Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Wer wohnte im Schlossgrund 1942-1944?

  1. #1
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    26.01.2017
    Ort
    Larkspur, Californien
    Beiträge
    36

    Standard Wer wohnte im Schlossgrund 1942-1944?

    Hallo liebe Forum Freunde,

    Wer wohnte im Schlossgrund? Gibt es ein Verzeichnis oder Karte von 1940-1944? Ich wohnte dort bis 1944 bis zur Flucht.

    Vielen Dank und Grüße,

    Margrit ( Berenz)

  2. #2
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,327

    Standard AW: Wer wohnte im Schlossgrund 1942-1944?

    Hallo Margrit,
    ein Adressbuch Tiegenhof, für diese Zeit, kenne ich nicht.

    Nach der HOK Tiegenhof, eine kleine Fleißarbeit für den Schlossgrund:
    Erhebt natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Hausnummer immer zuerst.
    NACH deiner kostenfreien Anmeldung kannst auch du alle 2659 Heimatortskartei Blätter ansehen.

    Haus Nr.
    1 KIRCHKOPF Charlotte
    1c KAUFMANN Friedrich
    3 BERENZ Horst-Eugen > Ehefrau Gertrud GIEBLER, zwei Kinder: Margrit und Mathias
    3 KIRSCHEN Hermann
    3 FRITSCHE Margarete, geb. KIRSCHEN
    6 v.BONIN Udo
    7 MITTELSTÄDT Elly, geb. KASSLER
    7 HENNIG Frieda, geb. JUNGI
    7 DERSEWSKI Magdalena, geb. SCHMIDT
    8 EICHENDORF Elise, geb. VERSEEK
    8 IRMLER Otto > Braumeister bei STOBBE <
    8 JOKOBEIT Lotte, Beruf Hebamme
    8 NEUFELD Anna
    8 NICKEL Hermann
    8 DARGATZ Gertrud, geb. KELLE > Ehemann Rudolf > Gärtnereibesitzer <
    9 PAHNKE Anna-Marie, geb. DERSEWSKI
    9 GELEWSKI Emilie
    10 GRINGEL Katharina, geb. WOHLGEMUTH
    11 KUROWSKI Christian-Georg, Lehrer
    11 KUROWSKI Friedrich-Karl, Pastor
    11 KUROWSKI Georg, Pfarrer
    11 KUROWSKI Martin, Pastor
    12 LADIGAS Erika, geb. MÜLLER
    12 MÜLLER Klara, geb. PAHLKE, Ehemann: MÜLLER Ernst, Hausmeister – Oberschule
    14 DÄHN Herta
    15 GRÜBNAU Ernst-Dieter Otto
    16 BONNKE Otto
    16 BONNKE Heinz
    16 BONNKE Gertrud
    16 KLEIN Christiane, geb. WASSERLOOS , Ehemann KLEIN Helmut
    17 HIRSCHFELD Gertrud, geb. WIIGENS, bei MEYER
    17 Dr. LOEPP Hemann-Heinrich
    17 MEYER Walter, > Polizeiverwaltung <
    17a Dr. FISCHER-WINGENDORF Dietrich, Marine Oberstabsarzt
    17b BOHNE Gertrud, geb. WITTGENS
    18 GRAUL Charlotte, geb. MEYER
    18 MEYER Hermann
    19 COESTER Wolfgang, Fregattenkapitän, Ehefrau Magdalena geb. STOBBE

    Einwohner Schlossgrund ohne Hausnummer in der HOK:
    Dr.med. PESENECKER Kurt
    KAHSLER Anna
    KLEIN Berta
    KOLL Paul (früher KOWALSKI)
    LENUWEIT Hildegard, geb. SASS bei STOBBE

    - - - Aktualisiert - - -

    Hier ist die HOK für Tiegenhof
    NACH der kostenfreien Anmeldung einseh und abrufbar.
    Aufnahme 10 bis 2659:
    https://www.familysearch.org/ark:/61...cat=232907&i=9
    Viele Grüße von Joachim

  3. #3
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    26.01.2017
    Ort
    Larkspur, Californien
    Beiträge
    36

    Themenstarter

    Standard AW: Wer wohnte im Schlossgrund 1942-1944?

    Lieber Joachim,
    Vielen Dank! Ich habe ein Bild vom Haus, wusste aber nur, dass es gegenüber der Brauerei lag. Ich bin leider ungewandt im Forum, weiss nicht zu navigieren. Darum dauert es. Woher weiss Ulrich, dass mein Vater Direktor war? Mir war das auch bekannt. Ich danke Dir für das tolle Geburtstagsgeschenk.Ich werde im Februar 85.
    Viele Grüße,
    Margrit

  4. #4
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,327

    Standard AW: Wer wohnte im Schlossgrund 1942-1944?

    Guten Morgen Margrit,
    das dein Vater Brauerei Direktor war hatte ich dir mitgeteilt. So steht es auf seiner Karte der HOK. (Heimatortskartei)
    Viele Grüße von Joachim

  5. #5
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,327

    Standard AW: Wer wohnte im Schlossgrund 1942-1944?

    Hallo Margrit,
    PN an dich ist raus.

    - - - Aktualisiert - - -

    Dazu:
    Schau dir bitte im machfolgenden Link #10 bis 13 an!
    http://forum.danzig.de/showthread.ph...601#post167601
    Viele Grüße von Joachim

  6. #6
    Administratorin Avatar von Beate
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    4,708

    Standard AW: Wer wohnte im Schlossgrund 1942-1944?

    Wunderschön sonnigen Morgen allen,

    hier folgen nun Margrits Fotos vom Schlossgrund:

    Name:  Margrits Fota1.jpg
Hits: 197
Größe:  96.4 KB Name:  Margrits Fotos 2.jpg
Hits: 194
Größe:  95.5 KB

    Danke für deine Geduld- und sorry für die verkehrte emailadresse!
    Magst noch etwas dazu schreiben?

    Fröhliche Grüße, Beate
    ..wirklich? Taktgefühl ist nicht nur ein Begriff in der Musikwelt?

  7. #7
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,327

    Standard AW: Wer wohnte uim Schlossgrund 1942-1944?

    Hallo Margrit, hallo Beate

    Sehr, sehr schöne Fotos!
    Viele Grüße von Joachim

  8. #8
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    26.01.2017
    Ort
    Larkspur, Californien
    Beiträge
    36

    Themenstarter

    Standard AW: Wer wohnte im Schlossgrund 1942-1944?

    Vielen Dank, Beate!
    Das sind Bilder von Schlossgrund 3, Tiegenhof. Dort wohnte ich mit meinen Eltern bis 1944, dem Tage unserer Flucht. Das Haus liegt gegenüber der Brauerei und neben der Realschule.

    - - - Aktualisiert - - -

    Hallo Joachim,

    vielen Dank nochmal für Deine Hilfe.
    LG,
    Margrit

    - - - Aktualisiert - - -

    2015 sah man stattdessen eine große grüne Fläche mit vielen Bäumen.

  9. #9
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    11.02.2025
    Beiträge
    5

    Standard AW: Wer wohnte im Schlossgrund 1942-1944?

    Hello margritk, love the fotos, that was a really nice house.
    I think it was build somwhere around 1900 - 1910, older fotos from that place shows only something that appears to be a herbal garden. House was most probably destroyed in 1945, on photos from 1946 that I saw there is no trace of that building.
    Below a page from an album that was sold on internet auction few monts ago (sadly overlooked it), encircled in red is your house. I was just wondering what could that house looked like in its full glory, and now I have the answer.
    Thank you very much!
    Name:  schlossgrund.jpg
Hits: 119
Größe:  232.6 KB

  10. #10
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    26.01.2017
    Ort
    Larkspur, Californien
    Beiträge
    36

    Themenstarter

    Standard AW: Wer wohnte im Schlossgrund 1942-1944?

    Hallo Aartin,

    vielen Dank für die Bilder. Der Mann ist nicht mein Vater. Welche Nummer ist der Garten von dem die Aufnahme gemacht wurde?

    Hoffentlich kommen noch mehr Schlossgrundbilder dazu.

    Liebe Grüße,
    Margrit

  11. #11
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    11.02.2025
    Beiträge
    5

    Standard AW: Wer wohnte im Schlossgrund 1942-1944?

    Leider kenne ich die Hausnummer nicht, und sie ist auch nicht in den Adressen von Fischersjung aufgeführt. Ich weiß nur, dass die Familie Stobbe, die im Biergeschäft tätig war, dort wohnte.
    Ich glaube, ich habe eine Postkarte in meiner Sammlung, die den Schlossgrund zeigt. Sobald ich einen Moment Zeit finde, werde ich versuchen, einen schönen Scan zu machen.
    (übersetzen mit deepl)

  12. #12
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    11.02.2025
    Beiträge
    5

    Standard AW: Wer wohnte im Schlossgrund 1942-1944?

    Leider ist mein Scanner kaputt gegangen. Also werde ich die gleiche Postkarte verwenden, die ich im Internet gefunden habe. Der rote Pfeil zeigt auf Ihr Haus, leider ist es nicht auf jedem mir bekannten Foto zu sehen.
    Möchten Sie etwas Bestimmtes sehen? Ich habe eine ganze Sammlung von Fotos und Postkarten von Tiegenhof.
    Ich weise gleich darauf hin, dass es einige Orte oder Objekte gibt, die ich nicht habe, wie zum Beispiel Friedhöfe
    (übersetzen mit deepl)
    Name:  Browar_Braci_Stobbe__459821_Fotopolska-Eu.jpg
Hits: 45
Größe:  487.4 KB

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •