Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verstorbenenlisten aus "Unser Danzig" 1960
Christkind
30.03.2008, 19:46
1960
_________
Nr. 1/1960
_____
Fox, Klara, geb.Beitz
Könnemann, Hans-Jürgen
Wagner, Artur
Schwarz,Anna, geb.Engelmann
Hallmann, Heinrich
Gutner,Bernhard
====================
Nr.2 /1960
___
Waschkau, Karl
Reetz, Anna,ge.Koepke
Burtschik, August
Wiebe, Ernst-Dietrich
Pauls, Ernst
Heike, Johanna, geb.Meike
Alba, Adolf
Lange, Grete, geb.Schemenski
von Esden Tempski, Anna
Bukowski,Theresia,geb.Kaczinski
Haekel, Arnold
Schwabe, Cäcilie, geb.Swarra
Bahlinger,Alice,geb.Serkoski, verw.Paster
Schulist,Paul
Blau, Erich
Wiegandt, Elisabeth, geb.Schmidt
Franz, Paul Julius
Sellke, Rosa, ge.Fleischer
Hagemann, Carl
Marnau, Bertha, geb.Ruschau
Gohlke, Wilhelm
Blank,Bruno
==============================
Nr.3 / 1960
_____
Patzke, Otto
Grabner, Erich
Strate,Marie, geb.Sehnke
Stiller, Bruno
Hübner, Käte, geb.Heß
Ebler, Robert
Grosse, Walter
Schütz,Paul
Hoppe, Erich
Naujock,Hedwig, geb.Fischer
Freyer, Alfred
Wessel(Wesslowski),Bernhard
Wischnewski, Helene
Glodde, Johannes
Schönwald, Wilhelm
Claassen, Aron
Kunath, Paul
Max, Johanna, geb.Czech
=============================
Nr.4 /1960
______
Zörnack, Artur
Kuck, August
Pohl, Johanna,geb. Eske
Pauls, Theo
Hensel, Auguste, geb.Meden
Neumann, Paul
Weigt, Elise, geb.Rathmann
Lewitz, Johannes
Kemkowski, Anna, geb.Strelkowski
Hintz, Alfred
Werner, Erich
Braemer, Brigitte, geb.Sloch
================================
Nr.5 / 1960
________
Guske, Franz
Kückbusch, Klara, geb.Hoffmann
Schoennagel, August
Hoppe, Gertrud
Steinort, Helene, geb.Perret
Streuer,Ottilie
Lehmann, Bernhard
Mischker, Maria
Poburski, Emilie, geb.Machholz
Thiel, Paul
Schewski, Kurt
Guddat, Fritz
Falk, Marie, geb.Nitsche
Komp, Franz
Kämmerer,Edgar
Treppenhauer, Hans
Derbe, Günther
Panthenius, Hans
=======================================
Nr.6 /1960
______
Rieger, Stefan
Lehmann, Ernst
Tolksdorf, Margarete, geb.Helmke
Hainath, Hermann
Kraft, Martha, geb.Schaag
Karp, Walter
Gehrke, Gottlieb
Below, Emma, geb.Liedke
Dau, Ida,geb.Goertz
Hellwig, Pauline,geb. Hoffmann
Behrend,Ernst
Elfert,Anna, geb.Stäss
Brandt, Heinrich
Kämmerer, Edgar
Meyer, Martha, geb.Ziebuhr
Moldenhauer, Friedrich
Unger, Rudolf
Schröter, Kurt
Post, Anna
=================================
Nr.7 / 1960
_______
Thiele, Margarete, geb.Plachelski
Graf, Anton
Froese, Martha
Danksagung: Kuhn, Adolf
Maschke,Felix
Trautmann, Ida, geb. Laskowski
Heidingsfeld, Peter
Nitz, Paul
Pelkowski, Oskar
Sänger, Johanna, geb.Senke
Stenzel,Leo
===============================
Nr.8 / 1960
_____
Neubauer,Gustav
Rieke, Otto
Reimer, Hermann
Kner, Gertrude, geb.Dobbeck
Wittstock, Gustav
Nordwig, Martha, geb.Eichler
Lewin, Berta, geb.Perschke
Foth, Christel, verw. Stein, geb.Krüger
Ordowski, Adolf
Fast, Marie
Schoen,Martha, geb.Schulz
Decker,Hermann
Utecht, Richard
Steinhardt, Max
Panske,Hugo
Kupfer, Margarete, geb.Tauch
Lade, Kurt
Heinrichs, Anna, geb.Schmidt
==============================
Christkind
10.04.2008, 20:11
1960
_____
Nr.9/ 1960
______
Nickel, Meta, geb.Moeller
Mischke, August
Eschner, Olga
Dahlke, Paula, geb.Kletzke
Frisch, Rosalie
Wohlgemuth, Gustav
Hoffmann, Annie,geb. Albrecht
Reschke, Paul
Kober, Heinz
Kobiella,Anna
Kranich, Rudolf
Brück, Kurt
Renk, Margarete, geb. Bromberg
Pawlowski, Alfred John
Templin,Ilse, geb.Dehn
Ballhause,Gerda, geb. Kock
Graeske, Erich
Meyer,Heinz und Kurt
======================
Nr.10 / 1960
___
Treichler, Marthageb. Czoska
Müller, Sophie,geb.Karabasz
Hensel, Friedrich
Splett,Alois, Dr.med.
Lukowski,Curt
Schmidt, Katharina, geb. Penner
Schimke,Gustav
Zielke, Hans
Kapahnke,Helene, geb.Wronke
====================
Nr.11 / 1960
____
Benedict,Juliane, geb.Gorecki
Waaga, Emil
Schmidt, Wilhelm
Möller,Käte
Müller, Emilie, geb.Gratz
Schalk,Arthur
Kirschke,Erna, geb.Kirschke
Zube, Ernst
Grabowski,Anna, geb. Ewler
Gast, Paul
Schramm, Helene, geb. Modest
Musolf,Willy
Tiedke,jenny, geb. Pauls
=======================
Nr. 12 / 1960
___
Biester, Johannes
Winsemann,Traute, geb. Stankowski
Borchert,Ernst
Zum 15. Todestag:Diethard und Udo Cypris-Dorlowski
Freiwald,Emma, geb.Kotoll
Dr. Nadolny,Erwin
Biester, Johannes
Marwein (Marwinski), Franz
======================
Nr.13 / 1960
___
Patzke, Ida, geb.Scherret
Roschkowski,Anna, geb. Wolinski
Schulz, Herrmann u. Margarethe, geb.Engelbrecht
Felsen,Erich
Papke,Paul
Blumenstein, Alfred Albert
Reschke, Gertrud, geb.Holke
Krause, Hedwig,geb. Werner
Foth, Fritz
Broszies, Horst
Adomat, Franz
=====================
Nr.14 / 1960
____
Kaschitzki,Willi
Steinhöfel, August
Domnick, Marie, geb.Lipski
Maldau, Karl Heinz
Loth, Hedwig, geb.Brennert
Diercks, Alfred
Freyer, Paul
Weickhardt,Berta, geb. Neumann
Boege,Hedwig, geb. Stein
Fiedler, Elise, geb. Jochim
Paetsch,Alfred W.
============================
Nr.15 /1960
_____
Specht, Frieda, geb.Bauer
Kohn, Anna, geb.Walaschkowski
Ziebuhr, Margot
Wiens, Irma, geb.Rexin
Neumann, Ernst
Krause, Ferdinand
Matthaeus, Paul
Störmer, Albert
Arendt, Franz
Kramp, Anni, geb.Weber
Müller, Ida, geb. Karpinski
Salewski, Friedrich
Ferst, Otto
Gnoyke,Albert
Dyck, Johannes
==================
Nr. 16/1960
_____
Wiebe, Peter
Wagenfeld, Suse, geb.Wagner, verw.Beckmann
Glatz, Emil
Tietz, Olga, geb.Nowakowski
Kampe, Robert
Sulewski,Auguste, geb. Klein
Samsel, Anna, geb. Becker
Ludwig, Gustav
Kossmann, Hans
Brocki, Franziska, geb.Abend
============================
susannefreter
12.04.2008, 15:48
Hallo Christkind,
ich bin mal wieder fündig geworden: Renk, Margarete geb. Bromberg.
Ich danke dir ganz doll fürs Nachschauen. Gruß Susanne:D
Christkind
13.04.2008, 23:28
1960
Nr.17 / 1960
____
Schumann, Charlotte, geb.Kienast
Regner, Helmut
Braunke, Helene, geb.Klamrowski
Mumm, Reinhold
Blockus, Wilhelmine
Losgarth, Helne, geb.Rekowski
Hantel,Richard
Koss, August
Coester,Wolfgang
Perlich,Frida,geb.Schidlitzki
=============================
Nr. 18/ 1960
_____
Kapahnke, Gustav
Koschnitzki, Bertha
Hollstein,Martha, geb.Olschweski
Schmidt, Minna, geb.Lindenau
Hippler, Kurt
Dyck, Heinrich
Pohnke, Felix
Dyck,Gustav
Krieg,Ella, geb.Wohlfahrt
Otto, Elisabeth, geb. Rohde
Lewanczyk,Hedwig
Taube, Paul
============================
Nr.19 / 1960
____
Göhrt, Max
Schröter,Thea, geb.Labudda
Focke, Margarete, geb.Arbeit
Budd, Dorothe, geb.Schneider
Buchholz, Johannes
Wegmüller,Emma, geb.Toska
Leonhardt,Paul
Rosalewski, Franz
Kreft, Hedwig, geb. Soike
v. Lepel, Klara, geb. Pohl
Palentin, Walter
Löbau, Martin
Birk, Johann ( früher Brillowski)
Tiltmann,Max
Anton,Friedrich
Jäger, Anna
=================
Nr. 20 / 1960
_____
Patzlaff, Friedrich
Nolte, Erna, geb. Gerber
Heinrichs, Anna
Bark, Rudi
Piepke,Else, geb. Strahl
Pleger, Willy
Tolksdorf, Clara, geb.Bischowski
Dannenbarg,Margarete, geb.Weiß
Kornblum, Otto
Haselbauer,Marie,geb. Rettnau, verw. Klechowitz
Anuschek, Annemarie, geb. Schepke
Wilke, Hans
Nopper, August
Krause, Egon
Naujock,Friedrich
Borchert,Erich
Nüstedt, Helene, geb.Schumann
Schrödter,Julius
================================
Nr.21 / 1960
______
Nast, Otto
Angehörige der Familie Loyal
Schmanau, Bernhard
Wandersee, Emma, geb.Ziebuhr
Bertling, Max
Schibblock,Walter
Froese, Heinrich
Kuhn, Paul
Nagel, Gustav
Crety, Richard
Kelas, Maria, geb.Dietrich
Kiewning, Max
Jarentowski, Johanna, geb. Leibrandt
Kobiella, Franz Michael
==============================
Nr.22 / 1960
___
Gedenken der Familien Reinke, Jansen (Jankowski)
Sprung, Margarethe, geb.Sierakowski
Gedenken an Maria und Emil Balda
Wilhelm,Heinrich
Ordowski,Gertrud, geb. Kornath
Kischnick, Karl Friedrich
Janusch,Emma
Tavernier,Lisbeth,geb. Kaschade
Herdemertens,Otto
Karsten, Bruno
Lietz, Walter
Dubke,Reinhard
Wendel, Horst
Hesse, Friedrich
Giersdorf,Ernst
=========================
Nr. 23 /1960
_____
Klempnauer, Emil
Hauschulz,Luise, geb.Wiebe
Andrees, Walter
Koegler, Auguste
Glaser, Ernst
Horn, Emilie
Lemke, Hellmuth
Born, Otto
Dragosch, Meta, geb.Eilrich
Schlee, Max Reinhold
Gringel, Willi
Mangold, Leonhard
Moritz, Willy
Unger, Ernst
Länger, Albert
Binder, Ilse, geb.Wegeli
Speisiger, Gustav
Krause, August
Jahn, Franz
Rudorf, Klemens
Samp, Erna, geb. Sperling
============================
Nr.24 / 1960
______
Hooge, Hedwig, geb.Grühn
Gronke,Jenny, geb.Siemens
Kulling, Marie, geb.Post
Lindenau, Emma, geb.Grübnau
Grübnau,Minna, geb.Waschke
Gedenken Dirks, Wilhelm und Marta
Ramm, Bernhard
Greve, Herbert
Quirin, Emil
Schröder, Gertrud,geb. Renisch
Stockhausen, Gustav
Gustke,Karl
Grindemann, Albert
Meiranke,Anna, geb.Wendt
Schönrock, Otto
Pipka, Martha
Pulter, Alwine, geb.Elfert
Lenser, Frieda, geb.Kindel
Meeden, Richard
Kratzart,Hilmar
======================================
uwe theuerkauff
14.04.2008, 00:30
Hallo Christkind,
ich wuerde mich freuen, wenn ich zu Wohlgemuth, Gustav, Nr. 9 / 1960, die Angaben ueber die den Trauerfall Anzeigenden von dir bekommen koennte.
Vielen Dank und viele Gruesse
Uwe (Theuerkauff)
Christkind
14.04.2008, 08:10
Hallo Christkind,
ich wuerde mich freuen, wenn ich zu Wohlgemuth, Gustav, Nr. 9 / 1960, die Angaben ueber die den Trauerfall Anzeigenden von dir bekommen koennte.
Vielen Dank und viele Gruesse
Uwe (Theuerkauff)
Am 5. April 1960 entschlief ....Mann, Schwiegervater ,Opa, Bruder,Schwager, Onkel
Schmiedemeister
Gustav Wohlgemuth in eben vollendetem 70. Lebensjahr.
Frieda Wohlgemuth, geb.Hoffmann
und alle Angehörigen
Bremen- Habenhausen,Baumhauser Weg 52
früher Brunau,"Altes Schloß",
Kr. Großes Werder
_______
Gruß von Christ.kind
Hallo Christkind!
Auch ich bin mal wieder fündig gefunden- leider gleích 3mal- ich hoffe das ist nicht unverschämt:heart:
Dyck Heinrich 18/1960
Dyck Johannes 15/1960
Schmidt Katharina geb. Penner 10/1960
Ein ganz großes Danke fürs Nachschauen!
LG Maya
Christkind
14.04.2008, 14:18
Hallo Christkind!
Auch ich bin mal wieder fündig gefunden- leider gleích 3mal- ich hoffe das ist nicht unverschämt:heart:
Dyck Heinrich 18/1960
Dyck Johannes 15/1960
Schmidt Katharina geb. Penner 10/1960
Ein ganz großes Danke fürs Nachschauen!
LG Maya
In der Nacht zum 3. Mai 1960 hat Gott unsere geliebte, gute Mutter
Katharina Schmidt, geb. Penner
im gesegneten Alter von fast 96 Jahren zu sich in die Ewigkeit genommen.
In stiller Trauer
Emma-Katharina Schmidt
Johannes Schmidt
Wentorf bei Hamburg
Reinbeker Weg 52a
______________
Am 6. Juli 1960 ist mein lieber Mann,Vater, Schwieger-,Groß- und Utgroßvater, Schwager, Onkel
Johannes Dyck
nach längerem Leiden, jedoch unerwartet im Alter von 81 Jahren an Herzschlag gestorben.
In stiller Trauer
Anna Dyck und Kinder
Enkenbach (Pfalz),Weichselstraße 17
früher Barenhof,Fürstenwerder
________________
Nach langem, schwerem Leiden erlöste der Tod meinen lieben Mann, unseren Vater und Großvater, den Landwirt
Heinrich Dyck
aus Trutenau
in tiefer Trauer
Anna Dyck, geb.Wohlfahrt
Dorothea van Riesen,geb. Dyck
Helmut van Riesen
die Enkelkinder: Gerlind,Waltraud und Sigurd
Preetz, Danziger Straße 19
3. September 1960
_______________________
In dieser Ausgabe befindet sich auch noch ein Nachruf:
40 Jahre Eheglück wäre uns nun vergönnt,
doch der Krieg und sein Geschick
haben uns zu früh getrennt.
Im Januar 1945 ist mein lieber Mann, der treusorgende Vater unserer Kinder
Stellmachermeister
Gustav Dyck (früher Tiegenort, Kr.Großes Werder)
im 46. Lebensjahr im Osten gefallen.Wir gedenken auch seiner lieben Mutter, meiner Schwiegermutter, unserer guten Oma,
Frau Berta Dyck, geb. Sellke
(früher Mierau bei Neuteich)
die nach schwerem Leid 1945 in Danzig verstarb.
Minna Dyck, geb.Wunderlich
und Kinder
Otterndorf -NE,11. September 1960
Große Dammstraße 9
_______
Gruß von Christ.kind :)
DANKE FÜR DEINE MÜHE!!!!!
LG Maya
susannefreter
17.04.2008, 21:23
Hallo Christkind,
hast du mich übersehen ? Oder vielleicht nichts gefunden ?
Liebe Grüße Susanne
Christkind
17.04.2008, 22:15
Hallo Christkind,
hast du mich übersehen ? Oder vielleicht nichts gefunden ?
Liebe Grüße Susanne
Entschuldigung, Susanne, war keine Absicht.
Ich dachte, ich hätte die Anfrage schon beantwortet.Gut, dass du nochmal nachhakst. ;)
Aber nun:
In die Ewigkeit abberufen wurde unsere liebe Mutter und Schwester
Frau Margarete Renk, geb. Bromberg
geb.21.11.1884 von 1910 bis 1945 gest. 1.4.1960
in Danzig in Heubude in Holzheim
In Liebe und Dankbarkeit gedenken ihrer
Ludwig Renk und Frau,Holzheim,Krs. Gießen/ Lahn
Artur Renk und Frau, Hamburg
Prof.Dr.Walter Renk und Frau, Berlin
Luise Groß, geb. Renk, Lang-Göns
Karl Geißler und Frau Christel,geb. Renk, Hamburg
Charlotte Beckard,geb. Bromberg, Magdeburg
Walter Bromberg,Schleswig,
und 11 Enkelkinder
_______
Gruß von Christ.kind
susannefreter
18.04.2008, 13:17
Danke dir sehr, liebes Christkind:D
Viele Grüße, Susanne
babett_seelig
22.04.2008, 12:17
Hallo, Christkind,kannst du für mich bitte nach Zube Ernst schauen. Danke Babett
Christkind
22.04.2008, 19:50
Hallo, Christkind,kannst du für mich bitte nach Zube Ernst schauen. Danke Babett
Bitte immer die Ausgabe mit angeben, sonst finde ich es nicht so schnell!
Nr.11 / 1960
Vater,Mann, Schwiegervater,Großvater,Onkel, Cousin
Ernst Zube
geb.am 25. 12.1868 in Danzig, Meisterswalde
verstarb am 19. Mai 1960
im Alter von 91 Jahren
Er hat die Heimat immer im Herzen getragen und sie nie vergessen können.
Beerdigung am 23. Mai 1960 in Salzwedel/Altm.(SBZ)
In stiller Trauer
Arno Zabe
im Namen aller Angehörigen
Heepen,Düppelstraße 845, am 19. Mai 1960
===============
Wolfgang
22.04.2008, 23:54
Vater,Mann, Schwiegervater,Großvater,Onkel, Cousin
Ernst Zube...
In stiller Trauer
Arno Zube
Arno Zube war mit großer Sicherheit der Enkel des verstorbenen Ernst Zube. Er richtete in Meisterswalde einen Gedenkfriedhof / Lapidarium ein. Bei den letzten Arbeiten starb er dort auf dem Friedhof am 10.07.1993. Auf dem Friedhof sind Grabtafeln von Angehörigen der Familie zu finden.
babett_seelig
24.04.2008, 09:35
Danke für deine Mühen, Grüße Babett
Hallo Wolfgang!
Würde gerne wissen wer die Sterbeanzeige aufgegeben hat von
von Esden Tempski Anna ?
das kann ja sein, daß ich erfahre, wo sie zuletzt wohnhaft war.
Kannst Du mir was über "Richthof" (Ottomin) Krs.Karthaus mitteilen, war das mal ein Gutsbesitz 1880-1918 ? Meine Großmutter Hedwig Johanna (Hanni) Temp ist am 9.11.1912 dort geboren und ihre Eltern hießen "Besitzer" Johann Temp und Ehefrau Martha Temp geb.Drews laut ihrer Geburtsurkunde . Vielleicht weißt Du was darüber, denn momentan tappe ich im Dunkel.
Vielen Dank im Vorraus:)
Sorry , ich meine diese Liste Nr.2 1960
von Esden Tempski , Anna
Viele Grüße und Danke im Vorraus
I.Temp
Christkind
02.06.2008, 22:25
Hallo Wolfgang!
Würde gerne wissen wer die Sterbeanzeige aufgegeben hat von von Esden Tempski Anna ?
von Esden Tempski Anna ?
aus Danzig- Oliva.
Aufgegeben von der Schwester der Verstorbenen
Maria von Esden Tempski
Köln-Deutz,Ulitzkastraße 38
Hallo Christkind,
ich bewundere Deinen Einsatz zur Auskunft gegenüber den Forumsteilnehmern.
Auch ich möchte hiervon mal Gebrauch machen. Ich bitte um Auskunft über
Meta Nickel, geb. Moeller aus der Verstorbenenliste Nr. 9/1960.
Vielen Dank im Voraus.
Sinus
Christkind
03.06.2008, 20:05
Hallo Christkind,
ich bewundere Deinen Einsatz zur Auskunft gegenüber den Forumsteilnehmern.
Auch ich möchte hiervon mal Gebrauch machen. Ich bitte um Auskunft über
Meta Nickel, geb. Moeller aus der Verstorbenenliste Nr. 9/1960.
Vielen Dank im Voraus.
Sinus
;):):D
______
Meta Nickel, geb. Moeller
verstarb am 11.April 1960 im Alter von fast 70 Jahren
Hinterbliebene: Hildegard Stein, geb. Nickel
Adolf Nickel
Elfriede Lange, geb.Nickel
und 6 Enkelkinder
Hopfau b. Sulz,Krs. Horb / Neckar
früher Sperlingsdorf bei Danzig
________
Christ.kind grüßt
Hallo Christkind,
danke für die schnelle Antwort, bin wieder ein Stückchen weiter gekommen.
Gruß
Sinus:)
AngelB +12.3.22
08.06.2008, 12:58
Hallo Christkind,
koenntest Du mir bitte mal zu den nachfolgenden Personen naehere Angaben machen:
B. Ida Patzke Nr. 13/1960
Vielen Dank und liebe Gruesse
Angelika
AngelB +12.3.22
08.06.2008, 12:58
Hallo Christkind,
koenntest Du mir bitte mal zu den nachfolgenden Personen naehere Angaben machen:
A. Otto Patzke Nr. 3/1960
C. Johanna Sänger Nr. 7/1960
Vielen Dank und liebe Gruesse
Angelika
Christkind
08.06.2008, 23:09
Hallo Christkind,
koenntest Du mir bitte mal zu den nachfolgenden Personen naehere Angaben machen:
A. Otto Patzke Nr. 3/1960
C. Johanna Sänger Nr. 7/1960
Vielen Dank und liebe Gruesse
Angelika
Otto Patzke verstarb im 73. Lebensj.
Trauernde:
Emma Patzke, geb. Kowitz
Erwin Patzke
Irene Woesner, geb. Patzke
Otto Woesner, vermisst
Grete Woesner, geb. Patzke
Bruno Woesner
und 3 Enkelkinder
Harpstedt, den 30. Dez. 1959
Hohe Sünn 4
früher Bsendorf,Danziger Höhe
_______
Johanna Sänger
geb. Senke
verstarb am 1. März 1960 im Alter von 67 Jahren.
Trauernde: Johanna Sänger
Helmstedt,Rosmarienstr.10
früher Zoppot, Eichendorffstr.6
____
Christkind
08.06.2008, 23:15
Hallo Christkind,
koenntest Du mir bitte mal zu den nachfolgenden Personen naehere Angaben machen:
B. Ida Patzke Nr. 13/1960
Vielen Dank und liebe Gruesse
Angelika
Ida Patzke
Kriminalsekretärswitwe
verstarb am 16, Juni 1960 im Alter von 66 Jahren.
Waldburg, Kr. Ravensburg
früher Danzig- Ohra H.Wesselstr.112 d
Trauernde: Emil Scherret u. Hinterbliebene
Ravensburg, Gebhard- Fugel-Weg 38
_____
heidizdl
12.06.2008, 01:03
Hallo Christkind,
ich interessiere mich für nähere Angaben zu:
2/1960
Bahlinger, Alice, geb. Serkowski, verw. Paster
Vielen Dank im Voraus
Heide-Marlen
Christkind
12.06.2008, 20:41
Hallo Christkind,
ich interessiere mich für nähere Angaben zu:
2/1960
Bahlinger, Alice, geb. Serkowski, verw. Paster
Vielen Dank im Voraus
Heide-Marlen
Bahlinger, Alice
Frau, Mutter,Schwiegermutter,Großmutter, Schwägerin
verstarb im Alter von 73 Jahren, nach schwerem Leiden.
Im Namen aller Angehörigen: Viktor Balhinger
Velbert( Zur Dalbek 45),Berlin,Hamburg und Senne
früher Danzig- Gotenhafen
__________
Mit Grüßen, Christ.kind
Familie Lowitsch
27.08.2008, 13:02
Und, schon wieder ichda kannst Du sehen wie wertvoll Deine Arbeit ist- tausend Dank!!!!
Lade, Kurt aus 60/08
:heart::heart::heart:Mandy
Hallo Christkind,
gibt es nähere Angaben zu Nr.11 / 1960 - Arthur Schalk?
Würde mich freuen.
Vielen lieben Dank schon mla für die Hilfe.
Grüße,
Jens
Gisela Kamphenkel
12.01.2009, 16:09
Hallo Christkind
Auch ich habe eine (drei:)) anfragen an dich.Es betrifft
Wolff Gustaf Ausgabe 1959/08
Wolff,Frieda Ausgabe 1959/18
Mischker Maria Ausgabe 1960/5
Und noch eine Frage: wie lange wurden diese Listen geführt und veröffentlicht?
Vielen Dank im voraus Gisela
Christkind
12.01.2009, 17:01
Und, schon wieder ichda
Lade, Kurt aus 60/08
:heart::heart::heart:Mandy
Na, hallo duda!;)
___________
Am 9. März 1960 verstarb plötzlich und unerwartet mein lieber Mann, unser lieber Vater, Sohn, Bruder Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel
Postsekretär i. R.
Kurt Lade
im Alter von 60 Jahren.
In stiller Trauer
im Namen aller Hinterbliebenen
Luzie Lade, geb.Reschke
und Kinder
Uelzen,/ Hann., im März 1960
Postfach 131
früher Danzig- Heubude,
Breitlingsweg 7
Christkind
12.01.2009, 17:07
Hallo Christkind,
gibt es nähere Angaben zu Nr.11 / 1960 - Arthur Schalk?
Würde mich freuen.
Vielen lieben Dank schon mla für die Hilfe.
Grüße,
Jens
Am 5. Mai 1960 verstarb unser
Ehren- Vorstandsmitglied
Arthutr Schalk
im 83. Lebensjahre.
Er war Mitbegründer unserer Ortsstelle und hat im Vorstand sehr intensiv mitgearbeitet, bis die Krankheit ihn ans Bett fesselte.Im Kreise der Mitglieder erfreute er scih der größten Beliebtheit. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.
Ortsstelle Salzgitter- Lebenstedt
G. Kern
1. Vorsitzender
Christkind
12.01.2009, 17:34
Hallo Christkind
Auch ich habe eine (drei:)) anfragen an dich.Es betrifft
Wolff Gustaf Ausgabe 1959/08
Wolff,Frieda Ausgabe 1959/18
Mischker Maria Ausgabe 1960/5
Und noch eine Frage: wie lange wurden diese Listen geführt und veröffentlicht?
Vielen Dank im voraus Gisela
Deine Frage zuerst:
Seit Bestehen der Zeitung "Unser Danzig" stehen persönliche Inserate, ob Geburtstage, Hochzeiten,Suchanzeigen,Angebote und dergleichen mehr auf den letzten Seiten jeder Ausgabe.Und eben auch die Todesanzeigen, die ich namentlich herausschreibe.
Dadurch entstehen diese Listen, die nur hier im Forum zu finden sind.
______________
Plötzlich und unerwartet verstab nach kurzer, schwerer Krankheit am 9. Februar 1960 unsere lieber Schwester, Schwägerin und Tante
Maria Mischker
im Alter von 62 Jahren.
In tiefer Trauer
Artur Mischker
Familie Kutschke
und Angehörige
Groß- Steinrade bei Lübeck
Mühlenberg 23 a
früher Danzig, Hühnerberg 14
________________
Am 26. März 1959 entschlief, versehen mit den hl. Sakramenten der Kirche, mein lieber, treuer Mann, unser lieber Onkel, der
Marinewerkführer i. R.
Gustav Wolff
im 81. Lebensjahr.
In stiller Trauer
Auguste Wolff, geb. Wandtke
Edmund Wolff
Ingrid Wolff, geb. Neumann
Lübeck, Karl- Loewe- Weg 27
früher Danzig, Karmelitergasse 4
_______
Am 30. August 1959 verstarb nach langem, schwereen Leiden im Alter von 54 Jahren meine liebe, gute Frau, unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante
Friede Wolff
geb. Lenser
In stiller Trauer
im Namen aller Angehörigen
Hermann Wolff
Schloß Ricklingen 81, über Wunstorf
früher Danzig- Ohra, Neuer Weg 13
In der Ausgabe 3/1960 ist die Sterbeanzeige eines Wilhelm Schönwald zu finden.
Ich wäre dankbar, wenn du mir den kompletten Eintrag mitteilen könnest.
Herzlichen Dank
Manfred
Christkind
25.03.2009, 19:12
In der Ausgabe 3/1960 ist die Sterbeanzeige eines Wilhelm Schönwald zu finden.
Ich wäre dankbar, wenn du mir den kompletten Eintrag mitteilen könnest.
Herzlichen Dank
Manfred
_____
Fern unserer geliebten Heimat rief Gott der Herr plötzlich und unerwartet meinen nimmermüden, guten Mann, unseren besten Vater und Schwiegervater, meinen lieben Opa
Wilhelm Schönwald
früher Landwirt in Kl. Zünder
im 68. Lebensjahr zu sich.
In tiefer Trauer
Mathilde Schönwald
München 9, Teutoburger Str.3
Werner Schönwald und Frau Frieda,
München- Groß- Hadern
Saalburgstr.16
Johannes Janzen und Frau Christel, geb. Schönwald, Siegsdorf Obb., Am Buchenwald
Peter als Enkelkind
München, den 14. Januar 1960
______
Gruß von Christkind
Liebes Christkind,
ich geh dir schon wieder auf die Nerven. Diesmal habe ich folgende Namenstreffer, Bahlinger hast du ja schon weiter unten beantwortet, also bleiben noch die Folgenden:
Nr2/1960
Heike, Johanna gb Meike
Nr.10/1960
Kapahnke, Helena gb Wronke
Nr. 11/1960
Grabowski, Anna gb Ewler
Nr.15/1960
Salewski,Friedrich
Nr.16/1960
Sulewski, Auguste gb Klein
Nr.18/1960
Kapahnke, Gustav
Lieben Dank
Jutta
Christkind
26.03.2009, 20:50
Heike, Johanna gb Meike
Nr.10/1960
Kapahnke, Helena gb Wronke
Nr. 11/1960
Grabowski, Anna gb Ewler
Nr.15/1960
Sulewski, Auguste gb Klein
Nr.18/1960
Kapahnke, Gustav
Lieben Dank
Jutta
________
Nr2/1960
Heike, Johanna gb Meike
Fünf Tage nach einem schweren Schlaganfall entschlief sanft und ruhigunsere liebe, herzensgute Mutter und bestes Omchen,Schwester, Schwägerin und Tante
Frau Johanna Heike,
geb. Mielke
im 79. Lebensj.
Im stillen Leid
im Namen aller Angehörigen
Grete Dzaack,geb. Heike
Weinheim, den 13. Nov.1959
früher Östl. Neufähr
_______
Nr.10/1960
Kapahnke, Helena gb Wronke
Am 22. April 1960 verstarb plötzlich an einem Herzleiden
unsere
Ldsmn. Helene Kapahnke,geb. Wromke
im 58. Lebsj
Früher Dzg.Praust, Werderstr, 12
Wir weden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren
OrtsstelleNienburg
im Bund der Danziger e.V.
______
Nr.11
Grabowski, Anna gb Ewler
Am 7. Mai1960 entschlief unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter
Anna Grabowski
geb.Ewler
im fast vollendeten 90. Lebensj.
In stiller Trauer
Ihre Kinder und alle Angehörigen
Götheby, Louisenlund, Krs. Eckernförde, Hamburg und Köln
früher Danzig- Langfuhr
An der Abtsmühle 7
______
Nr.15/1960
Salewski,Friedrich
Plötzlich und unerwartet entschlief mein lieber, herzensguter Mann, Vater, Bruder, Schwager und Opa
Landwirt
Friedrich Salewski
im Alter von 65 Jahren.
In tiefer Trauer
Anna Salewski
Tochter Anna und Großtochter
St. Georgen, Schwarzwald
Gerh. Hauptmann -str.19
früher Junkeracker, Krs. Danzig
Niederung
______
Nr.16
Sulewski, Auguste gb Klein
Nach kurzem Krankenlager infolge Schlaganfalls ging heute unsere liebe Mutter, Schqwiegerm.,Urgroßm., Schwester und Tante
Auguste Sulewski
geb. Klein
von uns.Sie starb plötzlich und unerwartet im Alter von 76 Jahren, versehen m. den hl. Sterbesakr.
Ihr Leben war Mühe und Arbeit gewesen.Wir danken ihr für alle Liebe und Mühe,die sie für uns aufgebracht hat.
In tiefer Trauer
Hans und Lucie Kelch, geb.Sulwski
Dr.rer nat. Hans-Jürgen Kelch und Frau Gertrud, geb. Massing
Lingen-Ems
Klaus Kelch und Frau Waltraud, geb.Oschika
Bohmteb. Osnabrück, Postinsp.
Bärbel Kelch und vier Urenkel Ulrike, Michael, Rainer und Claudia
Meppen, Ludgeristr.13
14. Juli 1960
früher Danzig, Pfefferstadt 27
Die Beerdigung fand am 16. Juli auf dem kath. Friedhof in Meppen statt.
_____
Nr.18/1960
Kapahnke, Gustav
Fern der Heimat entschlief nach schwerem , mit großer Geduld ertragenem Leiden heute in Frieden mein über alles geliebter Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater,Großvater,Schwager u. Onkel
Gustav Kapahnke
im eben vollendeten 77.Lebsj.
Im Namen aller trauernden Hinterbliebenen
Bertha Kapahnke, geb.Stoppanski
Hamburg- Bahrenfeld
Dammkoppel 158
den 15. August 1960
früher Danzig- Troyl, Wichertstr.6
_______
Gruß, Christkind
Herzlichen Dank,
jetzt habe ich wieder etwas zu puzzlen, zur Zeit weiß ich noch nicht, ob sie hineinpassen , aber die Sterbeorte stimmen ziemlich genau mit den Abwanderungsorten meiner Familie überein, Schaun wir mal. Lieben Dank!
JuHo54
schwaste
26.08.2010, 00:13
Hallo Christkind,
auch von mir eine Anfrage mit der Bitte um nähere Informationen zu:
Nr. 18/1960 Taube, Paul
Vielen herzlichen Dank im voraus für Deine Hilfe und Mühe.
Viele Grüße
Manuela
Wolfgang
26.08.2010, 11:31
Hallo Manuela,
beigefügt die Anzeige von Paul Taube.
joachim1
06.02.2011, 22:44
Guten Abend Christkind,
koenntest Du bitte einmal zur folgenden Person naehere Angaben machen:
Albert Gnoyke
Verstorbenenliste aus "Unser Danzig", 1960, Nr. 15
Vielen Dank und herzliche Gruesse
Joachim1
Christkind
06.02.2011, 23:15
Fern seiner unvergessenen Danziger Heimat verstarb am 13. Juli 1960 infolge eines Schlaganfalls unser lieber Opa
Herr Albert Gnoyke
Malermeister aus Bodenwinkel
In stiller Trauer
Familie Otto Gnoyke
Neubeuern, Juli 1960
Marktplatz 46
Kr. Rosenheim,Obb.
_____
Schönen Gruß, Christa
joachim1
07.02.2011, 08:16
Danke für den superschnellen Service.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude
Joachim
Hallo Jutta,
Leider etwas verspätet, aber vielleicht hilft es trotzdem weiter oder du kannst zumindest etwas bei deiner Suche ausschließen.
zu Nr.16:
Auguste Klein (geb. Sulewski) ist meine Urgroßmutter, ihre Schwester Lucie Kelch (geb. Sulewski) meine Urgroßtante.
Auguste war mit Franz Sulewski verheiratet. Um 1910 wohnten sie in Neufahrwasser.
Ende des Krieges gingen die Schwestern nach Meppen.
Danke an Christkind für die Todesanzeige, die ich noch nicht kannte.
Gruß vom Olaf
Nachtrag:
Habe da was verdreht:
Auguste Sulewski (geb. Klein) waren keine Schwestern. Lucie Kelch (geb. Sulewski) war die Schwester
von Franz Sulewski, dem Ehemann von Auguste.
Sorry, aber ist ja auch schon ein paar Jahre her.
Gruß vom Olaf
Hallo Olaf,
vielen Dank für deinen Hinweis. Ich werde ihn erstmal aufheben . Ob es einen Zusammenhang zu meinen beiden Damen Sulewski ( Juliane Wittmann geb Sulewski, Thekla Wolf geb Sulewski) gibt, kann ich noch nicht sagen. Der Name war ja sehr verbreitet rund um Danzig. Ich wär schon froh , wenn ich den Zusammenhang zwischen diesen beiden finden könnte. Ich bin sicher es gibt einen....
Liebe Grüße
Jutta
Hallo zusammen,
ich bin auf eine Jenny Tiedkte, geb, Pauls gestoßen, die in der Verstorbenenliste von 11/1960 erwähnt wird. Gibt es da genauere Daten, Anzeigen oder ähnliches? Die Tante meines Vaters hieß Jenny Pauls und leider habe ich keine Daten von ihr. Der Name Jenny war ja auch nicht gerade der Allerweltsname und ich gehe mal davon aus, dass es meine Groß-Tante war. Vielleicht gibt es Nachkommen aus der Familie? Es ist schon verrückt, aber ich hieß in meiner ersten Ehe auch Tiedtke (Koschmieder und Lietz, Danzig und Umgebung). Würde mich freuen, wenn jemand Unterlagen dazu hat.
Viele Grüße,
Petra
Christkind
01.12.2011, 20:42
Hier der Text der Anzeige in "Unser Danzig"
_____
Es ist betsimmt durch Gottes Rat,
daß man vom Liebsten, was man hat,muß scheiden.
Fern der geliebten Heimat verstarb im Krankenhaus in Tailfingen unerwartet meine liebe Frau, Mutter und Schwiegermutter, unsere gute Großmutter
Jenny Tiedke
geb. Pauls
aus Nickelswalde, Kr. Gr.Werder.
Am 15. Mai, dem Tage ihres 64. Geburtstages, haben wir sie zur letzten Ruhe gebettet.
In tiefem Schmerz
im Namen aller Angehörigen
Johann Tiedke
Meßstetten,Kr. Balingen
Karl-Bohnenberger- Straße10
_____
Grüße von Christa
Danke dir, Christa!!!! Das ist eine große Hilfe für mich. Wünsche dir ein schönes Adventswochenende,
liebe Grüße,
Petra
Hallo Christkind,
gibt es auch nähere Informationen zu:
Nr. 23 /1960 Dragosch, Meta, geb.Eilrich bzw.
1964/24 Dragosch, Amandus
Vielen Dank für die Mühe.
Viele Grüße
Rainer
Christkind
13.01.2012, 20:43
Nr. 23 /1960 Dragosch, Meta, geb.Eilrich
Die Anzeige lautet:
Am Totensonntagabend entschlief meine liebe,herzensgute Frau,unsere liebe Mutti,Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter
Meta Dragosch
geb.Eilrich
kurz vor Vollendung ihres 80. Geburtsjahres.
In stiller Trauer
Amandus Dragosch
Gerda Schloer, geb. Dragosch
mit Gatten
Elsa Fritsch, geb Dragosch
mit Gatten und Enkel
Erika Krause,geb.Dragosch
mit Gatten und Enkel
Raisting 84/Obb.
früher Danzig- Tiefensee
------------------
1964/24 Dragosch, Amandus
Die Anzeige lautet:
Fern seiner lieben Heimat Danzig verstarb im 83.Lebensjahr am 24. November
ganz plötzlich unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater
Gärtnereibesitzer
Amandus Dragosch
Er folgte seiner am 20. November 1960 verstorbenen Frau
Meta
geb. Eilrich
In stiller Trauer
Die Kinder
Raisting bei Weilheim
Kappelholz bei Kappeln / Schlei
früher Tiefensee, Danziger Höhe
______
Grüße von Christkind
Vielen Dank, da habe ich eine Menge Anknüpfungspunkte (Meta Eilrich ist eine Großtante).
Gruß Rainer
K.Pettke
30.03.2012, 13:26
Hallo Rainer....die Namen kommen mir alle bekannt vor! Besonders aber der FN Krause und Dragosch....Ich habe bei uns im Archiv die Meldekarte gelesen. Wenn Du magst könnte ich nach den Osterferien noch einmal auf die Suche gehen :)....Eine Tochter Krause der Erika Krause wohnt in Lübeck.
Martina.Detlefsen
03.06.2012, 18:31
Hallo Christkind !
1960 hatte Erika Krause , geb.Dragosch noch keine Enkelkinder. Aber 4 Kinder .
Jutta , Regina , Klaus, Helga-Christa.
Das erste enkelkind ist 1962 geboren. lg
Wolfgang
30.07.2012, 19:58
Schönen guten Abend,
ich habe nun sämtliche Sterbeanzeigen aus "Unser Danzig" des Jahres 1960 online gestellt. Sie sind in der
PDF-Datei mit Verstorbenenanzeigen 1960 (http://www.danzig.de/download/UD1960 Sterbeanzeigen.pdf) zusammengefasst. Die Veröffentlichung ist durch freundliche Genehmigung des "Bundes der Danziger e.V., Lübeck (http://www.da.vc/)" möglich.
Viele Grüße aus dem Danziger Werder
Wolfgang
Christkind
31.07.2012, 16:56
Das ist ja eine wunderbare Sache, Wolfgang.Vor allem durch die Suchfunktion ist jeder Name auffindbar.
Das ist die reinste Fundgrube für Suchende.
Ich sage herzlichen Dank für deine Arbeit..... ob es wohl noch mehr gibt???
Schöne Grüße ins Werder,
Christa
Wolfgang
31.07.2012, 18:19
Schönen guten Nachmittag,
hallo Christa,
ja, weitere Jahrgänge werden nach und nach folgen. Da steckt noch ein bisschen Arbeit dahinter, aber bald wird ja Herbst sein...
Viele Grüße aus dem warmen Werder
Wolfgang
Hans-Joerg +, Ehrenmitglied
31.07.2012, 21:58
Hallo Wolfgang
Auch von mir ein DANKE ! Tolle Fundgrube ! Warte auf die Fortsetzung.
Viele Grüße
Hans-Jörg
Ute Marianne
09.12.2017, 13:09
HAllo zusammen,
ICh interessiere mich für die Anzeige aus 6/1960 für Unger Rudolf.
Vielen Dank für das einstellen der ANzeige Ute
Hallo Ute Marianne,
verstehe ich deinen Beitrag richtig, dass du gerne ein Bild der benannten Anzeige haben möchtest?
23127
Viele Grüße
Peter
Ute Marianne
09.12.2017, 16:01
HAllo Peter,
ICh danke dir und du hast mich auch richtig verstanden.
Vielen lieben Dank Ute
kawe1962
01.01.2019, 12:11
Hallo zusammen,
bin neu in diesem Forum, deswegen muß ich mich auch erst ein wenig orientieren.
Ich habe unter Nr. 20/1960 Otto Kornblum gefunden, suche dazu weitere Infos.
Mein Großonkel (Großmütterlicher Seite) August Kornblum und seine Frau, meine Großtante Emma Julie Weißler (Großväterlicher Seite),
haben in Danzig-Neufahrwasser mit ihren Kindern gewohnt.
Hallo kawe1962,
scrolle mal in Wolfgangs pdf #56 zur Seite 35, dort findest Du die Anzeige.
Wenn Du Daten zur Ahnenforschung suchst, eröffnest Du am besten im entsprechenden Unterforum ein Thema. Wird klappen, wirst es sehen...:)
Fröhliche Grüße, Beate
Lavendelgirl
01.01.2019, 13:20
Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr wünsche ich euch.
Laut der Sterbeanzeige starb Otto KORNBLUM im Alter von 61 Jahren.
Am 30.08.1899 wurde in Schloss Kalthof geboren und am 17.09.1899 in Marienburg getauft.
Vater: August KORNBLUM
Mutter: Anna geb. KARTH
Taufeintrag Kirchenbuch Marienburg Nr.178/1899.
Ob es der Gesuchte ist?
Viele Grüße,
Frank
kawe1962
01.01.2019, 13:52
Danke für die Info und die damit verbundene Klärung!
Dieser Otto Kornblum gehört somit nicht zu meinen Stammbaum.
waldling +6.8.2023
01.01.2019, 14:12
Hallo zusammen,
allen ein frohes neues Jahr!
Hallo kawe1962,
bei ancestry gibt es einen Stammbaum eines K. Weißler mit deinen angegebenen Personen.
MfG
Uwe
Hallo Karl-Heinz,
nach Anmeldung bei familysearch.org findest du in der Heimatortskartei Danzig-Westpreussen Informationen zu den Kornblum im Ertelweg 36:
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSR6-93HM-L?i=3700&cat=232907
Viele Grüße
Peter
kawe1962
04.01.2019, 07:45
Hallo Peter,
danke für den Tipp, das ist dann tatsächlich mal Verwandschaft......!
kawe1962
05.01.2019, 07:55
Hallo Peter, nochmals vielen vielen Dank, ich habe beim weiterschauen in der
Kartei die ganze Familie meines Großonkels/Großtante gefunden.
Hallo Karlheinz,
gern geschehen! Es ist schön, wenn sich Jemand nach einer Hilfestellung auch mal meldet. Danke dafür!
Viele Grüße
Peter
christian65201
14.12.2019, 17:58
Guten Abend,
laut HOK soll am 5.11.1960 in Kahla/Thüringen ein SCHOCK; Rudolf verstorben sein. Die Meldung wurde "Unser Danzig" entnommen.
Leider kann ich in der Liste keinen Eintrag finden, und die Downloadseite ist auch nicht mehr aktiv. Wer kann mir weiterhelfen?
Rudolf ist am 25.12.1876 in Straschin geb. und wohnte zuletzt in Schiedlitz in der Ziegelstr. 13/15.
Grüße
Christian
Wolfgang
14.12.2019, 21:57
Schönen guten Abend,
hallo Christian,
welcher HOK-Eintrag, welcher Ort? Am Besten wäre es, die Link-Adresse zu wissen. Welche Download-Seite ist nicht mehr aktiv?
Es gab in "Unser Danzig" nicht nur Sterbeanzeigen sondern auch eine Vielzahl anderer Sterbehinweise. Im gesamten Jahrgang 1960 habe ich aber nichts finden können was auf den Tod Rudolf Schocks deutet.
Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang
Hallo Christian, hallo Wolfgang,
ob das wirklich 'Unser Danzig' heißen soll? Siehe https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSZT-W9WT?i=1514&cat=232907 .
Viele Grüße
Peter
christian65201
14.12.2019, 22:22
Hallo Wolfgang,
gemeint ist Dein Link aus #56.
Hallo Peter,
ich lese da schon unter : "gemeldet von" Unser Danzig
Grüße
Christian
Fischersjung
15.12.2019, 10:17
Guten Morgen,
was hat neben gemeldet von "Unser Danzig" die weitere handschriftliche Notiz "Schock (..) 7/63 D" zu bedeuten?
Ist die Meldung eventuell erst in der Ausgabe von 1963 zu finden?
Fischersjung
15.12.2019, 10:38
Ergänzung zu #76,
die Vermutung "ins Blaue" scheint nicht zu stimmen, siehe #1:
http://forum.danzig.de/showthread.php?2995-Verstorbenenliste-quot-Unser-Danzig-quot-1963-Nr-1-24/page2
Wolfgang
15.12.2019, 18:36
Schönen guten Abend,
ich vermute, die Ehefrau hat die Mitteilung vom Tod ihres Mannes an die Redaktion von "Unser Danzig" geschickt und diese hat die Nachricht dann an die HOK weitergeleitet.
Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang
christian65201
15.12.2019, 18:55
Hallo Wolfgang,
davon gehe ich mittler weile auch aus, aber was ist mit den Download-Seiten mit den Sterbeanzeigen, die einmal im Netz standen?
Grüße
Christian
Fischersjung
15.12.2019, 19:08
Hallo Christian,
schau auch mal hier:
http://forum.danzig.de/showthread.php?845-Gesamtliste-von-Verstorbenen-aus-quot-Unser-Danzig-quot
christian65201
15.12.2019, 20:22
Hallo Joachim,
danke für den Tipp, leider kein Eintrag vorhanden.
Grüße
Christian
Fischersjung
15.12.2019, 20:58
Hallo Christian,
dann wäre eine Anfrage in Kahla notwendig.
Hallo
wäre es Möglich die Anzeige zu Ilse Binder geb. Wegelin aus der Nummer 23 zu erhalten? Das wäre sehr freundlich
freundliche Grüsse
Jürg Nobs
Moin, Jürg, hier ist die Anzeige von Christa!
Fröhliche Grüße, Beate26032
Vielen herzlichen Dank!
ich bin einer der Besitzer einer Genealogie- und Erbenermittlungsfirma mit Sitz in Zürich, habe also natürlich ein FamilySearch-Konto :) Aber in Danzig habe ich bisher wenig geforscht
Freundliche Grüsse
Jürg Nobs
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.