Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Nochmals Lesehilfe einer Geburtsurkunde

  1. #1
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    02.01.2019
    Beiträge
    24

    Standard Nochmals Lesehilfe einer Geburtsurkunde

    Hallo Zusammen,
    ich bräuchte nochmals Hilfe bei der Entzifferung einer Geburtsurkunde:

    https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,205473,9

    Vielen Dank im Voraus !!!
    Klaus Skibowski

  2. #2
    Forum-Teilnehmer Avatar von christian65201
    Registriert seit
    15.02.2008
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1,206

    Standard AW: Nochmals Lesehilfe einer Geburtsurkunde

    Hallo Klaus,
    ich nehme einmal an, daß es Dir um die Beschreibung im linken Eintrag geht:
    Mariensee
    den 16.September 1898
    vor dem unterzeichnenden
    Standesbeamten er-
    schien heute der persön-
    lichkeit nach bekannt
    der Eigenthümer Eduard
    Skibowski aus Glasberg
    und beantrag zu
    vermerken, daß er
    mit der Wittwe
    Auguste Etmanski
    geb Reinfendt die Ehe
    am neun und zwan-
    zigsten Novemver
    des Jahres 1800 neun-
    zig und fünf geschlossen
    habe.
    Gleichzeitig erklärt
    derselbe, daß er das
    von seiner nun-
    mehrigen Ehefrau
    am 18Maerz 1893
    geborene Kind
    als von ihm erzeugt
    anerkenne.

    Vorgelesen, genehmigt
    und unterschrieben
    gez. Eduard Skibowski
    Der Standesbeamte
    In Vertretung
    gez. Polentz
    beglaubigt
    Ferkner
    Gerichtsschreiber


    Grüße
    Christian
    "Nur wer weiß, woher er kommt, wird den Weg in die Zukunft finden,
    und nur wer das Alte achtet, wird sinvoll Neues gestalten können" (Autor unbekannt)
    Dauersuche:KOHNKE; BEHRENDT; LENSER; LIEDTKE; ZIELKE; PIOCH; KLINGER; AUT(H)ENRIEB; ROSENTHAL

  3. #3
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    02.01.2019
    Beiträge
    24

    Themenstarter

    Standard AW: Nochmals Lesehilfe einer Geburtsurkunde

    Hallo Christian,
    vielen herzlichen Dank !
    Wie kannst Du das nur lesen ???
    Gibt es irgendwo eine Art Anleitung wie man so etwas lernen kann ?

    Viele Grüße
    Klaus

  4. #4
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    25.01.2021
    Beiträge
    297

    Standard AW: Nochmals Lesehilfe einer Geburtsurkunde

    Hallo Klaus,

    als Hilfe gibt es diverse Tabellen mit Sütterlin, z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:...d_specials.svg (Aus https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCtterlinschrift)

    Starthilfe und Übungen gibt es z.B unter
    - http://www.suetterlinschrift.de/Lese/Inhalt.htm
    - https://www.kurrent-lernen-muecke.de/ (siehe dort auch den Schreiblehrgang, welcher auch hilfreich ist, wenn man nur Lesen lernen möchte und die "Schreibübungen" lediglich liest)


    Leider sind die Texte in den echten Schriften häufig nicht so "leicht" zu lesen wie in den Übungen, daher ist es als Anfänger hilfreich, ein "Alphabet" zu erstellen, aber dazu muss man zunächst mal mindestens irgendein Wort erkennen und kann sich dann mit den "einfachen" Worten voranarbeiten...

    Da das recht mühsam ist, sollten es schon Texte sein, die einen interessieren. Du kannst gerne erste Übersetzungsversuche hier einstellen und dann nachfragen, ob das so passt bzw. mit der Bitte, die fehlenden Worte zu ergänzen.

    Ansonsten: Nur üben hilft. Unstrukturiert kannst Du z.B. die anderen Lesehilfe-Beiträge ansehen und versuchen, selber zu übersetzen. Meist ist ja die Lösung gleich dabei, so dass Du ja auch jederzeit "spicken" kannst.

    Eine gute Nacht

    Karsten

  5. #5
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    02.01.2019
    Beiträge
    24

    Themenstarter

    Standard AW: Nochmals Lesehilfe einer Geburtsurkunde

    Herzlichen Dank !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •