Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Gnoyke und kein Ende

  1. #1
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Hünfelden-Heringen
    Beiträge
    24

    Beitrag Gnoyke und kein Ende

    An alle, denen der Name Gnoyke nicht unbekannt ist - und das scheinen nicht wenige zu sein-, möchte ich die Frage richten, ob es Daten zu den
    Vorfahren von Paul Gnoyke, *02.10.1753 in Bodenwinkel gibt. Dieser war in 1. Ehe mit einer
    Christina ?, und in 2. Ehe mit Elisabeth Tuchel verheiratet. Der Vater trug wohl auch den Namen Paul und war mit einer Ester Tabbert verheiratet.Für Infos im voraus besten Dank W.II

  2. #2
    Forumbetreiber Avatar von Wolfgang
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Prinzlaff/Przemysław
    Beiträge
    9,725

    Standard AW: Gnoyke und kein Ende

    Schönen guten Abend,
    hallo Wolfgang,

    Du hast Recht: Die Eltern waren Paul Gnoyke und Esther Tabbert. Der Sohn Paul wurde am 07.10.1752 in Steegen getauft. Er hatte (mindestens) folgende Geschwister:

    Christian, * 03.02.1752
    Maria Elisabeth, * 07.04.1755
    Erdmann, * 08.03.1757
    Martin, * 06.10.1758

    Obwohl auch ich Gnoyke in der Familie habe (und zwar gleich sowohl väterlicher- als auch mütterlicherseits) konnte ich bisher zu Paul Gnoyke noch keine familiäre Beziehung herstellen.
    -----
    Das ist die höchste aller Gaben: Geborgen sein und eine Heimat haben (Carl Lange)
    Zertifizierter Führer im Museum "Deutsches Konzentrationslager Stutthof" in Sztutowo (deutsch/englisch)
    Certyfikowany przewodnik po muzeum "Muzeum Stutthof w Sztutowie - Niemiecki nazistowski obóz koncentracyjny i zagłady"

  3. #3
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Hünfelden-Heringen
    Beiträge
    24

    Themenstarter

    Standard AW: Gnoyke und kein Ende

    Hallo Wolfgang, und schönen Abend nach Danzig.Danke für Deine spontane Einlassung zu den Gnoykes.Wenn ich Deinen Daten Glauben schenke, wäre mein Paul jun. schon getauft bevor er geboren war. Nach meinen Aufzeichnungen, die leider nicht auf meinem Mist gewachsen sind, ward dieser am 2.10.1753 geboren. Du sprichst vom 7.10.1752. Vielleicht
    gibt es noch jemanden im Forum der das klären könnte. Seine Eltern, also Paul G. sen. und Esther Tabbert hatten am 17.08.1749 geheiratet. Mein gesuchter Paul G. jun., deren Schwester Maria Elisabeth G.* 7.4.1755 übrigens meinen Stammbaum auch befruchtet hat, war mit einer Elisabeth Tuchel in 2. Ehe verheiratet. Leider habe ich zu dieser Person keine weiteren Daten, als nur den Namen. Für jene, die mir eventuell helfen könnten möchte ich noch den Hinweis geben, daß aus dieser Ehe (Gnoyke/Tuchel) der Sohn Georg *12.01.1776, in Bodenwinkel hervorging. So, für heute genug gequatscht, nochmals Dank an Dich von W. II

  4. #4
    Forumbetreiber Avatar von Wolfgang
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Prinzlaff/Przemysław
    Beiträge
    9,725

    Standard AW: Gnoyke und kein Ende

    Hallo Wolfgang,

    Paul Gnoyke ist natürlich nicht ein Jahr vor seiner Geburt getauft worden

    Ein Tippfehler meinerseits. Er wurde 5 Tage nach Geburt getauft.
    -----
    Das ist die höchste aller Gaben: Geborgen sein und eine Heimat haben (Carl Lange)
    Zertifizierter Führer im Museum "Deutsches Konzentrationslager Stutthof" in Sztutowo (deutsch/englisch)
    Certyfikowany przewodnik po muzeum "Muzeum Stutthof w Sztutowie - Niemiecki nazistowski obóz koncentracyjny i zagłady"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •