-
Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Ich habe einiges aus alten Briefen an Informationen, aber vieles ist einfach bruchstückhaft. Vielleicht kann hier jemand von den "alten Hasen" im Forum Licht ins Dunkel bringen. Dazu habe ich so viele Infos zusammen getragen wie es mir möglich war....
Es ist kompliziert... Denn eigentlich müsste man nach drei Seiten suchen.
Nach der Familie meines Großvaters, nach der meiner Großmutter und was wohl am Schwersten ist nach der leiblichen Mutter meiner Mutter.
Meine Großmutter wurde am 10. Juli 1901 in Danzig geboren. Sie war das jüngste Kind von Paul und Elisabeth Meyer geb. Demmer ( Sie wurde auf dem früheren St. Josefs Friedhof bestattet ca. 1927 oder 1928.
Mein Urgroßvater arbeitete auf der Werft als Kunstschmied und verunglückt bei einem Arbeitsunfall als meine Großmutter noch ganz klein war. Insgesamt gab es 6 Kinder.
1. Paul der älteste (arbeitete später als Prokurist auf der Werft)
2. Irmgard die älteste Schwester
3. Johanna wurde wohl unverheiratet schwanger und bekam eine Tochter Hanna
4.Fritz, der wurde Maler
5. Walter starb auf jeden Fall im Krieg
6.meine Großmutter Vally Elisabeth war die Jüngste
Mein Großvater Max Westphal (später war er bei unterschiedlichen Danziger Banken als Bankbevollmächtigter tätig) wurde am 12. Juli 1899 geboren.
Sein Vater hieß Ferdinand war
von Beruf Oberlehrer, geboren zu Lupowski, Abbau bei Bütow (gestorben am 5. November 1932, begraben vermutlich in Damerau bei Grosslichtenau ) und seine Mutter Pauline geb. Korsinttowski? (Geb. 7. Dezember 1866, sie starb am 26. April 1916)
Es gab noch 2 Schwestern die entweder auch aus dieser Verbindung stammen oder aus der zweiten Ehe des Vaters. ( Mit Martha geb. Wendt) Sie hießen Christel und Charlotte und zogen wohl nach dem Krieg in Richtung Bremen und/ oder Hamburg.
Meine Großeltern heiraten am 07.April 1923.
Sie bauten zusammen mit meinem Urgroßvater ein Haus in Danzig-Langfuhr, An der Königshöhe 7.
Ich hab die Straße bei Google Maps gefunden, aber ob die Hausnummer dieselbe geblieben ist würde mich interessieren. Dort sehen viele Häuser sehr gleich aus. ( Sind vom Architekten Otto Schröder mit dem meine Großeltern wohl auch gut bekannt waren und der wohl auch in der Nähe wohnte)
Falls es noch eine Wetterfahne geben sollte stehen die Initialen meines Urgroßvaters FW darin.
Dort hatten sie einen schönen großen Garten mit Obstbäumen, mit einem 40m breiten Alpinum, ca. 12 Bienenstöcke, einige Hühner, später einen Dackel. Dort wohnte auch immer ein Hausmädchen.
Leider blieb die Ehe kinderlos. Aber meine Großeltern bekamen am 17. Februar 1943 vom Kinderheim meine Mutter Gudrun Elfriede Brauer als Pflegekind, welches dann später adoptiert wurde.
Im Winter 1945 flüchtete meine Großmutter Richtung Bernburg zu einer Bekannten. Und nahm nur 2 Koffer und meine Mutter auf dem Schlitten sitzend mit.
Auf der Geburtsurkunde steht als Mutter Grete Brauer, ein Vater ist nicht angegeben. Meine Mutter hat erst als sie selbst heiraten wollte von der Adoption erfahren und es hat sie immer wieder beschäftigt warum ihre Mutter sie weggeben hat.
Darüber jetzt noch etwas zu erfahren ist ja wahrscheinlich gar nicht möglich...aber vielleicht finden sich Informationen über die anderen Personen oder ihr habt Links wo ich weiter suchen könnte. Das würde mich wirklich sehr freuen!
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Desi78,
danke für deine Vorstellung und deine ausführliche Darstellung deines Fragehintergrunds.
Als erstes der Hinweis: bei metryki findest du unter #2722/1901 den standesamtlichen Geburtseintrags von Vally Elisabeth. nach Anmeldung bei metryki zu finden unter
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,70909,174
Viele Grüße
Peter
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
... in Danzig-Langfuhr waren im jahr 1939 zwei Haushalte zu finden:
o der Eigentümer Max Westphal, Bankbeamter und
o Martha Westphal, Witwe.
Peter
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Desi78
Hier die HOK (Heimatortskartei Danzig-Westpreußen, 1939-1963) zur Familie
Von Bild 2110 bis einschl. 2113
https://www.familysearch.org/ark:/61...109&cat=232907
Nach deiner kostenfreien Anmeldung einseh und abrufbar.
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
... sorry, im Beitrag #3 sollte die erste Zeile lauten: ... in Danzig-Langfuhr waren im Jahr 1939 unter der Adresse 'An der Königshöhe 7' zwei Haushalte zu finden: ...
Eine zugehörige Karteikarte der Heimatortskartei Danzig-Westpreussen findest du nach Anmeldung bei familysearch.org bei:
https://www.familysearch.org/ark:/61...111&cat=232907
Viele Grüße
Peter
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Joachim,
sorry, ein 'Überschnitt'.
Unter https://gdansk.fotopolska.eu/Gdansk/...?f=728853-foto findet man Aufnahmen der Straße aus dem Jahr 1936 ... sieht wirklich alles sehr ähnlich aus ...
Viele Grüße
Peter
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Desi78
Die Heiratsurkunde Teil1 und Teil2
kann bei Bedarf per E-Mail zugeschickt werden.
Klick dazu auf mein Nickname "Fischersjung" und teile mir per "private Nachricht" deine E-Mail Anschrift mit.
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Keine Ursache Peter,
passiert halt.
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Desi78 (ein Vorname wäre besser)
Ferdinand WESTPHAL, Lehrer in Jarischau, (Landkreis Berent) heiratet am 20.10.1888 die Pauline KORSINKOWSKI aus Gladau (Landkreis Berent)
in der Evangelischen Kirche Schöneck
Eltern: Im Kirchenbuch nicht angegeben
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
... hier noch meine Einschätzung bzgl. der Lokalisierung der 'An der Königshöhe 7':
Anhang 25303
Viele Grüße
Peter
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Desi78
Standesamt Wenskau Nr.8
Hochzeitsurkunde zu #9
Der Lehrer, Ferdinand Georg Gustav WESTPHAL *23.04.1863 in ..??..wohnhaft zu Jarichau
Sohn des Martin WESTPHAL und dessen Ehefrau Wilhelmine geborene JAFFKE
mit
Pauline Amalie Julianna KORSINKOWSKI *07.12.1866 in Gladau
Tochter des in Gladau verstorbenen Böttchermeister, Carl KORSENKOWSKI und dessen Ehefrau Pauline geborene BARBULLA
Heiratsurkunde nach deiner Anmeldung in Metryki einseh und abrufbar, Bild 10 und 11:
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,79344,10
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
zu #11
Standesamt Wenzkau Nr.8
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Desi78
zu#11
Ferdinand Georg Gustav WESTPHAL ist am 23.04.1863 in Lupowske geboren
Die Eltern haben in Lubowske gelebt.
Zur Hochzeit am 20.10.1888 (siehe #11) war die Mutter Wilhelmine Westphal, geb. JAFFKE schon in Lupowske verstorben.
Zu Lupowske:
https://www.gemeindeverzeichnis.de/g...ern/buetow.htm
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Desi78
nach dem Hinweis von Peter in #10
müsste es dieses Haus sein.
https://www.google.de/maps/@54.36961...7i13312!8i6656
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Desi78
Die zweite Hochzeit 07.07.1917 Standesamt Liessau
zwischen dem Lehrer Ferdinand Georg Gustav WESTPHAL, verwitwet, mit Martha Friedericke Karoline Dumcke geborene WENDT
liegt bei Bedarf vor.
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Peter, Hallo Joachim
euch beiden ganz herzlichen Dank für eure Mühe! Die Fotos und Informationen sind toll.
leider kann ich die Links von der metryki Seite nicht öffnen...
Bei familiysearch habe ich mich jetzt auch angemeldet, und gucke da morgen nach.
Die Karte und die Fotos bestätigen ja quasi das was man bei Streetview auch sieht...und endlich weiß ich wie meine Urgroßmutter mit Mädchennamen heißt, das konnte ich nur raten.
Könnte evtl. noch mal jemand nach den Eltern und Geschwistern meiner Großmutter suchen?
Auch über nähere Infos zu den leiblichen Eltern meiner Mutter wäre ich sehr froh. Geht doch bitte nochmal auf die Suche.
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Desi,
ie Anmeldung für Metryki geht einfach, wenn Du diesem von Sarpei/Peter eingestellten Link folgst, der 3. Beitrag dort erklärt das procedere.
Viele Grüße
Gertrud
metryki-genbaza-pl - Hinweise zur Anmeldung
Liebe 'Sucher' in Danzig usw.,
unter
http://forum.genealogy.net/index.php...threadID=63724
findet sich weiter unten auf der Seite ein Verweis/eine Beschreibung bzgl. einer Anleitung zur Anmeldung bei metryki-genbaza-pl.
Vielleicht helfen die dort gesammelten Erklärungen ja dem/der einen oder anderen Verzweifelten.
Viele Grüße
Peter
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Desi78,
erst einmal hierzu, bevor ich eventuell etwas zu Familie DEMMER suche bzw. finde:
Standesamt Danzig Nr. 1000 /1905
Der königliche Polizeipräsident hat schriftlich angezeigt,
das der Schmiedegeselle Franz Emil Paul MEYER fast 41 Jahre, evangelischer Religion,
geboren zu Wuthenow Kreis Ruppin, verheiratet mit Elisabeth geborene DEMMER,
Sohn des in Wuthenow verstorbenen Schmiedemeisters Karl Friedrich MEYER und dessen in
Alt-Ruppin verehelichten Witwe Wilhelmine HÖFFLER
Am 01. April 1905, Vormittag fünf drei viertel Uhr
Verstorben sei.
https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource
Kirchenbuch, Ancestry:
Beerdigt am 06.04.1905, 3/2 Uhr Nachmittags, Schmiedegeselle, geboren am 03.04.64 (1864)
Evangelische Kirche. Heilige-Leichnam-Kirche Danzig,
Geburt von Franz Emil Paul MEYER, Kirchenbuch Wuthenow, Eintrag Nr.3
https://www.ancestry.de/imageviewer/...rue&pId=693907
.........
Folgende Kinder aus der Ehe Franz Emil MEYER mit Elisabeth DEMMER
Habe ich als Zusatz bzw. Berichtigung/ Ergänzung zu #1 gefunden:
1. Kurt Emil MEYER *20.07.1893, oo am 10.03.1925 mit Elisabeth BUTOWSKI, beide katholisch
https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource
2. Erna MEYER *18.10.1894, katholisch
https://www.ancestry.de/discoveryui-.../1142889:60749
3. Elisabeth Auguste *05.09.1897, katholisch
https://www.ancestry.de/discoveryui-.../1173750:60749
4. Walter Willy *16.01.1899 kath., oo am 16.10.1921 mit Martha Luise Margarethe SCHÖNFELD,ev.
Geburt: https://www.ancestry.de/discoveryui-...w/953630:60749
Hochzeit: https://www.ancestry.de/discoveryui-...w/942549:60749
5. Vally Elisabet MEYER *10.07.1901
https://www.ancestry.de/discoveryui-.../6148122:60749
6. Herbert Willy *08.02.1903 kath.
https://www.ancestry.de/discoveryui-.../6231330:60749
Hallo Desi, somit kann ich mit der Kinderaufzeichnung in #1,
"Zitat"
Meine Großmutter wurde am 10. Juli 1901 in Danzig geboren. Sie war das jüngste Kind von Paul und Elisabeth Meyer geb. Demmer ( Sie wurde auf dem früheren St. Josefs Friedhof bestattet ca. 1927 oder 1928.
Mein Urgroßvater arbeitete auf der Werft als Kunstschmied und verunglückt bei einem Arbeitsunfall als meine Großmutter noch ganz klein war. Insgesamt gab es 6 Kinder.
1. Paul der älteste (arbeitete später als Prokurist auf der Werft)
2. Irmgard die älteste Schwester
3. Johanna wurde wohl unverheiratet schwanger und bekam eine Tochter Hanna
4.Fritz, der wurde Maler
5. Walter starb auf jeden Fall im Krieg
6.meine Großmutter Vally Elisabeth war die Jüngste
noch nicht viel anfangen.
Alle Links sind NACH der Anmeldung in Ancestry einsehbar.
Eventuell sind sie auch auch in Metryki zu finden, dort habe ich nicht explizit nocheinmal gesucht.
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo, das war doch jetzt schon eine ganze Fülle neuer Informationen für mich. Möglicherweise habe ich da auch was mit den Namen durcheinander gebracht... Vielen lieben Dank! Ich muss das jetzt erstmal in Ruhe durchschauen. Vielleicht kann meine Mutter da auch etwas Licht ins Dunkel bringen....
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Desi,
dröseln wir doch mal etwas auf:
- Kurt Emil MEYER *20.07.1893 war laut seiner Heiratsurkunde von Beruf "Maler". Ist der Name "Fritz" fälschlicher Weise falsch überliefert?
- Walter Willy *16.01.1899, kann natürlich dein Walter "starb auf jeden Fall im Krieg" sein. Kann dann nur im 2.WK gewesen sein, denn 1921 geheiratet.
Erna, Elisabeth Auguste, Herbert Willy neben Großmutter Vally Elisabeth sind Kinder aus der Ehe MEYER oo DEMMER
Sind denn die Geburtsjahre der von dir angegebenen Kinder, Paul, Irmgard und Johanna bekannt?
Der Vater hat von 1864-1905 gelebt. Ziehe ich 20 Jahre ab, so könnte er auch ca. 20 Jahre mit Elisabeth verheiratet gewesen sein.
Es wäre möglich, dass es mehr als 6 Kinder waren?
Man müsste die Hochzeit zwischen Franz Emil Paul MEYER und Elisabeth DEMMER finden, also erst einmal vor 1893.
Aber spekulieren hilft nichts.
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Desi,
die HOK Karteikarte zur Familie des Malers Kurt MEYER oo Elisabeth BUTOWSKI, siehe #18 (Hochzeit war am 10.03.1925 in Danzig)
findest du NACH deiner kostenfreien Anmeldung, mit deren Kinder, in familysearch.
Bild 1133 bis einschl. Bild 1137 Hier:
https://www.familysearch.org/ark:/61...132&cat=232907
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Mitsuchende
Erstgeborener ?
Kurt Emil MEYER ist am 20.07.1893 laut seiner Heiratsurkunde in Elbing geboren.
Eventuell lässt sich dort die Ehe zwischen Franz Emil MEYER und Elisabeth DEMMER finden.
Laut Westpreußen.de sieht es für Elbing nicht gut aus.
Alle anderen Geschwister, siehe #18, sind in Danzig geboren.
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Oh, super schon wieder was Neues. Ich hab's mir gerade Mal schnell angesehen.
Die Namen die meiner Mutter eingefallen sind waren also nicht hilfreich.
Ich glaube mich zu erinnern an
Paul der definitiv der Älteste war.
Erna klingt für mich sinnvoller als Irmgard.
Kurt war es und nicht Fritz, mein Fehler hätte gedacht, dass er auch im 2. WK starb.
Die Schwester mit unehelicher Tochter gab es auf jeden Fall. Weil ich diese Hanna mehrmals als Kind gesehen habe und sie war vielleicht 12 Jahre jünger als meine Großmutter. Könnte Irmgard gewesen sein...
Walter wurde im 2. WK. getötet
Vally war vielleicht nicht die Letzte...
Zu Geburtsdaten hat mir meine Großmutter nie was gesagt. Aber sie erzählt damals dass alle Kinder ungefähr den gleichen Altersabstand haben.Außer Walter und sie, da waren es 6 Monate mehr.
Aber das hilft ja auch nicht wirklich weiter.
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Wegen der Heirat zwischen Paul Meyer und Elisabeth Demmer:
Die beiden wurden definitiv katholisch getraut, das weiß ich zu 100%. Als er sie nämlich heiraten wollte, sagte sie das sei unmöglich, weil er evangelisch wäre und der Vater da schon einmal bei einem anderen Bewerber nein gesagt hatte. Daraufhin ging er zu ihrem Vater, sagte ihm, dass er mit einer katholischen Trauung einverstanden sei und auch alle künftigen Kinder der Ehe würden katholisch getauft - da war es dann ausgemacht und sie heirateten. Von den 6 mir bekannten Kindern blieben dann 3 katholisch und 3 wurden später evangelisch.
Meine Großmutter erwähnte das ihr Vater in einer Schmiede in Neu-Ruppin gearbeitet hatte. Gibt es da in der Nähe so einen Ort? Vielleicht hat er meine Urgroßmutter da kennengelernt/ geheiratet.
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo zusammen,
hier ist die Geburt vom Curt Emil MEYER *20.07.1893 zu finden.
Vater Paul MEYER, evangelisch, Schmied, wohnhaft: Herrenstr.29 in Elbing
Mutter Elisabeth DEMMER, katholisch
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,331263,48
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo zusammen,
zu #1
Ich weiß nicht, wann der Sohn Paul MEYER geboren wurde,
aber es gab noch den
Johann MEYER *11.05.1891 in Elbing
Eltern wie bekannt, gleiche Anschrift wie zuvor
Geburtsurkunde Standesamt Elbing Nr.567 / 1891
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,331088,30
Also war die Hochzeit der Eltern vor dem Geburtsdatum.
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo zusammen,
im Zeitraum 1884 bis zum Geburtsdatum des Johann 1891 fand in Elbing keine standesamtliche Trauung MEYER/DEMMER statt.
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Guten Morgen Frank,
klasse....!
Somit haben wir schon 7 Kinder der Ehe MEYER/DEMMER
Die Hochzeit wird im Geburtsort von Elisabeth DEMMER stattgefunden haben. Nur wo?
Die Geburt von Franz Emil Paul MEYER war 1864, das wissen wir.
Dann könnte die Hochzeit mit Elisabeth DEMMER auch schon ab 1882 gewesen sein?
................
Allen einen ruhigen Karfreitag
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Zusammen,
der Schmied Paul MEYER wohnte..
- 1890 laut Elbinger Wohnungs-Anzeiger in der Herrenstr. 27 (https://kpbc.umk.pl/dlibra/publicati.../32542/content) Seite 46
- 1892 laut Elbinger Wohnungs-Anzeiger in der Herrenstr. 19 (https://dlibra.bibliotekaelblaska.pl...n/1176/content) Seite 49
Herrenstraße 19 ist identisch mit der Eintragung, Johann MEYER *11.05.1891 in Elbing, #25
Gesamt Elbing ist hier:
http://wiki-de.genealogy.net/w/index...essbuch&from=E
Eine Familie DEMMER habe ich nicht gefunden.
Es gab einen Schornsteinfegermeister "DEMMLER" in den Elbinger Wohnungs-Anzeiger
https://kpbc.umk.pl/dlibra/publicati.../32542/content Seite 12
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo zusammen,
zu #18
bei dieser Trauung:
1. Kurt Emil MEYER *20.07.1893, oo am 10.03.1925 mit Elisabeth BUTOWSKI, beide katholisch
https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource
war der Buchhalter Paul DEMMER, wohnhaft in Danzig, Trauzeuge.
Laut Adressbuch Danzig 1942 war der Paul DEMMER im Karrenwall 1b wohnhaft.
Laut Heimatortskartei Danzig für obige Anschrift wurde er am 13.11.1887 in Krieckhausen/Kreis Braunsberg/Ostpreußen geboren.
https://www.familysearch.org/ark:/61...640&cat=232907.
Laut Meldekarten des Einwohnermeldeamtes Elbing war 1885 eine Maria DEMMER in Elbing wohnhaft.
Die Fabrikarbeiterin Maria DEMMER *01.09.1864 in Langwalde / Kreis Braunsberg/Ostpreussen, katholisch, war dort mit ihrem unehelichen Kind Bertha *14.04.1888 in Mehlsack
http://genwiki.genealogy.net/Mehlsac...is_Braunsberg).
Da alle von mir genannten Personen mit dem Familiennamen DEMMER einen Bezug zu Braunsberg in Ostpreussen haben, geht meine Vermutung dahin, dass auch die Elisabeth aus diesem Bereich gebürtig ist.
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo allesamt,
schlechte Datenlage
Die eine Elisabeth ist zu jung.
https://namensindex.org/namen.php
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Frank,
hier ist der Tod von Herbert DEMMER *18.04.1920 in Danzig aus der HOK #30, Bild 1640
https://www.ancestry.de/imageviewer/...e&pId=60062182
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
....zu #32
hier noch einmal mit weniger Daten von der deutschen Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen
von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht ......
https://www.ancestry.de/imageviewer/...342&pId=198935
Aber wir suchen MEYER/DEMMER
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
tja, aber wo?
Wünsche schöne Ostertage 🐣
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Stimmt Frank,
sie scheinen durch das gesamte Gebiet gewandert zu sein. 🚶
Die katholische Datenlage online ist ja auch nicht gerade Forscherfreundlich.
Vielleicht kommt aus der Familien Kiste von Desi noch ein kleiner Hinweis.
Bis dann schöne Osterzeit
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo allesamt
Eintrag Nr. 269 > erster Eintrag <
Elisabeth DEMMER ist am 12. November 1863 in Krickhausen geboren.
Taufe war am 15. November 1863 in der Katholischen Kirche zu Wormditt (siehe auch #36)
Vater: Andreas DEMMER, Eigenkätner
Mutter: Anna geborene KLINK, Ehefrau
Wohnort: Krickhausen
Taufpaten: Johann Plaßwich .?.....?????
https://www.familysearch.org/ark:/61...=69&cat=367893
(Aufnahme 70)
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo alle zusammen, frohe Ostern und erstmal vielen Dank für eure Mühe.
Ich bin echt platt was ihr alles rausgefunden habt.
Toll, das der älteste Bruder Paul nun doch aufgetaucht ist. und ich hätte meine Hand ins Feuer gelegt, dass es auch eine Johanna gibt....
Tja, ich habe ein altes Fotoalbum aus Danzig bei meiner Mutter gefunden. Die Bilder waren zum Glück leicht raus und wieder reinzustecken....alles dabei, Familienbilder im Garten, Hochzeitsfotos, Strandbilder aus Zopott...aber wie verhext, meine Großmutter hat so gut wie nichts beschriftet. Hier und da mal eine Jahreszahl.
Nur ein einziges Bild enthält einen Namen und die Handschrift meiner Großmutter ist es nicht. Auf dem Foto vom Okt. 1943 ist meine Mutter mit einem anderen kleinen Mädchen abgebildet. Ich würde es auf ca.3 Jahre schätzen und ihr Name ist Karin Demmer.
Ob uns das weiterbringt?
Sonnige Grüße, Desi
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Super Joachim!!!
Mit dem dazugehörigen Standesamt Tüngen sieht es aber gar nicht gut aus!
Hast du die Heiraten in Wormditt auch durchgeschaut?
Eventuell auch das Standesamt in Wormditt zuständig...
Da war der Trauzeuge in zweierlei Hinsicht nützlich!
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Desi,
zu #38 bzw. #30
Dieser Paul DEMMER hat nichts mit dem Paul MEYER in deiner Aufzählung #1 zu tun und ist somit NICHT der älteste Bruder diener Großmutter,
Vally Elisabeth MEYER, *10.07.1901 in Danzig.
Dieser Paul DEMMER ist auch nicht der Vater von Elisabeth DEMMER.
Der Vater von Elisabeth DEMMER *12.11.1863 ist ein Andreas DEMMER.
Steh ICH auf dem Schlauch?
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Frank,
ja die Heiraten, soweit vorhanden, habe ich von 1882 bis einschließlich 1887 im katholischen Kirchenbuch Wormditt durchgesehen.
Keine Hochzeit MEYER/DEMMER gefunden.
Das Buch geht mit seinen Hochzeiten nur bis 1887, leider.
Heiraten 1739-1887 Tote 1663-1846, Family History Library, International B1 Floor Film, 73001, 7945943
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Joachim,
du hast natürlich recht!
Johann MEYER ist bis dato das älteste Kind, da noch immer nicht gesagt wurde, wann und wo dieser geboren wurde, oder habe ich dieses übersehen?
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
...wann und wo Paul MEYER geboren wurde
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
...Paten zu #37:
Ich lese jetzt...
Johann Plaßwick, Bauer und Anna Engelberg, Magd, beide in Krickhausen.
Frage: ist das richtig?
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Frank
#42:
so sehe ich es natürlich auch.
Kann es sein dass der Paul in den Familiengeschichten, dieser Paul auf der Werft ist und die Verwandtschaftsverhältnisse etwas durcheinander
gebracht wurden?
Oder als "Erstgeborener" kann es aber auch ein Paul MEYER geben, zumal der Vater die Vornamen "Franz Emil Paul" trug.
Alles nur ?????????
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Desi
zu #38
Karin DEMMER im Jahr 1943, ca. 3 Jahre alt, > hier greifen immer noch die Schutzfristen für eine online Suche!
Siehe auch #5
http://forum.danzig.de/showthread.ph...698#post147698
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hm, ich frag noch Mal meine Mutter, aber die weiß wahrscheinlich weniger als ich - alles vergessen, verdrängt, keine Ahnung. Gucke weiter in der Kiste... Sind noch eine Menge Briefe. Fürchte aber die sind eher für die Westphalsuche und " zu neu" wegen der Schutzfristen...
-
AW: Suche Informationen zu Familie Westphal und Brauer
Hallo Desi.
Es gibt noch eine Karin Demmer. sie lebt in Worms.
Gruß Roman