Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Berta Meyer aus Petershagen

  1. #1
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    12.01.2010
    Beiträge
    13

    Standard Berta Meyer aus Petershagen

    Hallo,
    ich suche Informationen zu Berta Margarethe Meyer, geb. 1881 in Danzig-Petershagen. Diese heiratete um 1900 Benno Alexander Bahlinger, wahrscheinlich in Brösen.
    Kann mir jemand sagen, zu welchem Kirchenspiel Petershagen zu dieser Zeit gehörte? Oder an wen ich mich wegen der Geburtsurkunde wenden kann?

    Viele Grüße
    Carino

  2. #2
    Forum-Teilnehmer Avatar von Grabbi
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    413

    Standard AW: Berta Meyer aus Petershagen

    Hallo Carino,

    hier kurz die Informationen, die Du über westpreussen.de erhalten kannst, wenn Du Petershagen eingibst:

    Evangelische Kirche: Tiegenhof
    Katholische Kirche: Tiegenhagen


    Staatsarchiv Elbing
    Archiwum Państwowe w Elblągu
    z siedzibą w Malborku
    ul. Starościńska 1
    skr. poczt. 94
    82-200 Malbork
    archiwum@elblag.ap.gov.pl
    http://www.elblag.ap.gov.pl/d/glowna_d.htm
    Herzliche Grüsse aus dem schönen Fläming
    Angelika
    Grabinski, Kandsorra/Kandziora, Kreft, Chlechowitz, Klawikowski, Merchel, Bertling,
    Paschke, Potrykus, Ladmann, Wiczkowska, Kryszowska, Juckel, Okrey

  3. #3
    Forum-Teilnehmer Avatar von radewe
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    930

    Standard AW: Berta Meyer aus Petershagen

    Guten Tag Carino, hallo Angelika!

    Ich muss immer raten ob ein katholisches - oder evangelisches Kirchspiel (im Beitrag #1) gemeint ist.

    Für Danzig-Petershagen ist das evangelische Kirchspiel St. Salvators zuständig.
    Demnach wäre für Petershagen bei Danzig das "Staatsarchiv Danzig" kompetent. Oder …… ??


    Grüße von Hans-Werner aus Hamburg

  4. #4
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    12.01.2010
    Beiträge
    13

    Themenstarter

    Standard AW: Berta Meyer aus Petershagen

    Hallo Hans-Peter,
    entschuldige meine unvollständige Frage. Ich meinte das evang. Kirchenspiel von Petershagen. Wenn man nur evang. Vorfahren hat (bisher), dann denkt man garnicht daran, dass es auch noch andere Konfessionen gibt.

    Mit freundlichem Gruß
    Carino

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •