Ulrich 31
27.11.2025, 18:25
Der heutige trojmiasto.pl-Artikel mit der deutsch übersetzten Titelangabe "Bücher aus der Dreistadtregion, perfekt für lange Herbstabende." (hier der Link dazu: ► https://www-trojmiasto-pl.translate.goog/kultura/Ksiazki-z-Trojmiasta-idealne-na-dlugie-jesienne-wieczory-n210583.html?_x_tr_sl=pl&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp [deutsch], ► https://www.trojmiasto.pl/kultura/Ksiazki-z-Trojmiasta-idealne-na-dlugie-jesienne-wieczory-n210583.html [polnisch]) berichtet über 5 Neuerscheinungen, darunter über das viele von uns sicher besonders interessierende Buch mit dem Titel „Neuigkeiten aus dem alten Danzig“.
Den Abschnitt über das letztgenannte Buch zitiere ich nachfolgend:
"„Neuigkeiten aus dem alten Danzig“ von Andrzej Januszajtis
Das neue Buch von Professor Januszajtis erscheint demnächst. „Nachrichten aus dem alten Danzig“ (erschienen bei Marpress ) ist eine außergewöhnliche Zeitreise durch eine geschichtsträchtige Stadt. Andrzej Januszajtis – Physiker, Musiker, Historiker und Experte für Danzig und seine Geschichte – führt uns durch die Straßen, die Häuser der Stadtbewohner und Winkel, wo noch immer die Echos vergangener Tage zu hören sind. Er erzählt mit Leichtigkeit von den Bräuchen der Danziger, vergessenen Persönlichkeiten, großen Katastrophen und den Wundern des Alltags. Jedes Kapitel ist eine in sich abgeschlossene Chronik, reich an Fakten und Anekdoten. Der Autor befasst sich mit Begeisterung mit alten Danziger Zeitungen und sorgfältig verfassten Dokumenten aus vergangenen Jahrhunderten. Dieses Buch erinnert uns daran, dass Geschichte nicht langweilig sein muss – sie kann nach dem Salz der Ostsee duften, die Glocken der Marienkirche läuten lassen und im Licht der ehemaligen Straßenlaternen von Wisłoujście erstrahlen.
Die Lesung mit dem Autor und die Buchvorstellung finden am Freitag, dem 12. Dezember, um 18:00 Uhr im Gemeindesaal des Alten Rathauses statt."
Hier noch der Link zur betr. Buchpremiere: ► https://www-trojmiasto-pl.translate.goog/imprezy/Premiera-ksiazki-Andrzeja-Januszajtisa-Aktualnosci-z-dawnego-Gdanska-imp585919.html?_x_tr_sl=pl&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp (deutsch).
Vermutlich wird Wolfgang diese Premiere besuchen. Sollte es tatsächlich so sein, würde ich mich über seine Auskunft freuen, ob und ggf. wann mit einer deutschen Übersetzung des betr. Buches gerechnet werden kann.
Mit besten Grüßen
Ulrich
- - - Aktualisiert - - -
Dies ist die deutsche Wikipedia-Seite des Autors: ► https://de.wikipedia.org/wiki/Andrzej_Januszajtis.
Den Abschnitt über das letztgenannte Buch zitiere ich nachfolgend:
"„Neuigkeiten aus dem alten Danzig“ von Andrzej Januszajtis
Das neue Buch von Professor Januszajtis erscheint demnächst. „Nachrichten aus dem alten Danzig“ (erschienen bei Marpress ) ist eine außergewöhnliche Zeitreise durch eine geschichtsträchtige Stadt. Andrzej Januszajtis – Physiker, Musiker, Historiker und Experte für Danzig und seine Geschichte – führt uns durch die Straßen, die Häuser der Stadtbewohner und Winkel, wo noch immer die Echos vergangener Tage zu hören sind. Er erzählt mit Leichtigkeit von den Bräuchen der Danziger, vergessenen Persönlichkeiten, großen Katastrophen und den Wundern des Alltags. Jedes Kapitel ist eine in sich abgeschlossene Chronik, reich an Fakten und Anekdoten. Der Autor befasst sich mit Begeisterung mit alten Danziger Zeitungen und sorgfältig verfassten Dokumenten aus vergangenen Jahrhunderten. Dieses Buch erinnert uns daran, dass Geschichte nicht langweilig sein muss – sie kann nach dem Salz der Ostsee duften, die Glocken der Marienkirche läuten lassen und im Licht der ehemaligen Straßenlaternen von Wisłoujście erstrahlen.
Die Lesung mit dem Autor und die Buchvorstellung finden am Freitag, dem 12. Dezember, um 18:00 Uhr im Gemeindesaal des Alten Rathauses statt."
Hier noch der Link zur betr. Buchpremiere: ► https://www-trojmiasto-pl.translate.goog/imprezy/Premiera-ksiazki-Andrzeja-Januszajtisa-Aktualnosci-z-dawnego-Gdanska-imp585919.html?_x_tr_sl=pl&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp (deutsch).
Vermutlich wird Wolfgang diese Premiere besuchen. Sollte es tatsächlich so sein, würde ich mich über seine Auskunft freuen, ob und ggf. wann mit einer deutschen Übersetzung des betr. Buches gerechnet werden kann.
Mit besten Grüßen
Ulrich
- - - Aktualisiert - - -
Dies ist die deutsche Wikipedia-Seite des Autors: ► https://de.wikipedia.org/wiki/Andrzej_Januszajtis.