Hallo,
seit heute halte ich die Geburtsurkunde meiner Grossmutter in Händen.
Da ich leider kein Sütterlin lesen kann, wäre ich dankbar, wenn mir jemand den oberen Teil "übersetzen" könnte.
Meinen Dank im Voraus.
Gruss,
Michael
Hallo,
seit heute halte ich die Geburtsurkunde meiner Grossmutter in Händen.
Da ich leider kein Sütterlin lesen kann, wäre ich dankbar, wenn mir jemand den oberen Teil "übersetzen" könnte.
Meinen Dank im Voraus.
Gruss,
Michael
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach auf Grund des vorgelegten Ge=
burtsanmeldescheines anerkannt,
der Arbeiter Albert Posanski
wohnhaft in Broesen,
katholischer Religion und zeigte an, daß von der
Sophie Posanski, geborene
Rohde, seiner Ehefrau,
-----
Das ist die höchste aller Gaben: Geborgen sein und eine Heimat haben (Carl Lange)
Danke, Wolfgang! Wie immer von der schnellen Truppe!
Merci!
Beste Grüsse,
Michael
Hmm... Stellt sich die Frage, was ein "Anmeldeschein" damals eigentlich bedeutete?
Mir ist bekannt, dass Posanski aus Posen nach Danzig zog...
Gruss,
Michael
Hallo Michael,
den Begriff "Geburtsanmeldeschein" habe ich heute ebenfalls erstmals gelesen. Es wird sich um eine von der Hebamme oder dem Krankenhaus ausgestellte Geburtenbescheinigung handeln.
-----
Das ist die höchste aller Gaben: Geborgen sein und eine Heimat haben (Carl Lange)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)