PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 21.-23.11. Bremen: Jahrestagung der Dt.-Poln. und Poln.-Dt. Gesellschaften



Wolfgang
16.11.2025, 18:07
Jedes Jahr gibt es ein großes Treffen der Deutsch-Polnischen und der Polnisch-Deutschen Gesellschaften. Jährlich abwechselnd in Deutschland und in Polen. Im letzten Jahr fand dieses Jahrestreffen im südpolnischen Bielsko-Biała statt, in diesem Jahr wird es im norddeutschen Bremen sein.

In den meisten größeren (und auch in vielen kleineren) Städten Polens und Deutschlands gibt es diese Gesellschaften. Es sind Vereine, die es sich zum Ziel gesetzt haben, "Brückenbauer" zu sein. Brückenbauer zwischen unseren beiden Ländern. In Zeiten, in denen es manchmal -auf politischer Ebene- zu Verständigungsschwierigkeiten, mitunter auch zu Sprachlosigkeit kommt, sind die "Zivilgesellschaften" gefragt, also all die Menschen die in diesen Ländern leben.

Vom 21.-23.11. findet der Jahreskongress der Deutsch-Polnischen und der Polnisch-Deutschen Gesellschaften in Bremen statt. Zu dem Kongress und den verschiedenen Veranstaltungen haben sich bis zu 350 Teilnehmer/innen angemeldet. Auch aus Danzig wird eine starke Vertretung kommen - eine Delegation der Stadt Danzig und natürlich auch Mitglieder der Danziger Polnisch-Deutschen Gesellschaft deren stv. Vorsitzender ich bin.

Es wird mehrere Höhepunkte geben: Erstens einmal ist es eine Jubiläumsfeier anlässlich des 50. "Geburtstages" der Deutsch-Polnischen Gesellschaft in Bremen, dann die Verleihung des DIALOG-Preises an Dr. Matthias Kneip und auch ein Empfang im Bremer Rathaus. Außerdem gibt es etliche weitere hochinteressante Programmpunkte die unter JAHRESTAGUNG (https://dpg-bundesverband.de/2025/11/05/die-jahrestagung-der-deutsch-polnischen-und-polnisch-deutschengesellschaften-21-23-november-2025-in-bremen-programm/) zu finden sind.

Meine Frau Kinga und ich werden dabei sein. Vielleicht auch jemand aus dem Forum?

Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang

lavendel
16.11.2025, 22:56
Hallo, Lieber Wolfgang,
1 Woche vorher ankündigen : ist das nicht ein bisschen knapp ???? Hilde