-
Paul Otto Franz Schlicht
Hallo in die Runde,
ich habe zwar ( hoffentlich ) die richtigen Lebensdaten meines Großonkels Paul Otto Franz Schlicht,nämlich geboren am 14.2. 1871 in Neufahrwasser, gestorben am 26.11. 1923 ( Tod auf See ), würde die Geburt aber gern durch einen KB Eintrag absichern, weiß aber die Taufkirche nicht.Kann mir jemand von euch weiterhelfen?
Vielen Dank
Bernd
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Bernd,
War der Großonkel Katholisch oder evangelisch?
Gruß Ute
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Bernd,
Schau mal bei Archion unter Neufahrwasser rein,dort ist der Zeitraum vertreten.
Gruß Ute
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Ute,
Danke für die schnelle Antwort. Archion habe ich nicht gebucht.
Meine Großmutter Martha Louise Schlicht, geb. 1880 in Danzig war katholisch. Hilft das weiter?
Sie war eine Schwester des besagten PAUL Otto Franz Schlicht.
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Bernd,
lt. Archion wurde Paul Otto Franz Schlicht am
14.02.1871, 09.00 Uhr abends als
Sohn des
Arbeiters Gottlieb Heinrich Schlicht
sowie seiner Ehefrau
Caroline Amalie geb. Juhu
geboren.
Die Taufe fand am 05.03.1871 statt.
Pate: Jacob Heinrich Schlicht, Eigenthümer in Danzig.
Adresse: Olivaer Str.54 in Neufahrwasser.
Quelle: Geburten bei Archion Neufahrwasser.
Meines Wissens gab es nur die Himmelfahrtskirche
evangelisch in Neufahrwasser.
Liebe Grüße,
Frank
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Sorry,
der Familienname der Mutter muss Juhr lauten.
"Dicker" Finger.
Frank
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Bernd,
gefunden: Geburt der Schwester von Paul Otto Franz
Emma Clara Schlicht
*25.02.1875 Neufahrwasser
Taufe: 29.03.1875
Paten: Julius Dombrowski , Fleischermeister
Christian Jaeschke, Bäckermeister
Heinrich Schlicht, Signalführer , Danzig
Mathilde Rotowski geb. Juhr Wittwe
Clara Kamin geb. Juhr Arbeiter in Saspe
whft.: Olivaerstr.54 in Neufahrwasser
Quelle: Geburten Kirchenbuch Neufahrwasser bei Archion.
Viele Grüße ,
Frank
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Bernd,
der Standesamtseintrag trägt die Nummer 676/88
10_1609_0_4_0046.jpg
Liebe Grüße,
Frank
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Bernd,
habe dir den Eintrag per Mail zugeschickt. Muss natürlich heißen aus 1875.
Viele Grüße,
Frank
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Bernd,
gehört die Ida Renatha Linde, geb. Schlicht auch zu den Deinen?
_10_1609_0_318_0119.jpg
habe es mal gespeichert,
Frank
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Halo Frank,
Ja! Sie ist meine Großtante. Bitte einen Scan.
Herzliche Grüße
Bernd
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Bernd,
Heirat des
Seefahrers Johannes Heinrich Schlicht
*08.8.1857 in Neufahrwasser
Vater: Gottlieb Heinrich Schlicht
Mutter: Caroline Amalie geb. Juhr
mit der
Regina Elisabeth Hallmann
*02.06.1850 in Pasewark
Vater: verstorbener Arbeiter August Hallmann
Mutter: Dorothea geb. Blanck
10_1609_0_430_0138.jpg
Scan ist nicht möglich, da ich mein Kontingent schon verbraucht habe.
Liebe Grüße,
Frank
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Bernd,
Ich vergaß, die Heirat war am 06.05.1892 Standesamt Danzig
LG, Frank
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Frank,
Wieder ein Treffer. Johannes Heinrich Schlicht war ein Bruder meines Grossvaters.
Danke und Gruss
Bernd
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Frank oder auch an andere,
ich finde über metryki... nicht den Geburtseintrag vom o.g. Seefahrer Johannes Heinrich Schlicht.
Laut Frank ist es der 08.08.1857 in Nfw. Kann mir jemand da weiterhelfen?
Vielen Dank im voraus
Bernd
ich inde
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Bernd,
wo hast du denn gesucht?
Unter Danzig oder Neufahrwasser (Nowy Port)
evangelische Kirchenbücher?
LG, Frank
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Frank,
ich habe unter Danzig, evangelische Kirchen, Batholomäi Kirche gesucht, weil ich schon so viele andere Schlichts dort gefunden hatte, war vielleicht ein Fehler.
Gruß
Bernd
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Bernd,
dann siehe erst einmal unter Neufahrwasser .
Sonst gucke ich morgen einmal bei Archion.
LG,
Frank
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Bernd,
sorry, habe die Hochzeitsurkunde noch einmal aufgerufen:
Beim zweiten Hinsehen: *08.08.1867 in Neufahrwasser
Ich schicke dir den Scan zu.
LG , Frank
LG, Frank
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Bernd,
hast du schon die Heirat der
Olga Hulda Selma SCHLICHT mit dem Otto Hermann PANITZKI
am 22.11.1894 in Danzig?
Vater: Gottlieb Heinrich SCHLICHT
Mutter: verstorbene Caroline Amalie geb.JUHR
10_1609_0_482_0161.jpg
Schicke dir den Scan bei Bedarf zu.
LG , Frank
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Frank,
Nein habe ich nicht und bin für ein Scan dankbar.
Bernd
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Bernd,
unter 10_1609_0_482_0164.jpg
gibt es die Hochzeit eines Oscar Arthur SCHLICHT mit der Hulda Luisa EGGERT.
Vater: Adolf SCHLICHT
Mutter: Maria geb. RUPF
Gehört dieser auch zu den Deinen?
LG, Frank
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Frank,
Ja,
Oscar ist mein 3.Cousin 2. Grades
Gruss
Bernd
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Bernd,
ist schon die Trauung der Emma Clara SCHLICHT
Vater: Heinrich Gottlieb SCHLICHT
Mutter: Amelie geb. JUHR
mit dem
Friedrich Franz GLOGAU
am 23.01.1897 in Danzig bekannt?
/
_10_1609_0_555_0040.jpg
Habe den Eintrag mal gespeichert.
LG, Frank
Gehört auf jeden Fall zu den deinigen
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Frank,
Bin einige Tage im Urlaub, kann dann erst schauen.
GRUSS BERND
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Frank, die u.g. Trauung habe ich schon. Trotzdem vielen Dank
Gruß
bernd
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Bernd,
dann habe ich da noch die Hochzeit im Kirchenbuch Langfuhr bei Archion:
Max Walter SCHLICHT
Vater: Heinrich Gottlieb SCHLICHT
Mutter: Amelie, geb. JUHR
mit der
Mathilde SCHÖNEGGE am 31.05.1909.
http://www.archion.de/p/64e6dbadd3/
Liebe Grüße, Frank
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Bernd,
dann gibt es da noch die Hochzeit des
Arbeiters Wilhelm BARABASS
mit der
Margarethe Wilhelmine SCHLICHT am 20.05.1898 in Danzig.
Eltern wie bekannt:
Gottlieb Heinrich SCHLICHT und die Amelie geb. Juhr.
10_1609_0_585_0066.jpg
Viele Grüße,
Frank
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Frank,
Vielen Dank, passt mal wieder
Gruss Bernd
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Bernd,
hatten wir schon die Hochzeit am 04.11.1902 in Danzig Nr.983/1902 ?
_10_1609_0_705_0011.JPG
Friedrich William SCHLICHT
Vater: Gottlieb Heinrich SCHLICHT
Mutter: Amalie geb. JUHR
mit der
Martha Louise BEKUSCH.
Bitte die Stempel auf der zweite Seite beachten, wobei ich den Heiratsstempel nicht verstehe, bezieht sich dieser auf den im Jahr 1914 geborenen Sohn?
Viele Grüße,
Frank
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Frank,
Wieder einmal alles richtig. DANKE
BERND
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Bernd,
falls noch nicht bekannt, hier die nächste Trauung Standesamt Danzig am 30.06.1903 :
10_1609_0_736_0173.JPG
Fleischergeselle Max Walter SCHLICHT
Eltern wie vor
mit der
Frieda Johanna Mathilde KANTEL
Viele Grüße,
Frank
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Frank,
Erneut vielen Dank für deinen Einsatz in Sachen "Schlicht".
BERND
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo
Ich suche Daten über Oscar Arthur Schlicht und Hulda Luise Eggert. Wie viele Kinder Sie hatten ? Eine Tochter hieß Margarethe Schlicht sie war verheiratet mich interessiert wie viel Kinder Sie hatte.
Können Sie mir da helfen ?
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo.beafrom,
herzlich willkommen im Forum Danzig. Schau Dich um, es gibt viel zu entdecken.
Lies bitte folgenden Link, der von unserem Admin Wolfgang stammt. Es gibt einiges zu beachten.
http://forum.danzig.de/showthread.php?5185-Bitte-
unbedingt-bei-genealogischen-Anfragen-beachten
In folgendem Link taucht ein Arthur Schlicht auf, vielleicht interessant für dich.
http://http://forum.danzig.de/showth...rthur+Schlicht
Viel Spaß hier, es wäre sehr nett, dich mit Vornamen ansprechen zu können.
Viele Grüße
Gertrud
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo,
23.11.1894 StA Danzig (# 934)
- Tischlergeselle Oskar Arthur SCHLICHT, ev., * 15.08 1868 in Danzig
Vater: Arbeiter Adolf SCHLICHT, Mutter: Maria geb. RUPF
- Stubenmädchen Hulda Luise EGGERT, ev. * 16.01.1876 in Strohdeich
Vater: Schiffszimmergeselle ????? Friedrich EGGERT, Mutter: Bertha Luise geb. WITZKE (verstorben)
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
... wenn mich nicht alles täuscht, dann gab es mindestens folgende Kinder:
21.04.1895 - Arthur Oskar
28.05.1896 - Alfred George
01.07.1897 - Eduard Felix
16.10.1899 - Margarethe Gertrud
15.03.1902 - Charlotte Maria
01.03.1903 - Alma Alwine
18.07.1904 - Erna Hulda
xx.xx.1906 - Otto Willy
29.04.1909 - Frieda Ella
xx.xx.1913 - Fritz Willy
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
zu #37
> Otto Willy SCHLICHT +17.10.1908, 2 Jahren/ 4 Monate, StA Danzig 2851/ 20.10.1908, Beerdigung 21.10.1908 KB evang. Kirche St Barbara Danzig
> Fritz Willy SCHLICHT +30.12.1913, 11 1/2 Monaten, StA Heubude 94/ 31.12.1913, Bestattung 03.01.1914 KB evang. Kirche St Barbara Danzig
Elterm: Tischlergeselle Otto Artur SCHLICHT und Ehefrau Hulda Luise geb. EGGERT
https://search.ancestry.de/cgi-bin/s...=successSource
https://search.ancestry.de/cgi-bin/s...=successSource
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
zu #36
> Schiffszimmergeselle Andreas Friedrich EGGERT, evang. Religion
siehe Geburtsurkunde von Hulda Luise EGGERT, *16.01.1876 (schon bekannt)
StA Strohdeich Nr. 10/ 21.01.1876
https://www.ancestry.de/imageviewer/...BwE&pId=973287
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo
Danke für die große Teilnahme, ihr konntet mir wirklich weiter helfen in meiner Ahnenforschung. Ich müsste über Margarethe Gertrud Schlicht verheiratet mit Arthur Macziey wissen, wie viele Kinder sie hatten. Mein Urgroßvater war Oscar Arthur Schlicht mit Hulda Luise Eggert verheiratet. Über Macziey Ahnenforschung hab ich nichts heraus bekommen. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen....
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo ?????,
ausgehend von der 'dünnen' Ausgangsinformation wurden dir hier schon etliche Angaben geliefert. Allerdings ist der Output u.a. durch folgendes begrenzt:
- keine 'weitergehende' Angaben von deiner Seite (z.B. bzgl. der Heirat Schlicht-Macziey: Daten, Dokumente vorhanden, woher stammt die Information?)
- online-Portale begrenzen i.a. die Verfügbarkeit von Dokumenten auf die Zeit vor dem 1. Weltkrieg (Schutz personenbezogener Daten).
Hast du keine weiteren Informationen? Bist du identisch mit Tamara Pahlke bei ancestry?
Viele Grüße
Peter
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Sarpei
Ich suche von meiner Oma Margarethe Gertrud Marcziey geb. 1899 in Danzig die Kinder?? Meine Mutter ist Ingeborg Discher geb. Maczey. Ich weiß durch Erzählungen das es noch andere Kinder gab. Da ich noch nicht solange Ahnenforschung betreibe und auch keinen aus der Familie fragen kann, dachte ich man könnte mir hier weiter helfen. Danke für die Bemühungen.
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo zusammen,
laut der HOK für Danzig, Wallgasse 21a:
Lokführer i.R. Artur MACZEY, *27.07.1896 in Czierpitz/Marienwerder
Ehefrau Margarete geb. SCHLICHT *16.10.1899 in Danzig
mit Tochter Ingeborg *1923 verehelichte DISCHER, Weidenthal an der Weinstraße, Langenthal Nr.104
https://www.familysearch.org/ark:/61...297&cat=232907
https://www.familysearch.org/ark:/61...296&cat=232907
Unter der Adresse Wallgasse 21a bis zum 06.03.1945 weiterhin wohnhaft:
ein Bruder?:
Herbert MACZEY *22.09.1920 in Danzig, verh.
neue Adresse Bad Harzburg, Büttesberg Nr.7
https://www.familysearch.org/ark:/61...298&cat=232907
keine weiteren Kinder eingetragen.
Nach Anmeldung bei Familysearch kostenlos einsehbar.
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Frank,
das ist doch sehr schön, wenn hier mehr als einer sucht: den Eintrag hatte ich doch bei der HOK glatt überblättert oder sonstwie nicht gefunden.
Auch wenn es keine Antwort auf die Ursprungsfrage ist: nach Anmeldung bei metryki.genbaza ist dort der standesamtliche Geburtseintrag von Arthur zu finden unter
http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,82005,19 . Auf Wunsch kann ich den auch gerne per Mail zusenden (bitte eine PN schicken).
Wenn sich nicht noch ein unbekanntes Familienmitglied hier im Forum meldet, sehe ich für die Beantwortung der Frage nach den Kindern von Oma Margarethe Gertrud schwarz. Alle denkbaren Geburten dürften in den 1920er Jahren liegen und damit innerhalb der Schutzfristen. Online stehen sie damit auch noch lange nicht zur Verfügung.
Ein denkbarer Ansatz wäre es, wenn von der Mutter Ingeborg Discher aus in die Vergangenheit geforscht wird. Entweder lebt sie noch, dann sollte man ihre Dokumente einsehen und danach entscheiden. Oder aber sie ist bereits verstorben, dann sollte man sich an das zuständige Standesamt bzw. Archiv wenden. Aber wie ich schon schrieb: allein auf Grund der bisherigen Angaben sehe ich wenig Chancen.
Viele Grüße
Peter
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
...egal
Hatten wir schon die Geburtsurkunde von Margarethe SCHLICHT *16.10.1899, wird sie gebraucht ?
Nach Anmeldung einseh und abrufbar:
http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,71560,65
Urkunde 3721/1899
ebenfalls in Ancestry zu finden
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo Frank
Vielen Dank für die Daten, es sind Daten die mir bekannt sind. Mein Anliegen war ein verstorbenes Kind zu finden, das meine Oma Margarethe Maczey zwischen 1920 - 1925 noch geboren hat. Habe leider keine andere Anhaltspunkte, wird wohl nur über die Kirchenbücher gehen. In der Familie gibt es keine Dokumente mehr von Oma alles verbrannt , und wie es so ist, fängt man erst sich für Ahnenforschung zu interessieren wenn die wichtigen Personen verstorben sind. Werde es anders versuchen. Vielen Dank für die Mühe. Grüße Beate
-
AW: Paul Otto Franz Schlicht
Hallo
Zum angefragten Stammbaum in Ancestry, siehe #41:
Hier stehen noch zwei Geschwister von Ingeborg Margarethe MACZIEY (nicht Maczey) 1923-1995
* Danzig, + Sterbeort bekannt
1. 1920-1977 ein Bruder (genaue Daten sind hier bekannt) * Danzig, + Sterbeort bekannt
2. ein namentlich genannter Bruder, ohne Geburts-und Sterbedaten
Leider auch hier "Schweigen im Wald" auf die Frage von "beafrom28"
Einen schönen Abend