Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verstorbenenlisten aus "Unser Danzig" 1958
Christkind
19.03.2008, 15:53
1958
======
1958/01
Ziegert,Hedwig, geb.Gronau
Bollmann, Margarethe,geb.Schlifka
Kietzmann,Agnes, geb.Niklas
Kloffke, Jenny,geb.Gottschau
Wienhold,Karl
Wallner (Walinski),Heinrich
Schmidt, Ottilie,geb. Volchert
-----
1958/02
Beyer,Marianne,geb.Boehnke
Horn, Auguste, geb.Raabe
Engler, Elise, geb.Kroggel,
Weiß, Arthur
Mehrwald, Paul
Kendziorra, Hermann
Kock, Kurt
Schülke, Hedwig,
Lange, Julius
Medrow, Wilhelm
Illmer-Kephalides, Herbert
Wohlgemuth, David
Handtke, Agnes, geb.Arminski
Pauls, Gustav
Lübeck,Paul
Wiebe, Georg
Sukatis, Martha
-----
1958/03
Wedhorn, Helene, geb.Richert
Schwartz,Walter
Richter,Eduard
Grübnau,Ida, geb.Majewski
Böhmfeld,Gustav
Stark, Renate, geb.Schubert
Jahr, Georg
Reinholz, Severin
Rexin, Karoline, geb. Domrös
Wadsack,Margarete
Meyer, Walter
Wichmann, Elfriede, geb.Kühne
Preuß, Emma, geb.Schröttke
-----
1958/04
Wiebe, Emil
Gamm, Alexa,geb.Zynicki
Pippert, Christine, geb.Theis
Lippke, Friedrich
Kahlweiß, Friedrich
Körner, Alfons
Moritz,Anna, geb. Sass
Pfeiffer,Oskar
Laubrinus, Ella, geb.Kowalski
Kosmider, Paul
Nurreck, Johanna, geb.Klein
Mierau, Meta
Loth, Maria, geb.Köhler
Meyer, Friedrich
Reimann, Rudolf
Kull, August
Ramsauer,Friedrich
Kretschmar, Gustav
Bigus, Hedwig, geb. Alex
Enß,Kurt
Petschath,Klara, geb.Wietke
Malzahn, Agnes, geb.Binke
-----
1958/05
Bojara, Helene, geb. Handtke
Polkehn, Friedrich
Gerunde, Max
Gerunde, Ingchen
Gerunde, Margritchen
Wilm, Friedrich
Schönhoff, Albert
Krause, Richard
Meyer, Fritz
Korsch, Paul
Woick, Adolf
Wiens, Heinrich
Ehlers, Kurt
Wandersee, Ernst
Arndt, Theodor
Labes, Ernst
-----
1958/06
Thiele- Müller,Hildegard
Kosle,hedwig, geb.Redlich
Briehn, Frieda, geb.Behnert
Lemke, Hans
Kantowski, Anton
Hedwig, Anton (Renate! Trauernde:Margarete Roggenbuck, geb. Hedwig)
Heinrichs, Emilie, geb. Nicolai
Schelling, Albert
Albers, Walter
Claassen, Frieda, geb.Gerlach
Teichert,Willy
Reiß, Ernst
Glag, Gustav
Carl, Hugo
Lukas, Otto
Malzahn, Agnes, geb.Binke
Bietau, Helene
Schulz, Wilhelmine
Kappenberg, Paul
Thomas,Elisabeth
-----
1958/07
Wiechert, Franziska, geb. Dzyk
Schönwald, Ernst
Warmuth, Paul
Nickel, Kurt
Filzek, Johann
Lankert (Lankowski), Willy
Posch, Friedrich
Flindt, Bruno
Sielaff, Anna, geb. Schoenborn
Mueller, Elisabeth Maria, geb. Schwartz
Kuklak, Anna, geb. Feistner
Zoellkau, Anna, geb. Katzke
Budnik, Hildegard
Peschke, Alma, geb. Haagen
Krickhahn, Amalie, geb. Birk
Jaeschke, Elisabeth, geb. Bergmann
Hahn, Franz
-----
1958/08
Büttner, Franziska
Baumann, Gerhard
Mielke, Ernst
Jaeger, Georg
Mader, Gustav
Andres, Auguste, geb. Möws
Heering, Otto
Neumann, Ernst
Gutwill, Herbert
Loth, Helene, geb. Schlicht
Gruba, Agnes, Libon
Rohde, Margarete, geb. Siech
Grieshaber, Edi, geb. Drasen (Drzazdzewski)
Döhring, Ernst
Sarrach, Anna,geb. Ordowski
Grochau, Richard
Gastheier, Hans
Stahl, Gertrud, geb. Betke
Janzen, Meta, geb. Claaßen, verw. Noetzel
Krosta, August
-----
1958/09
Schmidt, Carl
Skibbe, Eva
Graß,Lina, geb.Pätzel
Hinz, Herbert
Worschinski,Marta, geb.Skomrock
Schramm, Minna
Greger, Meta Gertrud, geb.Nonnenmacher
Schlegel, Hubert
Rathke, Emma, geb.Neuber
-----
1958/10
Mürau, Reinhold
Kämmerau, Klara,geb. Lenski
Mulawa, Carl
Thimm, Elli, geb.Klein
Wiegand,Klara
Schmidt, Walter
Benkowski, Joseph
Mroske, August
Schluz, Margarethe, geb.Leppack
Dahlmann, Kurt
Wetzel, Pauline, geb.Bublitz
Heinrich, Berta, geb.Porsch
Börner, Max
d'Heureuse, Bruno
Erdmann, Paul
-----
1958/11
Boeng, Emma, geb.Ballner
Epp, Walter
Totzke,Franz
Dombrowski, Irma, geb.Rach
Flakowski,gertrud, geb.Lukowski
Heise, Lisa, geb.Nagel
Entz,Gertrud, geb.van Kampen
Senff, Lisbeth, geb.Ehlert
Bischoff, Max
Bartel (Borski), Xaver
Witting,Karl
Buhse, Emma, geb. Hellwig
-----
1958/12
Müller, Johann
Castor, Karl-Heinz
Senftleben, Herbert
Goebel, Margarete, geb. Damerau
Meinert, Hannchen, geb.Netzkau
-----
1958/13
Schröter, Robert
Klomhus,Johann
Gillwald, Emil
Krafft, Ida, geb.Mirus
Meyer, Max
Kreutzer, Bodo
Kosack, Kurt
Rothe, Friedrich
Teschner,Arnold
Schmidt, Walter
Dieskau, Wilhelmine
Bielfeld, Minna, geb.Kirsch
Schröder, Johann
Pfeiffer,Hertha, geb.Lange
Smukalla, Auguste, geb.Bebendorf
Herrmann, Erich
Wilm, Bruno
-----
1958/14
Conrad, Hulda, geb. Kromke
Marquardt, Rosalie, geb. Groth
Schulz, Amanda, geb. Schneider
Jäschke, Auguste, geb. Knorr
Tepper, Käte, geb. Glodde
Herrmann, Katharina, geb. Schenk
Dolata, Johannes
Freiwald, Auguste, geb. Schulz
Seidel, Anna, geb. Kolarzkowski
-----
1958/15
Rhode, Margarete-Regina,
Lebbe, Hans
Kettner,Berta, geb.Stahr
Woitas, Maria, geb.Weiß
Fischer, Richard
Lück. Otto
Schmidt,Gertrud, geb.Post
Behnke, Alfred
Röskau, Hilde, geb.Hess
Askenas, Franziska, geb.Poweleit
Hess, Erwin
Post, Gertrud, geb. Sachs
Schütz, Leo
Staeck,Georg
Runge, Paul
Bergmann, Walter
Peters, Emil
-----
1958/16
Stangneth, Gertrud,geb.Diering
Bernutz,Erna, geb.Delleske
Konsierke,Heinrich
Schoen, Johanna,
Klein, Robert
Wohlfahrt,Heinrich
Lehmann, Ernst
Wichert, Martha
-----
1958/17
Dühring,Hugo
Kohnke,Irma
Klewe, Friedrich
Broedersdorff, Albert
Lorenz, Otto
Pleger, Paula, geb.Angelowski
Gregor,Anton
Gabriel, Minna, geb. Hoog
-----
1958/18
Kloss, Charlotte, geb.Bresler
Weinert,Elise, geb.Stanke
Prohl, Olga, geb.Pohlmann
Wiebe, Paul
Dobrindt, Hermann
Van Blericq,Johannes
-----
1958/19
Bieschke, Elisabeth
Preuß,Berta, geb.Neubert
Körber,Oswald
Nadolski, Artur
Biester,Klara, geb.Schaube
Nedtwig, Max
-----
1958/20
Callwitz, Arthur
Seestern-Pauly,Anna, geb.Lebius
Wilhelm, Alfred
Halt, Friedrich
Grums, Wilhelm
Wilm,Walter
Bach, Klara,geb.Salewski
Klamann, Friedrich
Wenzel,Gertrud, geb.Fregien
Prohl, Erich
Barra Apollonia
Laby, Johann
Dellke, Mathilde
Bartlau,JohannesDeuse, Martha, geb.Georges
Walberg,Frieda, geb. Ordowski
-----
1958/21
Kunst, Barbara, geb. SchulzSennecke, Else, geb.Ehrich
Bartsch, Julius
Geiger, Ignaz
Gehrmann,Johannes
Heinrichs, Werner
Wiechert,Elisabeth
Knackstedt, Erich
Gabriel, Grete Luise, geb.Hauschulz
Ferlau,Ernestine, geb.Straß
Wedhorn, Ernst
-----
1958/22
Oschlitzki,Auguste, geb.Skobowski
Meylahn, Margarethe, geb.Mitscherling
Prantz,Anna, geb.Dross
Steffan,Wilhelm
Kornowski,Charlotte, geb.Brandt
Selke,Johannes
Kampe,Luise, geb.Wodetzky
Wessolek, Franz
Pohlmann, Ernst
Roßmann,Heinz
Donner, Bruno
Patzke,Max
Niendorf, Hulda
Altenburg, Ida, geb. Polak
-----
1958/23
Piekereit, Ewald
Zyturus,Klemens
Möller, Charlotte, geb.Stuhlmacher
Hinz,Johanna, geb.Treder
Skerka, Martha, geb.Ropel
Trampnau, Ernst
Dischauer, Helene, geb.Tiedke
Kohlgart, Emmi
Bruns,Richard
Kreicke, Julius
Freiherr von und zu der Trann, Friedrich
Klotz,Wilhelm
Kawalki,Paul
Luben,Walter
Pachnio, Fritz Christian
-----
1958/24
Dogge,Auguste, geb.Schielke
Klechowitz,Erich
Prange, Johann
Lubomski,Rosalie, geb.Teddek
Kath,Hans
Libratzki, Ida, geb.Draws
Dodenhöft, Ellinor
Schwärmer,Karl
Gockeln,Josef
Abraham,Arthur
Schwarz, Gertrud, geb. Fischer
Hoffmann, Bruno
Pfau,Arthur
Karnath,Olga
Zielinski,Albert
-----
Jürgen Albrecht
21.03.2008, 10:38
Hallo Christkind, ich bin interessiere mich für die Anzeige Ernst Wedhorn Nr. 21/1958
Vielen Dank für die Mühe
Jürgen
Helga Zeidler
21.03.2008, 12:21
Liebe Christa,
und ich interessiere mich für Bruno Hoffmann 1958 Nr. 24 - es könnte mein Onkel sein. Vielen Dank für Deine Mühe
Christkind
21.03.2008, 20:39
Hallo Christkind, ich bin interessiere mich für die Anzeige Ernst Wedhorn Nr. 21/1958
Vielen Dank für die Mühe
Jürgen
Aus einem arbeitsreichen und schaffensfreudigen Leben verschied am 5. Oktober 1958 nach schwerem Leiden mein lieber Mann,mein treusorgender Papa, unser liebevoller Opi,Bruder, Onkel,Neffe und Vetter
Ernst Wedhorn
im Alter von 57 Jahren.
In stiller Trauer
Gertrud Wedhorn, geb.Miotke
Renate Preuß, geb. Wedhorn
Astrid und Detlef
Kiel-Gaarden, Eutiner Straße 24
früher Danzig, Am Holzraum 13a
______
Gruß von Christakind
Christkind
21.03.2008, 20:46
Liebe Christa,
und ich interessiere mich für Bruno Hoffmann 1958 Nr. 24 - es könnte mein Onkel sein. Vielen Dank für Deine Mühe
Nach langer Krankheit entschlief am 15. November unerwartet mein lieber Mann, unser Vater,Opa, Bruder und Schwiegersohn
Bruno Hoffmann
im Alter von 57 Jahren
In tiefer Trauer
im Namen aller Angehörigen
Frieda Hoffmann
Braunschweig,Wolfenbüttler Straße 2
früh.Danzig- Langfuhr,Blumenstraße 9
______
Gruß von Christakind
Jürgen Albrecht
22.03.2008, 10:59
Hallo Christkind, herzlichen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Anfrage, Frohe Ostern wünscht Jürgen
Helga Zeidler
22.03.2008, 11:13
Auch ich bedanke mich vielmals und wünsche Dir frohe Ostertage
Claudia L.
06.01.2009, 15:23
Moin, moin,
bin interessiert an Hinz,Johanna, geb.Treder und Hinz, Herbert
Danke!!
Viele Grüße
Claudia
Claudia L.
15.01.2009, 20:59
Moin, moin,
bin interessiert an Hinz,Johanna, geb.Treder und Hinz, Herbert
Danke!!
Viele Grüße
Claudia
Hallo Christkind,
auch hier die Nummern
Hinz, Herbert 1958/09
Hinz, Johanna geb. Treder 1958/23
Hallo Christkind,
ich interessiere mich für Helene Wedhorn 03/58
Lieben dank
JuHo54
Christkind
16.01.2009, 00:30
Hallo Christkind,
auch hier die Nummern
Hinz, Herbert 1958/09
Hinz, Johanna geb. Treder 1958/23
_______
Am 3. November 1958 ist unsere liebe, herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Oma und Tante
Ww. Frau Johanna Hinz
geb. Treder
wohlversehen mit den hl. Sterbesakramenten im Alter von 88 Jahren sanft entschlafen.
Im Namen aller Hinterbliebenen
Hedwig Willert, geb. Hinz, New York
früher Danzig, Karpfenseigen 11
________
Am 14. April 1958 verstarb plötzlich
der Landwirt
Herbert Hinz
früher Quadendorf, Danzig- Land,
im 52. Lebensjahr.
In stiller Trauer
im Namen aller Hinterbliebenen
Frau Anna Penner
Lübeck-Israelsdorf,
BLM- Siedlung 14
Christkind
16.01.2009, 01:07
Hallo Christkind,
ich interessiere mich für Helene Wedhorn 03/58
Lieben dank
JuHo54
Am 27.Dezember 1957 enstchlief sanft,plötzlich und unerartet meine liebe Frau,unser liebes Muttchen und Oma
Helene Wedhorn
verw. Klomhuß, geb. Richert
im 75. Lebensjahr
In stiller Trauer
Johannes Wedhorn
Kinder und Enkel
Saßnitz, Rügen, Schulstraße 2
früher Schönbaum a/ W
:D:D ganz lieben Dank fleißiges Christkind!
JuHo54
Liebes Christkind,
kannst Du mir bitte Auskunft zu „Glag, Gustav“
Ausgabe 1958/06 geben.
Grüße von Hans-Werner aus Hamburg
Christkind
18.09.2009, 22:55
Die Nummer 6 von 1958 habe ich leider nicht.
In dem Falle( Glag, Gustav) hilft Wolfgang sicher weiter.
_____
Gruß von Christkind
Rahmenbauer14, + 1.11.2021
19.09.2009, 18:29
Hallo Christkind,
ich interessiere mich für Rhode, Margarete-Regina - 1958/15.
Herzlichen Dank im voraus und ein schönes Wochenende.
Rainer aus Rerik
Christkind
19.09.2009, 21:36
Ja, da kann ich helfen.
______
Unsere innigstgeliebte, herzensgute Schwester,Schwägerin, Tante, Großtante und Kusine, Fräulein
Margarethe-Regina Rhode
fr. Danzig- Langfuhr, Ferberweg 8
ist heute frü nach längerer Krankheit sanft entschlafen.
In tiefer Trauer
Verwaltungsrat Walter Rhode
Berlin- Lichterfelde - West
Köhlerstraße 19a
Anna Arnold, geb. Rhode
Bad Godesberg a.Rh.,
Siebengebirgsstraße 45
und die übrigen Anverwandten
Bockhorn (Oldb.), den 1. Juli 1958
_______
Mit Grüßen von Christkind
Guten Tag Wolfgang,
kannst Du mir bitte Auskunft zu „Glag, Gustav“
Ausgabe 1958/06 geben.
Unser liebes Christkind
besitzt die Ausgabe Nr. 6 aus 1958 nicht
und genealogy.net - Familienanzeigen aus der Zeitschrift „Unser Danzig"
zeigt nur den Namen, aber keine weiteren Angaben.
Grüße von Hans-Werner aus Hamburg
Rahmenbauer14, + 1.11.2021
22.09.2009, 18:33
Guten Abend Christkind,
danke für die Information über Margarthe-Regina Rhode.
Schade, daß kein Geburtsjahr vorhanden ist.
Morgen bin ich weiter beim "Rhodeforschen".
Nochmals danke und herzliche Grüße aus Rerik
Rainer
Wolfgang
22.09.2009, 23:07
Hallo Hans-Werner,
untypischerweise enthält die Anzeige leider nur sehr wenige Daten. Als Datei beigefügt siehst Du die Sterbeanzeige von Gustav Glag.
Liebe Christa, hallo Wolfgang!
Danke für die Unterstützung beim suchen nach Gustav Glag.
Jetzt, wo ich das Sterbedatum und den -Ort kenne, werde ich beim Standesamt Bergedorf um weitere Auskunft bitten.
Grüße von Hans-Werner aus Hamburg
Guten Tag Wolfgang,
kannst Du mir weiterhelfen? Ich habe den Namen meines Vaters Ernst Gutwill in der Ausgabe 1958/08 gefunden. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir etwas mitteilen könntest.
liebe Grüße Karin
Christkind
22.02.2010, 17:55
Wolfgang, falls du wieder "vor Ort " bist, dann hilf hier bitte, ich habe diese Ausgabe nicht.
_____
Gruß von Christa
Vielen Dank für Deine Unterstützung, liebes Christkind :)
lG Karin
HALLO JuHo54,
ich interessiere mich auch für Wedhom. Habe gesehen dort ist eine Geborene Miotke dabei. Seit 1945 suchte mein Opa seine Mutter, die er nie mehr gefunden hat. Mein Opa ist 1987 gestorben.
Viele Grüße Dagmar
Wolfgang
24.02.2010, 23:38
Kantate schrieb: "Ich habe den Namen meines Vaters Ernst Gutwill in der Ausgabe 1958/08 gefunden"
Lieber Wolfgang,
recht herzlichen Dank für Deine Mühe und schnelle Antwort. Leider ist es nicht ERNST Gutwill, sondern Herbert von dem dort geschrieben wurde. Nun muss ich weiterforschen. Aber nochmals recht herzlichen Dank für Deine und auch Christkinds Hilfe.
Viel Erfolg wünsche ich Euch weiterhin
Eure Karin
Dietmar1942
26.02.2010, 20:19
Hallo Christkind,
kannst Du mir bitte den Eintrag 1958/07 von Hahn Franz senden ?
Vielen Dank. Dietmar
Christkind
26.02.2010, 21:19
Leider fehlt mir diese Ausgabe ebenfalls.
Sicher hilft jemand, der die Ausgabe hat.
_____
Gruß von Christa
Wolfgang
26.02.2010, 22:03
Dietmar 1942 schrieb: Eintrag 1958/07 von Hahn Franz
Hallo Christkind,
ich interessiere mich für die Anzeige Kietzmann, Agnes, geb. Niklas (Nr. 1958 / 01). Könntest Du mir da weiter helfen?
Vielen Dank für Deine Bemühungen.
Viele Grüße, Sabine
Christkind
16.04.2010, 15:39
Kietzmann, Agnes
STATT KARTEN
Am 10. Dezember 1957 starb unsere liebe Mutter und Großmutter
Agnes Kietzmann
geb. Niklas
Völlig unerwartet wurde sie im Alter von 74 Jahren aus dem nimmermüden täglichen Leben von uns genommen.Wiederum verloren wir ein Stück unserer Heimat.
Eleonore Kietzmann
Dr. Armin Kietzmann
Ellen Kietzmann, geb. Bieler
Dr. Ingeborg Kietzmann, geb. Niehuus
Dr. Ulrich Kietzmann
und Enkel
Klaus, Christa, Katrin, Imke und Sibylle
Bonn Bremerhaven
Harleßstr.1 Frühlingstr.62
San Diego Chula Vista
290.ShastaStr.
______
Schöne Grüße!
Christa
Hallo Christkind,
vielen lieben Dank für Deine Auskunft. Komme leider erst jetzt dazu, Deine Antwort zu lesen und mich bei Dir für Deine Mühe zu bedanken.
Viele Grüße, Sabine
Christkind
21.04.2010, 21:25
:D;):)
Freut mich.
Christa
Hallo Christkind
ich interessiere mich für
1958/22
Selke,Johannes
vielleicht könntest Du mal schauen
herzlichen Dank
Wolfgang
Christkind
20.05.2010, 10:32
Durche einen tragischen Unglücksfall entschlief am 11. Oktober 1958, fern seiner lieben,unvergesslichen Heimat,mein lieber, herzensguter Mann und treusorgender Vater, lieber Bruder, Schwager, Onkel,Vetter und Freund
Johannes Selke
im 55. Lebensjahr.
In stiller Trauer
Gabriele Selke, geb.Schiefelbein
Hans und Norbert
Münstedt, Kr. Peine
früher Danzig - Oliva, Pelonker Straße 56
Vielen Dank für Deine Unterstützung, liebes Christkind
Gruß
Wolfgang
30Frohsinn01
20.05.2010, 15:19
Hallo Christkind,
ich interessire mich für Claasen, Frieda, geb. Gerlach, 1958/06
Vielen Dank im voraus.
Karlheinz
Christkind
20.05.2010, 15:56
Nach längerer,schwerer Krankheit entschlief sanft am 26. Februar meine liebe Frau, unsere liebe Mutter,Schwester,Schwiegermutter und unsere gute Oma
Frieda Claassen
geb. Gerlach
im 65. Lebensjar
In stiller Trauer
Aron Claassen
Günter Claassen
vermisst vor Stalingrad
Friedrich Rowald und Frau,Waltraud, geb.Claassen
Frank-Joachim und Maren
Else Warkentin, geb.Gerlach
Flensburg,den 27. Februar 1958
Schleswiger Straße 32
früher Tiegenhof, Danzig
30Frohsinn01
23.05.2010, 10:00
Hallo Christkind,
vielen Dank für Deine Bemühungen. Bist einfach fleißig. Ich wünsche Dir noch schöne Pfingsten. Das Wetter macht ja mit und schon ist man ein ganz "anderer" Mensch.
Tschüß
Karlheinz
Liebes Christkind,
jetzt habe ich hier auch noch was gefunden. Könntest Du mir bitte noch den Eintrag von Loth, Helene, geb. Schlicht aus 1958/08 heraussuchen.
Vielen Dank!
Jochen
Christkind
25.05.2010, 23:28
Diese Ausgabe habe ich leider nicht.
____
Christkind
honigmaus
18.02.2011, 19:13
Lieber Wolfgang,
könntest Du bitte in der Ausgabe 07/ 1958 nach Sielaff, Anna, geb. Schoenborn sehen?
Vielen Dank vorab!
Maike
Wolfgang
23.02.2011, 15:03
Hallo Maike,
beigefügt die gewünschte Sterbeanzeige.
honigmaus
25.02.2011, 12:18
Hallo Wolfgang!
Vielen Dank für Deine Mühe!
LG
Maike
carachoo
13.06.2011, 09:26
Hallo,
hier bin ich interessiert an:
1958/02
Pauls, Gustav
Vielen Dank!
Marcel
Christkind
13.06.2011, 16:02
Fern seiner geliebten Heimat entschlief am 14. November 1957
nach langer, schwerer Krankheit mein lieber unvergessener Mann,unser lieber Vater, Schwiegervater,Großvater,Bruder, Schwager,Onkel und Kusin
Gustav Pauls
im Alter von 69 Jahren.
In tiefer Trauer
im Namen aller Angehörigen
Johanna Pauls, geb.Gaethke
Dortmund,Blücherstraße 24
früher Westlich-Neufähr
Sandkrugweg 8
Wenn meine Kräfte brechen,
der Atem geht schwer aus,
und kann kein Wort mehr sprechen,
Herr, nimm mein Seufzen auf.
Hallo, da ich mit Ernst Wedhorn verwandt bin, wäre es für mich natürlich interessant, warum die Anfrage Ihrerseits kam. Smile - wenn Sie ebenfalls mit Ernst verwandt sind bzw. waren, unbedingt bei mir melden. Danke und freundliche Grüße Frank Dahms
Hallo Frank,
wen sprichst Du an?
Eventuell solltest Du mailen, wenn sich der Betreffende seit Dezember nicht mehr eingeloggt hat.
Danke, für den Tipp bzw. Hinweis,
den ich natürlich sofort genutzt habe.
Ein schönes Wochenende Frank Dahms
Tanja Wedhorn gerade im WDR-TV!
Hallo Christkind,
ich interessiere mich für Maria Höwner, geb. Rohde
in 1958/17.
Würdest du bitte mal nachschauen?
Im Voraus vielen Dank,
Olaf
Hallo Christkind,
bitte nimm es mir nicht krumm, wenn ich direkt auf die Frage antworte ...
Hallo Olaf,
nachstehend der Scan der Anzeige:
22375
Viele Grüße
Peter
Hallo Sarpei
Vielen, vielen Dank für die Blitzantwort.
Der Scan bedeutet ein riesiges Puzzlestück für meinen Stammbaum.
LG
Olaf
Ute Marianne
14.01.2018, 22:16
Hallo zusammen ,
Ich bin auf der Suche nach der Sterbeanzeige für
Klara Wiegand aus der Ausgabe Nr.10 Jahrgang 10 Sterbedatum 1.3.1958
Vielen Dank für das heraussuchen an die unermüdlichen Helferleins Ute
Hallo Ute,
here it comes ...
23177
Viele Grüße
Peter
Ute Marianne
15.01.2018, 12:49
HAllo Peter,
Danke für den Eintrag zu so später Stunde es war wieder ein Volltreffer für meine Ahnengalerie.
Gruß Ute
Hallo,
kann mir möglicherweise jemand einen Scan einer Sterbeanzeige aus 'Unser Danzig', Heft 2 von 1958, zukommen lassen?
Es geht um 'Handtke, Agnes, geb.Arminski'.
Herzlichen Dank im Voraus!
Peter
Moritz P
11.05.2018, 15:44
Hallo,
ich bin interessiert an der Anzeige von Wilhelm Medrow aus 1958/02.
Vielen Dank und viele Grüße!
Wolfgang
11.05.2018, 17:07
Schönen guten Nachmittag,
hallo Moritz,
hier ist die gewünschte Anzeige:
23311
Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang
Hallo,
hiermit möchte ich meine Bitte wiederholen:
Kann mir möglicherweise jemand einen Scan einer Sterbeanzeige aus 'Unser Danzig', Heft 2 von 1958, zukommen lassen?
Es geht um 'Handtke, Agnes, geb.Arminski'.
Herzlichen Dank im Voraus!
Peter
Karsten_A
21.07.2021, 09:57
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für Karl Wienhold, er könnte ein Verwandter von mir sein.
Hat jemand Zugriff auf die Ausgabe 1958/1 und kann Text oder Scan einstellen?
Hallo Karsten,
nachstehend die nachgefragte Anzeige.
25405
Viele Grüße
Peter
Karsten_A
22.08.2021, 23:42
Hallo Peter,
entschuldige bitte meine späte Reaktion. Ich war zwar bereits mehrmals eingeloggt, hatte aber Deinen Beitrag nicht gesehen.
Vielen Dank für das Einstellen! Es ist aber nicht der von mir Gesuchte (Für ihn werde ich noch einen eigenen Thread aufmachen).
Danke nochmals und viele Grüße
Karsten
Falls jemand anderes den von Peter eingestellten Karl Wienhold suchen sollte: Er war laut der Anzeige im 72. Lebensjahr, demnach also geboren zwischen dem 11.10.1885 und 10.10.1886. Obwohl er für mich nicht relevant ist, hatte ich aber noch Folgendes geprüft:
- der Geburtsindex von PTG => kein passender Treffer
- die Danziger Geburtsanzeigen auf Metryki zwischen dem 11.10.1885 und 16.10.1886 einmal schnell angesehen => keinen passenden Eintrag gefunden
- der Trauungsindex von PTG führt auf einen möglichen Treffer (https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,310491,11): Heirat am 17.3.1919 von Karl Max Wienhold (geb. am 29.9.1887 in Rostau; Eltern: Karl Wienhold und Hulda geb. Drews) und Berta Karoline Böttcher. Aber in diesem Fall wäre sein Lebensalter um ein Jahr falsch angegeben und er müsste auch noch mal geheiratet haben. Also sehr unsicher. Diese mögliche Spur habe ich nicht weiter verfolgt.
Hallo Karsten,
in der Heimatortskartei Danzig-Westpreussen wird das Geburtsdatum des Carl Heinrich Wienhold angegeben als 17.05.1885. Der zugehörige standesamtliche Taufeintrag findet sich unter https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,75912,19 (StA Bürgerwiesen # 33/1885).
Viele Grüße
Peter
christian65201
23.08.2021, 08:33
zur Ergänzung von Karsten
Karl Wienhold geb 17.05.1885 in Danzig-Bürgerwiesen
Heimatortkartei:
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSJL-MGRM?i=789&cat=232907
Geburtseintrag bei Metryki:
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,75912,19
der Heiratseintrag ist leider nur bei ancestry:
https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/60749/images/42896_srep100%5E012255-00100?treeid=&personid=&usePUB=true&_phsrc=UKL3897&_phstart=successSource&pId=939213
Wenns denn einer gebrauchen kann
allen eine schöne Woche
Christian
Hedwig-Pauline
14.02.2023, 17:41
Eheleute Wienhold und Drews
auch auf die Gefahr hin, dass ich Euch mit meiner DREWS Sippschaft nerve, diese Eltern Karl Wienhold und Hulda geb. Drews gehören auch dazu !
Allerdings nicht die Eheleute Wienhold und Susanne geb. Fabianski oder die Eltern des Ehemanns.
- der Trauungsindex von PTG führt auf einen möglichen Treffer (https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,310491,11): Heirat am 17.3.1919 von Karl Max Wienhold (geb. am 29.9.1887 in Rostau; Eltern: Karl Wienhold und Hulda geb. Drews) und Berta Karoline Böttcher.
Beste Grüsse
Hallo,
Bin auf der Suche nach der Sterbeanzeige meines Ururgroßvaters Johann Müller aus Unser Danzig 1958 Nr. 12.
Vll kann mir jemand helfen. Vielen Dank schon mal.
Schöne Grüße
Kay
Hallo Kay, hier kommt von Christa die Anzeige:
26050
Schöne Grüße, Beate
Hallo Beate und Christa,
Ich danke euch sehr dafür.
Schöne Grüße
Kay
Suskristin
20.06.2023, 22:08
Hallo,
ich interessiere mich für die Todesanzeige von Albert Zielinski aus 1958/24. Ist es noch möglich diese Anzeige als Bild zu erhalten?
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne, hier kommt Christas Foto:
26109
Fröhliche Grüße, Beate
Fischersjung
21.06.2023, 15:16
Hallo Susanne, wenn noch nicht bekannt.
In der Heimatortskartei, Karte Nr.5034 ist auch ein Bild einer Sterbeanzeige:
Mathilde Zielinski, geb. CZARNETZKI im 89. Lebebsjahr, gestorben am 16.Juli 1963
In tiefer Trauer
Margot Zielinski
Willi Zielinski und Familie
Helmut Zielhardt und Familie
und alle Angehörigen
...ferner gedenken wir Albert ZIELINSKI geb. (bekannt) gest. (bekannt)
und
Herbert ZIELINSKI, geb. (bekannt), gef. Januar 1945 im Osten
NACH der kostenfreien Anmeldung direkt im Link einseh und speicherbar:
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSZT-QQ5V?i=5033&cat=232907
Suskristin
10.10.2023, 22:13
Hallo Beate,
vielen Dank für deine Mühe. Ich war lange nicht hier im Forum und hatte inzwischen meine Anfrage ganz vergessen. Leider scheint aber dieser Albert nicht mit meinen Verwandten zusammen zu passen.
Liebe Grüße
Susanne
- - - Aktualisiert - - -
Hallo Joachim,
auch an dich vielen Dank!
Liebe Grüße
Susanne
VeraLuca
29.04.2024, 17:11
Hallo Christkind,
für einen Herrn aus Island suche ich nach seinen Ahnen bzw der Familie von Walter Rudolf Gamm (Seifenfabrik) und habe hier unter Nr. 04 /1958 Gamm, Alexa, geb. Zynicki (eigentlich hieß sie Zywicki mit Nachnamen) gefunden. Kannst du bitte für mich nachschauen, ob es die Anzeige noch gibt und hier einstellen? Vielen Dank für Deine Bemühungen und viele Grüße, Vera
Im Jahr 1966 fand ich noch eine Angehörige (Nr. 23 /1966 Gamm, Katharina, geb. Closmann), die Anfrage werde ich später an entsprechender Stelle einstellen.
Hallo Vera,
nachstehend die Anzeige aus Unser Danzig 4/1958.
26527
Viele Grüße,
Peter
- - - Aktualisiert - - -
... Walter Rudolf scheint am 30.08.1958 in Danzig geheiratet zu haben:
26529
Viele Grüße,
Peter
- - - Aktualisiert - - -
26530
Gamm Seifenfabrik
- - - Aktualisiert - - -
... unter
https://www.encyklopediagdanska.pl/gdansk/?title=GAMM_RUDOLF_WALTER,_kupiec,_pose%C5%82_do_V olkstagu
eine Vita zu ihm ...
- - - Aktualisiert - - -
... aus: Danziger Unternehmergeist, 1926 ...
26531
26532
Viele Grüße,
Peter
Fischersjung
29.04.2024, 20:23
Hallo Vera
Rudolf GAMM, Kaufmann, ist laut HOK am 02.04.1961 in Zoppot (Soppot-Gdansk) verstorben.
Beide HOK, von Alexa GAMM geb.ZYWICKI und Rudolf sind hier.
Alexa: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS53-CHQ?i=3569&cat=232907
Rudolf: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS53-C86?i=3570&cat=232907
> Anmeldung erforderlich!
Die Geburtsurkunde, bestimmt schon bekannt, von Walter Rudolf GAMM ist hier frei einsehbar, Nr.3385
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,349630,120
Hallo Vera,
hier noch der Link zur ersten Heirat von Walter Rudolf GAMM (mit Elisabeth Grete geb. KROHM). Die Ehe wurde 1912 geschieden.
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,350267,177
Viele Grüße,
Peter
Ulrich 31
29.04.2024, 22:54
Als Ergänzung von #76 füge ich diese Information an:
► https://historia-trojmiasto-pl.translate.goog/Wojna-gdanskiego-krola-mydla-i-wosku-z-nazistami-n180977.html?_x_tr_sl=pl&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc.
Ulrich
VeraLuca
30.04.2024, 09:28
Hallo Peter, herzlichen Dank für die Traueranziege und die vielen anderen Infos :)
Da werde ich mich heute Abend mal durchlesen.
Die Anzeige habe ich bereits nach Island gesendet. Und nun wissen wir, dass aus der Ehe mit Alexa auch keine Kinder hervorgegangen sind.
Aus der ersten Ehe mit Frau Krohn und zweiten Ehe mit Christine Henrika Bohland auch nicht.
Es gibt einen Grabstein von Walter Rudolf Gamm. Dort ist angeblich seine Enkeltochter beigesetzt.Doch ohne Kinder kann er auch keine Enkel gehabt haben. Nochmals vielen Dank
- - - Aktualisiert - - -
Hallo Peter,
vielen Dank für den Link zur ersten Heirat! Die Urkunde hatte ich bei Ancestry nicht gefunden.
Hatte jedoch auf einer anderen niederländischen Seite herausgefunden, dass seine zweite Hochzeit bereits 1913 war und 1931 geschieden wurde.
- - - Aktualisiert - - -
Moin Joachim,
ja, die Geburtsurkunde von Walter Rudolf hatte ich bereits bei ancestry gefunden, doch in der Urkunde (dein Link), ist zusätzlich ein Stempel, den ich nicht kannte. Evt eine weitere Ehe 1958 (Brylosto Louiza oder ähnlich).
Die anderen beiden Links werde ich mir heute Abend ansehen
Vielen Dank :-)
Vera
VeraLuca
30.04.2024, 12:43
Hallo Peter, herzlichen Dank für die Traueranziege und die vielen anderen Infos
Da werde ich mich heute Abend mal durchlesen.
Die Anzeige habe ich bereits nach Island gesendet. Und nun wissen wir, dass aus der Ehe mit Alexa auch keine Kinder hervorgegangen sind.
Aus der ersten Ehe mit Frau Krohn und zweiten Ehe mit Christine Henrika Bohland auch nicht.
Es gibt einen Grabstein von Walter Rudolf Gamm. Dort ist angeblich seine Enkeltochter beigesetzt.Doch ohne Kinder kann er auch keine Enkel gehabt haben. Nochmals vielen Dank
Fischersjung
30.04.2024, 13:40
Hallo Vera,
Zur Familie ZYWICKI:
Sterbeurkunde Nr. 738 des Vaters von Alexa ZYWICKA, Lehrer im Ruhestand, Michael Andreas ZYWICKI, katholisch
*13.07.1862 in Reschken, Krs. Neustadt, Westpreußen (Katholische Kirche:Rheda)
+31.03.1939 in Danzig, Karrenwall 9
Eingetragen auf mündliche Anzeige: der Landwirt Rudolf GAMM, wohnhaft in Danzig Breitgasse 130-132
Weitere Daten siehe im Link Ancestry:
https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1348226:60749?tid=&pid=&queryId=7a040eb7-83cf-46c1-82a5-3c36e95b45bd&_phsrc=zKi5&_phstart=successSource
> Metryki, 1939_zg, nicht vorhanden
VeraLuca
30.04.2024, 15:41
Hallo Joachim, danke für den Link, auch wenn ich bei ancestry schon gefunden hatte :)
Nur seltsam, dass bei ihrer Traueranzeige Zynicki (mit N statt W)stand.
Das a bei Alexa am Ende ihres Nachnamens erkläre ich mir dadurch, dass bei den weiblichen Personen, der Nachname auf a endet und bei den männlichen auf i. Ist das richtig?
Fischersjung
30.04.2024, 16:50
Hallo Vera
- Nachnamen wurden schon mal anders geschrieben, siehe Traueranzeige. Wurde der Namen eventuell geändert?
- Ja Töchter hatten im polnischen oft statt der Endung i im Nachnamen, die Endung a im Namen.
Warum im Link #82 von 1939, "Landwirt" steht, hat vielleicht persönliche, auch politische Gründe > siehe auch im Link von #79
Ansonsten stimmen die Daten mit der HOK, der Traueranzeige, dem Link aus #79 und den Wohnanschriften überein.
Somit verstehe ich deine Anmerkung in #83 nicht ganz.
Weiterhin viel Erfolg
VeraLuca
30.04.2024, 17:54
Hallo Joachim, ja, "Landwirt" hatte mich auch gewundert..
Nun hoffe ich noch darauf, dass man mir mit der Traueranzeige für Gamm, Katharina, geb. Closmann (Nr. 23 /1966) helfen kann. Den Post hatte ich entsprechend unter 1966 eingestellt.
Danke dir!
Hallo miteinander!
Die Geschicke der Seifenfabrik lenkte im Wesentlichen der Bruder. Zur Vita von Rudolf hier der Text aus 'aus: Volkstags-Handbuch - 6. Wahlperiode - 1935/39':
GAMM, Rudolf (Gruppe Weise), Bauer
------------------------------------------------------
Am 28.10.1884 in Danzig als Sohn des Fabrikbesitzers Oskar Gamm geboren. Schulbesuch: Städtisches Gymnasium in Danzig bis Obersekunda. Erwählte den Kaufmannsberuf, diente 1906-1907 als Einjährig-Freiwilliger beim Westpreußischen Train-Bataillon 17, wurde infolge schwerer Operation 1908 dienstunfähig, stellte sich Ende Juli 1914 freiwillig. Kriegsteilnehmer Ostfront, Westfront, Rumänien, Karpathem, Tirol, war Bespannoffizier bei schweren Batterien. EK I und II, Verwundetenabzeichen. Seit 1928 Bauer, wohnhaft in Nickelswalde. Seit 1934 Mitglied des Kreistages Danziger Niederung.
Viele Grüße,
Peter
Fischersjung
30.04.2024, 18:52
Vera,
kennst du?
https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/751113997:60749
Index, Clasmann ist falsch
Katharina Josephine CLOSMANN war demnach mit dem Kaufmann Karl Zygmunt GAMM verheiratet.
Wohnort 1919: Danzig, Breitgasse 32
- - - Aktualisiert - - -
...die dazugehörige HOK mit drei Kinder,
Daten sind der HOK zu entnehmen:
- Katharina Gamm, geb. CLOSMANN, Bild 1877: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-BS22-Y?i=1876&cat=232907
- Kinder mit Ehemann (untere Zeile), Bild 1878: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-BS2G-7?i=1877&cat=232907
Ehemann, *08.03.1890 in Danzig, +April 1945
Oskar GAMM, *20.09.1918 Langfuhr hat eine eigene HOK, Bild 1879: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-BS22-V?i=1878&cat=232907
> Anmeldung erforderlich!
- - - Aktualisiert - - -
Geburtsurkunde von Karl Egmunt GAMM *08.03.1890 (nicht Zygmunt)
Nr.772: https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,349772,189
Offenbar ist er, im Gegensatz zum Eintrag in der HOK, am 26. März 1958 verstorben > siehe Beistempelung
Ulrich 31
30.04.2024, 23:25
Hallo an die Mitwirkenden an diesem Thread!
Es sieht so aus, als habe bisher niemand meinen Link in #79 geöffnet und den deutsch übersetzten Artikel vom 12. August 2023 zur Kenntnis genommen. Schade! Denn darin wird über den Krieg von Rudolf Eduard Gamm (1884-1961), dem 'Danziger Seifen- und Wachskönig' gegen die Nazis ausführlich berichtet. Abschließend wird im betr. Artikel auch das Grab dieses Menschen auf dem Katholischen Friedhof in Zoppot gezeigt.
Insofern ergänzt dieser Artikel auch den Beitrag #86 von Peter.
Beste Grüße
Ulrich
Hallo Ulrich,
deinem Satz "Es sieht so aus, als habe bisher niemand meinen Link in #79 geöffnet und den deutsch übersetzten Artikel vom 12. August 2023 zur Kenntnis genommen." widerspreche ich.
Ergänzend noch der Hinweis auf das von Gamm verfasste Buch 'Hakenkreuz über Danzig' mit seinen Lebenserinnerungen. Sie kamen als polnischsprachiges Buch heraus und wurden von Wolf Runge im Jahr 1977 ins Deutsche zurückübersetzt. Eine Internetquelle für die deutsche Version ist mir nicht bekannt.
Viele Grüße,
Peter
Fischersjung
01.05.2024, 08:30
Guten Morgen
Ich schließe mich dem ersten Absatz von Peter in #89 an.
Hätte man es nicht gelesen würde der Hinweis im #84, zweiter Absatz, von mir nicht stehen. 🤷♂️
Allen einen schönen Feiertag
VeraLuca
01.05.2024, 09:31
Hallo Joachim, vielen Dank für die Links zu den HOK und der Geburtsurkunde von Karl Egmont (so lautet sein zweiter Vorname).Der Stempel 1958 irritiert mich, denn auf dem Grabstein steht, dass er 1945 im Gefangenenlager Graudenz verstorben ist.
Fischersjung
01.05.2024, 13:39
Hallo Vera,
die Geburtsurkunde von Katharina Josephine CLOSMANN, StA Alt Saarbrücken:
https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/307312:61148?tid=&pid=&queryId=20770ea2-1351-49e9-b5f6-5f68aa38bdb5&_phsrc=hHB1&_phstart=successSource
christian65201
01.05.2024, 18:41
Hallo Vera,
hallo Joachim,
könnte es nicht sein, daß den poln Behörden in Graudenz der genaue Todestag gar nicht bekannt ist und hier #87 nur das Datum der Registrierung steht?
Ich denke doch, daß diejenigen die den Grabstein haben beschriften lassen das richtige Datum kannten.
Vielleicht einmal beim StA Berlin I anfragen, dort werden die Todeserklärungen registriert (soviel ich weiß werden diese Bücher auch nicht veröffentlicht, d.h. sie kommen nicht ins Landesarchiv, und somit auch nicht ins web).
Grüße
Christian
VeraLuca
02.05.2024, 18:59
Hallo Christian 65201, danke für die Bemerkung. Ob die Personen, die den Grabstein beschriften lassen haben, tatsächlich das genaue Sterbedatum kannten, ist nicht bekannt. Möglicherweise war es auch das Datum seiner letzten Nachricht? BeimnStA Berlin 1 nachzufragen ist eine gute Idee, werde ich so weitergeben. Besten Dank!
VeraLuca
03.05.2024, 12:40
Hallo Christian 65201,
Ich fand die Urkunde bei Ancestry.
In der Urkunde vom StA Berlin für Karl Egmont Gamm, steht geschrieben, dass er in der Zeit vom 20. April bis zum 1. Mai 1945 (genauer Tag und Stunde des Todes unbekannt) in Graudenz verstorben ist.
VeraLuca
03.05.2024, 19:48
Hallo Ulrich, danke für den Link, den Artikel hatte ich gelesen. Meine zeitnahe Antwort ging anscheinend nicht raus. Besten Dank :-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.