moin Mitforscher und innen,
der Gregor Hancotius hat sich am 09.12.1627 in die Uni Leuwen eingeschrieben. Sein Herkunftsort wird mit Heylessemensis angegeben. Wo kann das sein?
Druckbare Version
moin Mitforscher und innen,
der Gregor Hancotius hat sich am 09.12.1627 in die Uni Leuwen eingeschrieben. Sein Herkunftsort wird mit Heylessemensis angegeben. Wo kann das sein?
Hallo hanko,
schau doch mal hier:
https://de.frwiki.wiki/wiki/Abbaye_d%27Heylissem
Viele Grüße
Sonja
Hallo Gerhard,
es wird ein Ort in den Niederlanden gewesen/ oder sein.
Hier gab es ein Prämonstratenserkloster, siehe hier:
https://books.google.de/books?id=KVl...lessem&f=false
Seite 1901
oder hier:
https://books.google.de/books?id=XbY...mensis&f=false
Seite 134
Übersetzt heißt Heylessemensis: von Heylessem
Viele Grüße,
Frank
Hallo Hanko,
das würde auch zu #2 passen, liegt südöstlich von Löwen, Belgien (früher 'Leuwen'):
https://www.google.com/search?q=Heyl...t=gws-wiz-serp
und
die Übersetzung:
https://translate.google.com/?hl=de&...m&op=translate
...sehr gut Sonja!!!
...
liegt südöstlich von Löwen:
https://www.uitinvlaanderen.be/agend...8-d9e84894e97e
Freundinnen und Freunde Danzigs, ich bedanke mich bei allen, die mir die erschöpfenden Auskünfte zu Heylessemensis gegeben haben. Gerhard Hankotius