Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Historische Tiegenhof-Karte / Hotel du Nord

  1. #1
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    07.12.2024
    Beiträge
    7

    Standard Historische Tiegenhof-Karte / Hotel du Nord

    Hallo zusammen

    Ich suche Informationen über das Hotel du Nord, über das ich im Forum schon gelesen habe, zum Beispiel in den Erinnerungen von Bruno Theuring, die Wolfgang einmal gepostet hat. Es scheint, dass es das wohl bis 1939 gegeben hat. Später soll unter dem Hitlerregime auf dem Grundstück das "Haus der Volksgemeinschaft" entstanden sein.
    Weiss jemand was über das Hotel bzw. das Gasthaus? Lag es direkt an der Tiege, wie die Erinnerungen von Theuring nahelegen? Oder gab es andere Gasthäuser? Und gab es damals einen Spazierweg an der Tiege? Ich wäre sehr dankbar für Informationen und vielleicht sogar eine alte Karte. Ich bin immer noch (und noch eine Weile) mit meinem Buchprojekt beschäftigt ;-)

    Liebe Grüsse
    Nora

    P.S: Ich kann erst am Mittwoch wieder reinschauen!

  2. #2
    Forum-Teilnehmer Avatar von Lavendelgirl
    Registriert seit
    11.01.2015
    Ort
    Weilerswist
    Beiträge
    3,949

    Standard AW: Historische Tiegenhof-Karte / Hotel du Nord

    Hallo Nora,

    hiernach gab es noch ein Hotel KATT.
    Direkt in der Innenstadt an der Tiege…
    https://www.momente-im-werder.net/01...0Rosenbaum.pdf


    Viele Grüße,
    Frank
    Ein kleines Dankeschön für eine gegebene Antwort sollte doch für jeden machbar sein.

  3. #3
    Forum-Teilnehmer Avatar von Ulrich 31
    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    8,000

    Standard AW: Historische Tiegenhof-Karte / Hotel du Nord

    Hallo Nora,

    Du suchst eine alte Karte von Tiegenhof. Dazu gibt es hier im Forum diesen Thread: "Historischer Stadtplan Tiegenhof aus den 1920ern" (► http://forum.danzig.de/showthread.ph...us-den-1920ger ), über die Forum-Suchmaske leicht zu finden.

    Gruß Ulrich

  4. #4
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    07.12.2024
    Beiträge
    7

    Themenstarter

    Standard AW: Historische Tiegenhof-Karte / Hotel du Nord

    Ui, Danke an euch zwei!

    Falls sich tatsächlich irgendwer an das Hotel Klatt in der Lindenstrasse erinnert und von wann bis wann es das gab, dann bitte gerne eine Privatnachricht schreiben. Danke!

    - - - Aktualisiert - - -

    Leider kann ich meinen Beitrag nicht editieren - sonst hätte ich Klatt noch zu Katt gemacht. Jedenfalls scheint es das Katt noch lange gegeben zu haben. Noch 1980 wird in den Tiegenhofer Nachrichten davon berichtet.

  5. #5
    Forumbetreiber Avatar von Wolfgang
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Prinzlaff/Przemysław
    Beiträge
    9,816

    Standard AW: Historische Tiegenhof-Karte / Hotel du Nord

    Hallo Nora,

    das Gebäude des früheren Hotels Werderhof (Inhaber Erich Katt) hat den Krieg als eines der ganz wenigen Häuser fast unbeschädigt überstanden und sieht heute praktisch so aus wie vor hundert Jahren. Wann es gebaut wurde kann ich nicht sagen, aber hier siehst Du eine Ansichtskarte, die von Gästen des Hotels am 06.10.1916 verschickt wurden. Links neben dem Werderhof befand sich das Hotel Sagert das aber bereits 1933 abbrannte.

    Name:  171226 SA612755 Postkarte Tiegenhof Bildseite (p).jpg
Hits: 125
Größe:  404.3 KB

    Name:  171226 SA612754 Postkarte Tiegenhof Schriftseite (p).jpg
Hits: 125
Größe:  485.8 KB


    Google-Maps-Streetview zeigt ein aktuelles Bild des Gebäudes. Heute befindet sich in ihm die "Willa Joker", ein Hotel mir einer recht guten und preiswerten Gaststätte.

    Schöne Grüße aus dem Werder
    Wolfgang
    -----
    Das ist die höchste aller Gaben: Geborgen sein und eine Heimat haben (Carl Lange)
    Zertifizierter Führer (deutsch/englisch) und Volontär in der Gedenkstätte und Museum "Deutsches Konzentrationslager Stutthof" in Sztutowo
    Certyfikowany przewodnik i wolontariusz po muzeum "Muzeum Stutthof w Sztutowie - Niemiecki nazistowski obóz koncentracyjny i zagłady"

  6. #6
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    11.02.2025
    Beiträge
    5

    Standard AW: Historische Tiegenhof-Karte / Hotel du Nord

    "Hotel du Nord" was existing from late XIX century, up until 1930s, when into its building "Deutsches Haus" was moved. You are right, that there was plan to demolish that building, but due to ceasing further development of "Haus der Volksgemeinschaft" it was saved (at least for a while). Building survived 1945, right after the war there was a theater in it, but after restoring former "Haus der Volksgemeinschaft" building from war damage, old "Hotel du Nord" was considered obsolete, and therefore demolished around 1955 - 1957.
    Yes, it was very close to river. Besides two hotels mentioned already by Wolfgang I can think of those:
    Hotel und Gasthaus "Deutscher Kaiser", Inh. D. Brommer, later "Zum Vorhof", Inh F. Epp on Vorhofstrasse and Hotel "Stadt Danzig" and "Central-Hotel" on Bahnhofstrasse
    Also I can think that almost whole Lindenstrasse can be considered as a 'Spazierweg'
    Name:  Widokowki_z_Nowego_Dworu_Gdanskiego_793107_Fotopolska-Eu.jpg
Hits: 95
Größe:  490.6 KB




    Zitat Zitat von NoraI Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen

    Ich suche Informationen über das Hotel du Nord, über das ich im Forum schon gelesen habe, zum Beispiel in den Erinnerungen von Bruno Theuring, die Wolfgang einmal gepostet hat. Es scheint, dass es das wohl bis 1939 gegeben hat. Später soll unter dem Hitlerregime auf dem Grundstück das "Haus der Volksgemeinschaft" entstanden sein.
    Weiss jemand was über das Hotel bzw. das Gasthaus? Lag es direkt an der Tiege, wie die Erinnerungen von Theuring nahelegen? Oder gab es andere Gasthäuser? Und gab es damals einen Spazierweg an der Tiege? Ich wäre sehr dankbar für Informationen und vielleicht sogar eine alte Karte. Ich bin immer noch (und noch eine Weile) mit meinem Buchprojekt beschäftigt ;-)

    Liebe Grüsse
    Nora

    P.S: Ich kann erst am Mittwoch wieder reinschauen!

  7. #7
    Forum-Teilnehmer Avatar von MeinEichwalde
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    BerlinTempelhof
    Beiträge
    453

    Standard AW: Historische Tiegenhof-Karte / Hotel du Nord

    ich auch schon übernachtet im Hotel Joker. Es wurde in den dreissiger Jahren als Ausspannung benutzt wie meine Mama erzählte, wenn man von Eichwalde die Pferdewagen unterstellen musste, wenn man die Stadt besuchte.
    Freundliche Grüsse Eure Delia

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •