Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Majolikarelief Anbetung der Hirten

  1. #1
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    06.02.2022
    Beiträge
    10

    Beitrag Majolikarelief Anbetung der Hirten

    Hallo zusammen,

    jetzt habe ich also doch noch kapiert, wie ich hier einen eigenen Beitrag verfassen kann.

    Mein Großvater Heinrich Splieth (siehe Wikipedia) war seinerzeit ein bekannter Bildhauer in Ostpreußen. Auf Bestellung der Kronprinzessin schuf er für die Christuskirche in Danzig-Langfuhr das Majolikarelief "Anbetung der Hirten".
    Das Relief war in einer Chornische angebracht. Das alte Bild davon habe ich hier im Forum gefunden (siehe Anhang unten).
    Die Frage ist die: kann mir jemand sagen, ob das Relief noch da ist?? Viel wurde im Krieg zerstört, ein ganzes, meinem Großvater gewidmete Museum in Elbing wurde zerstört mit allen Objekten darin.
    Vielleicht kann jemand von euch mal nachschauen, wenn er / sie in Danzig ist! Das wäre superhilfreich. Habe 2 Bilder angehängt

    Danke und schöne Grüße,
    Majolika
    Peter Splieth

    http://forum.danzig.de/attachment.ph...7&d=1446802688

    https://blog.ol-lg.de/?p=2953

  2. #2
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    06.02.2022
    Beiträge
    10

    Themenstarter

    Standard AW: Majolikarelief in Christuskirche

    der eine Link zum Bild funktioniert nicht. Aber hoffentlich jetzt:

    http://forum.danzig.de/attachment.ph...7&d=1446802688

  3. #3
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    23.02.2008
    Beiträge
    1,038

    Standard AW: Majolikarelief in Christuskirche

    Hallo,

    kenne die Kirche selbst nicht. Für Googel-Suche das Stichwort: Parafia Świętego Krzyża w Gdańsku-Wrzeszczu. Nach den Internetbildern ist das Majolikarelief nicht mehr im Chorraum vorhanden, auch in der Kirche nicht ersichtlich.

    Die Geschichte der Kirche auf der Seite der kath. Kirchengemeinde erwähnt Cadiner Majolika nur als Vorkriegszustand: https://gdansk-jezuici-pl.translate...._x_tr_pto=wapp

    Bitte vielleicht einfach z. B. auf der Facebookseite der Gemeinde nach dem Verbleib des Reliefs fragen, vielleicht ist es ja an anderer Stelle irgendwo noch erhalten: https://www.facebook.com/jezuici.gdansk

    Beste Grüße
    Marc

  4. #4
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    23.02.2008
    Beiträge
    1,038

    Standard AW: Majolikarelief Anbetung der Hirten

    Hm, Thema läuft zweimal, hier meine eine Antwort: http://forum.danzig.de/showthread.ph...l=1#post155677

  5. #5
    Administratorin Avatar von Beate
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    4,723

    Standard AW: Majolikarelief Anbetung der Hirten

    Guten Abend zusammen,

    ich hab die Themen mal zusammengelegt, ist doch einfacher!

    Fröhliche Grüße, Beate
    ..wirklich? Taktgefühl ist nicht nur ein Begriff in der Musikwelt?

  6. #6
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    06.02.2022
    Beiträge
    10

    Themenstarter

    Standard AW: Majolikarelief Anbetung der Hirten

    Hallo,
    die Abbildung des Majolika-Reliefs "Anbetung der Hirten", wie sie auch in obigem Anhang aufgerufen werden kann hat eine falsche Zuordnung. Es heißt dort fälschlicherweise: "Abbildung 13: Chornische", tatsächlich ist dies der Hauptaltar und keine Chornische. Text und Bilder stammen aus dem Zentralblatt der Bauverwaltung von (Berlin, 5.8.1916). Wenn man nun die falsche Chornische vergleicht mit dem "Blick auf den Altar - Abb. 16) im Zentralblatt, wird schnell klar, dass das Relief Teil des Altars war und nicht Teil einer Chornische. Die damaligen Autoren des Artikels (Friedrich Schultze und Gustav Meyer) machten hier einen schweren Fehler.

    Den Artikel der Bauverwaltung kann man hier aufrufen:
    https://digital.zlb.de/viewer/image/14688302_1916/440/

    Ich suche noch immer brauchbare und größere / schönere Bilder von diesem Altar.

    schöner Gruß,
    Peter Splieth

  7. #7
    Forum-Teilnehmer Avatar von sarpei
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    5,795

    Standard AW: Majolikarelief Anbetung der Hirten

    Hallo miteinander,

    der 'Chor' einer Kirche bezeichnet den Raum, der den Hauptaltar umgibt. Hier nicht gerade üppig, daher als 'Nische' bezeichnet.


    Viele Grüße,

    Peter

  8. #8
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    06.02.2022
    Beiträge
    10

    Themenstarter

    Standard AW: Majolikarelief Anbetung der Hirten

    Was das Relief "anbetung der Hirten" meines Großvaters angeht, siehe diesen Link:
    https://blog.ol-lg.de/die-hirten-der-kronprinzessin/

    Ich finde das hier sehr unübersichtlich. Ich habe jetzt zwei Nachrichten an einen Ulrich 31 geschrieben und geschickt, kann diese aber nirgends finden.

    - - - Aktualisiert - - -

    Ich hatte mich auch schon bedankt für die nachricht von Sarpei, aber offenbar ist das weg

  9. #9
    Forum-Teilnehmer Avatar von sarpei
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    5,795

    Standard AW: Majolikarelief Anbetung der Hirten

    Hallo Marita!

    Dein Kontakt mit mir lief nicht nur über dieses Forum-Format, sondern auch auf dem für Andere nicht einsehbaren Weg der Persönlichen Nachricht/E-Mail. Die letztere Kommunikation findest du in der Forum-Software unter 'Private Nachrichten', das ist in der dritten Zeile des blau hinterlegten Banners ganz oben auf dieser Seite zu finden - oder aber die Antworten darauf in deinem Mail-Eingangspostfach.


    Viele Grüße,

    Peter

  10. #10
    Forum-Teilnehmer Avatar von sarpei
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    5,795

    Standard AW: Majolikarelief Anbetung der Hirten

    Hallo miteinander!

    In der Zeitschrift 'Ostdeutsche Monatshefte' findet sich im Heft 3 von 1929 ein Artikel von Karl Maertin zu Heinrich Splieth.

    Name:  Ostdeutsche Monatshefte.jpg
Hits: 280
Größe:  163.4 KB


    Nachstehend kann ein pdf der Seiten 163 bis 171 mit etlichen Abbildungen herunter geladen werden.

    Seiten aus Ostdeutsche Monatshefte 1929, Heft 3.pdf


    Viele Grüße,

    Peter

  11. #11
    Administratorin Avatar von Beate
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    4,723

    Standard AW: Majolikarelief Anbetung der Hirten

    Hallo Majolika,

    du kannst im Benutzerkontrollzentrum unter "Einstellungen" ► "Einstellungen ändern" ein Häkchen setzen bei "immer eine Kopie meiner gesendeten pn im Postausgangsfach speichern", dann siehst du alle gesendeten pn auf einen Blick.

    Fröhliche Grüße, Beate
    ..wirklich? Taktgefühl ist nicht nur ein Begriff in der Musikwelt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •