Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Link zu alten und neuen Fotos aus Danzig

  1. #1
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    27.06.2011
    Beiträge
    66

    Standard Link zu alten und neuen Fotos aus Danzig

    Moin,
    ein Zufallsfund,
    möglicherweise ist der Link schon bekannt.

    https://fotopolska.eu/m33188,Gdansk.html
    https://fotopolska.eu/274090,foto.ht...12.10.2024%20r.

  2. #2
    Forum-Teilnehmer Avatar von Jürgen_W
    Registriert seit
    18.06.2016
    Beiträge
    254

    Standard AW: Link zu alten und neuen Fotos aus Danzig

    Nein, der Link war zumindest mir noch nicht bekannt…als begeisterter Architektur- Liebhaber schöner, auch älterer Gebäude, Plätze, Straßen etc. ist es eine tolle Quelle für mein Hobby.

    Zb. ein Beispiel: https://fotopolska.eu/Gdansk/u106378...wa_Dolina.html

    Grüße Jürgen

    - - - Aktualisiert - - -

    Eine meiner Lieblingsstrassen ist der Jäschkentaler Weg, die Jaskowa Dolina Straße im Stadtteil Langfuhr heute Gdansk Wrszecz, wo noch einige sehenswerte Villen aus der Gründerzeit 1880-1905 stehen.

    - - - Aktualisiert - - -

    ———————————
    Vielleicht rührt mein Interesse an alten Gebäuden aus dem benachbarten Stadtteil in unserer Stadt. Das Villenviertel ist einzigartig in Deutschland, denn die sog. „Südstadt“ blieb bei den Bombardierungen 1944 weitestgehend verschont und bildet heute das größte zusammenhängende Gründerzeitviertel Deutschlands …
    Mit Google Street View spazierengehen und Danzig entdecken - im Forum unter Danzig mit Vororten Film und TV Tips

  3. #3
    Forum-Teilnehmer Avatar von Belcanto
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Idar-Oberstein
    Beiträge
    2,412

    Standard AW: Link zu alten und neuen Fotos aus Danzig

    Die Fotos würden meinen Eltern gewiss erfreuen.

  4. #4
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    24.08.2014
    Ort
    22547Hamburg, Franzosenkoppel 32
    Beiträge
    737

    Standard AW: Link zu alten und neuen Fotos aus Danzig

    Es gibt viele Archive die mir nicht bekannt sind, Diesen Band von Friedrich Justin Bertuch 1809 fand ich vor einign Jahren und las dass der Jeschkenrthalerweg- Jeskenthal hieß. DieFamilie Jeske lebte nicht nur in Danzig, sondern in Polen und danach in Preußen.
    Allgemeine geographische Ephemeriden, Band 29 Jahr 1809
    Jenkau. Adeliches Vorwerk nebst einigen Cossätenhäusern und einem Schul- Institute, 1 Meile südwestlich von Danzig.
    Jeskenthal. Ein Landgut, welches südwärts mit Langfuhrt zusammen hängt und in dem Langfurthschen Wäldchen angelegt ist. Es besteht aus 7 Feuerstellen und einer grofsen Aschbude; g Meile nordwestlich von Danzig.
    Karczemken.
    Ein zum Dorfe Kokosken gehöriges Etablissement von 4 Feuerstellen, auf der grofsen Landstrafse von
    Friedrich Justin Bertuch
    Erscheinungsdatum 1798
    Themen Geographie -- Periodika, Geographie, Geografie, Topografie, Efemeriden
    Verlag Weimar : Verlage des landes-Industrie comptoirs
    Sammlung Americana
    Buch aus den Sammlungen von Öffentliche Bibliothek von New York
    Sprache Deutsch
    Buch, das von Google aus der Bibliothek der New York Public Library digitalisiert und vom Benutzer tpb in das Internet Archive hochgeladen wurde.
    <-Bd. 28-30 (1809)->: Verfasset von einer Gesellschaft Gelehrten und HRSG. von F.G. Bertuch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •