Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: 21.Juni 2025 - Mitgiederversammlung Bund der Danziger e. V.

  1. #1
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    12.10.2011
    Ort
    Ravensburg
    Beiträge
    27

    Standard 21.Juni 2025 - Mitgiederversammlung Bund der Danziger e. V.

    Herzliche Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung in Lübeck.
    Die öffentliche Einberufung sowie die Tagesordnung können auf unserer Hompage eingesehen werden.

    Folgendes Programm erwartet euch:

    Freitag 20.6.2025
    16.00 Uhr Kranzniederlegung in der Gedenkkapelle St. Marien
    17.00 Uhr Gemütliches Beisammensein im "Lübecker Kartoffelkeller"

    Samstag 21.6.2025 - in der Briefkapelle der Marienkirche
    9.00 Uhr Ordentliche Mitgliederversammlung 2025
    11.30 Uhr Kurze Pause
    12.00 Uhr Teilnahme am Gottesdienst: "Wort zum Alltag" mit dem Thema "80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges - Flucht und Vertreibung"
    12.30 Uhr Mittagspause: es wird eine Suppe gereicht
    13.00 Uhr Lesung und Diskussionsrunde - Karin Polenz liest aus dem Buch "Friedas Weg, Flucht ins Ungewisse"
    16.15 Uhr Auf Wunsch Ausklang im "Wiener Cafehaus"

    Anmeldung und Auskunft: Aus organisatorischen Gründen bitten wir um ihre Anmeldung vorzugsweise per E-Mail an: post@danziger.info alternativ per Telefon: 0451-77303 Anrufbeantworter - Rückruf erfolgt

    Einlass ab 8.00 Uhr
    Anmeldeschluss ist am Montag 16. Juni 2025

    Vielen Dank und herzliche Grüße aus Ravensburg von Petra

  2. #2
    Forumbetreiber Avatar von Wolfgang
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Prinzlaff/Przemysław
    Beiträge
    9,854

    Standard AW: 21.Juni 2025 - Mitgiederversammlung Bund der Danziger e. V.

    Liebe Petra,
    liebe Mitglieder des Bundes der Danziger,

    leider werde ich nicht bei diesem Treffen dabei sein können. Man wird älter, ist nicht mehr so mobil, wird vielleicht auch bequemer. Eine lange Reise für kurze Zeit ist nicht mehr so ganz einfach zu bewältigen.

    Auf jeden Fall wünsche ich Euch viel, viel Erfolg. Und ich hoffe, dass der Bund der Danziger mit einer sehr großen Teilnehmerzahl vom 10.-12.10. dieses Jahre in Danzig zum "Tag der Danziger" kommen wird. Auch dafür ist bereits die Werbetrommel zu rühren. ICH werde auf jeden Fall dabei sein.

    Schöne Grüße aus dem Werder
    wolfgang
    -----
    Das ist die höchste aller Gaben: Geborgen sein und eine Heimat haben (Carl Lange)
    Zertifizierter Führer (deutsch/englisch) und Volontär in der Gedenkstätte und Museum "Deutsches Konzentrationslager Stutthof" in Sztutowo
    Certyfikowany przewodnik i wolontariusz po muzeum "Muzeum Stutthof w Sztutowie - Niemiecki nazistowski obóz koncentracyjny i zagłady"

  3. #3
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    18.03.2011
    Ort
    Nagold
    Beiträge
    68

    Standard AW: 21.Juni 2025 - Mitgiederversammlung Bund der Danziger e. V.

    Hallo Wolfang, wir sind wieder gut zu Hause angekommen. Die Mitreisende waren wieder von dem erlebten begeistert. Dir nochmals Danke für deine Begleitung ,sowie deine Berichte aus dem Werder. Wir haben für 2026 schon 18 Anmeldungen. Grüße aus dem Schwarzwald, Willy

  4. #4
    Forum-Teilnehmer Avatar von MeinEichwalde
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    BerlinTempelhof
    Beiträge
    498

    Standard AW: 21.Juni 2025 - Mitgiederversammlung Bund der Danziger e. V.

    Lieber Bund der Danziger,
    gerade habe ich vom letzten Jahr noch mal Wolfgangs eindringliche Bitte gelesen, keine Politik hier zu diskutieren. Das war mir vollkommen entgangen und so habe ich leider das Polen Denkmal vor zwei Wochen erwähnt. Was hochpolitisch ist. Und hier deshalb nicht erwähnt gehört. letztenendes völlig richtig, wie ich finde, weil viele Teilnehmende hier nämlich keine Politcracks sind und politische Diskussionen auch zu anstrengend finden. Deshalb gab es auch keine Resonanz. Allerdings möchte ich ausgesprochen gerne bei dieser Gelegenheit anmerken: Meiner Meinung nach ist der Bund der Danziger eine hochpolitisch aktive Gruppe. Diese sind mir nach meinen persönlichen Kontakten hier in Berlin und Lübeck unangenehm im Auftreten und Telefonieren. Geschlossene Zirkel. Nennt man das . Ich plädiere vor allem dafür: keine Werbung für Reisen zu Treffen, die für ärmere Bevölkerungsschichten nicht zu stemmen sind. Auch in den landsmannschaftlichen Gruppen sind die Tonangebenden die Wohlhabenden Rentner. Das ist nach meinen sehr langjährigen Eindrücken auf keinen Fall OK. So. Das war meine Meinung zur Themenwahl " Vertriebenenpolitik " . Führt ein Privatleben ist meine Empfehlung.
    Mit den herzlichsten Grüßen Eure Delia

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •