Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Suche Orte in Schiewenhorst und Schnakenburg

  1. #1
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    06.11.2022
    Beiträge
    26

    Standard Suche Orte in Schiewenhorst und Schnakenburg

    Hallo zusammen,
    in den alten Geburtsurkunden kommt sehr oft die Flurbezeichnung in Schnakenburg "auf der Heide" vor. Wo ungefähr kann das gelegen haben? Und für Schiewenhorst suche ich die Bezeichnung "auf dem alten Damm", gibt es möglicherweise Karten, wo der alte Damm verzeichnet ist oder wo mag man seinen Verlauf vermuten?
    Danke schön vorab und liebe Grüße
    Susanna

  2. #2
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,327

    Standard AW: Suche Orte in Schiewenhorst und Schnakenburg

    Hallo Susanna
    schau in diese Karte >
    Bitte links auf Nickelswalde, Zeit 1936 klicken.
    Karte: https://kartenforum.slub-dresden.de/...54.336725&z=14
    Viele Grüße von Joachim

  3. #3
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    06.11.2022
    Beiträge
    26

    Themenstarter

    Standard AW: Suche Orte in Schiewenhorst und Schnakenburg

    Hallo Joachim,

    ich danke noch einmal ganz herzlich!

    Viele Grüße
    Susanna

  4. #4
    Forum-Teilnehmer Avatar von Herbert Claaßen
    Registriert seit
    13.02.2008
    Ort
    48565 Steinfurt
    Beiträge
    787

    Standard AW: Suche Orte in Schiewenhorst und Schnakenburg

    Name:  Damm.jpg
Hits: 88
Größe:  336.1 KBName:  20130823 C20477 Schiewenhorst.jpg
Hits: 92
Größe:  193.2 KBName:  Elternhausgrundstück 1.jpg
Hits: 91
Größe:  39.7 KBAufnahmen vom Durchstich Richtung Damm Schiewenhorst.
    Zwischen den Linden waren die mit Holzuhäusern bebauten 25 x 75 m großen Grundstücke vom Waldrand bis Abzweigung in die Tote Weichsel in Einlage.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  5. #5
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    06.11.2022
    Beiträge
    26

    Themenstarter

    Standard AW: Suche Orte in Schiewenhorst und Schnakenburg

    Lieber Herbert,
    danke dir, weißt du was über einen sogenannten "Alten Damm" in Schiewenhorst? Die Urkunden, die ich meine, sind eine ganze Weile älter als der Durchstich und insofern muss es vorher irgendwo einen "Alten Damm" gegeben haben?
    Viele Grüße
    Susanna

  6. #6
    Forum-Teilnehmer Avatar von MueGlo
    Registriert seit
    11.03.2010
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    1,072

    Standard AW: Suche Orte in Schiewenhorst und Schnakenburg

    Moin, Susanna,

    d. h., über welche Zeit / welche Kb-Einträge sprichst Du ?

    Es gab einen älteren Damm zwischen der "neuen Binnennehrung" und der "alten Binnennehrung" --- siehe

    http://momente-im-werder.net/01_Offe...walde/S-15.htm

    Er stammt wohl aus der Zeit der Ordensritter, als im 13. / 14. Jahrhundert die Trockenlegung des Werders begann.

    Dieser Damm wurde im Kontext des Weichseldurchstichs 1895/96 erhöht / verstärkt als östlicher Damm des Weichseldurchstichs.

    Ob dieser "alte" Damm vorher im Kb Bohnsack in dieser Form als Wohnortbezeichnung diente weiß ich nicht.

    Beste Grüße, Rainer MueGlo
    "Der Mensch lebt, so lange man sich seiner erinnert!" - Afrikanisches Sprichwort

    www.Momente-im-Werder.net --- Adressbücher, Literatur, Werkzeugkasten und Momente im Danziger Werder

    Nachbarn und Hofbesitzer in Groß und Klein Zünder vom 17. bis 20. Jahrhundert:
    http://momente-im-werder.net/01_Offen/31_Gross-Zuender/Nachbarn-GrZ-KlZ/index.htm

  7. #7
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    06.11.2022
    Beiträge
    26

    Themenstarter

    Standard AW: Suche Orte in Schiewenhorst und Schnakenburg

    Moin Rainer,
    ich finde auf die Schnelle nur eine Urkunde: Meine 4xUrgroßmutter, Regina Euphrosina Concordia Pauls ist am 21.09.1800 in Schiewenhorst geboren, ihr Vater, Johann Daniel Pauls ist im Taufeintrag als Eigengärtner auf dem alten Damm bezeichnet. Ich meine, ich hätte es noch mal in einer anderen Urkunde gelesen, aber es ist zumindest kein Eintrag, den die Hälfte der Einwohnerschaft hat, wie "auf der Heide" in Schnakenburg. Trotzdem hat es mich interessiert.
    Danke und beste Grüße, ich schaue mal, ob ich mit dem Damm der Ordensritter weiter komme.
    Susanna

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •