl=de&tab=TT&sl=pl&tl=de&text=Odwiedzimy%20pi%C4%99kne%20miasto%20Gda%C5%84 sk.&op=translate.

Gruß von Ulrich