Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 53

Thema: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

  1. #1
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    17.05.2024
    Beiträge
    17

    Standard Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo, liebe Forumsmitglieder

    zu meiner Suchanfrage muss ich etwas ausholen.
    Es geht um meine Großmutter mütterlicherseits.
    Ich, Jahrgang '70, habe sie leider nie kennenlernen dürfen, denn meine Mutter, Jahrgang 12/'50, war erst 9 Jahre alt, als sie gestorben ist. Leider hat meine Mutter kaum Informationen über meine Oma.
    Und da meine Mutter sich nicht wirklich mit dem Internet anfreunden kann, suche ich auch für sie nach Infos über meine Oma.
    Ich hoffe sehr, dass mir einer von euch helfen kann?

    Das Folgende ist alles, was ich über meine Oma weiß:
    Sie hieß Hildegard Euphrosine Eichholz
    Geboren am 17.03.1920, eventuell erst 1921, in Danzig.
    Geheiratet hat sie in Danzig-Schidlitz, Rektorweg 3, das müsste 1943 gewesen sein, aber sicher weiß ich das leider auch nicht. Da mein Opa eine Uniform getragen hat, dürfte die Hochzeit aber während des Krieges stattgefunden haben.
    Sie hat Paul Adams geheiratet und ist im Frühjahr 1960 in Krefeld-Linn von uns gegangen.


    Vielleicht gibt es Einträge in Meldelisten, eine Adresse, wo sie gemeldet war, wo der Rektorweg 3 heute in Sliedlice zu finden ist?
    Ich würde mich über jede Neuigkeit freuen.


    Liebe Grüße
    Bernd Gröters

  2. #2
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,023

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Bernd,
    Die Heimatortskartei, Danzig-Schiedlitz, Rektorweg 3, verzeichnet folgende Personen:

    - Gertrud EICHHOLZ, geb. SALOWSKI, *10.01.1893 in Danzig, kath.
    https://www.familysearch.org/ark:/61...742&cat=232907

    - Anna Maria ERDMANSKI, geb. EICHHOLZ, *09.10.1881 in Danzig, kath.
    https://www.familysearch.org/ark:/61...743&cat=232907
    Geburtsurkunde 1881/3055: https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,349550,172

    Beide HOK sind nach kostenfreier Anmeldung frei einseh/abrufbar.

    Mal schauen was noch zu finden ist

    - - - Aktualisiert - - -

    Zusatz von mir:
    Die Geburt mit dem Datum 10.01.1893 von Gertrud SALOWSKI habe ich bis jetzt nicht gefunden.
    Vielleicht stimmt die Geburtsangabe in der HOK nicht.
    Viele Grüße von Joachim

  3. #3
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    17.05.2024
    Beiträge
    17

    Themenstarter

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Joachim,
    ich bin jetzt aber echt platt!
    Vielen lieben Dank!

    Ich werde mich auf dieser Plattform mal anmelden und sehen, was sich noch herausfinden lässt.

    Was ich nur nicht verstehe ist, dass meine Großeltern wohl in Schidlitz, Rektorweg geheiratet haben, deshalb habe ich vermutet, dass das die Adresse einer Kirche, oder eines Standesamtes sein müsste. Wenn da allerdings diese Personen bei herauskommen, dann muss das ja die Adresse der Eltern meiner Oma sein! Das eröffnet ja vollkommen neue Perspektiven!
    Könnte es sein, dass meine Großeltern die Adresse des Aufgebots angegeben haben? Also damit dann die Adresse des Elternhauses der Braut?
    Entschuldigt bitte meine etwas naiv wirkenden Fragen, ich bin da etwas ungebildet, was das betrifft!
    Jedenfalls ist das mehr, als ich zu hoffen gewagt habe!

    Wie bekomme ich denn raus, was sich heute am Rektorweg, im heutigen Schiedlice befindet? Soweit ich weiß, wurde das Gebiet im Krieg sehr schwer getroffen?
    In einem Straßenregister hier im Forum stand unter „Rektorweg - ne“

    Liebe (aufgeregte!) Grüße
    Bernd

  4. #4
    Forum-Teilnehmer Avatar von Lavendelgirl
    Registriert seit
    11.01.2015
    Ort
    Weilerswist
    Beiträge
    3,876

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Bernd,

    hier ist die Karte deiner Oma Hilde ADAMS.
    Außer den Angaben, dass sie im Rektorweg 3 wohnhaft war und im Jahr 1959 in Köthen, Breitscheidstr.31 wohnte, gibt die Karte leider nichts her.

    Der einfachste Weg wäre, meiner Meinung nach, dass du dir ihre Sterbeurkunde beim zuständigen Standesamt in Krefeld-Linn besorgst und auch nachfragst, ob es dort noch weitere Unterlagen/Familienakte (Urkunden) zu ihr gibt.
    https://www.familysearch.org/ark:/61...738&cat=232907

    Viele Grüße,
    Frank
    Ein kleines Dankeschön für eine gegebene Antwort sollte doch für jeden machbar sein.

  5. #5
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    17.05.2024
    Beiträge
    17

    Themenstarter

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Frank,
    vielen Dank!
    Jetzt bin ich komplett verwirrt!
    Soweit ich weiß, hat Hildegard nie woanders gelebt, als in Danzig und danach in Krefeld.
    Köthen sagt mir leider gar nichts…
    Aber wie ich schon schrieb, ich bin für jeden Hinweis dankbar!
    Toll dieses Forum!
    🤗👍👍👍
    Liebe Grüße
    Bernd

  6. #6
    Forum-Teilnehmer Avatar von Lavendelgirl
    Registriert seit
    11.01.2015
    Ort
    Weilerswist
    Beiträge
    3,876

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    ...wahrscheinlich war die Anschrift in Köthen ihre erste Adresse nach der Flucht...?
    Ein kleines Dankeschön für eine gegebene Antwort sollte doch für jeden machbar sein.

  7. #7
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,023

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Bernd,
    Rektorweg war die Wohnanschrift, sie ist beim Standesamt angegeben worden und war auch so üblich.

    Im Danziger Einwohnerbuch 1937/1938, Link frei einsehbar, ist in der Nr. 3, Gertrud EICHHOLZ, Wwe (Witwe)
    und in der Nr.3b ist ein Bernhard ERDMANNSKI, Kraftwagenführer.

    Link frei einsehbar: https://www.danzig.org/en/wp-gallery...ry-img-id=9516

    1942 gibt es noch einen Johann ERDMANNSKI, Inv (Invalide)
    Frei einsehbar: https://www.danzig.org/en/wp-gallery...ry-img-id=8268

    Ob ein ERDMANNSKI, aus 3b, etwas mit Anna Maria ERDMANSKI, geb. EICHHOLZ, *09.10.1881 in Danzig, kath. zu tun hat kann ich noch nicht bestätigen.
    Viele Grüße von Joachim

  8. #8
    Forum-Teilnehmer Avatar von Lavendelgirl
    Registriert seit
    11.01.2015
    Ort
    Weilerswist
    Beiträge
    3,876

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Bernd,

    ihre Sterbeurkunde befindet sich im Stadtarchiv Krefeld:
    Krefeld-Linn Geburten 1799-1911
    Heiraten 1798-1941
    Sterbefälle 1798-1874, 1876-1991
    Kontakt
    Stadtarchiv Krefeld
    Telefon: 0 21 51 / 86-2701
    E-Mail: stadtarchiv@krefeld.de

    Viele Grüße,
    Frank
    Ein kleines Dankeschön für eine gegebene Antwort sollte doch für jeden machbar sein.

  9. #9
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,023

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Frank,
    endlich Unterstützung 👍
    Viele Grüße von Joachim

  10. #10
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    17.05.2024
    Beiträge
    17

    Themenstarter

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Frank,
    das mit der Flucht wäre natürlich eine Möglichkeit, an die ich noch nicht gedacht habe!
    Dass muss ich mal mit meiner Mutter besprechen!
    Ich kann natürlich nicht von dem Ausstellungsdatum der Kartei ausgehen, denn 1959, wenn ich das richtig entziffern kann, hat sie schon ihre letzten Wochen in KR-Linn erlebt.
    Jedenfalls vielen Dank!


    Hallo Joachim,
    Danke, Danke, Danke!
    Es wird ja immer besser! Wahnsinn!
    Ich bin gerade auf der Rückreise von Polen, nach Hause!
    Ich werde mal berichten, wie meine Mutter reagiert hat!
    Das kann aber noch ein paar Tage dauern!

    - - - Aktualisiert - - -

    Ach!!! Das ist ja ein Ding!
    Danke für die Info!

  11. #11
    Forum-Teilnehmer Avatar von waldkind
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,191

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Dann will ich auch mal was tun. Habt ihr den schon?

    Adressbuch 1920
    Eichholz Karl, Inv. Schd., Rektorweg 3
    https://pbc.gda.pl/dlibra/doccontent?id=3827&dirids=1

    Im AB 1921 steht er als Eichholtz Karl
    Vielleicht passt es ja. LG Miriam
    Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. (Karl Valentin)

  12. #12
    Forum-Teilnehmer Avatar von Lavendelgirl
    Registriert seit
    11.01.2015
    Ort
    Weilerswist
    Beiträge
    3,876

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    …dieser Karl Adalbert EICHHOLTZ starb am 13.06.1933 in Danzig, Rektorweg 3
    https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource
    Viele Grüße
    Frank
    Ein kleines Dankeschön für eine gegebene Antwort sollte doch für jeden machbar sein.

  13. #13
    Forum-Teilnehmer Avatar von waldkind
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,191

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Eine Anna Erdmannski tritt im AB 1921 im Rektorweg 3a als Witwe auf.
    Ein Johann Erdmanski tritt im Rektorweg 3a als Stellmacher auf. Dann gibt es noch einen Tapezierer und einen Maurer Erdmanski. Aber da schauen wir erst nach, wenn es wirklich gebraucht würde.
    Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. (Karl Valentin)

  14. #14
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    17.05.2024
    Beiträge
    17

    Themenstarter

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Miriam, Hallo Frank!
    Au Mann, ich bin echt gerührt, wieviel Hilfe von euch kommt!
    Ich werde alle Vorschläge mal mit meiner Mutter durchgehen, vielleicht fällt ihr doch etwas dazu ein?
    Karl Eichholtz? Mit „tz“? Hmmm, eigentlich passt das nicht, oder?

    Ich danke euch vielmals! Chapeau!
    Liebe Grüße,
    Bernd

  15. #15
    Forum-Teilnehmer Avatar von Inge-Gisela
    Registriert seit
    09.11.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,711

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Bernd,
    Bzgl. Schreibweise der Namen, daran kann man sich nicht unbedingt orientieren. Namen wurden früher oft durch Hörensagen aufgeschrieben, es gibt viele Gründe für andere Schreibweisen im Laufe der Jahrzehnte. Eine Person kann in ihren Dokumenten mit unterschiedlicher Namensschreibweise genannt werden. Keine Seltenheit. In der Heiratsurkunde meiner Großmutter ist ihr Mädchenname dreimal unterschiedlich genannt worden. Die Zeugen (Namensverwandte) haben unterschiedlich unterschrieben. Wenn sonst alles stimmt?

    Lieben Gruß

    Inge-Gisela

  16. #16
    Forum-Teilnehmer Avatar von waldkind
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,191

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Bernd,
    ich schließe mich Inge-Gisela in ihrer Meinung an. Überlege mal, was wäre das für ein komischer Zufall, wenn ein Karl Eichholz 1920 aus dem Rektorweg 3 auszieht, während ein Karl Eichholtz in den Rektorweg 3 einzieht und beide Invalide sind!
    Ich habe in 1896 einen Eintrag für Eichholz in Schidlitz Schellingsfelde gefunden, allerdings ohne Vornamen.

    Was nun die fehlerhaften Schreibweisen angeht: Ich habe in den verschiedensten Adressbüchern keinen Eintrag für Salowski gefunden. Es gibt einen Salkowski F., Maurer in Hinterschidlitz in 1896. Ansonsten habe ich Saleweski gefunden. Folglich gibt es entweder einen Schreibfehler oder Abschreibfehler in der Heimatsortskartei. Oder Gertraud Salowski ist nach Danzig zugezogen. Wer hat eine Idee?

    Kleiner Tipp, Bernd: Erst mal alles sammeln, was so kommt. Meist fügt es sich viel später zu einem ganzen Bild zusammen. Ist so wie puzzlen. Wie schon vorgeschlagen wurde, erst mal die Sterbeurkunde anfordern. Da stehen weitere Daten drin. LG Miriam

    - - - Aktualisiert - - -

    Jetzt habe ich selbst einen Schreibfehler gemacht. Salewski sollte es heißen und nicht Saleweski.
    Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. (Karl Valentin)

  17. #17
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    17.05.2024
    Beiträge
    17

    Themenstarter

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Miriam, hallo Inge-Gisela,
    da habt ihr allerdings recht!

    Ich habe jetzt die Sterbeurkunde meiner Oma und da gibt es wohl ein paar Korrekturen!
    Geboren wurde
    Hildegard Adams, geborene Eichholz
    am 17.03.1922 in Danzig (ziemlich sicher in Schidlitz denke ich?)
    Gestorben ist sie am 12.04.1961 in den Städtischen Krankenanstalten Krefeld

    Vielleicht lässt sich mit diesen Daten noch mehr herausfinden?
    Jedenfalls waren die Angaben meiner Mutter offensichtlich sehr vage!

    Ich Danke euch allen vielmals!
    Liebe Grüße
    Bernd

  18. #18
    Forum-Teilnehmer Avatar von waldkind
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,191

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Bernd,
    vermutlich wäre es möglich die Geburtsurkunde deiner Oma beim Standesamt Danzig anzufragen. Hier findest du die Adresse. ...,wenn jetzt nicht noch jemand was vorzaubert aus irgendeiner Ecke. Im Standesamt wäre sie unter Hildegard Eichholz aufgeführt. Natürlich musst du das genaue Geburtsdatum angeben, damit die Suche rasch geht.
    http://westpreussen.de/pages/forschu...esamt%20Danzig

    Eichholz gab es zum Zeitpunkt der Geburt deiner Oma viele in Danzig, auch in Schidlitz. Im Rektorweg 3 war es der schon erwähnte Karl. Aber das sagt alles nichts Genaues aus.
    Adams habe ich in den Adressbüchern bisher nur einen gefunden, (ich habe schon viele Bücher angesehen). Das ist 1919 Wilhelm Adams, Schuhmacher, Breitgasse 37. Ansonsten nur Adam oder Adamski.
    Deine Mutter könnte aber mal überlegen, wann in etwa deine Oma geheiratet hat. Meist ist es kurz vor dem ersten Kind. Vielleicht kommen wir damit schon etwas weiter.

    Im Übrigens fängt man meist mit sehr vagen Angaben an, das ist der Reiz bei der Sache.
    Gute Grüße
    Miriam
    Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. (Karl Valentin)

  19. #19
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    17.05.2024
    Beiträge
    17

    Themenstarter

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Miriam,
    das genaue Geburtsdatum habe ich ja jetzt.
    Es ist der 17.03.1922

    Geheiratet hat sie Paul Adams am 10.02.1943 in Schidlitz, Rektorweg 3.
    Als ich die Adresse von meiner Mutter erhielt, war ich ja zunächst fälschlicherweise der Meinung, die Adresse am Rektorweg sei eine Kirche, oder ein Standesamt gewesen, denn in direkter Machbarschaft standen damals, soweit ich weiß, drei Schulen, wovon aber nur eine den Krieg überdauert hat, wenn ich das hier im Forum richtig gelesen habe. Nun bin ich mir relativ sicher, dass das Hildes Elternhaus gewesen sein müsse!
    Ich finde es einfach nur großartig, dass ihr mir helft, dieser Frau wieder eine Geschichte zu geben! Ich habe nie begreifen können, dass die Menschen früher gestorben sind und danach wie ausgelöscht aus der Geschichte waren! Auch das meine Mutter so wenig über „ihre liebe Mama, die immer so schöne Geschichten erzählt hat“ weiß, finde ich einfach unbegreiflich! Allerdings weiß ich eben auch nicht, was solch ein Trauma, die Mutter so derartig früh zu verlieren, mit der Seele eines zehnjährigen Mädchens machen muss. Vielleicht war da auch viel Verdrängung im Spiel…
    Jedenfalls freut sich meine Mutter im Abstand von 63 Jahren sehr über meine Bemühungen!
    Und diesen Dank möchte ich gerne auch an euch weiterleiten!

    Übrigens, mein Opa Paul Adams war, soweit ich weiß, eher hier vom Niederrhein und deshalb dürfte in den Danziger Meldebüchern nicht viel über ihn zu finden sein?

    Liebe Grüße
    Bernd

    - - - Aktualisiert - - -

    Nochmal eine Frage, liebe Miriam.
    Eine Online Suche scheint mit der Adresse vom Standesamt Danzig aber nicht zu gehen, oder?
    Ich schreibe die mal an, dann muss es eben ein Brief auf Englisch tun… 😅🙈

    Dennoch vielen Dank für die Adresse!

  20. #20
    Forum-Teilnehmer Avatar von waldkind
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,191

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Bernd,
    mit der online-Suche weiß ich gerade nicht. Das könnten andere hier im Forum besser wissen. Aber wenn du deine Anfrage stellst kannst du gleich mit nach der Heiratsurkunde fragen. In dieser Urkunde steht auch, wo Paul Adams geboren worden ist und wer die Eltern der beiden waren.

    Intuitiv betrachtet ergibt sich für mich erst mal folgendes Bild: Karl Eichholz und Gertrud Eichholz waren die Eltern von Hildegard. Karl ist im AB 1920 im Rektorweg 3 gelistet, verstarb 1933. 34 und 35 habe ich im Rektorweg 3 keine Eichholz gefunden. Aber 36/37 taucht ein Ernst Eichholz auf, der ein Sohn von Karl und Gertrud sein könnte. Frage deine Mum doch mal, ob ihr Ernst Eichholz ein Begriff ist. 37/38 tritt Gertrud dann im Adressbuch als Witwe auf. Passt doch erst mal gut zusammen.

    Gertrud Eichholz war zwar katholisch, aber das muss erst mal nicht für Karl zutreffen solange wir es nicht genauer wissen. Daher meine Frage an dich: Was weißt du über die Konfession deiner Oma?

    Was das Verschwinden von Personen im Gedächtnis der Nachwelt angeht, bin ich ganz deiner Meinung. Die Menschen waren mit überlebenswichtigen Dingen beschäftigt. Meist durfte gar nicht nachgefragt werden. Und auch im politisch-gesellschaftlichen Gedächtnis spielt es überhaupt keine Rolle, was dieser ganze Krieg und die Verluste mit den Menschen in unserem Land gemacht hat. Eine Mutter früh zu verlieren ist mit das Schlimmste was einem Menschen passieren kann. Darum ist es nur gut, wenn sie in das Gedächtnis zurückgeholt wird. Denn ich finde, dass jeder Mensch in irgendeiner Form seine Daseinsberechtigung hat. Bis denne, Miriam.

    - - - Aktualisiert - - -

    Da bin ich schon wieder: Die von dir gewünschten Urkunden könnten sich beim Standeamt I in Berlin befinden. Da habe ich die meisten Urkunden auch her bekommen. Zumindest die Geburtsurkunde deiner Oma.
    https://www.berlin.de/labo/buergerdi...t-i-in-berlin/

    Die Heiratsurkunde deiner Oma könnte sich eventuell im Landesarchiv Berlin befinden. (Aber trotzdem mal mit beim Standesamt I anfragen, falls sie noch nicht ausgelagert wurde).
    Viel Glück!
    Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. (Karl Valentin)

  21. #21
    Administratorin Avatar von Beate
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    4,657

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Guten Morgen zusammen,

    Bernd, ein Tipp von mir: ich schreib nach Polen auf deutsch und polnisch, übersetze mit deepl.com . Der übersetzt schöner als google und ich hab zu meiner Überaschung auch schon mal eine Antwort auf deutsch bekommen....

    Fröhliche Grüße, Beate
    ..wirklich? Taktgefühl ist nicht nur ein Begriff in der Musikwelt?

  22. #22
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    17.05.2024
    Beiträge
    17

    Themenstarter

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo ihr Lieben!
    Erstmal einen Gruß meiner Mutter und sie sendet euch allen ihren tief empfundenen Dank!
    Sie weiß leider kaum etwas, „es wurde ja nicht über die Familie gesprochen“…
    Ich habe aber dennoch ein paar Neuigkeiten.
    Gertrud war definitiv Hildegards Mutter.
    Sie ist nach dem Schicksalsschlag des Ablebens ihrer Tochter nach Kevelaer am Niederrhein „geflüchtet“ und ist 1969 gestorben.
    Mein Opa Paul Adams ist definitiv im Krefelder Vorort Fischeln geboren.
    Wie er Hildegard kennengelernt hat, ist leider nicht bekannt! 🥺

    Meine Oma war wohl sehr gläubige Katholikin und hat sehr streng danach gelebt! Meine Mutter hat mir Bilder von Hildegard gezeigt. Natürlich habe ich die Bilder schon mal gesehen, aber das ist mehrere Jahrzehnte her. Ich muss schon sagen, dass sie eine außergewöhnlich schöne Frau war, auch wenn das mit meinem Anliegen hier nichts zu tun hat. 😅

    Ich versuche dann mal zum Danziger Standesamt Kontakt aufzunehmen, oder dann auch nach Berlin… schaden kann es nicht!

    Ich versuche es im Unterforum von Schidlitz auch, aber der Vollständigkeit halber frage ich hier auch, hat einer eine Ahnung, wo in Siedlice der Rektorweg war?
    Wie ich schon erwähnte, gab es in der direkten Nachbarschaft drei Schulen, von der wohl nur eine den Krieg überstanden hat… Ich bin mir nur nicht sicher, welche es ist?

    Miriam, tausend Dank für deine lieben Worte.

    Beate dir auch ein Dank für den Tipp mit dem Übersetzer!

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende alle miteinander!
    Bernd

    - - - Aktualisiert - - -

    Meine Mutter weiß tatsächlich nichts über ihren Großvater, auch Ernst Eichholz sagt ihr gar nichts!
    Mannohmann, ist das Ganze traurig… 🥺

  23. #23
    Forum-Teilnehmer Avatar von waldkind
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,191

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Bernd,
    diese Karte lässt zwar die Straßennamen nicht gut erkennen, aber ich meine unten links an der Kirche den Rektorweg zu sehen. Da sollten mal die alten Hasen hier im Forum ran. LG an deine Mum.
    http://forum.danzig.de/attachment.ph...4&d=1475180096
    Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. (Karl Valentin)

  24. #24
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,023

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Bernd,
    hier ist die von Waldkind gezeigte Karte.
    Link: https://www.landkartenarchiv.de/voll...anzig_10T_1933
    Die Karte kann sehr vergrößert werden.
    Der Rektorweg befand sich unmittelbar an der evangelische Kirche von Schidlitz.
    Viele Grüße von Joachim

  25. #25
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    17.05.2024
    Beiträge
    17

    Themenstarter

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Miriam,
    Danke für die Grüße.
    Genau diese Karte meine ich und ich glaube an einem der Schulgebäude die Hausnummer „4“ erkennen zu können.
    Ist nur die Frage welches der Schulgebäude denn heute noch steht und wie ich diese Karte „über den heutigen Stadtplan gelegt“ bekomme?

    Liebe Grüße
    Bernd

  26. #26
    Forum-Teilnehmer Avatar von waldkind
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,191

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Noch ein Tipp: Gib mal bei der Bildersuche im Netz Danzig-Schidlitz ein. Da findest du immerhin das eine oder andere Bild von Schidlitz, was deine Mum erfreuen könnte.

    Ich hatte in meinem Fall an die Stadt geschrieben, in der ich geboren wurde, um einen Auszug aus der Meldekartei zu bekommen. Auf diese Weise konnte ich herausfinden, von wo die Familie zugezogen war. Also in dieser Kartei stehen genaue Anschriften. Vielleicht will deine Mum mit dir gemeinsam es auch versuchen.

    Eine bessere Karte vonSchidlitz müsste sich auch noch wo finden lassen.
    Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. (Karl Valentin)

  27. #27
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    17.05.2024
    Beiträge
    17

    Themenstarter

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Ach, da war Joachim schneller, als ich antworten konnte!
    Auch dir ein Dankeschön.
    Ja, das ist mir eigentlich klar, wo der Rektorweg war. Zumindest auf dieser alten Kaete von Schidlitz.
    Wie das ins heutige Siedlice übertragbar ist, ist mir allerdings ein Rätsel… 😅🙈🤷

  28. #28
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,023

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    ....hier sind einige Bilder der evangelischen Kirche (Salvatorkirche) in Schidlitz mit Eindrücken der Umgebung:
    https://fotopolska.eu/86095,obiekt.html?map_z=18

    - - - Aktualisiert - - -

    ... in der Karte (unterhalb der Bilder) ist eine Einordnung sehr gut möglich.

    Hier Google Maps:
    Diese Schule ist in unmittelbarer Nähe: https://fotopolska.eu/55618,obiekt.h...&f=801365-foto

    Heute: https://www.google.de/maps/place/Hig...9453?entry=ttu

    Die Kirche wird am Platz der Grünfläche gestanden haben. Der Rektorweg dürfte vor der Grünfläche, die heutige Schiene der Straßenbahn, an der ul.Kartuska sein.
    Viele Grüße von Joachim

  29. #29
    Forum-Teilnehmer Avatar von waldkind
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,191

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Joachim,
    auch unsere Beiträge hatten sich überschnitten. Also deine Karte ist gut genug, da muss ich nicht mehr suchen.

    Jedenfalls ist im Begräbnisbuch der St. Salvatorkirche 1709 der Name Eichholtz aufgeführt. Vielleicht jetzt nicht relevant, aber immerhin ein Indiz dafür, dass eine Familie Eichholtz schon früh in Schidlitz ansässig war. (Ausserdem gibt es dort den Namen Salzkowsky, da wäre es bis Salowsky nicht weit hin).

    Rektorweg: Ich habe schon öfter gelesen, dass der Rektorweg in Schulstraße umbenannt worden wäre, habe das aber in den Adressbüchern noch nicht bemerkt. Laut Straßenverzeichnis der Wasserspeier-Akademie gibt es keinen polnischen Eintrag dafür.
    Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. (Karl Valentin)

  30. #30
    Forum-Teilnehmer Avatar von Lavendelgirl
    Registriert seit
    11.01.2015
    Ort
    Weilerswist
    Beiträge
    3,876

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    …der Rektorweg wurde im Jahr 1937 in Schulstrasse umbenannt.
    Anscheinend ist die Straße heute nicht mehr existent…?
    https://web.archive.org/web/20211020...58,461,0,0,1,0

    Viele Grüße Frank
    Ein kleines Dankeschön für eine gegebene Antwort sollte doch für jeden machbar sein.

  31. #31
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,023

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    ...nochmal Rektorweg:
    https://www.facebook.com/groups/4045...h/?q=Rektorweg

    Rektorweg 1 a, b, c na Siedlcach. Budynek stałby na jezdni Kartuskiej, mniej więcej naprzeciwko liceum. Torowisko wzdłuż jezdni biegnie po Rektorweg.

    Übersetzung mit Deepl:
    Rektorweg 1 a, b, c in Siedlce. Das Gebäude würde an der Kartuska-Straße stehen, etwa gegenüber dem Gymnasium. Das Gleis entlang der Fahrbahn verläuft entlang des Rektorwegs.
    Viele Grüße von Joachim

  32. #32
    Forum-Teilnehmer Avatar von Lavendelgirl
    Registriert seit
    11.01.2015
    Ort
    Weilerswist
    Beiträge
    3,876

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    der Rektorweg wurde im Jahr 1937 in Schulstrasse umbenannt.
    Anscheinend ist die Straße heute nicht mehr existent…?
    https://web.archive.org/web/20211020...58,461,0,0,1,0

    Umgekehrt…!!!😅
    Ein kleines Dankeschön für eine gegebene Antwort sollte doch für jeden machbar sein.

  33. #33
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,023

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    ...Zur Kirche:

    Nieistniejący neogotycki ewangelicki Kościół Zbawiciela (Salvatorkirche) w Gdańsku Siedlcach z 1901 r. Uszkodzony w 1945 r., został rozebrany po wojnie. Stał przy ul. Kartuskiej, na obecnie niezabudowanej parceli obok VIII LO

    Deepl Übersetzung:
    Die nicht mehr existierende neugotische evangelische Erlöserkirche (Salvatorkirche) in Danzig Siedlce aus dem Jahr 1901. Sie wurde 1945 beschädigt und nach dem Krieg abgerissen. Sie stand in der Kartuska-Straße, auf einem heute unbebauten Grundstück neben der VIII LO

    Stimmt hatten wir schon einmal, aber nicht in diesem Thread!

    - - - Aktualisiert - - -

    zu #32
    Mit der Suche 'Schulstraße' in https://fotopolska.eu
    kommt man auch auf das Ergebnis von #28, erster Link.

    Euch ein schönes Wochenende
    Viele Grüße von Joachim

  34. #34
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    02.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    151

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Bernd und alle hier Suchenden,
    ich bin verwirrt -- ist mit "Gertrud" jetzt Gertrud Salowski oo Eichholz gemeint? Diese Gertrud Salowski/Lalowski war verheiratet mit Ernst Max Eichholz * 9.2.1893 in Grablanken Kreis Stallupönen, + 4.10.1936 in Danzig. Es gibt einen Grabstein hier: https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource
    und die Sterbeurkunde hier: https://www.ancestry.de/discoveryui-.../1268656:60749
    Er wohnte Rektorweg 3, war aber kein Sohn von Karl Adalbert Eichholz *1852, + 1933, dessen Ehefrau geborene Dexel 1933 noch lebte. Das müsste doch der Vater der gesuchten Hildegard sein?
    Viele Grüße, Birgit
    Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur. ( Jean Paul )

  35. #35
    Forum-Teilnehmer Avatar von waldkind
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,191

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Ein liebes Dankeschön an Frank! So kann man Unwissende klüger machen!

    Im Adressbuch 1915 finden wir die Schulstraße, danach den Rektorweg. In der Schulstraße 3 (bisher bis 1905 durchgesehen) finden wir verschiedene Eichholtz, immer auch Erdmanski und in 1912 Schulstraße 3/3a einen Sablowski, Aufseher a.D.
    Ich bin wirklich gespannt was am Ende herauskommt.
    Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. (Karl Valentin)

  36. #36
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,023

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Birgit,
    sehr gut.
    Ich denke es könnte wirklich der Durchbruch sein.
    Jetzt fehlt nur noch die Bestätigung durch die Geburtsurkunde, oder der Heiratsurkunde, von Hildegard EICHHOLZ, *17.03.1922
    Mal sehen wann die Geburtsurkunde aus Danzig kommt.

    - - - Aktualisiert - - -

    ...zu #34:

    Die Mutter, Anna Katharina Maria geb. BÖTTCHER, des verstorbenen Maschinenbauer, Ernst Max EICHHOLZ, 43 Jahre aus dem Rektorweg 3 hat diese HOK Bild 4348:
    https://www.familysearch.org/ark:/61...347&cat=232907
    - verstorben am 11.11.1945 in Danzig

    Die angegebene Wohnanschrift im Adressbuch des Paul EICHHOLZ, Verwaltungs-Sekretär im Ruhestand, Vater von Ernst Max EICHHOLZ,
    ist von 'Oberstraße 79' in 'Günter-Deskowski-Straße' benannt worden.

    Weitere EICHHOLZ zur dieser Anschrift Bild 4345 bis 4347

    - - - Aktualisiert - - -

    ... Paul EICHHOLZ, *15.09.1860 in Danzig ist am 11.02.1940 in Danzig, Günter-Deskowski-Straße 79 verstorben.
    https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource

    Ehefrau war Katharina Maria Eichholz, geb. BÖTTCHER
    Eltern waren: Karl EICHHOLZ und Auguste Eichholz, geb.TEISSEN

    Die Eheschließung des Verstorbenen war am 25.10.1887 in Danzig, 792/1887
    StA 792/1887 si, in Metryki nicht vorhanden!

    - - - Aktualisiert - - -

    ...Die Geburt von Paul Karl EICHHOLZ /Taufe
    *15.09.1860, ~21.10.1860
    KB: Katholische Kirche Sankt Joseph,Danzig Stadt, Eintrag Nr.147
    frei einsehbar: https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,359295,65

    - - - Aktualisiert - - -

    Berichtigung: Paul Carl (mit 'C') EICHHOLZ

    - - - Aktualisiert - - -

    ...hier noch zur Oberstraße in Schidlitz:
    https://web.archive.org/web/20210421...5,1213,0,0,1,0
    Viele Grüße von Joachim

  37. #37
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    17.05.2024
    Beiträge
    17

    Themenstarter

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Leute,
    W-A-S ist denn hier passiert?!
    Ihr macht mich wirklich sprachlos!
    Ist das alles toll!
    Aber ich muss das Ganze morgen erst mal sortieren!
    Ich ging davon aus, dass Karl Eichholz der Ehemann von Gertrud war?
    Hmmm, da muss ich das wohl nochmal überdenken.
    Wie schon oft hier geschrieben, muss ich jetzt erst mal an die Geburts- und Heiratsurkunde meiner Oma kommen und dann sehen wir weiter!

    Vielen lieben Dank! Ihr seid echt der Hammer!
    Liebe Grüße
    Bernd

  38. #38
    Forum-Teilnehmer Avatar von waldkind
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,191

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Lieber Bernd,
    du willst doch wohl nicht, dass uns langweilig wird, oder? Ich habe in den Adressbüchern geblättert und vielleicht kannst du davon früher oder später was gebrauchen. Diese Einträge besagen nicht, dass sie vollständig wären, sondern was ich momentan als relevant halten könnte. Viel Spaß beim Sortieren.

    1942 Eichholz Gertrud, Wwe, Rektorweg 3
    1937/38 dito
    1936/37 Eichholz Ernst, Heizer, Rektorweg 3

    1933 Eichholz Paul, Oberstraße 79
    1933 Eichholz Ernst, Maschinist, Karth. Str. 77

    1927 Eichholz Alexander, Mechaniker und Kraftwagenführer, Oberstr 79
    1927 Eichholz Ernst, Maschinenbauer, Oberstr 82
    1927 Eichholz Paul, Standesbeamter

    1926 Eichholz Ernst, Schlosser, Oberstraße 82
    1926 Eichholz Paul, Verwaltungssekr. Oberstr 79
    1926 Eichholz Paul, Standesbeamter

    für 1926 in Oberstraße 79 gefunden:
    Eichholz Agnes Bankbmt
    Eichholz Alexander Mechaniker
    Eichholz Paul Verw.-Sekretär
    Eichholz Paul Standesbeamter

    1925 Eichholz Ernst, Schlosser, Oberstr 82
    1925 Eichholz Paul, Verwaltungssekr. Oberstr. 79

    1922 Eichholz Ernst, Schlosser, Oberstr. 82

    1920 Eichholz Paul, Oberwerftbuchführer, E. Oberstr 79
    1920 Eichholz Ernst, Maschinenbauer, Oberstr 82

    1919 Eichholz Paul, Werftbuchführer, E. Oberstr 79

    1918 Eichholz Paul, Werftbuchführer, E. Oberstr 79

    1910 Eichholz Paul, Werftbuchführer, E. Oberstr 79

    1907 eichholz Paul, Magazinverwalter, E. Oberstr 79

    1905 Eichholz Paul, Werfthilfschreiber, E. Oberstr 79

    1904 Eichholz Paul, Militäranwärter, E. Oberstr. 79

    1903 Eichholz Paul, Militäranwärter, E. Oberstr 79

    1900 Eichholz Paul, pension. Gendarm, Schellingsfelde, Oberstr 79

    1870 Eichholz Carl, Schmiedegeselle, Samtgasse 2

    1869 Eicholz Karl, Schmiedegeselle, Samtgasse 2

    1867/68 Eichholz Ed. Aug., Rentier, Johannisgasse 71

    1864 Eichholz E. A. (oder C.A.), Rentier, Johannisg 71

    1860 für Eichholz Paul Carl stand in dem Geburtseintrag Baumgartsche Gasse 27, wenn ich es richtig gelesen habe.

    Fehler nicht ausgeschlossen, man sollte daher alles, was in Frage kommt, mal überprüfen.
    Einen schönen Sonntag euch allen, Miriam.
    Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. (Karl Valentin)

  39. #39
    Forum-Teilnehmer Avatar von waldkind
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,191

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Und noch ein schöner Eintrag: Ich glaube, es war AB 1920.
    Salowski Friedrich, Sattler, Langgarten 12
    Salowski Berta, geb. Bönig, Ww. Schd, Oberstr 79
    Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. (Karl Valentin)

  40. #40
    Forum-Teilnehmer Avatar von Inge-Gisela
    Registriert seit
    09.11.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,711

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Bernd,
    falls ich hier nichts überlesen habe, Du die Geburtsurkunde Deiner Oma suchst, sie 1922 in Danzig geboren ist, wäre nicht das Standesamt in Polen zuständig. Es sei denn, die Standesamtunterlagen sind in ca. 2 Jahren noch nicht beim Archiv gelandet. Die 100 Jahre Datenschutz für Geburten, Polen betreffend, sind vorbei und dann ist das jeweilige Archiv zuständig. Im Gegensatz dazu, 110 Jahre Datenschutz für Standesämter in Deutschland. Da Deine Oma aber die direkte Linie ist, bekommst Du sie jedenfalls auch beim Standesamt in Berlin. Meine Erfahrung ist, dass es über Polen manchmal schneller gehen kann und günstiger. Beate hat recht, beim Standesamt in Danzig bekommt man auch mal eine deutsche Antwort. Sonst besser in polnischer Sprache. Beim polnischen Archiv habe ich nur die Übersetzung in polnischer Sprache genommen.
    Hier noch ein Tipp bzw. Link, wo Du unter der Rubrik "Wie bestelle ich Urkunden aus Polen" detailliert alles erfahren kannst, was die Sache mit Formular vielleicht auch erleichtert.

    https://polen.diplo.de/pl-de/03-serv...denbeschaffung

    Lieben Gruß

    Inge-Gisela

  41. #41
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,023

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Bernd,
    wenn sich das von #36 bestätigt, so habe ich noch einen Bruder von Ernst Max EICHHOLZ * 9.2.1893 in Grablanken Kreis Stallupönen, + 4.10.1936 in Danzig.

    Der Mechaniker Alexander Gregor EICHHOLZ
    *09.05.1896 in in Grablanken Kreis Stallupönen
    gestorben am 12.05.1950 in Ludwigshafen am Rhein, Deutschland, im Alter von 54 Jahren
    Hochzeit war in Danzig am 02.02.1932 mit Erna Käte WUNDERLICH > * 03.09.1909 in Danzig-Schidlitz

    Sterbeurkunde: https://www.ancestry.de/discoveryui-...ew/82679:60640
    Heiratsurkunde: https://www.ancestry.de/discoveryui-.../6195787:60749

    Eltern wie bei Ernst Max EICHHOLZ
    > Paul EICHHOLZ und Ehefrau Maria geb. BÖTTCHER aus Danzig-Schidlitz

    - - - Aktualisiert - - -

    Schreibfehler, Berichtigung:
    ....mit Erna Käte WUNDERLICH > * 03.01.1909 in Danzig-Schidlitz
    Geburtsurkunde Nr. 43:
    https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,350316,24
    Viele Grüße von Joachim

  42. #42
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    17.05.2024
    Beiträge
    17

    Themenstarter

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo ihr Lieben!
    Puuhhh, ich weiß wie immer nicht, wie ich mich bei euch bedanken soll?
    Wahnsinn!

    Inge-Gisela,
    ich bin gerade dran, Hildegards Geburtsurkunde zu bekommen.
    Allerdings tue ich mich schwer damit!
    Die Seite des Standesamts Berlin ist für mich etwas verwirrend und es lief darauf hinaus, dass das etwa 40€ kostet.
    Das wäre mir ja noch egal, wenn ich nur ans Ziel käme, nur bin ich mir gar nicht sicher, ob ich überhaupt die richtige Urkunde beantrage.
    Vielleicht versuche ich es parallel über den von dir geteilten Link.

    Lieber Joachim, liebe Miriam, ihr gebt ja so dermaßen viel Gas, dass ich gar nicht so genau weiß, wie ich das alles sortiert bekomme… 😂🙈

    Ich hilft alles nichts, ich brauche die Geburtsurkunde, dann habe ich definitive Gewissheit, wer denn nun Hildegards Vater war? Angesichts der Tatsache, dass sie so streng katholisch war, kommt der letzte Satz etwas „merkwürdig“ rüber, oder? 😅

    Ich finde es sensationell, wie freundlich und hilfsbereit ihr mich aufgenommen habt! Sowas habe ich selten erlebt!

    Liebe Grüße und bis später
    Bernd

  43. #43
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,023

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Hallo Bernd,
    warum nicht Danzig?

    http://westpreussen.de/pages/forschu...esamt%20Danzig

    Ein Anschreiben auf polnisch und deutsch, fertig.
    Deepl hilft dir dabei:
    https://www.deepl.com/de/translator

    Das genaue Datum der Geburt und Danzig-Schidlitz hast du ja!
    Viele Grüße von Joachim

  44. #44
    Forum-Teilnehmer Avatar von waldkind
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,191

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Lieber Bernd,

    genau, es für für dich erst mal wichtig an die Urkunden zu kommen. Du musst nur alle Daten genau angeben, desto schneller finden sie die Urkunden. Deine Mutter und auch du haben ein Recht auf diese Urkunden. Ich bin gespannt darauf, wenn die Antwort kommt. Falls du beim Lesen der Urkunden Hilfe brauchst, immer gerne.

    Keine Sorge wegen der Sortiererei. Wenn die Geburtsurkunde und vielleicht auch die Heiratsurkunde da sind, sortiert sich das schon wie von selbst :-)

    Vielen Dank, dass du dich so freundlich bedankst. Ich möchte diesen Dank hier mit allen teilen.

    @ alle: Ich habe noch mal in die Adressbücher geschaut wegen Salowski:
    Da gab es für 1920 und 1921 den Friedrich Salowski, Sattler, Langgarten 12.
    Die Berta Salowski, geb. Bönig, Ww, Schd Oberstr. 79 von 1920 bis 1924.
    Für 1925 und 1927 gibt es einen Hugo Salowski, Arb. Nordstr 15 (oder Norderstr. 15, weiß ich grad nicht).
    Vielleicht findet einer was dazu.
    Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. (Karl Valentin)

  45. #45
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,023

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    ...zu #44

    Berta Salowski, geb BÖNIG:

    3. Heirat am 03.08.1934 mit Wilhelm Theodor HARICH, *27.01.1874 in Danzig-Neufahrwasser (60 Jahre) evangelisch
    Hier steht:
    Die verwitwete Berta Antonia Klose, geborene BÖNIG, katholisch, vormals verehelicht gewesene SALOWSKI (oo 1901 mit Paul Gregor SALOWSKI)
    *06.03.1875 in Danzig-Schidlitz (59 Jahre)
    Eltern: der Arbeiter Ferdinand BÖNIG und Ehefrau Maria geb. SKORDELL (1934 beide verstorben)
    https://www.ancestry.de/discoveryui-...96245591:60749

    - - - Aktualisiert - - -

    Berta geb. BÖNIG, verehelichte Harich, vormals Klose, vormals Salowski
    ist mit 65 Jahren am 18.04.1940 in Danzig-Schidlitz verstorben.

    Geburtsurkunde Nr.841: https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,349410,129
    Mutter unverehlichte Maria SKORDELL, Dienstmädchen

    Aufgrund der Heirat BÖNIG oo SKORDELL
    Danzig 875/1875 vom Vater anerkannt

    Heiratsurkunde:
    https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,349421,109
    und Rückseite Nr.215:
    https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,349421,110

    - - - Aktualisiert - - -

    ...hier war die erste Hochzeit 1901 mit Paul Gregor SALOWSKI:
    https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,350083,33

    ---- Jetzt warten wir mal auf die Geburtsurkunde von Hildegard ----
    Viele Grüße von Joachim

  46. #46
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    17.05.2024
    Beiträge
    17

    Themenstarter

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Zitat Zitat von Fischersjung Beitrag anzeigen
    Hallo Bernd,
    warum nicht Danzig?

    http://westpreussen.de/pages/forschu...esamt%20Danzig

    Ein Anschreiben auf polnisch und deutsch, fertig.
    Deepl hilft dir dabei:
    https://www.deepl.com/de/translator

    Das genaue Datum der Geburt und Danzig-Schidlitz hast du ja!
    Hallo Joachim,
    weil ich schon mehrfach gelesen habe, dass Danzig nicht mehr zuständig ist, weil Hildegards Geburt mehr als 100 Jahre zurückliegt.
    Dann müsste es über das Standesamt I Berlin gehen.

    Ich habe hier in einem anderen Thread, allerdings von 2014(!), eine Mail-Adresse zu einem Mitarbeiter des Danziger Standesamtes gesehen.
    Gibt es (noch) einen Mail-Kontakt?
    Ich finde es einfacher, schneller und bezüglich Rückfragen auch besser, via Mail zu kommunizieren, als denen via Post ein Formular zu senden, oder?

    Liebe Grüße
    Bernd

  47. #47
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    17.05.2024
    Beiträge
    17

    Themenstarter

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Joachim, mein Text kam eventuell etwas unfreundlich 'rüber! Das war keineswegs so gemeint! Gerade du gibst ja hier echt alles!
    Danke für deine Mühe! Und vielleicht hilft mir dein Link ja doch noch, wer weiß. 😅

  48. #48
    Forum-Teilnehmer Avatar von waldkind
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,191

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Lieber Joachim,
    erst mal herzlichen Dank für deine unerschütterliche Mühe. Grandios! Ich werde mir das mal in Ruhe auseinander klamüsern. Wäre echt zu schön, wenn es zu Gertrud Eichholz, geb. Salowski passt. Wenn ich daran denke wie viel Zeit, Geld, Mühe und Geduld ich brauchte, um alleine an die Urkunde meiner Mama zu kommen, geschweige denn den Rest der Sippe, scheint heutzutage alles so einfach zu klappen (wenn man weiß wie es geht).

    Lieber Bernd,
    du verwirrst mich ein bisschen mit der Beantragung der Geburtsurkunde. Das Standesamt I Berlin freut sich über eine online-Beantragung.
    https://service.berlin.de/dienstleistung/326181/
    Da klickst du auf Geburten. Gebühren sehe ich 12.- Euro ausgewiesen. Wir zahlen hier für eine anstehende Urkunde erheblich mehr. Am Besten schickst du den Personalausweis deiner Mutter von beiden Seiten mit, denn sie ist auf alle Fälle zugangsberechtigt für die Geburtsurkunde ihrer Mutter.
    Du hast ja die Sterbeurkunde deiner Oma. Da könnte, mit viel Glück, auch die Registernummer ihrer Geburt drin stehen.
    Du hattest geschrieben, du wüsstest nicht, ob du die richtige Urkunde beantragst. Wat denn nu? Haste die Sterbeurkunde, in der auch das Geburtsdatum drin steht, oder haste dat nisch?
    LG Miriam

    - - - Aktualisiert - - -

    Ach so, bei der eingestellten Seite musst du etwas runterscrollen. Da steht dann: "Jetzt online erledigen". Da klickst du drauf. Los geht es.

    Etwas weiter unten auf der eingestellten Seite steht, welche Voraussetzungen du erfüllen solltest für die Beantragung, wie die Zahlungen vonstatten gehen und wie hoch die Gebühren sind.

    Das mit dem Ausweis und falls vorhanden mit der Registernummer der Geburt ist ein kleiner Tipp von mir.
    Solltest du noch Fragen haben, kriegen wir das sicher hin.
    Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. (Karl Valentin)

  49. #49
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    17.05.2024
    Beiträge
    17

    Themenstarter

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    Liebe Miriam,
    doch doch, ich habe Hildegards Sterbeurkunde.
    Ich finde die Seite des Standesamtes etwas unübersichtlich, aber das könnte auch ein Problem meiner Wahrnehmung sein! 😂

    Ich wollte nur nochmal in den Raum werfen, dass Gertrud mit Mädchennamen Lalowski hieß. 🤷😅
    Aber ihr habt ja aber auch schon erwähnt, dass kleinere Ähnlichkeiten der Namen damals nicht so eng gesehen wurden…

    So, also ich habe jetzt erst mal vor, die Geburtsurkunde meiner Oma in Berlin zu beantragen, weil deren Geburt ja 1922 war und somit mehr als 100 Jahre her ist.

    Liebe Grüße und wie immer vielen vielen Dank!
    Bernd

  50. #50
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,023

    Standard AW: Ich suche Daten zu Hildegard Eichholz

    ... zu #49:
    Sorry, stimmt 'LALOWSKI' ist richtig, siehe Urkunden in #45

    Für mich wäre Danzig der bessere Weg zur Geburtsurkunde.
    Ein ordentliches Anschreiben und fertig. Man sollte immer beachten, die Stellen sind nicht verpflichtet Kopien der Urkunden anzufertigen.
    Eine einfache unbeglaubigte Kopie reicht in diesem Fall völlig aus.

    Frage an Bernd:
    Hast du eigentlich Zugang zu den Link's in Ancestry?
    Viele Grüße von Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 1)

  1. Bernd Groeters

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •