Ergebnis 1 bis 21 von 21

Thema: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

  1. #1
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    31.03.2024
    Beiträge
    20

    Standard Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    Hallo zusammen,
    ich suche die Vorfahren von Johann Carl Pawlowski.
    Johann Carl Pawlowski ist ca. 1785 in Preußen geboren, voraussichtlich in Danzig.
    Er ist gestorben am 06.03.1845 in Danzig. Das Begräbnis war am 11.03.1845 in Danzig.
    Er war verheiratet mit Florentina Elisabeth Schröder und hatte voraussichtlich 10 Kinder mit ihr.
    Florentina Elisabeth Schröder (1793-1848) war die Tochter von Johann Jacob Schröder und Florentina Stenzel. Letztere Informationen habe ich von Feli.
    Wer kann mir dabei helfen die Vorfahren von Johann Carl Pawlowski zu finden?
    Wie kommt man an die Geburtsurkunde von ihm? Welche anderen Anhaltspunkte kann es geben?
    Über jeglichen Hinweis und Ratschlag bin ich dankbar.
    VG Justin

  2. #2
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,040

    Standard AW: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    Hallo Justin

    Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1567-1945, Deutschland, Danzig, Barbarakirche, Taufen 1753-1805
    KB-Seite 584
    Bild Seite Ancestry 361
    https://www.ancestry.de/discoveryui-...02365832:61250

    Johann Carl PAWLOFFSKI, Taufe am 24.April 1785
    Eltern Johann PAWLOFFSKI und Anna Regina

    ---
    Florentina Elisabeth SCHRÖDER wurde am 09.Nov.1793 in der selben Kirche > Danzig, Barbarakirche, getauft.
    Kirchenbuchseite 702
    Bild Seite Ancestry 420
    https://www.ancestry.de/discoveryui-...02365832:61250
    Viele Grüße von Joachim

  3. #3
    Forum-Teilnehmer Avatar von Lavendelgirl
    Registriert seit
    11.01.2015
    Ort
    Weilerswist
    Beiträge
    3,877

    Standard AW: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    Hallo Justin,

    hier ist die Trauung Johann PAWLOWSKI mit der Anna Regina WENDT (Vater Salomon WENDT verstorben) am 12.11.1776 in St. Barbara Kirche Danzig
    https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,359505,182

    Viele Grüße
    Frank

    - - - Aktualisiert - - -

    Anna Regina starb am 16.03.1845 in Strohdeich im Alter von 89 Jahren.
    Somit um 1746 geboren worden.
    https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource

    - - - Aktualisiert - - -

    …um 1756 geboren natürlich…!
    Ein kleines Dankeschön für eine gegebene Antwort sollte doch für jeden machbar sein.

  4. #4
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,040

    Standard AW: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    ...zu #3

    Regina WENDT ist am 07. März 1756 in der Kirche St. Barbara Danzig getauft worden
    Eltern: Salomon WENDT und Christina

    Buchseite 61, > laut Index im betreffenden Kirchebuch <
    Ancestry Bildseite 92
    Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1567-1945
    Deutschland, Danzig, Barbarakirche, Taufen 1753-1805

    https://www.ancestry.de/discoveryui-...02365832:61250
    Viele Grüße von Joachim

  5. #5
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    31.03.2024
    Beiträge
    20

    Themenstarter

    Standard AW: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    Wow. Vielen Dank an euch beiden, Joachim und Frank. Ihr habt die Eltern von Johann Carl gefunden. Super.

    Wahnsinn, wie viel Geschichte meiner Vorfahren sich in dieser einen Kirche (St. Barbara) und in diesem Teil von Danzig sich abgespielt hat. Vor zweieinhalb Wochen erstmals in Danzig gewesen und an der Kirche vorbei gegangen - ohne jedoch zu wissen, dass diese Kirche so relevant für die Familiengeschichte war.

    Jetzt geht es auf die Suche nach dem Geburtsjahr von Johann Pawlowski und dessen Eltern.

  6. #6
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    31.03.2024
    Beiträge
    20

    Themenstarter

    Standard AW: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    Hallo zusammen,
    ich habe über Nacht Informationen erhalten, dass Johann Carl
    - Holzbesitzer in Strohdeich war,
    - an einer Brustentzündung gestorben ist,
    - in Strohdeich gestorben ist, in Danzig begraben.
    Dies möchte ich der Vollständigkeit halber hier teilen. Daten (06.03.1845 gestorben, 11.03.1845 begraben) passen.

    - - - Aktualisiert - - -

    Hallo zusammen,
    gerne hätte ich mich vergewissert, dass ich richtig abgebogen bin und Johann Carl Pawlowski der Vater von Johann Jacob Pawlowski ist.
    Johann Jacob Pawlowski ist am 26.11.1819 in Danzig geboren, gestorben am 28.12.1860 in Danzig und am 01.01.1861 begraben in Danzig.
    Wer kann mir helfen, die Taufurkunde oder dergleichen zu finden? Dürfte auch St. Barbara sein.
    Die Frage ist, wer sind die Eltern von Johann Jacob.
    Vielen Dank,
    Justin

  7. #7
    Forum-Teilnehmer Avatar von Lavendelgirl
    Registriert seit
    11.01.2015
    Ort
    Weilerswist
    Beiträge
    3,877

    Standard AW: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    Hallo Justin,
    siehe hier:
    https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource
    Name Johann Jacob Pawlowsky
    Geschlecht männlich
    Art des Ereignisses Taufe
    Geburtsdatum 26. Nov 1819
    Taufdatum 30. Nov 1819
    Taufort Bartholomäikirche, Westpreußen, Polen
    Vater
    Johann Carl Pawlowsky
    Mutter
    Florentina Pawlowsky geb. SCHRÖDER
    Seitennummer 598;599
    Verfasser Evangelische Kirche. Bartholom_ikirche Danzig
    Stadt oder Distrikt der Veröffentlichung Danzig

    Viele Grüße Frank
    Ein kleines Dankeschön für eine gegebene Antwort sollte doch für jeden machbar sein.

  8. #8
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,040

    Standard AW: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    Klasse Frank

    Frage an Justin: Hast du Zugang in Ancestry mit unseren Link's ?
    Viele Grüße von Joachim

  9. #9
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    31.03.2024
    Beiträge
    20

    Themenstarter

    Standard AW: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    Hallo Frank, vielen Dank für die Klarheit, dass ich nicht falsch abgebogen bin. Danke auch für das Herausfinden des Taufortes - Bartholomäikirche, mal nicht St. Barbara.
    Joachim, bei Ancestry bin ich aktuell nicht angemeldet, nur bei MyHeritage. Das werde ich am Wochenende nachholen und werde dann eure Links abrufen.
    Danke euch beiden für eure Unterstützung. Schon verrückt. Vor zweieinhalb Wochen, als ich erstmals in Danzig war, hatten wir Klarheit bis ins Jahr 1850 zurück. Jetzt sind wir drei Generationen weiter um das Jahr 1750 herum. Danke.

    In Sachen metryki.genbaza.pl (https://metryki.genbaza.pl/genbaza,list,359505,1): Kann man all die JPG-Dateien auf einmal herunterladen/abspeichern oder ist jede Datei einzeln abzuspeichern? Ich würde die Dateien gerne nach Pawlowski durchforsten.

  10. #10
    Forum-Teilnehmer Avatar von Lavendelgirl
    Registriert seit
    11.01.2015
    Ort
    Weilerswist
    Beiträge
    3,877

    Standard AW: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    Hallo Justin,

    hier ist die Taufe vom Johann Jacob PAWLOWSKI
    https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,359527,93

    Viele Grüße,
    Frank
    Ein kleines Dankeschön für eine gegebene Antwort sollte doch für jeden machbar sein.

  11. #11
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,040

    Standard AW: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    Hallo Justin
    zu #9.
    Klick bei dem entsprechenden Bild, KB oder StA Urkunde, in Metryki links oben auf 'Pobierz zdjecie' (Download Photo)
    Das muss bei jedem Bild einzeln gemacht werden und ist auch so gewollt!
    Ob es jetzt noch eine Begrenzung von Downloads gibt kann ich nicht beantworten.
    Metryki wird von vielen freiwilligen Helfern am Leben erhalten und verdient Respekt und Unterstützung.

    - - - Aktualisiert - - -

    ...Metryki ist kostenfrei und ohne Anmeldung.
    Ancestry ist kostenpflichtig. Erst dann kann man suchen und Daten (KB bzw. Urkunden) runterladen.
    Viele Grüße von Joachim

  12. #12
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    31.03.2024
    Beiträge
    20

    Themenstarter

    Standard AW: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    Vielen Dank euch beiden.

    Eure Links zeigen: Neben St. Barbara ist die Bartholomäuskirche (Kosciol sw. Bartlomieja) von Relevanz bei der Suche nach den Vorfahren. Und gleichzeitig ein Ziel für die nächste Danzig-Reise.

    Ich bin gespannt, ob die Generation vor Johann auch noch identifiziert werden kann. Es war bis dato ja ein sehr günstiger Umstand, dass die Familie von ~1750 bis 1945 durchgängig in Danzig und Umland (Strohdeich) war. Ich sehe jetzt folgende Anlaufpunkte für das Finden der Geburtsurkunde von Johann Pawlowski:
    1. Ancestry nach Johann Pawlowski um 1750 durchforsten
    2. Bartholomäuskirche um 1750
    3. St. Barbara um 1750 (wenngleich ich die Chancen bei 2. höher sehe)
    4. Ancestry nach Pawlowskis von 1700 bis 1750 durchforsten. Geburtsurkunden, Eheschließungen, Bestattungen.

    VG Justin

  13. #13
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    31.03.2024
    Beiträge
    20

    Themenstarter

    Standard AW: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    Zugriff auf Ancestry klappt jetzt. Das erste Dokument habe ich bereits aufgerufen, danke. Weiter geht's.

  14. #14
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    31.03.2024
    Beiträge
    20

    Themenstarter

    Standard AW: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    Die Links klappen gut. Danke, dass ihr die Seitenanzahl jeweils dazu geschrieben habt. So konnte ich es jeweils direkt finden.

    https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource
    Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1567-1945
    Deutschland, Danzig, Barbarakirche, Tote 1813-1888
    Ancestry Seite 75 von 440

    Februar/März 1845 waren keine guten Monate für die Großfamilie.
    Antichronologisch:
    Anna Regina Pawlowski, geb. Wendt, stirbt am 16.03.1845
    Ihr Sohn
    Johann Carl Pawlowski stirbt am 06.03.1845.
    Ihre Urenkelin
    Renate Bertha Elise Pawlowski stirbt am 25.02.1845 (geboren am 18.02.1845). Gehört zu ihrem Enkel Johann David Pawlowski, ältester Sohn von Johann Carl.
    Ihr Urenkel
    August Albert Schwierowski stirbt am 08.02.1845 (geboren am 05.02.1845). Gehört zu ihrer Enkelin Charlotte Florentine Pawlowski, drittälteste Tochter von Johann Carl. Möglicherweise Zwillingsschwester von Johann Jacob.

    Alles vermerkt auf einer Seite des Kirchenbuches von St. Barbara.
    Die Beziehungen der Urenkel habe ich von meinem Stammbaum auf MyHeritage ableiten/ablesen können und teile sie hier gerne.

  15. #15
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    31.03.2024
    Beiträge
    20

    Themenstarter

    Standard AW: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    Ergänzung zu #14:
    In der Zwischenzeit konnte ich herausfinden, dass Charlotte Florentine nicht die drittälteste, sondern die zweitälteste Tochter war. Und Johann Jacob hatte keine Zwillingsschwester. Die Ungereimtheit um drei Kinder aus Oktober 1818, 1819 (undefiniert) und November 1819 konnte ich auflösen. 19 (undefiniert) ist kein separates Kind. Stattdessen gibt es noch Juliane Henriette, geboren im Oktober 1821. Das geht aus der Sterbeurkunde von Johann Carl hervor. Zum Zeitpunkt des Todes (März 1845) hatte er 6 minderjährige Kinder. Juliane Henriette ist die Erstgenannte mit Alter 23 Jahre. Das Volljährigkeitsalter lag zu diesem Zeitpunkt bei 25 Jahren, habe ich mir helfen lassen bei.

    Juliane Henriette Pawlowski hat 1839 geheiratet.
    https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource
    Danzig - Barbarakirche - Index U Heiraten 1834-1892, Ancestry Seite 88 von 537

  16. #16
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    31.03.2024
    Beiträge
    20

    Themenstarter

    Standard AW: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    Die Dokumente von damals sind für mich schwer zu lesen. Ich beherrsche diese Schreibschrift leider nicht. Ist das Kurrent?
    Im Folgenden habe ich den Text aus verschiedenen Unterlagen von Ancestry aufgeführt. Ich habe mir Hilfe besorgt, Fehler sind möglich.
    Darauf aufbauend stellen sich verschiedene Fragen, u.a.
    - Holzkapitän: Was/welcher Beruf kann das gewesen sein?
    - Schleusengasse 10 zur Zeit von 1860: Anschrift vom Krankenhaus der Heiligen Jungfrau Maria in Todesanzeige aufgeführt?
    Würde mich über Unterstützung/Feedback hierzu freuen.

    == Todesanzeige 1860 Johann Jacob
    Schiffzimmergesell
    Schleusengasse 10 (heute: ul Kieturakisa)
    Wassersucht
    Erben: Frau Auguste geb. Plomann und 2 Kinder Paul 10 und Johanna 3 Jahre alt.

    Die Angaben zu Paul und Johanna passen. Ggf. gab es noch ein weiteres Kind: Robert Carl Pawlowski. Hier ist nicht klar, wann dieser gestorben ist. Getauft am 12. Mai 1856 in der St. Johanneskirche in Danzig.
    Schleusengasse 10 könnte die Anschrift vom Krankenhaus der Heiligen Jungfrau Maria sein. Diesem Link folgend verstehe ich - https://gdansk.gedanopedia.pl/gdansk...(Dolne_Miasto) -, dass es 1852 gekauft und dann den Krankenhaus gestiftet wurde.

    == Todesanzeige 1845 Johann Carl
    Holzkapitän (Frage: Was kann das gewesen sein?)
    gestorben in Strohdeich
    Grund der Überzeugung des Pfarrers von der Gewissheit dieses Todesfalls: Sohn David
    Erben: Ehefrau Florentine, geb. Schröder und 10 Kinder, unter denen 6 noch minorum (minderjährig sind): Jul. Hen. (Juliane Henriette) 23, Renata 21, Amalie 14, Laura 12, August 10, Emilie verehelichte Hameister 21 Jahre
    Todesart: Brustentzündung, Alter 60 Jahre
    Pfarrer Oehlschläger

    Altersangaben sind validiert. Passen alle, Renata war ggf. schon 22. Passt. Interessant, dass man zur Zeit von 1845 mit 25 Jahren volljährig wurde. Johann Jacob und seine anderen 3 älteren Geschwister waren 25 oder älter. Passt.

    == Todesanzeige 1845 Anna Regina
    gestorben in Strohdeich
    Erben: 1 Sohn und Großkinder
    Todesart: Altersschwäche, Alter 89 Jahre

    Interessant: Als Erbe steht 1 Sohn drin. Johann Carl war 10 Tage vor ihr gestorben. Möglicherweise gibt es einen weiteren Sohn.

    == Heirat 1814 Johann Carl & Florentine Elisabeth
    Der ehrb. Gesell Johann Carl Pawlowski & Jungf. Florentine Elisabeth
    Schröder des verstorbenen Ledingschiffers Joh. Jacob Schröder nachgel. einzige Jungf. Tochter

    Ledingschiffer ist nach aktuellem Verständnis ein wehrpflichtiger Seemann (ledung, leidang, von altnord. leidangr, d.h. auf Wehrpflicht zum Seekrieg beruhend).

    == Taufe 1819 Johann Jacob
    Der Arbeitsmann Johann Carl Pawlowsky am Schutensteig u. seine Ehefrau Florentina geb. Schröder haben den 30. November ihren Sohn Johann Jacob, welcher am 26. November abends um sieben Uhr geboren wurde, allhier taufen lassen.
    Taufzeugen: Joachim Ephraim Gross Schiffskapitän Altenschloss, Martin Benjamin Bürger u. Eigner am Schutensteig, Martin Siemon Gabrahn Schiffszimmergesell am Schutensteig, Frau Constantia Renata Krosinsky geb. Ewald Holzkapitäns Ehefrau an der Weichsel

    An anderer Stelle im Forum hier wurde geschrieben, dass der Schutensteig auch gut der Schuitensteg sein kann.
    Schuitensteg. Die so benannte Strecke des Mottlauufers war vor Einrichtung des Dampferverkehrs Anlegeplatz der von Pferden gezogenen Schuiten, die von hier aus durch die jetzt zum Kaiserhafen erweiterte Schuitenlake den regelmäßigen Personenverkehr zwischen Danzig und Weichselmünde vermittelten.
    Quelle: https://dlibra.bibliotekaelblaska.pl...8_cz-b_300.pdf
    https://kpbc.umk.pl/Content/235184/G...OPC_014_61.pdf

    == Heirat 1776 Johann & Anna Regina
    d. ehrb. Gesell Johann Pawlowski mit der ehr- und tugends. Jgfr. Anna Regina Wendt, des seel. Salomon Wendt nachgel. eheleib. jüngsten jgf. Tochter

    == Taufe 1793 Florentina Elisabeth
    Eltern Johann Jacob Schröder & Florentina
    Paten: Peter Hirschberg, Dorothea Elisabeth, Daniel Harf, Jgfr. Charlotta Heinrietta Kulinscken

    == Taufe 1785 Johann Carl
    Eltern: Johann Pawloffski & Anna Regina
    Paten: Martin Platt, Michael Sponn, Jgfr. Anna Christina Telten

  17. #17
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    25.01.2021
    Beiträge
    188

    Standard AW: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    Hallo Justin,

    zum Holzkapitän gibt es auch im Forum einen Beitrag: http://forum.danzig.de/showthread.ph...it%E4n-Teschke

    Eine gute Nacht!

    Karsten

  18. #18
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    31.03.2024
    Beiträge
    20

    Themenstarter

    Standard AW: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    Danke, Karsten. Der Link ist sehr aufschlussreich.


    Update zu Familienmitgliedern um Johann Carl:
    Potenzielle Geschwister von Johann Carl gefunden. Noch nicht hinreichend validiert. Außer Elternnamen Johann und Anna Regina und Kirche (St. Barbara) noch keine Anhaltspunkte.

    06.11.1777 Anna Maria Paulowskÿ (Taufdatum)
    https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource

    12.11.1780 Johann Jacob Poblowscky (Taufdatum)
    https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource

    24.04.1785 Johann Carl Pawloffske

    02.12.1787 David Poplovscky (Taufdatum)
    https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource

    29.06.1794 George Powlowscky (Taufdatum)
    https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource

  19. #19
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    31.03.2024
    Beiträge
    20

    Themenstarter

    Standard AW: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    Hallo Frank, Joachim & Community,
    hier ist ein Link von Joh. Pawlowsky.
    https://www.ancestry.de/search/?name...=50&name_x=1_1
    Danzig - Barbarakirche - Tote 1793-1854 - Ancestry-Seite 100 von 154.

    Könnte das möglicherweise der Sterbe-/Bestattungsnachweis von Johann Pawlowski sein?
    Januar 1807 gestorben. Ca. 1739/1740 oder 1744/1745 geboren. Je nachdem, ob es eine 62 oder 67 ist auf dem Dokument.

    Anna Regina ist von 1756. 11 bzw. 16 Jahre Altersunterschied sind recht viel.
    Was aber vereinbar ist: Anzahl der Kinder nicht unmöglich und Altersstruktur passend, siehe folgende Ausführungen von mir.

    In dem Dokument von Januar 1807 steht (ich habe mir helfen lassen):
    Todestag / Namen / Stand / Wohnort / Krankheit / Alter / Benennung der bekannten oder präsumtiven Erben
    14. gestorben, 18. begraben / Joh. Pawlowsky / Arbeitsmann / Sandweg (das kann ich daraus noch nicht ablesen, ihr?) / 62 oder 67 Jahre / Mutter, 4 Kinder, 2 mündige zu Hause, 1 Tochter mündig, verehelicht mit dem Arbeitsmann Jac. Beyna am Sandwege wohnh. u. 1 Sohn mündig zu Hause

    Was passt?
    Mutter lebt - Ja, Anna Regina lebte noch. Sie ist 1845 gestorben.
    2 mündige zu Hause - Ja, Anna Maria und Johann Jacob waren 1807 bereits 25 Jahre alt. Johann Carl und andere noch nicht.
    Verheiratet mit Jac. Beyna - Ja, Anna Maria hat Jacob Beina am 23.05.1802 in St. Barbara geheiratet.
    Anzahl der Kinder passt nicht ganz: 4 sind aufgeführt vs. 5 aus Post #18. Es könnte sein, dass nicht alle 5 aufgeführten Kinder zu Johann gehören, bspw. George. Oder aber David oder George sind bis 1807 bereits verstorben. Johann Carl ist 1845 verstorben.

    Stichwort Geburtsurkunde Johann. Ancestry hilft uns hier nicht weiter, weil sie jahresbedingt weder 1739/1740 noch 1744/1745 abdecken. Auf metryki.genbaza.pl bin ich in 1739/1740 und 1744/1745 bei St. Barbara und Bartholomäikirche noch nicht fündig geworden. Die Schrift zu lesen bzw. zu entziffern fällt mir schwer. Wäre es möglich, dass ihr mich hierbei unterstützt? Das wäre klasse.

    Es bleibt spannend.
    VG Justin

  20. #20
    Forum-Teilnehmer Avatar von Inge-Gisela
    Registriert seit
    09.11.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,712

    Standard AW: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    Hallo Justin,
    ich kann zwar hier weiter nichts dazu beitragen. Zu Nr. 19 Altersunterschied bei Ehepaaren: Ich denke, dass 16 Jahre an Unterschied oder ähnlich nicht so selten waren. Bei meinen Eltern war es auch so. Ich empfand als Kind kein Problem darin, weil mein Vater mir in seinem Wesen nicht alt vorkam.

    Lieben Gruß

    Inge-Gisela

  21. #21
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    31.03.2024
    Beiträge
    20

    Themenstarter

    Standard AW: Suche Vorfahren von Johann Carl Pawlowski (1785-1845)

    Hallo Inge-Gisela,
    vielen Dank für die Rückmeldung und Einschätzung. Ermutigt mich diesen Pfad weiter zu verfolgen.

    #18
    George: Mutter ist nicht Anna Regina, sondern nur Regina. Anders als bei den anderen vieren. Hatte ich falsch geguckt die Tage. Weiterhin: George kommt im Stammbaum bis dato nicht oft vor.
    Anna Maria hat noch mindestens zwei Kinder bekommen. Ist demnach nicht früh verstorben.
    David ist möglicherweise 1863 gestorben. Sterbealter passt um ein paar Monate nicht. Unterlage ist noch zu validieren.

    VG Justin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •