Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lesehilfe ev. Kirchenbuch Rambeltsch 1649-1852 - 'Albrecht Groddeck'
Hallo miteinander,
Peter von Groddeck bittet um Hilfe bei der Entzifferung der Handschrift beim Eintrag unter 'Anno 1656':
Anhang 25143
Die beiden ersten Wörter könnten möglicherweise den Kirchensonntag Jubilate (16. Mai 1656) bezeichnen ... ; und eventuell geht es um den Sohn Georg von Albrecht Grod(d)eck ... . Könnt ihr meine Raterei verbessern?
Viele Grüße
Peter
AW: Lesehilfe ev. Kirchenbuch Rambeltsch 1649-1852 - 'Albrecht Groddeck'
Hallo Peter,
ich lese folgendes:
Anno 1656
Dom. Jubilate hab ich unser Schulzen Albrecht Grodeck sein Knecht
Gergen (oder Gürgen) u. die Magd Eva getrauwet.
Viele Grüße
Angela
AW: Lesehilfe ev. Kirchenbuch Rambeltsch 1649-1852 - 'Albrecht Groddeck'
Hallo Angela,
chapeau! Ich bin geplättet.
Viele Grüße
Peter
AW: Lesehilfe ev. Kirchenbuch Rambeltsch 1649-1852 - 'Albrecht Groddeck'
Hallo Angela,
auch ich staune über Deine Entzifferungskunst. Nur statt "Gergen (oder Gürgen)" lese ich eher "Georg".
Beste Grüße
Ulrich
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Lesehilfe ev. Kirchenbuch Rambeltsch 1649-1852 - 'Albrecht Groddeck'
Hallo miteinander!
Ein herzliches DANKESCHÖN von Peter von Groddeck. Offenbar war er so überzeugt von dem Ergebnis, dass er noch eine Frage nachgeschoben hat:
Anhang 25144
Aus einer alternativen Quelle mit weniger Kontrast:
Anhang 25145
Für mich scheint dort etwas zu stehen wie:
4 May [1625]
Jochim GRODDECK und Trine S????? ihren Sohn Hans ???? (plus Namen der Taufpaten)
Das Ganze ist zu finden im ev. Kirchenbuch von St. Jakobi in Stettin.
Viele Grüße
Peter
AW: Lesehilfe ev. Kirchenbuch Rambeltsch 1649-1852 - 'Albrecht Groddeck'
AW: Lesehilfe ev. Kirchenbuch Rambeltsch 1649-1852 - 'Albrecht Groddeck'
Entschuldigung, ich stelle gerade fest, dass mein erster Dank an Peter und Angela zwar geschrieben, aber nicht rein gekommen war.
Peter
AW: Lesehilfe ev. Kirchenbuch Rambeltsch 1649-1852 - 'Albrecht Groddeck'
Hallo Peter,
ich lese da:
4. May
Jochim Grudecke und Trine Speke (Speck?) ihren Sohn Hans t.l.c.f. Hans Gotlin, Michel Schulte und die Gorger Rhohesesche (Rosesche)
Das scheint ein Taufeintrag zu sein.
Viele Grüße
Angela
AW: Lesehilfe ev. Kirchenbuch Rambeltsch 1649-1852 - 'Albrecht Groddeck'
Hallo Angela,
vielen Dank
Gruß Peter