AW: Kohling Melderegister
AW: Kohling Melderegister
Hallo Peter,
wie Michael schon zeigte.
Freie Urkunden, Geburt, Heirat, Sterbeurkunden zu Kohling = Standesamt Hohenstein [Pszczółki] im Landkreis Dirschau
hier, nur bis 1911 online:
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,list,203999,1
https://westpreussen.de/pages/forsch...ls.php?ID=3376
- - - Aktualisiert - - -
...
Julianna METER
Alter 26
Heiratsdatum 04 May 1890
Heiratsort Langenau, bei Danzig, Westpreussen, Prussia
Vater: August METER
Ehepartner: Johann DOEPKE
StA Langenau, Heiraten = si, 1890 in Metryki nicht vorhanden:
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,list,69305,1
- - - Aktualisiert - - -
...da hier bei der Anfrage zur Hilfe weder bekannte Daten, Geburt usw., bekannt gegeben werden.
> Tschüss !
AW: Kohling Melderegister
Hallo Michael, hallo Joachim erstmal herzlichen Dank für die tollen Hinweise.
Bei mir geht momentan soviel zu dieser Familie ein, dass ich erstmal sortieren muss, dann melde ich mich wieder hier und diesesmal auch mit allen Daten die ich habe.
Gruß Peter
AW: Kohling Melderegister
Guten Morgen, so nun zur Klarstellung und mit allen Daten.
Ich suche die Melderegister oder Sterberegister von Kohling, Nähe Dirschau, ehem. Kr. Danzig, da mir das Todesdatum für
Juliane Wilhelmine Patzer unbekannt ist.
* 20.05.1863 in Scherniau, Kreis Danziger Höhe oo 04.05.1890 Langenau, Kr. Danziger Höhe
2-te Ehe 13.08.1910 Hohenstein, Kr. Dirschau
Seit dieser Zeit wohnt sie in Kohling mit Ihrem
Ehemann Jacob Patzer.
Kohling gehörte nach 1920 nicht mehr zum Kr. Dirschau, sondern wieder zum Kr. Danzig.
Das letzte Lebenszeichen gibt es aus dem Jahr 1919, im Adressbuch Ldkr. Danzig 1926/27 wird nur ihr Mann genannt, ich gehe davon aus, dass sie zwischen 1919 und 1927 in Kohling gestorben ist.
AW: Kohling Melderegister
Hallo Peter,
zu: "Das letzte Lebenszeichen gibt es aus dem Jahr 1919, im Adressbuch Ldkr. Danzig 1926/27 wird nur ihr Mann genannt, ich gehe davon aus, dass sie zwischen 1919 und 1927 in Kohling gestorben ist."
Im Adressbuch ist immer 'nur' der Haushaltsvorstand, in diesem Fall der Jacob, aufgeführt.
Eine Ehefrau ist erst nach dem Tod vom Ehemann aufgeführt. Dann meistens als Ww. (Witwe)
1927/1928 ist PATZER Jacob, Arbeiter, in Kohling verzeichnet. Das sagt nicht, ob die Ehefrau lebend oder schon verstorben ist.
https://www.ancestry.de/search/colle...=successSource
- - - Aktualisiert - - -
....
ich bekomme einiges nicht zusammen:
In einer Hochzeit z.B. Zoppot am 11.11.1924,
steht bei der Braut, Martha Maria PATZER, kat., als Eltern der Arbeiter Jakob PATZER und dessen verstorbene Ehefrau Julianna geb.LANGMESSER, wohnhaft in Kohling.
> https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,313419,153
Deine angesprochene Hochzeit ist hier:
> https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,204061,3
Das würde bedeuten, dass es eventuell zwei Jakob PATZER in Kohling gab, oder eine dritte Hochzeit von Jakob PATZER nach dem Tod
von Julianna geb. METER!
- - - Aktualisiert - - -
Martha Maria PATZER ist im Nov. 1894 in Kohling geboren.
Eltern waren Jokob PATZER und Julianna geb. LANGMESSER aus Kohling.
siehe Nr. 65:
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,204089,35
Frage: Wer ist nun der Jokob PATZER im Adressbuch von Kohling?
- - - Aktualisiert - - -
...Richtig, (es gab nur einen Jakob PATZER in Kohling)
oder eine zweite Hochzeit von Jakob mit Julianna geb. METER, Ww., nach dem Tod der ersten Frau, Julianne geb. LANGMESSER
- - - Aktualisiert - - -
Datenlage bis 1911, siehe auch #3
Ob eine schriftliche Anfrage nutzt, bei der Datenlage?
https://westpreussen.de/pages/forsch...len.php?ID=225
AW: Kohling Melderegister
Hallo Fischersjunge,
ich denke, die von mir genannte Hochzeit im Jahr 1910 ist für beide Julianna geb. Meter, verwitwete Depke und für Jacob Patzer jeweils die zweite Hochzeit. Ist ein bisschen verwirrend, weil Jacob Patzers erste Ehefrau offensichtlich den gleichen Vornamen Julianna getragen hat.
Das heißt, bei der Ehe die du gefunden hast, handelt es sich um eine Tochter von Jacob Patzer aus der ersten Ehe.
Die letzte Nachricht aus 1919 stammt von einer Mitteilung, das Juliannas Sohn aus erster Ehe im Krieg gefallen ist.
Danke für die Mitteilung über die Haushaltsvorstände, damit muss ich korrigieren, der Tod muss also nach 1919 eingetragen sein.
Vielen Dank für Deine Unterstützung
Gruß Peter
AW: Kohling Melderegister
Hallo Peter,
hier unter Nr.50 ist der Tod von Julianna Patzer, geb. LANGMESSER
weitere Daten stehen auf der Sterbeurkunde.
Frei einsehbar: https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,204031,27
- - - Aktualisiert - - -
na und hier die erste Hochzeit am 29.09.1878
Jacob PATZER, *09.11.1855 in Kohling mit Barbara Julianna LANGMESSER, *21.05.1856 in Rambeltsch
Eltern:
- Mathias PATZER und Ehefrau Barbara geb. TUCHOLSKA aus Kohling
- Daniel LANGMESSER und Ehefrau Anna geb. BRUCHMANN aus Rambeltsch
Teil 1: https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,353308,13
Teil 2: https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,353308,14
AW: Kohling Melderegister
Vielen Dank Joachim, so wird das Puzzle Stück für Stück zusammengesetzt.
Wahrscheinlich sind die jüngeren Dateien, ab 1919 nur direkt in Danzig zu finden.
Da werde ich wohl hinfahren müssen.
Gruß Peter