Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hauptbahnhof - das 80 Jahre alte Modell

  1. #1
    Forum-Teilnehmer Avatar von Uschi Danziger
    Registriert seit
    28.10.2018
    Ort
    77656 Offenburg
    Beiträge
    524

    Standard Hauptbahnhof - das 80 Jahre alte Modell

    Hallo Forumer,

    das 80 Jhre alte Modell des Danziger Hauptbahnhofs wird am 10. Mai im neu renovierten Bahnhofsgebäude enthüllt.
    In trojmiasto.pl wurde u.a. die Geschichte des Modells genannt. Die Modellbauer waren die Söhne des Danziger Malers Reinhold Bahl (1869-1945). Sie nahmen das Modell 1945 nach Lübeck mit. Dort wurde das Modell von Prof. Janusz Jaskiewicz vom Haus Hansesadt Danzig in Lübeck nach Danzig gebracht.

    https://www-trojmiasto-pl.translate...._x_tr_pto=wapp

    Uschi Danziger

  2. #2
    Forum-Teilnehmer Avatar von Uschi Danziger
    Registriert seit
    28.10.2018
    Ort
    77656 Offenburg
    Beiträge
    524

    Themenstarter

    Standard AW: Hauptbahnhof - das 80 Jahre alte Modell

    Hallo Forumer,

    mit der Google Übersetzung klappt es wohl nur, wenn man DEUTSCH angibt. Danke.

    Uschi Danziger

  3. #3
    Forum-Teilnehmer Avatar von Uschi Danziger
    Registriert seit
    28.10.2018
    Ort
    77656 Offenburg
    Beiträge
    524

    Themenstarter

    Standard AW: Hauptbahnhof - das 80 Jahre alte Modell

    Hallo Forumer,

    hier ist die Link-Übersetzung:

    Deutsch
    https://www-trojmiasto-pl.translate...._x_tr_pto=wapp

    Uschi Danziger

  4. #4
    Forum-Teilnehmer Avatar von MeinEichwalde
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    BerlinTempelhof
    Beiträge
    527

    Standard AW: Hauptbahnhof - das 80 Jahre alte Modell

    Liebe Danziger,
    habe gerade mit Herrn Linowitzki (wegen eines Münzarmbands)telefoniert, der in Danzig ist. Er ist zum Ende der Ausstellung " Reinhold Bahl" dort. Er fiel in den letzten Jahren dadurch auf, dass er Bestände des DanzigMuseums In Lübeck nach Gdansk verschenkt. Er waren Kirchenglocken zum Beispiel. Er läßt sich dabei von Pfarrer Evang unterstützen, der die Paramente nach Danzig verschenkt. Das ist ausführlicher woanders diskutiert. In Danzig sei viel los momentan, meinte er, als ich meinte, es sei wohl touristische Nebensaison. Herr Linowitzki ist der einflussreiche Leiter des grossen Danzig Museums in Lübeck. Es gibt einen 3d rundgang. im Netz.
    Auch die Marienburger haben sehr viel ihrer Sammlung nach Polen gegeben, für Marienwerder steht es bevor. Es gibt dann keine Kontrolle mehr über die Beschriftung und den letztendlichen Verbleib des Fluchtgepäcks, was meint Ihr dazu.

    Beste Grüße von Delia, die Kunsthistorikerin ist.

  5. #5
    Forum-Teilnehmer Avatar von mottlau1
    Registriert seit
    11.02.2008
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1,696

    Standard AW: Hauptbahnhof - das 80 Jahre alte Modell

    Liebe Uschi,

    ich danke Dir fuer diesen Beitrag der zeigt auf die Verbundenheit der ehemaligen Danziger zu dem heutigen Gdansk.
    Ich finde dass ein solches Model am besten im Museum aufgehoben wird.

    Jutta
    Es kann keiner gerecht sein, der nicht menschlich ist.
    (Maurice Cove de Murville) Französischer Politiker

  6. #6
    Forum-Teilnehmer Avatar von Jürgen_W
    Registriert seit
    18.06.2016
    Beiträge
    323

    Standard AW: Hauptbahnhof - das 80 Jahre alte Modell

    Habe den Link gefunden und hoffe das es das richtige Museum ist. In Danzig gibt es wirklich eine Menge an Museen.

    https://my.matterport.com/show/?m=hPCUF3hwEWu&back=1

    Grüsse
    Jürgen

    - - - Aktualisiert - - -

    Upps… da stimmt was nicht, dieses „Danzig Museum“ befindet sich laut Adresse in Lübeck ???
    Mit Google Street View spazierengehen und Danzig entdecken - im Forum unter Danzig mit Vororten Film und TV Tips

  7. #7
    Forum-Teilnehmer Avatar von MeinEichwalde
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    BerlinTempelhof
    Beiträge
    527

    Standard AW: Hauptbahnhof - das 80 Jahre alte Modell

    Liebe Danziger, lieber Jürgen, liebe Jutta
    ja,das Museum ist in Lübeck, so muss man nicht nach Danzig fahren. Und da sind die wunderschönen Ausstellungsstücke, die in Deutschland für die deutschen und polnischen Danziger leicht zu erreichen sind. Und Dein Gedanke, Jutta ist finde ich richtig, das Modell kann im Museum bleiben und muss nicht in einem Bahnhof( in Gdansk) stehen. Die Eigentumsverhältnisse sind mir nicht bekannt.
    Das Danzig Museum ist das zentrale sehr grosse Museum in Deutschland.
    Schöne Abendgrüße
    Eure Delia

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •