Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Weichseldelta - Zulawy

  1. #1
    Forum-Teilnehmer Avatar von Uschi Danziger
    Registriert seit
    28.10.2018
    Ort
    77656 Offenburg
    Beiträge
    521

    Standard Weichseldelta - Zulawy

    Hallo Forumer

    Tomasz Slomczynski, ein Journalist aus der Dreistadt, hat ein neues Buch über das "Delta - Przez Zulawy"/Durch Zulawy geschrieben. Unter anderem eine Suche nach Identität dieser Region.

    Er schreibt über die Geschichte, die Menschen, die dort schon im frühen Mittelalter und vor und nach dem Zweiten Weltkrieg gelebt haben.

    Es handelt sich um eine mündlich überlieferte Reportage - basierend auf Überlieferungen, Berichten und Gesprächen mit lebenden Einwohnern von Zulawy und Forschern der Region.

    In diesem Bericht befindet sich auch eine Karte dieses Gebiets.

    https://www-trojmiasto-pl.translate...._x_tr_pto=wapp

    Uschi Danziger

  2. #2
    Forumbetreiber Avatar von Wolfgang
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Prinzlaff/Przemysław
    Beiträge
    9,870

    Standard AW: Weichseldelta - Zulawy

    Hallo Uschi,

    danke für Deinen Hinweis und den Link. Tomasz Słomczyński stellte dieses Buch am 04.08. bei einer sehr gut besuchten Veranstaltung in Petershagen (Żelichowo) vor. Dabei haben wir das Buch auch gekauft - leider ist es nur in polnisch und nicht auch in deutscher Sprache erhältlich. Dieses Buch zeigt nicht nur die Geschichte dieses Gebietes auf, sondern macht auch deutlich, wie sehr dieses Stückchen Erde nun zur Heimat der jetzt hier lebenden Bevölkerung wurde.

    Schöne Grüße aus dem Werder
    Wolfgang
    -----
    Das ist die höchste aller Gaben: Geborgen sein und eine Heimat haben (Carl Lange)
    Zertifizierter Führer (deutsch/englisch) und Volontär in der Gedenkstätte und Museum "Deutsches Konzentrationslager Stutthof" in Sztutowo
    Certyfikowany przewodnik i wolontariusz po muzeum "Muzeum Stutthof w Sztutowie - Niemiecki nazistowski obóz koncentracyjny i zagłady"

  3. #3
    Forum-Teilnehmer Avatar von ParschauWossitz
    Registriert seit
    17.03.2022
    Beiträge
    176

    Standard AW: Weichseldelta - Zulawy

    Die Kritik fällt dort nicht so gut aus.
    Sind das passende Meinungen die zum Buch passen, oder nur auf den kurzen Artikel?

    Gruß
    Michael

  4. #4
    Forumbetreiber Avatar von Wolfgang
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Prinzlaff/Przemysław
    Beiträge
    9,870

    Standard AW: Weichseldelta - Zulawy

    Hallo Michael,

    die unter Uschis Link zu findende Buchbesprechung ist in meinen Augen neutral, objektiv und durchaus positiv. Was die Kritikermeinungen betrifft: Ich denke, die meisten die ihren Senf dazu gegeben haben, kennen das Buch gar nicht. Konstruktive Kritik zum Buch selber ist nur in ganz wenigen Stellungnahmen zu lesen, so z.B. dass keine Fotos im Buch zu sehen sind oder dass dem KZ Stutthof ein zu breiter Raum eingeräumt wurde. Ansonsten wird von den Schreibern Kritik geübt an der Vernachlässigung unserer Region oder an der Regierung oder es wird Propaganda betrieben gegen die Deutschen und ihrem angeblichen Revisionismus.

    Ich war bei der von dem Historiker Łukasz Kępski moderierten Buchvorstellung in der der Autor ausführlich aus seinem Buch vorlas. Die anschließende Fragerunde und Diskussion zeigte, dass das Buch auf eine durch die Bank weg sehr positive Resonanz stieß. Ich weiß nicht, wieviele Leute bei strömendem Regen zu der in einem Zelt stattfindenden Veranstaltung fanden, vielleicht fünfzig, sechzig oder mehr, aber praktisch Jeder von ihnen kaufte das Buch.

    Schöne Grüße aus dem Werder
    Wolfgang
    -----
    Das ist die höchste aller Gaben: Geborgen sein und eine Heimat haben (Carl Lange)
    Zertifizierter Führer (deutsch/englisch) und Volontär in der Gedenkstätte und Museum "Deutsches Konzentrationslager Stutthof" in Sztutowo
    Certyfikowany przewodnik i wolontariusz po muzeum "Muzeum Stutthof w Sztutowie - Niemiecki nazistowski obóz koncentracyjny i zagłady"

  5. #5
    Forum-Teilnehmer Avatar von MeinEichwalde
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    BerlinTempelhof
    Beiträge
    516

    Standard AW: Weichseldelta - Zulawy

    Wobei wir noch mal bei dem Buch von Sylwia Kubik wilder Westen landen könnten Es haut in die selbe Kerbe und wurde in deutschen Kreisen nicht rezensiert. Man muss mal abwarten wie die gedenkfeiern werden. Danke für den Hinweis auf das Buch von Tomasz Słomczyński Das Thema ist unerschöpflich und wir alle solllten uns intensiv daran beteiligen.
    Herzliche Grüsse von
    Delia Enkelin von Schroedter Eichwalde ( heute Debina, alle Neuen Bewohner kommen aus den KresyGebieten in Wolhynien)

    - - - Aktualisiert - - -

    Alles gute Bemühungen, die Danziger laborieren an diesen Geschichten in unzähligen Publikationen seit 80 Jahren. z.B Tiegenhöfer Nachrichten und Neuteicher Heimatbriefe, alles wird genau beschrieben, wie es in der freien Welt möglich war. die DDR schwieg, und auch in Polen gab es kurze Märchen der kommunistischen Art. Aktuell bemüht man sich aufzuholen in der Geschichtsschreibung Die Tiegenhöfer Nachrichten sind jedem Polen im Werder zugänglich. Im Original liegen sie im WerdermUeum auch die Neuteicher Heimatbriefe sind in Nowy Staw. In der Wahrheitssuche sind die Werderaner , dh die Polen momentan recht erstarrt, weil sie auch noh Israel mit Deutschland als Völkermörder gleichsetzen müssen Das tun offenbar die Stutthof Gedenkstätten. Hier in Berlin sind die Auswirkungen katastrophal, am Pali Camp neben den polnischen Gedenkstein an die polnischen Opfer an der Krolloper ist auf der Bank und grossen Buchstaben zu lesen PALINAZI FUCK OFF , das Personal der Gedenkstätte tut nichts. Ich war gestern noch mal da. Falls sie die Stutthof Gedenkmannschaft auf die Seite der FreePalästine Rufer schlagen sollte, ist unsere Zusammenarbeit hiermit beendet
    die ausgesprochen angesäuerte Delia

  6. #6
    Forumbetreiber Avatar von Wolfgang
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Prinzlaff/Przemysław
    Beiträge
    9,870

    Standard AW: Weichseldelta - Zulawy

    Schönen guten Morgen,
    hallo Delia,

    bitte hör auf, irgendwelche aus der Luft gegriffenen Behauptungen und Vermutungen über die Gedenkstätte bzw. das Museum Stutthof zu äußern. Aufgabe dort ist, der Opfer zu gedenken, zu erinnern, zu mahnen, zu forschen. Es wird dort nicht irgendetwas gleichgesetzt, sondern es wird sehr wohl differenziert. Und auch die recht simple und pauschale Behauptung "die Werderaner, dh die Polen [seien] momentan recht erstarrt" ist grottenfalsch.

    Und noch eine Bitte: Versuche bitte, Deine Beiträge ein klein wenig zu strukturieren und auf die Zeichensetzung zu achten. Es würde Missverständnissen vorbeugen und es möglicherweise etwas einfacher machen, Deinen Gedankengängen zu folgen...

    Schöne Grüße aus dem Werder
    Wolfgang
    -----
    Das ist die höchste aller Gaben: Geborgen sein und eine Heimat haben (Carl Lange)
    Zertifizierter Führer (deutsch/englisch) und Volontär in der Gedenkstätte und Museum "Deutsches Konzentrationslager Stutthof" in Sztutowo
    Certyfikowany przewodnik i wolontariusz po muzeum "Muzeum Stutthof w Sztutowie - Niemiecki nazistowski obóz koncentracyjny i zagłady"

  7. #7
    Forum-Teilnehmer Avatar von Belcanto
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Idar-Oberstein
    Beiträge
    2,447

    Standard AW: Weichseldelta - Zulawy

    Ich möchte nur allgemein, kurz antworten. Der Werder, Wechseldelta muss sehr schön sein. Meine Eltern erzählten davon. Ich werde, aber nicht mehr dahin kommen.

  8. #8
    Forum-Teilnehmer Avatar von MeinEichwalde
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    BerlinTempelhof
    Beiträge
    516

    Standard AW: Weichseldelta - Zulawy

    Alles gute Bemühungen, die Danziger laborieren an diesen Geschichten in unzähligen Publikationen seit 80 Jahren: z.B "Tiegenhöfer Nachrichten" und "Neuteicher Heimatbriefe", das Bewusstsein wird genau beschrieben, wie es in der freien Welt möglich war. Auch die Judenvernichtung in Stutthof inklusive der Gewalttaten gegen Polen.

    Die DDR schwieg, und auch in Polen gab es kurze Märchen der kommunistischen Art. Wir erinnern uns alle. Aktuell bemüht man sich aufzuholen in der Geschichtsschreibung. Die "Tiegenhöfer Nachrichten" sind jedem Polen im Werder zugänglich. Im Original liegen sie im Werdermuseum, dem Parku Historiczny Zulawski. Gleichfalls sind die Neuteicher Heimatbriefe in der Stadt Nowy Staw zugänglich. In der Wahrheitssuche sind die Werderaner , d.h die Polen momentan recht erstarrt, weil sie auch noch Israel mit Deutschland als Völkermörder gleichsetzen müssen Das tun offenbar die Stutthof Gedenkstätten. Hier in Berlin sind die Auswirkungen katastrophal, am Pali Camp neben den polnischen Gedenkstein ( am 16. als Parallelstein zu Stutthof...)

    Am Montag wurde mit diesem Monolithen der Gedenkort des Überfalls von Nazi-Deutschland auf seinen Nachbarn Polen eingeweiht. Mitten in Berlin zwischen Reichstagsgebäude und Bundeskanzleramt, hier stand einst die Kroll-Oper, in der Hitler den Überfall bekannt gab.
    Kulturstaatsminister Wolfram Weimer sagt, der Gedenkstein sei auch Symbol für das Gewicht der Geschichte. Seine Inschrift auf Deutsch und Polnisch sei "gewissermaßen ein Schwur", meint Weimer. "Nie soll Leid der Polinnen und Polen, das von deutschem Boden ausging, in Vergessenheit geraten."

    an die polnischen Opfer an der Krolloper ist auf der Bank und grossen Buchstaben zu lesen PALINAZI FUCK OFF ,( das ist an das Palicamp adressiert) das Personal der polnisch deutschen Gedenkstätte tut nichts. Ich war gestern noch mal da. Falls sie die Stutthof Gedenkmannschaft auf die Seite der FreePalästine Rufer schlagen sollte, ist unsere Zusammenarbeit hiermit beendet.
    Gerne lese ich Erkenntnisse in dieser Hinsicht von Wolfgang.

    Man möchte bei diesem Thema nichts strukturieren sondern nur in Ohnmacht fallen. Trotzdem folge ich dem Wunsch von Wolfgang mich klar auszudrücken.

    die ausgesprochen angesäuerte Delia

  9. #9
    Forum-Teilnehmer Avatar von Belcanto
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Idar-Oberstein
    Beiträge
    2,447

    Standard AW: Weichseldelta - Zulawy

    Noch eine kurze Anmerkung.
    Die Weichselmündung, das Delta, der Werder sind geschichtsträchtige Regionen. Ich kenne die Geschichte zwar nur oberflächlich, weiß aber, dass der antike Autor Tacitus, von einem Volk mit Namen „Gotonen“ spricht, die sich nach der Zeitenwende in der Weichselmündung ansiedelten. In der Eisenzeit entwickelte sich zum Beispiel die
    “Oxhöft-Kultur. Soweit ich weiß, sind die Forschungsergebnisse von Oxhöft verschollen.
    Ich möchte deshalb nur zum Ausdruck bringen, dass hier gewiss noch viele Überraschungen auf die Forscher warten.

  10. #10
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    89

    Standard AW: Weichseldelta - Zulawy

    Die Übersetzung ist ein bisschen verstörend... aber man ahnt wohin die Aussage geht.. Hilde

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 3)

  1. Karsten_A

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •