PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zufallsfunde Ohra - Sterbedaten



Inge-Gisela
19.04.2013, 15:20
Hallo an die in Ohra Suchenden!
Vielleicht sind ja diese Namen mal für jemanden interessant: Beerdigungen in 1923:

Julius Adrian
Emma Dahmer, geb. Wilke
Gottfried Grohnwald
Karl Frassunke
Gustav Alfred Köhn
Mathilde Neumann
Florentina Netzkau, geb. Redmer
Margot Senkpiel
... Sotzek, geborene Kutschenreiter

Gruß Inge-Gisela

christian65201
19.04.2013, 16:59
Hallo Inge-Gisela,
stöberst Du gerade in den KBs von Ohra herum, kannst Du bitte mal nach KOHNKE die Augen offen halten?

Grüße
Christian

Ute Marianne
19.04.2013, 17:38
Hallo Inge-Gisela,

Ich schließe mich Christian an.Solltest du in den KB stöbern schaue mit mal nach Kresin Claßen und evtl Tornbaum .

Ich bedanke mich schon jetzt .


Grüße Ute

Inge-Gisela
19.04.2013, 20:23
Hallo Ute und Christian,

noch nicht. Aber Anfang Mai für einen Tag im Archiv. Ich werde mir die Namen mal aufschreiben.

Gruß Inge-Gisela

Inge-Gisela
07.05.2013, 18:52
Hallo Ute, hallo Christian,

die Sucherei in einem Archiv ist zeitaufwendiger als man denkt, wenn man dafür nur einen Tag hat und das erste Mal da ist, zumal ich dafür ja nach Berlin reisen musste. Jeder sollte mal in so einem Archiv gewesen sein, dann weiß man die Arbeit von den anderen noch mehr zu schätzen :-), auch die Arbeit von den beauftragten Archiven. Das weiß ich jedenfalls jetzt. Etwas unbedarft war ich schon. Ich habe aber aufgrund einiger mir mittlerweile bekannten Daten 3 Familienmitglieder finden, jedoch nicht alle Angaben lesen können. Jetzt kann ich mir davon aber vielleicht Kopien bestellen. Nach mehreren Stunden hatte ich quadratische Augen. Das, was ich mir für mich vorgenommen habe, habe ich gar nicht geschafft. Ich habe mich hauptsächlich mit den Namenslisten auseinandergesetzt und da nur bzgl. der Buchstaben H und K. Und bei K ganz wenig. Das Problem bei mir war ja, dass ich gar nicht wusste, in welchen Jahrgängen ich eigentlich suchen sollte, und die Sucherei dauert. Man rollt nicht jede Seite langsam runter, sondern konzentriert sich auf die gesuchten Namen. Manchmal fängt man wieder von vorne an, weil man auch schon mal was überliest. Zum Teil sind so einige Namen sehr schwer zu lesen, wenn man mit den Schriften noch nicht viel Erfahrung hat. Andere Namen wiederum stechen einem gleich ins Auge, sie kommen dann meistens auch häufig vor. Ich bin für mich auch fündig geworden und habe viele Personen mit dem einen gesuchten Familiennamen gefunden, wobei ich allerdings selbst noch nicht weiß, welche Personen mich davon familiär interessieren sollten oder nicht, zumal teilweise die Vornamen schlecht leserlich sind.
Ute Marianne, soweit ich im Forum gelesen hatte, hast Du ja schon einiges über Deine Vorfahren erfahren, die die von Dir hier genannten Nachnamen haben. Es ergibt aber keinen Sinn, jemanden dann nur nach dem Namen suchen zu lassen, Du könntest diese Angaben ja schon haben. Dafür ist die Zeit dann zu kostbar, zumal ich nicht in Berlin wohne und auch schon wieder zurück bin. Dann sollte man schon sagen, ob Du bei Beerdigungen, Taufen, oder wo oder wen Du suchst und in welchen Jahrgängen ungefähr. Und bei Dir, Christian, habe ich ohne große Mühe bei Taufen und Beerdigungen, sie sind auf den gleichen Fiches gewesen 4 x den Namen Kohnke gefunden, habe aber auch da nur in die Namenslisten geschaut. Und ob Du selbst schon mal bzgl. dieses Namens was gesucht hast, weiß ich natürlich auch nicht. Ich schreibe Dir eine persönliche Nachricht, wobei ich allerdings auch nur die Jahrgänge und die Seiten-Nr. habe und auch nicht die Vornamen komplett. Auf manchen Fiches sind nur die Namenslisten, dann wiederum mal am Anfang und mal am Ende zusammen mit den Kirchenbucheintragungen. Da sucht man erst mal oder fragt, ob man es nicht kapiert hat. Es ist also nicht immer das gleiche System. Nur, die Hoffnung auf weitere Entdeckungen sollte man nie aufgeben und das mache ich auch nicht. Liebe Grüße Inge

Ute Marianne
07.05.2013, 19:34
HAllo Gisela,

Ich hätte schon eine riesige Liste für Kopieraufträge,da ich schon etliches gefunden habe .
Da kann ich auch genau die Kirche und das Datum angeben.
Aber bei manchen Sachen suche ich eben noch und habe auch keine genauen Daten.
Im Archiv suchen ist mühsam und zeitaufwändig auch wenn man genaue Angaben machen kann.

Ich freue mich für Dich das du Erfolg hattest.

Hoffentlich schaffe ich es auch mal nach Berlin ins Archiv.


Liebe Grüße Ute

Inge-Gisela
08.05.2013, 00:33
Hallo Ute Marianne,

kennst Du denn den kompletten Inhalt von den noch anzufordernden Kopien, wenn nicht, erfährt man ja gerade dadurch wieder so einiges. Aber das wirst Du sicherlich selbst bereits wissen. Durch die Heiratsurkunde meines Großvaters habe ich z.B. auch seinen Sterbetag erfahren. Da gab es einen Nachtrag dazu. Liebe Grüße Inge

Ute Marianne
08.05.2013, 07:48
Hallo Inge,

Ich habe meist Taufeinträge die ich im Ezab als Kopien anzufordern,da steht meist nix dazu.
Die Heiraten und teilweise Sterbedaten suche ich ja noch.
Diese vermute ich nun aber in Danzig.
Ohne genaue Angaben kannst du im Ezab keinen Suchauftrag starten(Auf Gut Glück)wird nicht gesucht.
Eine einzige Heirat hat sich in Ohra gefunden und da habe ich die Eckdaten.

Ich komme so langsam an mein Ziel.
Das Archiv in Danzig ist da eine Fundgrube für mich .
Meine fast unbekannte Ururgroßmutter habe ich endlich gefunden.
Genauso einen Bruder meines Urgroßvaters wo nur der Name und eine Adresse bekannt war.
Da half der kirchlicher Suchdienst.

Liebe Grüße Ute

Inge-Gisela
08.05.2013, 10:11
Liebe Ute Marianne,

ich habe eigentlich nur bei Ohra die Sterbe- und Taufdaten angeschaut, weil sie zusammen auf den Fiches waren. Ich wollte mich nicht verzetteln. Man müsste dann schon länger da sein, um mehr zu schaffen. Die Dame neben mir hatte für 3 Tage sich einen Platz reservieren lassen. Sie wohnte im gleichen Hotel und wir hatten im Archiv dann auch noch die Plätze nebeneinander. Wir hatten uns vorher beim Frühstück gesehen. Lieben Gruß Inge-Gisela

christian65201
08.05.2013, 11:07
Hallo Inge-Gisela,
mit Freude habe ich Deine Mail gelesen, hast Du doch Daten gefunden, die ich bisher nicht hatte. Jetzt werde ich mir dann doch einmal den Film von Ohra bei den Mormonen bestellen.
Ein schönes laaaanges Wochenende
Christian

Inge-Gisela
09.05.2013, 21:23
Hallo Christian,

ist ja leider nicht viel an Infos gewesen. Es kann nur ein Anhaltspunkt sein. Liebe Grüße Inge-Gisela