Suche alles zur Familie Ballach
Hallo Hans-Joerg,
könntest du bitte für mich nachschauen, ob da was zur Familie Karl Ballach, verh. mit Elfriede, geb. Komske in den Büchern steht? Die Familie meiner Mutter.
Mein Großvater war Kürschner. Gewohnt hat die Familie in Hochzeit, heute Wislina. Meine Mutter ist 1931 geboren und sie hatte 7 Geschwister.
In Listen habe ich bisher nichts dazu finden können. Ich war vor einigen Jahren hier schon mal aktiv und habe aber ein paar Fotos aus dem Dörfchen Hochzeit bekommen.
Ich werde jetzt in 2 Wochen das erste mal nach Danzig reisen und freue mich sehr darüber.
AW: Auskünfte aus den Danziger Einwohnerbüchern 1897-1942
Hallo Lisa, meiner Kenntnis nach war die Gemeinde Hochzeit niemals Teil des Stadtkreises Danzig. Folglich findet sich der Ort auch nicht in Danziger Adressbüchern. Im 'Einwohnerbuch der Danziger Landkreise 1927-1928 - findet sich ein Arbeiter Karl Ballach in Hochzeit - aber das weißt du ja bereits.
Viele Grüße,
Peter
- - - Aktualisiert - - -
bei ancestry findet sich unter
https://www.ancestry.de/search/colle...=successSource
der Sterbeeintrag eines Händlers Karl Richard Ballach, verheiratetr mit Elfriede Marie Meta geb. Komske. Beide aus Hochzeit stammend
Viele Grüße,
Peter
- - - Aktualisiert - - -
die beiden hatten am 24.10.1921 in Gr. Zünder geheiratet
- - - Aktualisiert - - -
... leider scheint der betreffende Eintrag (#18/1921) bei metryki zu fehlen ...
AW: Auskünfte aus den Danziger Einwohnerbüchern 1897-1942
... die Geburtsurkunde von Elfriede Marie Meta geb. KOMSKI (Komske) *15.09.1902 in Sperlingsdorf ist unter Nr.75 hier frei einsehbar:
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,356889,39
- - - Aktualisiert - - -
...die entsprechende Geburt von Karl Richert BALLACH hier unter der Nr.70:
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,356892,38
Hinweis: Eine Hochzeit 1921 habe ich standesamtlich auch noch nicht gefunden!
- - - Aktualisiert - - -
X Richard X
AW: Auskünfte aus den Danziger Einwohnerbüchern 1897-1942
Hallo Peter ,
laut meiner Mutter und Familie gehörte Hochzeit zu der Zeit zu Danzig. Aber das ist auch nicht so maßgeblich. Außer eben bei der Sichtung der Bücher.
Dass du das jetzt so gefunden hast ist echt toll. Das hat bisher noch nicht so geklappt. Das sind definitiv meine Großeltern.
Kannst du mir einen Tipp geben, wo und wie ich da noch auf weitere Informationen zugreifen könnte.?egal welcher Art
Vielen Dank schon mal
Gruß Lisa
- - - Aktualisiert - - -
Hallo Richard ,
auch dir vielen Dank.
Ich hatte vor Jahren schon mal andere Listen / Einwohnermeldungen ? , da war nicht viel zu finden.
AW: Auskünfte aus den Danziger Einwohnerbüchern 1897-1942
> Elfriede BALLACH
*1902, +1987 Bestattung, Friedhof Marienfeld, Marienfeld, Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen, Germany
https://de.findagrave.com/memorial/1...iRqNDgkbDAkaDA.
---- vielleicht auch schon bekannt!
- - - Aktualisiert - - -
zu #2210
ich hatte nur die Vornamen von Karl Richard BALLACH falsch in #2209 geschrieben!
Ich bin der Joachim!
AW: Auskünfte aus den Danziger Einwohnerbüchern 1897-1942
Ja das war bis zum Tode ihre neue Heimat. Mein Großvater ist noch in Danzig an einer Vergiftung, durch seine Kürschner Tätigkeit verstorben.
Meine Großmutter ist dann mit allen Kindern 1945 geflohen. Sie waren fast 2 Jahre in Dänemark im Auffanglager und sind dann nach Westfalen gekommen, wo ein Großteil lebte und auch heute immer noch lebt.
- - - Aktualisiert - - -
Wie und wo findet ihr denn?
Wir ihr seht: ich bin da noch völlig ahnungslos
Vielen Dank
- - - Aktualisiert - - -
Also die Nachkommen leben da noch…. alle 8 Kinder meiner Großeltern, die Geschwister meiner Mutter, sind mittlerweile verstorben. Aber es gibt immer noch viele Verwandte. Alle eben mit dem Bezug zur Heimat der Eltern/Großeltern: Danzig .
Ich schaffe es jetzt endlich diese Heimat zu besuchen.
AW: Auskünfte aus den Danziger Einwohnerbüchern 1897-1942
> die Eltern von Karl Richard BALLACH:
Hochzeit am 02.06.1879 in der ev. Kirche zu Müggenhahl
Wohnort der Braut Amalie Mate SCHILLING: Qudendorf (Danzig und Danziger Niederung)
Alter: 20 Jahre, evangelisch
Wohnort des Bräutigam August BALLACH: Arbeiter zu Krampitz (Danzig und Danziger Niederung )
Alter: 24 Jahre, evangelisch
Kirchenbuch, Eintrag Nr.6
https://www.ancestry.de/search/colle...=successSource
- - - Aktualisiert - - -
Schreibfehler Berichtigung: Quadendorf
AW: Auskünfte aus den Danziger Einwohnerbüchern 1897-1942
Vielen Dank Joachim!
Magst du mir mal kurz erzählen, wie und wo ihr da so forscht und fündig werdet ?
Sehr spannend
Hier sitzen gerade 2 Enkelkinder meiner Großeltern und sind ganz aufgeregt ;-)
AW: Auskünfte aus den Danziger Einwohnerbüchern 1897-1942
... die standesamtliche Hochzeit war am 09.03.1879!
hier frei einsehbar Nr. 3:
Seite 1> https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,356830,5
Seite 2> https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,356830,6
Bräutigam August BALLACH, *21.09.1854 in Neuendorf
Eltern: Michael BALLACH, verstorben und Elisabeth KINDER, geb. DRAWE, wohnhaft zu Krampitz
Braut Amalie Mathilde SCHILLING, *19.09.1858 in Hochzeit, wohnhft zu Quadendorf
Eltern: der Einwohner Johann Carl SCHILLING und dessen Ehefrau Susanna Elisa geb.SCHEIDEMANN, beide wohnhaft in Landau
AW: Auskünfte aus den Danziger Einwohnerbüchern 1897-1942
Herzlichen Dank.
Ich bin echt platt was da so alles zu finden ist .
2011 war ich ja schon mal hier aktiv, da war doch noch nicht so viel zu finden.
Super !
AW: Auskünfte aus den Danziger Einwohnerbüchern 1897-1942
Hallo Lisa
So einfach ist das nicht zu erklären!
Suche in Ancestry (kostenpflichtig), Ortssuche in Westpreußen.de (ohne Anmeldung frei)
> Standesamt und zuständige Kirche finden > letzendlich Suche in Metryki, ur= Geburten, si= Hochzeiten, zg=Sterbeurkunden
Link Metryki kann ohne Anmeldung angeklickt, eingesehen und runtergeladen (Button > links oben 'Pobierz zdjecie' werden.
Bitte wenn möglich alles über PC und nicht am Handy!
Letzendlich ist es ein kombinieren aus mehreren Quellen.
- - - Aktualisiert - - -
zu #2216: 2011 war auch eine ganz andere Quellenlage :confused:
Früher musste man noch in den Archiven vor Ort gegen Endgeld suchen oder suchen lassen.
Ich wünsche eine gute Fahrt
- - - Aktualisiert - - -
xx Entgeld xx
AW: Auskünfte aus den Danziger Einwohnerbüchern 1897-1942
Danke dir noch mal , für die Erklärungen und Links und deine Hilfe.
Und für die guten Wünsche
Eine sehr besondere Reise.
Bis dahin werde ich hier fleißig weiter lesen und suchen und ….fragen
:)
AW: Auskünfte aus den Danziger Einwohnerbüchern 1897-1942
Hatten wir schon den Hinweis auf die Karteikarten der Heimatortskartei Danzig-Westpreussen?
Hier der Familienname Ballach ab
https://www.familysearch.org/ark:/61...lang=de&i=2093
Viele Grüße,
Peter
AW: Auskünfte aus den Danziger Einwohnerbüchern 1897-1942
... und jetzt doch noch der freie Link auf den standesamtlichen Heiratseintrag Ballach-Komski:
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,354390,19
Viele Grüße,
Peter
AW: Auskünfte aus den Danziger Einwohnerbüchern 1897-1942
Hallo Peter,
auch dir vielen Dank für die Links
Ihr seid gerade wirklich ein große Hilfe.
Viele Grüße
Lisa
AW: Suche alles zur Familie Ballach
Hallo,
Ich möchte kurz eine Rückmeldung meiner Danzig Reise geben.
Es war eine sehr emotionale Ankunft für mich, ging doch ein so lang gehegter Wunsch endlich in Erfüllung.
Und wir hatten dann eine sehr schöne Woche , bei bestem Sommerwetter, in der schönen Stadt.
Eine Stadtführung hat uns auch in die Geschichte zurückgeführt. Sehr interessant und informativ .
Und die Stadt, trotz der vielen Touristen dort, hat uns sehr gefallen. Die tollen, wiederaufgebauten Häuser, das Flair aus alt und neu. Die Ausgehkultur, die Motlau, mit Kranentor…. Die Kirchen.
Danzig ist ein schöne Stadt und ich ohne familiären Hintergrund, eine Reise wert
Wir waren auch in Hochzeit/ Wislina und haben dort auch einen Spaziergang gemacht, die Kirche , die Motlau, ein paar Häuser, alte und neuere. Aber natürlich kann ich dort gar nichts wiederkennen. Kirche und Bibliothek hatten geschlossen, aber ich hatte einen Eindruck, der Heimat meiner Mutter.
Auch die Fotos von Wolfgang habe ich dann doch auch zum Teil wiedererkannt. Vielen Dank nochmal an dich, Wolfgang.
Viele Grüße
Lisa
AW: Suche alles zur Familie Ballach
Danke Lisa
Danke für deine Rückmeldung.