Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Suche Infos zu den Familien Skibowski / Laskowski

  1. #1
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    02.01.2019
    Beiträge
    5

    Frage Suche Infos zu den Familien Skibowski / Laskowski

    Hallo,
    ich heiße Klaus Skibowski und bin auf der Suche nach Informationen zu meinen Großeltern bzw. deren Vorfahren:
    Hier die Eckdaten:

    Großvater: Erich Paul Skibowski, geb. 18.2.1907 Danzig-Land
    sein Vater: Heinrich Skibowski
    seine Mutter: Emma Malz

    Großmutter: Frieda Marie Skibowski, geb. Laskowski, geb. 26.2.1907 Friedrichshof, Kreis Danzig-Land
    ihr Vater: Albert Laskowski
    ihre Mutter: Johanna Etmannski (oder Etmanski ?)

    Für Informationen bzw. Hinweisen zu weiteren Quellen wäre ich sehr dankbar, da ich in gängigen Programmen wie myHeritage oder FamilySearch nicht weiterkomme ...

    Viele Grüße
    Klaus Skibowski

  2. #2
    Forum-Teilnehmer Avatar von Lavendelgirl
    Registriert seit
    11.01.2015
    Ort
    Weilerswist
    Beiträge
    3,976

    Standard AW: Suche Infos zu den Familien Skibowski / Laskowski

    Hallo Klaus,

    herzlich willkommen hier im Forum!

    Die Heirat von Heinrich Ludwig SKIBOWSKI (SIEBER) und der Emma Auguste MALZ am 17.11.1906 in Stangenwalde findest du hier:
    https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,224214,11

    Viele Grüße,
    Frank

    - - - Aktualisiert - - -

    ...und die Geburtsurkunde von Heinrich Ludwig SKIBOWSKI
    https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,205551,14

    - - - Aktualisiert - - -

    ...Geburtsurkunde Frieda Marie LASKOWSKI
    https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,205515,13

    - - - Aktualisiert - - -

    ...dies dürfte die Heirat LASKOWSKI - ETMANSKI sein, obwohl bei der Braut Anna Luise ETMANSKI steht
    https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,224121,8
    Ein kleines Dankeschön für eine gegebene Antwort sollte doch für jeden machbar sein.

  3. #3
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,477

    Standard AW: Suche Infos zu den Familien Skibowski / Laskowski

    Hallo Klaus,
    offenbar wurde die Namensänderung der Familie SKIBOWSKI in SIEBER nicht angenommen....
    Hier die Hochzeit 29.01.1935 (wenn noch nicht vorhanden) zwischen Erich Paul SKIBOWSKI und Frieda Marie LASKOWSKI
    https://www.ancestry.de/search/colle...=successSource

    - - - Aktualisiert - - -

    Nr.18, die Geburtsurkunde von Erich Paul SKIBOWSKI
    frei einseh und abrufbar: https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,205515,12
    Viele Grüße von Joachim

  4. #4
    Forum-Teilnehmer Avatar von Lavendelgirl
    Registriert seit
    11.01.2015
    Ort
    Weilerswist
    Beiträge
    3,976

    Standard AW: Suche Infos zu den Familien Skibowski / Laskowski

    Hallo Klaus,

    dein Großvater hatte folgende Geschwister:
    Herbert Leo *1908
    Bruno Franz *1909
    Edith Martha *1911
    Johann Josef *1912
    Erika Elisabeth *1914
    Alexander Bernhard *1916
    Kurt Josef *1917
    Gerda Minna *1918
    Paula Franziska *1920

    Alle Geburten wurden beim Standesamt Mariensee / Przywidz angezeigt
    Zu finden bei MetrykiGenBaza

    https://metryki.genbaza.pl/genbaza,list,205462,1

    Viele Grüße Frank
    Ein kleines Dankeschön für eine gegebene Antwort sollte doch für jeden machbar sein.

  5. #5
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    02.01.2019
    Beiträge
    5

    Themenstarter

    Standard AW: Suche Infos zu den Familien Skibowski / Laskowski

    Hallo Zusammen,
    ich bin überwältigt hier so schnelle und kompetente Hilfe zu bekommen !!!!!!
    Ich danke Euch recht herzlich :-)

    Viele liebe Grüße
    Klaus

  6. #6
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    02.01.2019
    Beiträge
    5

    Themenstarter

    Standard AW: Suche Infos zu den Familien Skibowski / Laskowski

    Großer Respekt: Wie könnt ihr das alles entziffern ???
    Gibt es technische Hilfsmittel mit denen man die handschriftlichen Eintragungen entziffern kann ?
    Vor allem bei den Datumsangaben muss ich meistens passen.

  7. #7
    Forum-Teilnehmer Avatar von sarpei
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    5,785

    Standard AW: Suche Infos zu den Familien Skibowski / Laskowski

    Hallo Klaus,

    es gibt durchaus KI-basierte Tools, die von sich behaupten, dass sie Handschriften erkennen können. Bei deren Anwendung ergibt sich nur die Frage, nach welchen Kriterien du eine Schrifterkennung als richtig oder falsch einordnen würdest, wenn du selber keine Kenntnis bzgl. des Lesens der Schriften 'deutsche Kurrentschrift' oder 'Sütterlin' hast. Meine Erfahrungen sind zwiespältig: Handschriften, die ein Tool automatisch erkennt, machten mir keine Probleme beim selber Lesen, da, wo ich nicht weiterkam, war mir das Tool keine Hilfe. Bei den vielfältigen Ausprägungen einer Handschrift ist das Trainieren einer KI nicht elementar.

    Manchmal bin ich auch durchaus der Meinung, dass der Einsatz natürlicher Intelligenz seinen Sinn hat.

    Viele Grüße,

    Peter

  8. #8
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    25.01.2021
    Beiträge
    291

    Standard AW: Suche Infos zu den Familien Skibowski / Laskowski

    Hallo Klaus,

    trotz ständiger Verbesserungen habe ich bisher leider auch noch nicht von einem Durchbruch in der Handschriftenerkennung gehört.

    Du kannst aber gerne Deine "unleserlichen" Texte unter http://forum.danzig.de/forumdisplay.php?190-Lesehilfen hier im Forum einstellen.

    Viele Grüße

    Karsten

  9. #9
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    02.01.2019
    Beiträge
    5

    Themenstarter

    Standard AW: Suche Infos zu den Familien Skibowski / Laskowski

    Ja, wenn man so sieht was da an Unsinn rauskommen kann geht es ohne NI nicht :-)

  10. #10
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    02.01.2019
    Beiträge
    5

    Themenstarter

    Standard AW: Suche Infos zu den Familien Skibowski / Laskowski

    Hallo Frank,
    darf ich fragen wie Sie so schnell an die Daten gekommen sind ?
    Ich sitze seit Stunden da und gehe jedes Jahr und jedes Foto durch.
    Das ist ziemlich mühselig, macht aber immer mehr Spaß, wenn man die Buchstaben immer besser entziffern kann.

    Gibt es eine plausible Erklärung dafür, daß im Jahre 1941 ziemlich oft Änderungen des Nachnamens vorgenommen wurden ?

    Viele Grüße
    Klaus

    Zitat Zitat von Lavendelgirl Beitrag anzeigen
    Hallo Klaus,

    dein Großvater hatte folgende Geschwister:
    Herbert Leo *1908
    Bruno Franz *1909
    Edith Martha *1911
    Johann Josef *1912
    Erika Elisabeth *1914
    Alexander Bernhard *1916
    Kurt Josef *1917
    Gerda Minna *1918
    Paula Franziska *1920

    Alle Geburten wurden beim Standesamt Mariensee / Przywidz angezeigt
    Zu finden bei MetrykiGenBaza

    https://metryki.genbaza.pl/genbaza,list,205462,1

    Viele Grüße Frank

  11. #11
    Forum-Teilnehmer Avatar von MueGlo
    Registriert seit
    11.03.2010
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    1,085

    Standard AW: Suche Infos zu den Familien Skibowski / Laskowski

    Moin, Klaus,

    ein wahrer germanischer Arier darf nicht leiden an einem polnischen oder jüdischen Nachnamen, der irgendwann in der Vorzeit durch eine "mißratene" Heirat dem Arier verpasst wurde. Deswegen wurde es von der Nazi-Administration in den 1930-er Jahren ziemlich leicht gemacht --- auch unter Kostenaspekten --- entsprechende Namen zu arisieren.

    Von dieser Möglichkeit haben etliche Personen Gebrauch gemacht. Mein Alter Herr hat z. B. den Arier-Namen "Müller" für 20 Gulden 1939 verändern lassen ... was so natürlich nicht vorgesehen war, aber es hat geklappt.

    Wenn dann jemand seinen polnischen oder jüdischen Namen hat arisieren lassen, da stellt sich die Frage, wie standen die zum Naziregime ... Widerständler waren die wohl kaum ...

    Sorry, falls ich da vielleicht einen als unangenehm wahrgenommenen Punkt der Familiengeschichte berühre.

    Beste Grüße aus Potsdam,

    Rainer MueGlo
    "Der Mensch lebt, so lange man sich seiner erinnert!" - Afrikanisches Sprichwort

    www.Momente-im-Werder.net --- Adressbücher, Literatur, Werkzeugkasten und Momente im Danziger Werder

    Nachbarn und Hofbesitzer in Groß und Klein Zünder vom 17. bis 20. Jahrhundert:
    http://momente-im-werder.net/01_Offen/31_Gross-Zuender/Nachbarn-GrZ-KlZ/index.htm

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •