Ergebnis 1 bis 29 von 29

Thema: Fragen zu Hauskampe

  1. #1
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    24.08.2024
    Beiträge
    12

    Standard Fragen zu Hauskampe

    Guten Abend zusammen.

    Ich bin neu im Forum hier und hoffe Informationen zur Herkunft meiner Grosseltern zu finden. Einiges an Recherche habe ich schon gemacht, Kartenmaterial, Ortsnamen damals/heute habe ich alles schon recherchiert.

    Die Familie meines Opas stammt aus Fürstenau/Kmicien aber dazu später mehr.

    Familie meiner Oma stammt aus Hauskampe. Laut den Karten die mir vorliegen, gab es Hauskampe 2 mal.
    Gibt es irgendwo noch Einwohnerlisten der einzelnen Ortschaften?

    Ich würde gerne nächstes Jahr nach Polen fahren und mir alles ansehen wollen. Da wäre es von Vorteil zu wissen wo was genau war. Habe versucht die beiden Hauskampe bei google earth zu finden. Das Eine dürfte heute nur ein paar Bäume sein, vermute ich.

    Also wenn hier jemand Informationen zu Hauskampe hat würde ich mich über eine Nachricht freuen.

    dank und Gruss

    Roman

    p.s. wollte noch eine Karte von Hauskampe hochladen, leider darf ich das nicht. Könnte ein Admin mich freischalten dafür oder kann ich die Karte jemanden hier zusenden der sie für mich hochlädt?

  2. #2
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    25.01.2021
    Beiträge
    243

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Hallo Roman,

    willkommen im Forum!

    Zum Hochladen von Bildern siehe diesen Beitrag: http://forum.danzig.de/showthread.ph...l=1#post166341

    Zu Hauskampe kenne ich mich nicht aus. Normalerweise ist zur Ortssuche http://westpreussen.de/pages/forschu...erzeichnis.php eine der ersten Anlaufstellen, aber die Seite scheint derzeit nicht zu funktionieren (Am besten nacher oder morgen selber probieren: Hauskampe in das Suchfeld eingeben).

    Hier (http://momente-im-werder.net/01_Offe...K_Dzg-Nied.htm) findet sich ein Link auf die Heimatortskartei zu Hauskampe: https://www.familysearch.org/ark:/61...765&cat=232907

    Vielleicht hilfts?

    Karsten

    - - - Aktualisiert - - -

    nacher -> nachher

  3. #3
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    24.08.2024
    Beiträge
    12

    Themenstarter

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Hallo Karsten.

    Danke für die Info.
    Wegen dem Hochladen von Bildern bin ich im Kontakt mit der Moderatorin hier. :-)
    Wo die beiden Hauskampe liegen , um die es hier geht, habe ich ja herausgefnden, es geht darum welches das richtige ist aus dem meine Oma kam.
    Dank und Gruss

    Roman

    - - - Aktualisiert - - -

    ....noch vergessen, bei den beiden unteren Links muss ich mich erst registrieren, danke auch hier für den Hinweis, werd emich morgen daran setzen. :-)

  4. #4
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    25.01.2021
    Beiträge
    243

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Hallo Roman,

    es gibt auch noch ein "Einwohnerbuch der Danziger Landkreise 1927/28", in dem die Einwohner von Haus- und Laschenkampe aufgeführt sind, S. 183.
    Kennst Du das bereits bzw. wie heisst denn Deine Oma?

    Karsten

    PS: Einen Link finde ich im Moment nicht, es ist wohl schon zu spät...

  5. #5
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    24.08.2024
    Beiträge
    12

    Themenstarter

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Oh, das klingt sehr interessant.
    Familienname war Stramitzel

  6. #6
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    25.01.2021
    Beiträge
    243

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Zu Stramitzel gibt es genau einen Eintrag:


    • Stramitzel, Heinrich, Arbeiter.


    und das zugehörige Dorf (oder sind es zwei?) "Haus- und Laschenkampe" liegt etwas nordöstlich von Tiegenort bzw. nördlich von Holm.

    Passt das?

    Karsten

    - - - Aktualisiert - - -

    Ich bin für heute offline - Gute Nacht!

  7. #7
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    24.08.2024
    Beiträge
    12

    Themenstarter

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Das könnte passen, ich versuche mal herauszubekommen ob dieser Heinrich der Vater meiner Oma war.
    danke und bis morgen

  8. #8
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    25.01.2021
    Beiträge
    243

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Guten Morgen,

    das Einwohnerbuch kannst Du auf dieser Seite finden: http://momente-im-werder.net/01_Offe...essbuecher.htm
    und der direkte Link zum Herunterladen: http://momente-im-werder.net/01_Offe...Ld_1927-28.zip

    Es gibt auch eine online-Suche (http://des.genealogy.net/danzig1927/search/index), sie liefert den gleichen Treffer und keine weiteren. Ein Klick auf den gefundenen Eintrag führt übrigens direkt zu dem Eintrag auf der gescannten Seite.

    Karsten

    - - - Aktualisiert - - -

    Inzwischen funktioniert auch die Westpreussen-Seite wieder. Als weiterer Ort wird Blockhauskampe angegeben, er liegt ganz in der Nähe, ein paar Kilometer weiter ost-nordöstlich. Du findest dort neben den Links zu den entsprechenden Karten und den Angaben zu den unterschiedlichen evangelischen Kirchen auch die HOK von Blockhauskampe: https://www.familysearch.org/ark:/61...760&cat=232907

    - - - Aktualisiert - - -

    Hauskampe: https://westpreussen.de/pages/forsch...ls.php?ID=2442
    Blockhauskampe: https://westpreussen.de/pages/forsch...ls.php?ID=8412

  9. #9
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    24.08.2024
    Beiträge
    12

    Themenstarter

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Vielen Dank für Deine Hilfe und die Links, ich werde heute Abend das in Ruhe durchsehen.
    Leider kann ich immernoch die Karte nicht hochladen hier, ich warte auf die Rückmeldung der Moderatorin.

    Gruss und nochmal Danke. :-)

  10. #10
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    24.08.2024
    Beiträge
    12

    Themenstarter

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Hier nun der Kartenausschnitt, Danke an Beate fürs Freischalten. :-)

    Gibt es vielleicht eine Erklärung warum es 2x Hauskampe gab?

    So, jetzt aber.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  11. #11
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    25.01.2021
    Beiträge
    243

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Hallo Roman,

    die damaligen Ortsverzeichnisse (z.B. Das "Verzeichnis sämtlicher Ortschaften in der Provinz Westpreußen" von 1906; https://kpbc.umk.pl/dlibra/publicati.../edition/31687) liefern nur ein Hauskampe (bzw. Haus- und Laschkenkampe). Daher ist meine Vermutung, dass es sich um denselben Ort, aber eben in diesem etwas ungewöhnlichen Fall mit zwei Ortskernen/ Ansiedlungen handelt.

    Eine Erklärung ist das allerdings nicht, vielleicht kennt jemand anderes die historischen Hintergründe.



    Beim Durchsehen der HOK Haus- und Laschkenkampe ergibt sich genau eine Familie Stramitzel:

    Heinrich Stramitzel (* 5.8.1883 in Orloff; https://www.familysearch.org/ark:/61...868&cat=232907)

    mit seinen (nach dem 2. WK noch lebenden) Kindern:

    1) Emilie Dzaack geb. Stramitzel (* 19.2.1911 in Laschkenkampe; https://www.familysearch.org/ark:/61...781&cat=232907)
    Ehemann Fritz Dzaack (* 11.9.1906 in Holm)
    Kind: Lina (* 27.6.1930 in Laschkenkampe)

    2) Walter Stramitzel (* 28.6.1912 in Hauskampe; https://www.familysearch.org/ark:/61...870&cat=232907)

    3) Fritz Stramitzel (* 11.1.1921 in Hauskampe; https://www.familysearch.org/ark:/61...867&cat=232907)

    4) Willi Stramitzel (* 17.10.1925 in Laschkenkampe (oder Hauskampe); https://www.familysearch.org/ark:/61...LLJ?cat=232907)

    5) Lina Emilie Severin geb. Stramitzel (* 27.6.1930 in Hauskampe; https://www.familysearch.org/ark:/61...864&cat=232907)

    Deine Oma dürfte also wohl entweder Emilie Dzaack oder Lina Emilie Severin sein?

    Karsten

    PS: Die Links unter westpreussen.de liefern besser aufgelöste Karten als die von Dir eingestelllte, z.B. https://susudata.de/messtisch/tk25.h...rker=Hauskampe. Dort sind - wie in Deiner Karte auch - 2* Hauskampe eingezeichnet.

    - - - Aktualisiert - - -

    PS: Unter familysearch findest Du ca. 20 Funde zu Stramitzel: https://www.familysearch.org/search/...ame=Stramitzel.

  12. #12
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    02.08.2017
    Ort
    Heilbronn
    Beiträge
    39

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    #10 hallo herr Roman KO
    woher haben sie die karte auf Deutsch suche schon ewig finde immer nichts. In Praust suche ich den Wiesendamm 5 a ich weis das es viell. Twarda heist aber auch dies finde ich auf den polnischen karten nicht. Können sie mir sagen woher ich dieen link mit den ehemaligen deutschen Strassennamen finde..
    Danke ihnen im voraus.
    beste Grüsse Anerol

  13. #13
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    24.08.2024
    Beiträge
    12

    Themenstarter

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Hallo Karsten.
    Danke für alle Informationen.
    Heinrich Stramitzel ist faktisch mein Urgrossvater, geburtsdatum hab ich bekommen aus Deutshcland und passt. Es waren zusammen 8 Kinder. Meine Oma, Maria Stramitzel ist hier nicht aufgeführt. Auch hies der erste Sohn auch Heinrich wie sein Vater. Die Links und Karten sehe ich jetzt mal durch.
    ûberliefert ist noch das Oma auf einem Rittergut in hauskampe gebohren wurde und gelebt hat.
    Weis jemand etwas über ein Rittergut in Hauskampe?
    Ich denke deine Erklärung passt, 2 Ansiedlungen die zusammen gehörten und daher den selben Name hatten. Auf google earth ist beides zu finden, ich denke aber das rechte ist heute nur nich ein paar Bäume.
    Dank und Gruss aus dem Norden

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von Anerol Beitrag anzeigen
    #10 hallo herr Roman KO
    woher haben sie die karte auf Deutsch suche schon ewig finde immer nichts. In Praust suche ich den Wiesendamm 5 a ich weis das es viell. Twarda heist aber auch dies finde ich auf den polnischen karten nicht. Können sie mir sagen woher ich dieen link mit den ehemaligen deutschen Strassennamen finde..
    Danke ihnen im voraus.
    beste Grüsse Anerol
    Die Karten sind aus einer früheren Recherche meiner Familie in Deutschland. Hier nochmal der Link von User Karsten_A, hoffe Sie finden hier das gesuchte.
    Gruss aus Norwegen

    https://susudata.de/messtisch/tk25.h...rker=Hauskampe.

  14. #14
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,233

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Hallo Lorena, 'Anerol',
    ich sehe keine Straße in Praust "Wiesendamm"
    Ich sehe auf der Karte, siehe Link nur einen Wiesenweg unter der Nr.12 im Bild.
    Link: https://praust-wordpress-com.transla..._x_tr_pto=wapp

    ---

    Weiterhin würde ich begrüßen wenn du auch auf Antworten eingehen würdest.
    Ansonsten wäre eine Hilfe durch mich verfehlt.
    Betrifft z.B. #61 in: http://forum.danzig.de/showthread.ph...471#post166471

    - - - Aktualisiert - - -

    Anmerkung:
    Bitte im Kartenlink Praust weiter nach unten scrollen !
    Viele Grüße von Joachim

  15. #15
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,233

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Hallo Roman,
    Ergänzung zu #11 von Karsten:

    Johann Heinrich STRAMITZEL,
    Geburt: *05.08.1883 in Orloff/ Kreis Marienburg
    Taufe: ~12.08.1883, Evangelische Kirche Ladekopp (Kr. Marienburg)
    Vater: Carl Franz STRAMITZEL, Arbeiter
    Mutter: Renata Wilhelmine Stramitzel, geborene SCHINKOWSKI ( auch Schankowski)

    Kirchenbuch Eintrag Nr.21: https://www.ancestry.de/discoveryui-...w/345953:61250
    Viele Grüße von Joachim

  16. #16
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    24.08.2024
    Beiträge
    12

    Themenstarter

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Hallo Joachim, vielen herzlichen Dank für die Info. Nun hab ich Info zu meinen Ur-Urgrosseltern.
    Leider kann ich mich bei dem Link ohne Bezahlung nicht einloggen. Sind dort alle Kirchenbücher vorhanden? Eventuell von Fürstenau, das heutige Kmicien?

    Dank und Gruss aus dem Norden

    Roman

  17. #17
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,233

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Hallo Roman,
    vorab die Heimatortskartei für Fürstenau, Großes Werder, ist hier nach der kostenfreien Anmeldung ab Nr. 1102
    https://www.familysearch.org/ark:/61...101&cat=232907

    Folgende Kirchenbücher für die evangelische Kirche Fürstenau sollten in Ancestry vorhanden sein:

    Tauf U Index 1680-1775
    Taufen 1774-1867
    Taufen, Heiraten U Tote 1680-1775
    Tote 1820-1884

    Vorab meine Fragen:
    1. Warum suchst du?
    2. Suche durch mich nur für private Familienforschung!
    3. Was oder wen suchst du?

    Stell gezielt deine Suchanfrage!
    Viele Grüße von Joachim

  18. #18
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    24.08.2024
    Beiträge
    12

    Themenstarter

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Hallo Joachim und danke für den Link und Deine Hilfe.

    Bitte schau auf meinen ersten Beitrag in diesem Thema, dort habe ich genau geschrieben wonach ich suche und warum. Auch Fürstennau hatte ich kurz erwähnt, Hauskamke, die Familie meiner Oma mit Namen Stramitzel.
    Fürstenau die Familie meiners Opas mit Namen Korinth.
    Ich habe vor nächstes Jahr dorthin zu fahren und mir alles anzu sehen.
    Gruss aus Norwegen

    Roman

  19. #19
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,233

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Hallo Roman,
    wenn du nicht mehr nennst als den Nachnamen deines Opas und der Hinweis dass die Familie aus Fürstenau stammt, dann kann ich nicht in die gesamten
    Kirchenbücher von Füstenau schauen und ins "Blaue" suchen.
    Sorry!
    Viele Grüße von Joachim

  20. #20
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    24.08.2024
    Beiträge
    12

    Themenstarter

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Guten Morgen Joachim.
    Was genau brauchst Du noch? Ich weis leider nicht viel mehr.
    Opa kam aus Fürstenau, ich glaube er hies Willy oder Wilhem Korinth, geb. am 8.8.1913. Vermisst seit 43 Stalingrad
    Er hat am 2.8.1936 meine Oma geheiratet. Maria Stramitzel aus Hauskampe.
    Danke für Deine Hilfe

    Gruss aus dem Norden

  21. #21
    Forum-Teilnehmer Avatar von Lavendelgirl
    Registriert seit
    11.01.2015
    Ort
    Weilerswist
    Beiträge
    3,931

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Hallo Roman,

    siehe hier:

    Name Wilhelm Otto Korinth
    Geschlecht männlich
    Art des Ereignisses Taufe
    Taufdatum 7. Sept 1913
    Taufort Fürstenau, Poland
    Vater
    Heinrich Korinth
    Mutter
    Wilhelmine Korinth geb. GRUNWALD
    Legitimität Ehelich
    Verfasser Evangelische Kirche Fürstenau (Kr. Elbing)
    Stadt oder Distrikt Kmiecin, Nowy Dw u R

    und hier:

    Wilhelm KORINTH

    Geburtsdatum
    08.08.1913

    Geburtsort
    -

    Todes-/Vermisstendatum
    02.01.1943

    Todes-/Vermisstenort
    Stadt Stalingrad

    Dienstgrad
    Obergefreiter

    Viele Grüße Frank
    Ein kleines Dankeschön für eine gegebene Antwort sollte doch für jeden machbar sein.

  22. #22
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,233

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Sehr gut Frank,
    genau auch den Wilhelm Otto hatte ich in der HOK auch gefunden und mir als Link weggelegt.
    Deshalb wartete ich auf die Antwort von Roman.
    Sehr gut 👍
    Viele Grüße von Joachim

  23. #23
    Forum-Teilnehmer Avatar von sarpei
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    5,701

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Hallo miteinander,

    noch ein Hinweis bzgl. des Themas 'Hauskampe'.

    Zu Zeiten des Danziger Freistaats gehörten zur Landgemeinde 'Haus- und Laschkenkampe' zwei Wohnplätze:

    - Hauskampe (im Westen) und
    - Laschkenlampe (im Osten).

    Vgl. hierzu den nachstehenden Kartenauszug aus dem Jahr 1930.

    Name:  Haus- und Laschkenkampe.jpg
Hits: 85
Größe:  489.3 KB


    Viele Grüße,

    Peter

  24. #24
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,233

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Hallo Roman,
    im Sinn "was brauchst Du noch?"
    Antwort : Ich brauch hier gar nichts!
    Ich MÖCHTE einfach nur helfen.
    Um helfen zu können bedarf es allerdings einige Daten, welche nur der Fragende hat.
    Hier war es der Vorname, welcher sich laut HOK bestätigt hat.
    Der Hinwei zu betreffenden HOK ist als Link in #17 von mir gegeben.
    Hast du reingeschaut? Ich glaube nicht.
    ----

    Um weiter in die Vergangenheit zu kommen ist das vielleicht hilfreich:

    Eine Schwester von Wilhelm Otto KORINTH:
    Elisabeth HILDEBRANDT, geborene CORINTH (Schreibweise laut Sterbeurkunde) ist am 31.12.1954 in Nienburg verstorben.
    Sie wurde am 04.04.1901 in Krebsfelde, Krs. Elbing, geboren.
    Eltern waren Heinrich CORINTH und Ehefrau Wilhelmine geborene Grunwald, beide zuletzt wohnhaft in Fürstenau, Westpreußen.
    Die Verstorbene war verheiratet mit dem Arbeiter Johann HILDEBRANDT, wohnhaft in Nienburg.
    Die Eheschließung war am 21.05.1923 in Fürstenau

    Todesursache steht auf der Urkunde. StA Nienburg (Weser) Nr.2/03.01.1955
    Link zur Urkunde: https://www.ancestry.de/discoveryui-...60077278:61522
    ----

    Eine weitere Schwester:
    Margarethe Auguste KORINTH, *16.09.1902, ~19.10.1902 ev. Kirche Groß Mausdorf
    Eintrag Nr.43
    https://www.ancestry.de/discoveryui-...ew/12879:61250
    Laut Eintrag StA Fürtsenau Nr.61
    ----

    Warum schreibe ich das?:
    Man sollte bei einer weiteren Suche, eventuell nach der Hochzeit, KORINTH oo GRUNWALD, bis jetzt auch Krebsfelde und Groß Mausdorf einbeziehen.

    Bis dann mal eventuell wieder.

    - - - Aktualisiert - - -

    Nachtrag zu Elisabeth CORINDT: Geburt am 04.04.1901 in Krebsfelde, die Beurkundung nicht nachgewiesen.

    - - - Aktualisiert - - -

    > Nur als INDEX:
    Maria Elisabeth KORINTH
    Taufdatum 2. Jun 1901
    Vater: Heinr. KORINTH
    Mutter: Wlhne Korinth, geb. GRUNWALD
    Legitimität:Ehelich
    Verfasser Evangelische Kirche Fürstenau (Kr. Elbing)
    Viele Grüße von Joachim

  25. #25
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    24.08.2024
    Beiträge
    12

    Themenstarter

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Hallo Joachim.
    Meine Frage-was brauchst Du noch- war nicht negativ gemeint. Ich mache das hier zum erstenmal und weis nicht wie ich genau vorgehen soll. Da ist an der Frage-was brauchst Du noch- nichts falsch zu verstehen. deine Antwort-Du brauchst garnichts- gibt mir das Gefühl ich wurde missverstanden, das war nicht meine Absicht. Es war nur als Frage gemeint. Hoffe trägst es mir nicht nach. Du scheinst ja schon länger zu machen und weist eben besser was genau an Daten gebraucht werden. In den Link von Dir habe ich nachgesehen, leider war keine kostenlose anmeldung möglich. Ich versuche es nochmal in einem anderem Browser. Danke für Deine Hilfe.

    Peter, bitte schau weiter unten inm einen Beitrag #10. Dort ist Hauskampe 2x eingetragen. Darauf bezog sich meine Frage da ich versuche heraus zufinden wo genau meine Oma gelebt hatte.Danke für dein Hilfe

    Gibt es es noch Adressverzeichnisse von Damals?

    Dank und Gruss aus Norwegen
    Roman

  26. #26
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,233

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Hallo Roman,
    ich meinte den Link in #17 zur Heimatortskartei für Fürstenau.
    Diese Kartei ist nach der kostenfreien Anmeldung einseh und die Karten abruf und auf PC speicherbar.
    Speziell zu Familie KORINTH/STRAMITZEL von Bild 1294 bis 1297

    - https://www.familysearch.org/ark:/61...293&cat=232907
    - https://www.familysearch.org/ark:/61...294&cat=232907
    - https://www.familysearch.org/ark:/61...295&cat=232907
    - https://www.familysearch.org/ark:/61...296&cat=232907

    Also schau sie dir bei Interesse an.
    Viele Grüße von Joachim

  27. #27
    Forum-Teilnehmer Avatar von sarpei
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    5,701

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Hallo Roman,

    zum Beitrag # 25, speziell

    "Peter, bitte schau weiter unten in meinen Beitrag #10. Dort ist Hauskampe 2x eingetragen. Darauf bezog sich meine Frage da ich versuche heraus zufinden wo genau meine Oma gelebt hatte. Danke für dein Hilfe".

    Deinen Beitrag #10 hatte ich mir angeschaut, auch den Kartenauszug. Dieser stammt offenbar aus polnischer Quelle, da zumindest die Hauptwasserwege zusätzlich mit polnischen Bezeichnungen versehen wurden. Warum im Zusammenhang mit dieser Überarbeitung die Hauskampe zweimal austaucht, kann ich nur mutmaßen. Eine Möglichkeit: die Hauskampe zieht sich ziemlich länglich entlang der Elbinger Weichsel; vielleicht spendierte man da zur 'Kennzeichnung' der Ausdehnung der Kampe zweimal den Namen. Zum Anderen bezeichnet Hauskampe sowohl das Schwemmgebiet der Weichsel ('Kampe') als auch den Wohnplatz selbst, der mit etwa 50 Einwohnern recht überschaubar ausfiel.

    Aber wie auch immer: die Hauskampe als Gebiet ist lokaliisert; darin befindlich mehrere Gebäude, die in ihrer Gesamtheit den Wohnplatz bilden. Eine zusammenhängende 'Ortsbebauung' gab es nicht.

    Die von Joachim verlinkten Karteikarten der Heimatortskartei kannst du als 'Adressverzeichnis' von der Zeit vor dem 2. Weltkrieg einordnen.


    Viele Grüße,

    Peter

  28. #28
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,233

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Hallo Roman,
    folgende Kinder aus der Ehe Heinrich KORINTH oo Wilhelmine geb. GRUNWALD, also Geschwister von Wilhelm Otto KORINTH, bis jetzt gefunden:
    - Heinrich Eduard KORINTH, Taufe 03.07.1898 (Taufe ~)
    - Wilhelmine Helene KORINTH, ~ Okt.1899
    - Elisabeth CORINTH (falsche Schreibweise im Sterberegister, siehe #24 zweiter Abschnitt) *04.04.1901 in Krebsfelde
    - Margarethe Auguste KORINTH, *16.09.1902 KB Groß Mausdorf, ~19.10.1902 KB Groß Mausdorf
    - Hermann Franz KORINTH, ~12.06.1904
    - Anna Christine KORINTH, ~25.10.1908
    - Franz Erich KORINTH, ~13.03.1910
    - Helene Minna KORINTH, ~22.10.1911
    - Wilhelm Otto KORINTH, *08.08.1913, ~07.09.1913 > bekannter Probant <
    - Maria Emilie KORINTH, ~24.05.1915
    - Frieda Lina KORINTH, *29.11.1918, ~09.02.1919

    Alle Eintragungen außer Groß Mausdorf und Krebsfelde sollen im KB Evangelische Kirche Fürstenau (Kr. Elbing) vermerkt sein.
    In Ancestry NUR als INDEX vorhanden.

    Somit müsste man die Hochzeit KORINTH oo GRUNWALD vor Juli 1898 im ev. KB Fürstenau oder Groß Mausdorf suchen.
    Groß Mausdorf habe ich durchsucht = negativ. KB Fürstenau habe ich nur Zugang für die angesprochenen Jahre, siehe #17:
    Tauf U Index 1680-1775
    Taufen 1774-1867
    Taufen, Heiraten U Tote 1680-1775
    Tote 1820-1884

    Vielleicht hat ein anderer Helfer Möglichkeiten.

    - - - Aktualisiert - - -

    ... HOK Krebsfelde > GRUNWALD > Bild1355 bis einschl. 1362:
    https://www.familysearch.org/ark:/61...354&cat=232907
    Viele Grüße von Joachim

  29. #29
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    24.08.2024
    Beiträge
    12

    Themenstarter

    Standard AW: Fragen zu Hauskampe

    Hallo Joachim und Peter.

    Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich werde jetzt erstmal alle Links hier durchgehen.

    Gruss aus Norwegen.

    Roman

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •