Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Wem sagt Magda Meck etwas?

  1. #1
    Forum-Teilnehmer Avatar von Robert Kampe
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    52538 Gangelt
    Beiträge
    71

    Beitrag Wem sagt Magda Meck etwas?

    Hallo,wer kann mir etwas über die Haupt- oder Mittelschullehrerin Magda Meck etwas erzählen. Ich weiß nur, dass sie am 21. August 1944 in Vandsburg verstorben ist.Soweit ich informiert bin, wohnte sie aber in Danzig. An welcher Schule hat sie unterrichtet? Sie war wohl sehr mit unserer Familie verbunden. Ich würde mich riesig freuen, wenn ich näheres über sie erfahren könnte. Vielen Dank, Mene

  2. #2
    Forum-Teilnehmer Avatar von Hans-Joerg +, Ehrenmitglied
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    4,800

    Standard AW: Wem sagt Magda Meck etwas?

    Hi Mene

    Da ist Sie......

    Viele Grüße
    Hans-Jörg
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Magda Meck aus 1942.jpg‎  

  3. #3
    Forum-Teilnehmer Avatar von waldkind
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,216

    Standard AW: Wem sagt Magda Meck etwas?

    Ach Hans-Jörg,
    ich bin ein Dussel. Ich bin überhaupt noch nicht auf die Idee gekommen, dass ich die Lehrerin, die ich selber suche, im Einwohnerverzeichnis finden könnte. Bist ein echter Schatz!
    Da gehe ich nächste Woche mal auf Pirsch.
    LG waldkind.
    Fichten, Birken, Linden, Ellern sind die Bäume unserer Vorfahren. Auch Heide und Kiefer mögen die Landschaften geprägt haben.

  4. #4
    Forum-Teilnehmer Avatar von Robert Kampe
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    52538 Gangelt
    Beiträge
    71

    Themenstarter

    Beitrag AW: Wem sagt Magda Meck etwas?

    Dank Dir, diese Info hast Du mir schon mal gegeben, deshalb weiß ich,das sie in Danzig wohnte. Jetzt habe ich noch eine Abschrift eines alten Erbscheins gefunden, auf dem das Sterbedatum steht, aber wie bekomme ich raus, wo sie geboren ist, wer noch zu ihrer Familie gehört...usw.. Hans-Jörg hast Du eine Ahnung wie ich alte Dokmente am besten konserviere? Wie sieht es mit laminieren aus? Viele Grüße Mene

  5. #5
    Forum-Teilnehmer Avatar von Hans-Joerg +, Ehrenmitglied
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    4,800

    Standard AW: Wem sagt Magda Meck etwas?

    .. Hans-Jörg hast Du eine Ahnung wie ich alte Dokmente am besten konserviere? Wie sieht es mit laminieren aus? Viele Grüße Mene
    Ohhh...gute Frage :
    Also auf jeden Fall vor Licht / Sonne schützen...laminieren da bin ich ein wenig skeptisch ..keine Erfahrung...auf jeden Fall ist es dann nicht mehr das " Original" ....würde ich wohl nicht machen.

    Viele Grüße
    Hans-Jörg

  6. #6
    Forumbetreiber Avatar von Wolfgang
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Prinzlaff/Przemysław
    Beiträge
    9,725

    Standard AW: Wem sagt Magda Meck etwas?

    Hallo Robert,

    im Danziger Beamtenbuch 1939 steht, dass Magdalene Meck Vertretungslehrerin war. Ihre Dienstbezeichnung war Lyzeums-Lehrerin, Dienstort die Alice-Wendt-Schule. Sie wohnte in Schidlitz, Karthäuser Str. 16, geboren am 22.07.1891. Ihr "Dienstalter" war der 08.10.1935.

    Zur Konservierung: Wenn es säurefreies Papier ist, reicht eine trockene lichtgeschützte Aufbewahrung aus. Bei säurehaltigem Papier kann eine Laminierung sehr sinnvoll sein, vor allem dann wenn das Papier schon am Zerbröseln ist. Aber auch dann sollte es lichtgeschützt aufbewahrt werden. Durch eine Laminierung bleibt ein Original nach wie vor ein Original, es ist nur in besonderer Form geschützt.
    -----
    Das ist die höchste aller Gaben: Geborgen sein und eine Heimat haben (Carl Lange)
    Zertifizierter Führer im Museum "Deutsches Konzentrationslager Stutthof" in Sztutowo (deutsch/englisch)
    Certyfikowany przewodnik po muzeum "Muzeum Stutthof w Sztutowie - Niemiecki nazistowski obóz koncentracyjny i zagłady"

  7. #7
    Forum-Teilnehmer Avatar von Hans-Joerg +, Ehrenmitglied
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    4,800

    Standard AW: Wem sagt Magda Meck etwas?

    .. Durch eine Laminierung bleibt ein Original nach wie vor ein Original, es ist nur in besonderer Form geschützt.
    Ach Wolfgang....
    natürlich "bleibt" es das Original.....aber es ist es NICHT mehr ..so sehe ich das .....!

    Viele Grüße und Gute Nacht .
    Hans-Jörg

  8. #8
    Forum-Teilnehmer Avatar von Hans-Joerg +, Ehrenmitglied
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    4,800

    Standard AW: Wem sagt Magda Meck etwas?

    .. Bist ein echter Schatz!
    Mhhh..Danke !
    Dazu hätte ich eine Story....aber ich bin nicht sicher ob ich sie hier erzählen soll............hihi

    Viele Grüße
    Hans-Jörg

  9. #9
    Forum-Teilnehmer Avatar von waldkind
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,216

    Standard AW: Wem sagt Magda Meck etwas?

    "Dazu hätte ich eine Story....aber ich bin nicht sicher ob ich sie hier erzählen soll............hihi"

    Guten Morgen Hans-Jörg,
    lieber nicht plazieren, sonst gibt es bestimmt eine Diskussion!!! Und ich weiß nicht, ob wir das wollen?
    Bin heute eh nicht am PC, da kann ich nicht mitreden.
    Einen schönen Tag wünscht waldkind.
    Fichten, Birken, Linden, Ellern sind die Bäume unserer Vorfahren. Auch Heide und Kiefer mögen die Landschaften geprägt haben.

  10. #10
    Forum-Teilnehmer Avatar von Robert Kampe
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    52538 Gangelt
    Beiträge
    71

    Themenstarter

    Beitrag AW: Wem sagt Magda Meck etwas?

    Hallo Wolfgang, Du hast mir eine große Freude gemacht mit Deiner Auskunft. Tausend Dank! Wie kann ich an die Story kommen,ohne dass sie eine Diskussion auslöst. Bin sehr neugierig!! Habe gestern noch einen alten Brief von ihr gefunden, den sie 4 Tage vor ihrem Tot meiner Familie zu kommen ließ. Muss ihn mir noch mühsam übersetzen, da er handschriftlich und in Sütterlin geschrieben ist. :heart:lichen Dank Euch allen, Mene

  11. #11
    Forum-Teilnehmer Avatar von Robert Kampe
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    52538 Gangelt
    Beiträge
    71

    Themenstarter

    Beitrag AW: Wem sagt Magda Meck etwas?

    Oder war die Story auf :" Du bist ein echter Schatz" bezogen? Ich bin sicher, Du hast es verstanden, wie ich es meinte! Lieben Gruß, Mene

  12. #12
    Forum-Teilnehmer Avatar von Hans-Joerg +, Ehrenmitglied
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    4,800

    Standard AW: Wem sagt Magda Meck etwas?

    Ach Mene
    Meine " Story" ( Schatz ) .....bezieht sich auf Mädels / Schatz usw. ...hihi

    Naja ...behalt Sie erst mal unter Verschluss !

    Viele Grüße
    Hans-Jörg

  13. #13
    Administratorin Avatar von Beate
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    4,659

    Standard AW: Wem sagt Magda Meck etwas?

    Hallo Hans- Jörg, dann schreib sie doch einfach in der "Nicht öffentlichen Ecke", das wird dann sicher besser sein...

    Schöne Grüße Beate
    ..wirklich? Taktgefühl ist nicht nur ein Begriff in der Musikwelt?

  14. #14
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    43

    Standard AW: Wem sagt Magda Meck etwas?

    >Hans-Jörg hast Du eine Ahnung wie ich alte Dokmente am besten konserviere?<

    Guten Morgen -

    Aus dem Buchbinderbedarf habe ich für solche Sachen eine Folie (filmolux, filmomatt) , die flexibel ist. Es bedarf allerdings einiger Übung, sie aufzuziehen. Vielleicht hast Du einen Buchbinder in der Nähe, der Dir das macht. Auch ein Restaurator in einem Museum kann das. Vielleicht findest Du einen, der Zeit hat. ;-))) Ansonsten mit einer Ecke anfangen und dann ganz langsam "abziehen" und mit einem weichen Tuch "anreiben". Ich hoffe, ich konnte mich verständlich machen.

    Viel Erfolg
    -Krista-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •