Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Frage an Christa (Christkind)

  1. #1
    Anonymus

    Standard Frage an Christa (Christkind)

    Liebe Christa,

    auch ich bewundere immer wieder Deine Schaffenskraft, die Du auch hier in diesem Unterforum uns zum Thema presentierst. Auch wenn ich Deine Hilfe zum Thema "Verstorbenen-Listen" bisher noch nicht in Anspruch genommen habe, so moechte ich Dir bei dieser Gelegenheit doch meinen Dank fuer Deine wunderbare Hilfe aussprechen.

    Meine Frage nun: Die Namen der Verstorbenen, die in "UNSER DANZIG" zu finden sind/waren, mussten diese Personen Abonnenten der Zeitschrift sein, um hierin aufgefuehrt zu werden?

    Wahrscheinlich JA, denn weder meine Mutter (gest. Dez.1958) noch mein Vater (gest. Dez.1978) bezogen die genannte Zeitschrift und sind in den Verstorbenen-Listen von "UNSER DANZIG" wohl auch nicht zu finden, - oder?

    Viele Gruesse
    Ohrscher Siegfried

  2. #2
    Forumbetreiber Avatar von Wolfgang
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Prinzlaff/Przemysław
    Beiträge
    9,725

    Standard

    Zitat Zitat von Ohrscher 33-46 Beitrag anzeigen
    Die Namen der Verstorbenen, die in "UNSER DANZIG" zu finden sind/waren, mussten diese Personen Abonnenten der Zeitschrift sein, um hierin aufgefuehrt zu werden?
    Hallo Siegfried,

    bei den veröffentlichten Sterbefällen handelte es sich um bezahlte Sterbeanzeigen wie Du sie z.B. auch in Tageszeitungen finden kannst. Interessant sind diese Anzeigen insbesondere aufgrund der vielen weiteren Informationen wie z.B. der Angehörigen und der Adressen.

    Wie ich bereits vor ein paar Tagen ausführte, bilden diese Namen jedoch nur einen kleinen Teil der insgesamt veröffentlichten Personeninformationen. Diese lassen sich jedoch nicht manuell erfassen (wie z.B. das "Danziger Adressbuch" oder "Wir gratulieren", da es sich dabei um mehrere hunderttausend Einzelinformationen handelt. Da hilft nur Einscannen, Texterkennung drüber laufen lassen und die Daten auswertbar machen.
    -----
    Das ist die höchste aller Gaben: Geborgen sein und eine Heimat haben (Carl Lange)
    Zertifizierter Führer im Museum "Deutsches Konzentrationslager Stutthof" in Sztutowo (deutsch/englisch)
    Certyfikowany przewodnik po muzeum "Muzeum Stutthof w Sztutowie - Niemiecki nazistowski obóz koncentracyjny i zagłady"

  3. #3
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Salzgitter
    Beiträge
    1,513

    Standard

    Zitat Zitat von Ohrscher 33-46 Beitrag anzeigen

    Meine Frage nun: Die Namen der Verstorbenen, die in "UNSER DANZIG" zu finden sind/waren, mussten diese Personen Abonnenten der Zeitschrift sein, um hierin aufgefuehrt zu werden?

    Wahrscheinlich JA, denn weder meine Mutter (gest. Dez.1958) noch mein Vater (gest. Dez.1978) bezogen die genannte Zeitschrift und sind in den Verstorbenen-Listen von "UNSER DANZIG" wohl auch nicht zu finden, - oder?

    Viele Gruesse
    Ohrscher Siegfried
    Das ist schon anzunehmen, dass zumindest eine Person der Hinterbliebenen "Unser Danzig" bezog.
    Folglich werden auch Verstorbene mit Wohnort in der damaligen DDR kaum zu finden sein.
    Ansonsten kann doch jeder inserieren, wo immer er will und es sich leisten kann,oder?

    Leider leider werden wir dort auch nicht mehr zu finden sein.
    Als Verstorbene.

    ____
    Gruß von Christa
    Auge um Auge- und die ganze Welt wird blind sein.
    (M. Gandhi)

  4. #4
    Moderatorin Avatar von Helga +, Ehrenmitglied
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1,939

    Standard

    Zitat Zitat von Christkind Beitrag anzeigen
    Das ist schon anzunehmen, dass zumindest eine Person der Hinterbliebenen "Unser Danzig" bezog.
    Hmmmh, dann hatte mein Opa wahrscheinlich doch nicht abonniert, eigentlich war ich überzeugt davon. Dann muß ich ja nicht länger warten. Ziemlich sicher bin ich nur, daß zu seinem Tod eine Anzeige erschienen ist. Schade
    Viele Grüße
    Helga

    "Zwei Dinge sind unendlich, die menschliche Dummheit und das Universum, beim Universum bin ich mir aber noch nicht sicher!" (Albert Einstein)

  5. #5
    Anonymus

    Standard

    Vielen Dank fuer die Informationen zum Thema "Verstorbenen-Listen".

    Schoene Gruesse
    Ohrscher Siegfried

  6. #6
    Walter

    Standard Umterforum

    Hallo Siegfried, kannst Du mich mal aufklären?
    Wir sind doch alle im "Forum Danzig" registriert.
    Wieso schreibt man oft vom "Unterforum" ?
    Wo ist das denn? Gruß Walter


    Zitat Zitat von Ohrscher 33-46 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank fuer die Informationen zum Thema "Verstorbenen-Listen".

  7. #7
    Anonymus

    Standard Unterforen!

    Zitat Zitat von Walter Beitrag anzeigen
    Hallo Siegfried, kannst Du mich mal aufklären?
    Wir sind doch alle im "Forum Danzig" registriert.
    Wieso schreibt man oft vom "Unterforum" ?
    Wo ist das denn? Gruß Walter
    Lieber Walter,

    gerne will ich versuchen es Dir zu erklaeren.

    In diesem Moment liest Du diesen Beitrag im Unterforum > "Familienkundliches und Suchanzeigen/Vermisst und Verschollen" < (siehe auch in der Zeile, oben unter dem Wappen!)

    Weitere Unterforen sind z. B.

    >
    > Plachanderecke
    > Mitglieder stellen sich vor
    > Humor ist wenn man trotzdem lacht
    >
    >
    >
    > Gross Trampken / Trabki Wielkie
    >
    >

    u.s.w. - u.s.w.

    Walter mehr Informationen erhaelst Du unter:

    http://forum.danzig.de/faq.php?faq=v..._threads_posts

    Viele Gruesse
    Ohrscher Siegfried

  8. #8
    Walter

    Standard Unterforum

    Zitat Zitat von Ohrscher 33-46 Beitrag anzeigen
    Lieber Walter,
    gerne will ich versuchen es Dir zu erklaeren.
    In diesem Moment liest Du diesen Beitrag im Unterforum > "Familienkundliches und Suchanzeigen/Vermisst und Verschollen" < (siehe auch in der Zeile, oben unter dem Wappen!)
    Weitere Unterforen sind z. B.
    Plachanderecke,
    Mitglieder stellen sich vor, Humor ist wenn man trotzdem lacht,
    Gross Trampken / Trabki Wielkie.
    Walter mehr Informationen erhaelst Du unter:
    http://forum.danzig.de/faq.php?faq=v..._threads_posts
    Viele Gruesse Ohrscher Siegfried
    Hallo lieber Siegfried, Du kannst mir meine Frage nicht erklären! Es gibt einfach kein Unterforum. In der Zeile unter dem Wappen steht nur Forum, und nichts vom Unterforum. Auch im Link "Forum.Danzig.de" nicht. Welche Suchzeile ich auch immer bemüht habe, ein Unterforum wird nicht gezeigt. Es gibt nur Beiträge, oder Themen, die man beantworten kann. Auch der Beitrag "Familienkundliches und Suchanzeigen/Vermisst und Verschollen" steht ganz rechts unter der Spalte Foren.
    Das Wort "Unterforum" ist schlicht und ergreifend eine Erfindung eines Forum-Mitglieds. Nicht, dass es mich besonders stört, aber ich wollte der Sache mal auf den Grund gehen.
    Eine neue Unsitte, aber scheinbar sehr modern ist es zu schreiben:
    Man schrieb mir/uns, * oder, ich sagte ihr/ihm, * oder, das würde uns/euch nicht gefallen, ich glaube, das ist Dir/Euch auch schon aufgefallen, stimmts? Aber da kann man nichts machen, höchstens schmunzeln.
    Zurück zum Unterforum, ich wäre Dir dankbar, wenn Du mir zeigen könntest wo im Forum ich das Wort lesen kann.

    Freundliche Grüße von Walter

  9. #9
    Anonymus

    Standard Unterforen!

    Zitat Zitat von Walter Beitrag anzeigen
    (...)
    Zurück zum Unterforum, ich wäre Dir dankbar, wenn Du mir zeigen könntest wo im Forum ich das Wort lesen kann.

    Freundliche Grüße von Walter
    Lieber Walter,

    hier ein Auszug aus einem Beitrag unseres Admin vom 15.01.2009:

    <===Anfang===>

    Hier ein kleiner Tipp: Ich weiß, es ist bei den viele Unterforen nicht einfach, die Orientierung zu finden und zu bewahren. Wenn Du konkrete Fragen zur Familie hast, dann kannst Du meist richtig im Unterforum Familienkundliches und Suchanzeigen / Vermisst und Verschollen

    Wenn Du Fragen hast zu Stadtteilen, dann frage in den Stadtteil-Unterforen. Und auch zur Geschichte gibt es Unterforen. Wenn Du mehrere Fragen zu verschiedenen Themengebieten hast, dann schreibe mehrere Anfragen/Beiträge in den jeweiligen Unterforen. Dann wird das mit dem Beantworten auch recht gut klappen

    <===Ende===>

    Viele Gruesse
    Ohrscher Siegfried

  10. #10
    Forumbetreiber Avatar von Wolfgang
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Prinzlaff/Przemysław
    Beiträge
    9,725

    Standard

    Zitat Zitat von Walter Beitrag anzeigen
    Eine neue Unsitte, aber scheinbar sehr modern ist es zu schreiben:
    Man schrieb mir/uns, * oder, ich sagte ihr/ihm, * oder, das würde uns/euch nicht gefallen, ich glaube, das ist Dir/Euch auch schon aufgefallen, stimmts?
    Lieber Walter,

    sei nachsichtig mit mir - manchmal druecke ich mich in bestimmten Situationen aehnlich aus. Und zwar dann, wenn ich in der direkten Anrede Personen anspreche, mit denen ich teils per "Du" und teils per "Sie" bin

    Viele herzliche Gruesse an Euch/Sie aus dem gar nicht winterlichen Danzig
    Wolfgang
    -----
    Das ist die höchste aller Gaben: Geborgen sein und eine Heimat haben (Carl Lange)
    Zertifizierter Führer im Museum "Deutsches Konzentrationslager Stutthof" in Sztutowo (deutsch/englisch)
    Certyfikowany przewodnik po muzeum "Muzeum Stutthof w Sztutowie - Niemiecki nazistowski obóz koncentracyjny i zagłady"

  11. #11
    Forum-Teilnehmer Avatar von Familie Lowitsch
    Registriert seit
    11.02.2008
    Ort
    Storkow (Mark)
    Beiträge
    290

    Standard

    Zitat Zitat von Walter Beitrag anzeigen
    Eine neue Unsitte, aber scheinbar sehr modern ist es zu schreiben:
    Man schrieb mir/uns, * oder, ich sagte ihr/ihm, * oder, das würde uns/euch nicht gefallen, ich glaube, das ist Dir/Euch auch schon aufgefallen, stimmts? Aber da kann man nichts machen, höchstens schmunzeln.
    Freundliche Grüße von Walter
    Hallo Walter, eine noch viel schlimmere Art von "Neuhochdeutsch" ist das sogenannte Gendern von Texten.
    Das ist die Unsitte überall und an die unmöglichsten Wörter ein "Innen" anzufügen. Also liebe Bürger/Innen, werte Betroffen/Innen...oder aber auch auf Biegen und Brechen Berufe oder Begriffe zu gendern wie Dekanin, Soldatin...
    Ich halte mich bestimmt für eine emanzipierte Frau (Nein Ohrscher, keine EMANZE!!!) aber diese Art der Sprachvergewaltigung, lässt bei mir buchstäblich die Fußnägel hochrollen!
    es grüßt Mandy aus dem Brandenburger Forrest
    "Wer sagt: Hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht."Erich Fried

  12. #12
    Forum-Teilnehmer Avatar von Familie Lowitsch
    Registriert seit
    11.02.2008
    Ort
    Storkow (Mark)
    Beiträge
    290

    Standard

    NACHSATZ: Auf unserer Baustelle unterhielten sich mehrere Handwerker über das laufende Radioprogramm. Die Höhrer wurden aufgerufen Wörter zu finden die sich unmöglich in eine weibliche Form bringen lassen.
    Fragt ein Handwerker:"Was ist eigendlich die weibliche Form von FREAK ?" Die Antworten ließen nicht lang auf sich warten:"Freakin,Fregatte,Fregiede..."
    es grüßt Mandy aus dem Brandenburger Forrest
    "Wer sagt: Hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht."Erich Fried

  13. #13
    Forum-Teilnehmer Avatar von Peter von Groddeck
    Registriert seit
    11.02.2008
    Ort
    47574 Goch
    Beiträge
    1,445

    Standard

    Liebes Küken,
    ich muss es einfach mal loswerden, was ich schon immer denke. Ich amüsiere mich jeses Mal köstlich, wenn ich lese. "Gruß vom "Küken" (...ich wollt´ich wär ein Huhn...) Mandy"
    Ich finde das so nett.
    Herzliche Grüße Peter

  14. #14
    Walter

    Standard Du/Sie

    Nicht so ernst nehmen, lieber Wolfgang, Du hast schon manchmal meinen hintergründigen Humor erfahren. Für mich ist das Ganze nur was zum Lächeln. Jeder kann natürlich schreiben wie er möchte. Manchmal pickt mich aber der Hafer. In der Regel halte ich mich lieber zurück.
    Wie in Travemünde: Bevor ich mit meinem halb vergessenen Englisch angebe, halte ich lieber die Klappe und spreche ein gutes Deutsch.

    Dir und Deiner aparten Kinga alles Gute, Gesundheit und
    Schöne Grüße von Walter.

    Zitat Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
    Lieber Walter,
    sei nachsichtig mit mir - manchmal druecke ich mich in bestimmten Situationen aehnlich aus. Und zwar dann, wenn ich in der direkten Anrede Personen anspreche, mit denen ich teils per "Du" und teils per "Sie" bin
    Viele herzliche Gruesse an Euch/Sie aus dem gar nicht winterlichen Danzig Wolfgang

  15. #15
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Paris
    Beiträge
    488

    Standard

    Wie in Travemünde: Bevor ich mit meinem halb vergessenen Englisch angebe, halte ich lieber die Klappe und spreche ein gutes Deutsch.

    Dir und Deiner aparten Kinga alles Gute, Gesundheit und
    Schöne Grüße von Walter.

    Endlich, endlich mal die Wahrheit Walter !!!! super !!! Im August saß ich im Cafe am Flughafen Tegel, neben mir ein junger Mann von ca. 30 Jahren mit seinem Handtelefon, oh Hilfe, ich konnte seinen Kauderwelsch Deutsch/Englisch nicht mehr hören..... ich dachte fast, man hätte mich in Heathrow aus Versehen abgesetzt - Deshalb finde ich es eigentl. keine frz. Phobie, (irgendein mail von Wolfgang N.) daß die engl. Wörter weniger in unserer Sprache benutzt werden - Gott sei gelobt !! Sigi mit Gruß

  16. #16
    Forum-Teilnehmer Avatar von Hans-Joerg +, Ehrenmitglied
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    4,800

    Standard Deutsch -Englisch - "Denglisch"

    Zitat Zitat von Walter Beitrag anzeigen
    Wie in Travemünde: Bevor ich mit meinem halb vergessenen Englisch angebe, halte ich lieber die Klappe und spreche ein gutes Deutsch.

    Dir und Deiner aparten Kinga alles Gute, Gesundheit und
    Schöne Grüße von Walter.
    Toll Walter....schreib mal einen Brief an die Deutsche Bahn.....da überwiegen die englischen Bezeichnungen................!!!

    Viele Grüße
    Hans-Jörg

  17. #17
    Walter

    Standard Fußnägel

    Zitat Zitat von Familie Lowitsch Beitrag anzeigen
    Hallo Walter, eine noch viel schlimmere Art von "Neuhochdeutsch" ist das sogenannte Gendern von Texten.
    Das ist die Unsitte überall und an die unmöglichsten Wörter ein "Innen" anzufügen. Also liebe Bürger/Innen, werte Betroffen/Innen...oder aber auch auf Biegen und Brechen Berufe oder Begriffe zu gendern wie Dekanin, Soldatin...
    Ich halte mich bestimmt für eine emanzipierte Frau (Nein Ohrscher, keine EMANZE!!!) aber diese Art der Sprachvergewaltigung, lässt bei mir buchstäblich die Fußnägel hochrollen!
    Liebe Mandy,
    aus einem Küken wird fast automatisch ein Huhn. Das dauert gar nicht sehr lange, aber ein strammer Hahn auf Deinem Hühnerhof werde ich wohl nienich werden, obwohl ich das ganz gerne wäre.
    Über Deine hochgerollten Fußnägel habe ich herzlich gelacht. Sowas habe ich in meinem langen Leben noch nie gesehen.

    Sei herzlich gegrüßt von Walter

  18. #18
    Walter

    Standard Unterfoum

    Zitat Zitat von Ohrscher 33-46 Beitrag anzeigen
    Lieber Walter,

    hier ein Auszug aus einem Beitrag unseres Admin vom 15.01.2009:

    <===Anfang===>

    Hier ein kleiner Tipp: Ich weiß, es ist bei den viele Unterforen nicht einfach, die Orientierung zu finden und zu bewahren. Wenn Du konkrete Fragen zur Familie hast, dann kannst Du meist richtig im Unterforum Familienkundliches und Suchanzeigen / Vermisst und Verschollen

    Wenn Du Fragen hast zu Stadtteilen, dann frage in den Stadtteil-Unterforen. Und auch zur Geschichte gibt es Unterforen. Wenn Du mehrere Fragen zu verschiedenen Themengebieten hast, dann schreibe mehrere Anfragen/Beiträge in den jeweiligen Unterforen. Dann wird das mit dem Beantworten auch recht gut klappen

    <===Ende===>

    Viele Gruesse
    Ohrscher Siegfried
    Laß mal, lieber Siegfried, ich finde keine Unterforen, aber jeder weiß was damit gemeint ist, auch ich. Also hat sich das Thema erledigt.
    Bleibe ein lieber Bowke, und sei herzlich von mir gegrüßt.

    Walter

  19. #19
    Forum-Teilnehmer Avatar von Familie Lowitsch
    Registriert seit
    11.02.2008
    Ort
    Storkow (Mark)
    Beiträge
    290

    Standard

    Zitat Zitat von Peter von Groddeck Beitrag anzeigen
    Liebes Küken,
    ich muss es einfach mal loswerden, was ich schon immer denke. Ich amüsiere mich jeses Mal köstlich, wenn ich lese. "Gruß vom "Küken" (...ich wollt´ich wär ein Huhn...) Mandy"
    Ich finde das so nett.
    Herzliche Grüße Peter
    Dank Dir Peter für die "Blumen", welche aber nicht auf meinem Haufen gewachsen sind. Den Titel hat mir vor "vielen, vielen" Jahren die Sigi im damaligen Forum verliehen. Mitlerweile gibt es genug Nachwuchs hier und ich bin wohl eher ein mittelalterliches Huhn iss'egal-alte Hühner laufen nicht Gefahr im Topf zu landen?!
    es grüßt Mandy aus dem Brandenburger Forrest
    "Wer sagt: Hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht."Erich Fried

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •