PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer kann mir helfen ?



_no_spam@gmx.de
09.05.2012, 09:43
Hallo,

ich bin für meine Schwiegermutter auf der Suche nach ihren Vorfahren in Zoppot. Mittlerweile habe ich mit Hilfe des Forums schon die Adresse Ihrer Großeltern bestätigt (Vielen Dank Hans-Jörg)!
Wer kann mir weiter helfen ?

Ich suche Info zu folgenden Personen

Eltern:

Gustav Dams (*1877) gest 1947 in Heide/Holstein
Viktoria Dams (geb. Skelnik) gest. ca. 1934

Wohnhaft zu letzt in der Konradhammerstr. Baracke 1 bis 1945

Kinder:

Dorothea Dams (*1925)
Helene Dams (*1928) "Hella"
Maria Dams (*1930) "Mia"
Margarete Dams (*1927) "Grete"
Ursula Dams "Ursel"

Sie sind alle auf die Herbert Norkus Schule gegangen. Alle Katholisch.

Dorothea hat im Gemüse oder Obstladen "Sawin" in der Seestrasse in Zoppot gearbeitet, später in der Baltic Schokoladenfabrik.

Wer kann mir weiterhelfen mit Infos, Bilder oder Tipps wie ich weiter kommen kann.

Bin neu hier, also noch grün hinter den Ohren, bin für jede Hilfe dankbar !

Ute Marianne
09.05.2012, 12:12
Hallo No_Spam,


Versuche doch die Sterbeurkunde von Gustav Dams in Heide/Holstein anzufordern.
Da bekommst du genaue Geburtsdaten und eventuell auch einen Heiratseintrag mit reg.nr.

So hat es bei mir schon mehrmals geklappt.
Im Standesamt Danzig kann man wenn man in direkter Linie verwandt ist mit den Kindern diese Geburtsurkunden anfordern sofern sie alle auch in Danzig geboren wurden.

Mit Victoria Dams ebenso verfahren.

Suche mal im Forum die Anschrift vom Standesamt und einem Herrn Bartoszewicz(hoffe Name richtig geschrieben) dieser kann gut deutsch lesen und sprechen.


Viel Glück Ute Marianne

_no_spam@gmx.de
09.05.2012, 20:02
Hallo Ute Marianne, vielen Dank für den Tipp. Ich habe heute mit dem Standesamt in Heide/Holstein telefoniert und umkompliziert Antwort erhalten. Werde dann die Anfrage per Email starten.

Was heißt in direkter Linie. Ich bin der Schwiegersohn also nicht direkt verwandt. Müsste dann meine Schwiegermutter beim Standesamt Danzig nachfragen ?

Habe noch ein paar weitere Details erfahren:

Gustav Dams in zweiter Ehe (nach dem Tod von Viktoria Dams, geb. Skelnik)

verheiratet mit

Clara (oder Klara) Dams, geb. Ellwart (Ellward oder Ellwarth) aus Gdingen.

Diese ist dann ebenfalls in Heide/Holstein gestorben.

Weiterhin habe ich auf einem Foto von einem Grabstein gefunden:

Johannes Dams (*1911, gest. 1981 in Heide/Holstein), aber keine Info über Beziehung zu Gustav Dams (Cousin?)

Björn

Ute Marianne
09.05.2012, 21:47
Hallo Björn,


Ich habe beim Standesamt nur die Urkunden von Vater Großeltern Urgroßeltern usw bekommen.
Dies meinen sie mit gerader Linie.
Die Urkunde vom Bruder(mein Onkel) meines Vater bekomme ich nicht ,da ich nur indirekt verwandt bin.
Urkunde von der Schwester meiner Urgroßmutter oder Geschwister meiner Großmutter ebenso.
Dies bezieht sich nur auf das Standesamt Danzig.

In Deutschland habe ich diesbezüglich gar keine Probleme.
Da bekomme ich sogar Auskunft über Cousins meiner Oma und Opas.

Weiß du ob von den aufgezählten Kindern noch jemand lebt?

Aber du kannst es trotzdem in Danzig versuchen nach dem Motto:

Da stellen wir uns mal janz dumm was is ne Dampfmaschin!?


Viel Erfolg von ebenso einem Neuling (erst 2 Jahre am forschen) Ute Marianne

_no_spam@gmx.de
09.05.2012, 22:37
Hallo Ute Marianne, vielen Dank für die Nachricht. Werde es mal frei nach der Feuerzangenbowle versuchen :D. Von den Kindern leben noch zwei:

Helene ("Hella") in Hamburg und Ursula ("Ursel") in Heide/Holstein.

VG Björn

Ute Marianne
10.05.2012, 09:15
Hallo Björn ,

Habe gerade gesehen,dass sie ja aus Zoppot kamen.
Ich habe dir die Info von Langfuhr gegeben Entschuldigung dafür.

Unter www.westpreussen.de ist folgende Mailadresse vom Standesamt Zoppot angegeben:

ums@sopot.pl oder schau mal auf die Webseite www.sopot.pl da sind verschiedene Ansprechpartner ich würde es mal aufs geradewohl versuchen.

Schreib mal ob du Erfolg hattest ich habe seit heute auch ein Fall für Zoppot und Heubude.


Gruß Ute Marianne

_no_spam@gmx.de
15.08.2012, 23:06
Hallo Marianne, entschuldige meinen sehr späten Eintrag. Ich habe Deine Ratschläge (Anfragen bei den Standesämtern in Heide und Zoppot) endlich befolgen können (hatte viele beruflich um die Ohren), werde dich auf dem laufenden halten.
VG Björn

Eva Altstaedt +13.12.2018
17.08.2012, 18:43
Hallo Björn,
gerade habe ich bemerkt, daß Du mir eine private Nachricht geschickt hast, leider ist es mir nicht gelungen, darauf direkt zu antworten, deshalb versuche ich es hier. Also, es gab in Zoppot drei Volksschulen, die Pestalozzischule, die Steinfließer Schule und die Lessingschule, offizieller Name: Schule an der Lessingstraße, sie wurde später von den Nazis in Herbert-Norkus-Schule umbenannt (ich weiß nicht, wer das war, wahrscheinlich irgend so eine Nazigröße), aber wir sagten immer weiter Lessingschule. Ich bin jetzt 85 Jahre alt und habe die Lessingschule von 1933 bis 1937 besucht, dann zur Mittelschule in der Schulstraße, später Mackensen-Allee genannt, gewechselt, mein Mädchenname war Trendel, vielleicht kennt mich Deine Oma sogar. Solltest Du noch Fragen haben, bin ich gern bereit, sie zu beantworten, falls ich kann. Vielleicht hast Du noch eine alte Karte von Zoppot. Die Lessingschule lag direkt neben dem Rennplatz an der Heinrichsallee, da führte eine Brücke über die Bahnstrecke Zoppot-Danzig, und wir konnte den Weg abkürzen, indem wir eine Treppe runter direkt zur Schule kamen.
Freundliche Heimatgrüße von der Zoppoter Eva.

_no_spam@gmx.de
17.08.2012, 23:38
Hallo Eva,

vielen Dank für die Hilfe. Das mit der Umbenennung der Schule habe ich mir schon gedacht. Leider lebt die Oma (Maria Rönnau geb. Dams) meiner Frau nicht mehr, sie ist schon 1995 viel zu früh gestorben.
Es waren fünf Schwestern:
Dorothea Dams (*1925)
Helene Dams (*1928) "Hella"
Maria Dams (*1930) "Mia"
Margarete Dams (*1927) "Grete"
Ursula Dams "Ursel"

Die einzigen beiden noch Lebenden sind Hella und Ursel, könnten auch unter dem Nachnamen Skelnik bekannt gewesen sein. Vielleicht sagen Dir die Namen ja etwas?

Ich versuche gerade ein Fotoalbum für meine Schwiegermutter zu erstellen, somit kann ich dann ein Bild der Lessingschule einfügen.

Du erwähnst, dass die Schule direkt beim Rennplatz war. Da hätte ich noch ein Frage: Oma wohnte in der Konradhammerstr. Baracke 1, das muss auch in der Nähe sein (lt. meinem Stadtplan von Zoppot). Hatten die Baracken dort einen bestimmten Namen ? Vielleich hilft mir das auf der Suche nach Bildern davon.

Vielen Dank für die Hilfe !

VG Björn

radewe
06.10.2012, 13:16
Moin Björn, (#1)
Josef Franz SKELNIK, geboren 08.02.1898 in Zoppot, Sohn von Franz S., könnte ein Neffe von Viktoria Dams sein.
Bei Interesse - melde Dich bitte.

Grüße von Hans-Werner aus Hamburg

radewe
06.10.2012, 13:36
Hallo Björn,
Beitrag (#9) Zitat:
Oma wohnte in der Konradhammerstr. "Baracke 1"

Schmierau, "Kriegerheimstätte" liegt oberhalb des Hippodroms - Zoppot.
Ist dort vielleicht die Baracke 1 ??

Grüße von Hans-Werner aus Hamburg