Liebe Danziger,
wisst Ihr vielleicht etwas über das Gut Leeg Striess in Langfuhr? Es lag an der Hauptstrasse und Heiligenbergweg.
Vielen Dank und Grüße,
Margrit
Liebe Danziger,
wisst Ihr vielleicht etwas über das Gut Leeg Striess in Langfuhr? Es lag an der Hauptstrasse und Heiligenbergweg.
Vielen Dank und Grüße,
Margrit
Hallo Margrit,
Übersetzung mit Deepl:
- 1903 , Wejście do dworku majątku Leeg Striess. Po 1933 r pod nr 139 przy Hauptstrasse.
- 1903, Eingang zum Herrenhaus des Gutshofs Leeg Striess. Nach 1933 unter der Hausnummer 139 an der Hauptstraße.
- 1903, Entrance to the manor house of the Leeg Striess estate. After 1933, at No. 139 on Hauptstrasse.
Link zum Eingang:
https://fotopolska.eu/Leeg_Striess_Gdansk?map_z=17
Weitere Bilder vom Gutshof Leeg Striess findest du im Link.
- - - Aktualisiert - - -
https://fotopolska.eu/1442641,foto.html
- Das Herrenhaus des Gutshofs Leeg Striess wurde von den letzten Eigentümern als Staeckhof bezeichnet.
- The manor house of the Leeg Striess estate, referred to as Staeckhof by its last owners.
Viele Grüße von Joachim
Eigentümer laut Adressbuch 1938/39 > Georg STAEG, Drogeriebesitzer
- Einwohner: Werner STAEG, Drogist
weiterhin, Häckselwerk Langfuhr, Inhaber Alois LOTZ, Getreide und Futtermittel
Adresbuch frei einsehbar: https://www.danzig.org/en/wp-gallery...ry-img-id=9157
1942:
Georg STAEG (Eigentümer), A. FIBISCH (Kohlehandlung), Alois LOTZ (Getreide und Futtermittel), Gertr. MONITZ (Postsekretärin)
https://www.danzig.org/en/wp-gallery...ry-img-id=7944
---
Ein Foto von Walter STAEG, November 1902: https://fotopolska.eu/805653,foto.ht...&cx=448&cy=662
Viele Grüße von Joachim
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 4)