Hallo zusammen,
hier sind einige Bilder aus dem Fischereimuseum Bodenwinkel, mit dem Neubau eines Haffbootes und dem Werkzeug des ehemaligen Bootsbauers Schmidt.
Das Boot mit den Segeln stammt vom Bootsbauer Schmidt von 1940.
Gruß
Willy
Hallo zusammen,
hier sind einige Bilder aus dem Fischereimuseum Bodenwinkel, mit dem Neubau eines Haffbootes und dem Werkzeug des ehemaligen Bootsbauers Schmidt.
Das Boot mit den Segeln stammt vom Bootsbauer Schmidt von 1940.
Gruß
Willy
Hallo Willy,
herzlichen Dank für die interessanten Fotos aus dem Museum. Es ist jetzt schon ein paar Jahre her als ich das letzte Mal dort war. Da muss ich unbedingt wieder hin.
Wer schon Bodenwinkel ist, sollte dann vom Museum ein paar wenige Schritte runter zum kleinen Haffhafen machen. Es ist immer sehr schön dort, wenn die Hafffischer ihren Fang anlanden, oder auch nur um die Kormorane im Formationsflug über dem Haff zu sehen. Auch von den Wolken kann man nie genug sehen.
Wer übrigens schon in Bodenwinkel ist, sollte unbedingt auch die nicht weit entfernte Kormorankolonie besuchen, die, wie es heißt, die größte in Europa ist. Und dann kann man auch noch in dem sehr guten Fischrestaurant "Rybi u Basia" (Fische bei Barbara) einkehren. Wenn man von Stutthof kommt, die erste Straße rechts und dann noch 100 Meter...
-----
Das ist die höchste aller Gaben: Geborgen sein und eine Heimat haben (Carl Lange)
Habe in meinem Album ein Bild vom Fischresto Basia in Bodenwinkel
hochgeladen.
Gruß Mottlau1
Es kann keiner gerecht sein, der nicht menschlich ist.
(Maurice Cove de Murville) Französischer Politiker
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)