Ergebnis 1 bis 28 von 28

Thema: Ahnensuche/Familiensuche

  1. #1
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    21.10.2011
    Ort
    Riedt-Neerach/Zürich
    Beiträge
    4

    Standard Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo zusammen,
    Suche nach meinen Vorfahren mit dem Namen
    " Zimmerstädt " und "Nack" ab ca 1780 bis 1900
    in Danzig und Umgebung.(Meine UrUrgrosseltern)Bekannte Berufe :Landreiter,
    Excecutor.
    Grüsse meister

  2. #2
    Forum-Teilnehmer Avatar von JuHo54
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    2,334

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    hallo Meister,
    1x Zimmerstädt in Danzig 1897:
    Therese, Frl. Handarbeitslehrerin. Matzkauschegasse 9
    2x Nack AB 1817 Danzig
    Commissionaires : L.H. Nack, Langgarten 107
    Korn-Capitains: L. Nack Langgarten 107

    Viele Grüße
    Jutta
    Jeder Tag ist ein kleines Leben für sich.

    Artur Schopenhauer* 1788 Danzig

  3. #3
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    21.10.2011
    Ort
    Riedt-Neerach/Zürich
    Beiträge
    4

    Themenstarter

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Jutta,Super !!!Wenn man einmal gut ist,bringt man es nicht mehr weg,gell !! Besten Dank meister

  4. #4
    Forum-Teilnehmer Avatar von Hans-Joerg +, Ehrenmitglied
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    4,800

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Winfried
    Dann schick ich Dir noch 2x Zimmerstaedt.
    Aus 1899 + 1900
    Viele Grüße
    Hans-Jörg
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Zimmerstaedt aus 1899.jpg‎   Zimmerstaedt aus 1900.jpg‎  

  5. #5
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    21.10.2011
    Ort
    Riedt-Neerach/Zürich
    Beiträge
    4

    Themenstarter

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Hans-Jörg,
    Danke vielmals.

    MFG Winfried

  6. #6
    Forum-Teilnehmer Avatar von Hans-Joerg +, Ehrenmitglied
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    4,800

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Winfried
    Dann schauen wir doch mal wer sonst in der Matzkauer Gasse gewohnt hat.....

    Viele Grüße
    Hans-Jörg
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Bewohner Matzkausche Gasse 9 aus 1899.jpg‎   Bewohner Matzkausche Gasse 9 aus 1900.jpg‎  

  7. #7
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo alle zusammen,

    heute wende ich mich an alle die vieleicht mit Hinweisen helfen können.
    Meine Mutter wir 80 Jahre alt und wünscht sich mal zu wissen woher ihrer Mutter kommt.Ich habe gedacht das erfülle ich ihr als Geburtstagsgeschenk.
    Leider zu einfach gedacht.Das ist ein kompliziertes Unterfangen.Das einzige was ich zu Zeit habe ist der Heiratseintrag.
    Sonnst verläuft alles im Sand.
    Meine Vermutung geht dahin das meine Oma russische Abstammung war.Sie heißt Anastasia Wolff geb. Michajlukowicz ihre Eltern Aley und Eugene Michajlukowicz Konfesion grich-kathl. Kann jemand mir sagen ob es in Danzig eine russische Emigrantengemeinde gab.Wo finde ich dazu Hinweise?
    Meine zweite Frage ist , in Lappin ein kleine Ort mitten im Wald umgeben von Seen eine Gummifabrik ,Papierfabrik,Kraftwerk und Sandgrube,Verwaltungsbereich Kahlbude. Muss es eine Mädchenschule warscheinlich hauswirtschaftlich geprägt oder sogar ein Mädcheninternat gegeben haben kann jemand was dazu sagen.Mir ist bekannt das nach 1945 es ein Kinderheim war. Wie komme ich an Infos dazu?

    Vielen Dank
    ich wünsche noch allen ein frohen Jahr 2012

  8. #8
    Forum-Teilnehmer Avatar von Uwe
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1,787

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Anitka,

    Du solltest versuchen die Heiratsurkunde Deiner Großeltern zu bekommen. Da müsstest Du weitere Informationen finden. Diese solltest Du beim Standesamt I in Berlin bekommen.

    Herzliche Grüße

    Uwe
    Geschichte kann man nicht ändern ... aber man kann aus ihr lernen!

    Suche Informationen zu den Familiennamen Block, Gehrt, Kirschke, Kirsch, Haak, Happke, Hoffmann, Makowski, Namowicz, Patzer, Rehberg, Tolk(e) und Vierling aus Danzig

  9. #9
    Forum-Teilnehmer Avatar von Hans-Joerg +, Ehrenmitglied
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    4,800

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Anitka
    Habe mal ganz grob in alten Danziger Einwohnerbüchern geschaut .. um 1900 ...
    Keine Angaben zu diesem Namen :Michajlukowicz....
    Aber immer so eine Sache mit den Schreibweisen....
    Viele Grüße
    Hans-Jörg

  10. #10
    Forum-Teilnehmer Avatar von Hans-Joerg +, Ehrenmitglied
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    4,800

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Anitka
    Hier mal zur Info alle Personen aus Danzig 1900 die mit " Micha......" anfangen..
    Viele Grüße
    Hans-Jörg
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Micha...... Nr.1 aus 1900.jpg‎   Micha.....Nr.2 aus 1900.jpg‎   Micha.......Nr.3 aus 1900.jpg‎  

  11. #11
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Hans-Joergen,
    vielen Dank für`s nachschauen. Die schreibweise ist schon richtig. Sie muss nach dem ersten Weltkrieg nach Danzig gekommen sein.
    1929 in Löblau evgl.geheiratet wohnhaft zu der Zeit in Kunzendorf wo auch die Familie meines Großvaters ( Ernst Wolff) stammt .
    Viele Grüße Anitka

  12. #12
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Uwe,
    habe ich versucht , habe auch noch angerufen um nach zu fragen, sie waren sehr nett. Aber leider bis jetzt, hat sich nichts getann.
    Herzlichst Anitka

  13. #13
    Forum-Teilnehmer Avatar von Uwe
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1,787

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Ja das dauert, wenn Du nicht persönlich vorbei gehst oder jemand nettes hast der mit Vollmacht dieses für dich tut.

    Herzliche Grüße

    Uwe
    Geschichte kann man nicht ändern ... aber man kann aus ihr lernen!

    Suche Informationen zu den Familiennamen Block, Gehrt, Kirschke, Kirsch, Haak, Happke, Hoffmann, Makowski, Namowicz, Patzer, Rehberg, Tolk(e) und Vierling aus Danzig

  14. #14
    Forum-Teilnehmer Avatar von Hans-Joerg +, Ehrenmitglied
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    4,800

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Anitka
    Schicke Dir " einige " Wolff aus 1920
    Frauen tauchen in diesen Büchern meist nur als Witwen auf.....
    Viele Grüße
    Hans-Jörg
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Wolff aus 1920 Teil 1.jpg‎   Wolff aus 1920 Teil 2.jpg‎   Wolff aus 1920 Teil 3.jpg‎   Wolff aus 1920 Teil 4.jpg‎   Wolff aus 1920 Teil 5.jpg‎  


  15. #15
    Forum-Teilnehmer Avatar von Hans-Joerg +, Ehrenmitglied
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    4,800

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Anitka
    könnte Sie diese sein ..... aus 1935 ???
    Viele Grüße
    Hans-Jörg
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Anastasia Wolff aus 1935.jpg‎  

  16. #16
    Forum-Teilnehmer Avatar von Hans-Joerg +, Ehrenmitglied
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    4,800

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Anitka
    Hier dazu die Mitbewohner Elsenstr.18 aus 1935
    Viele Grüße
    Hans-Jörg
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Elsenstr. 18 aus 1935.jpg‎  

  17. #17
    Forum-Teilnehmer Avatar von Rahmenbauer14, + 1.11.2021
    Registriert seit
    01.01.2009
    Ort
    irgendwo zwischen Ostsee und Salzhaff
    Beiträge
    1,406

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Anitka,
    in Danzig gibt es eine griechisch-katholische Kirche. Es ist die St.-Bartholomäus-Kirche. Vor 1945 war die Kirche evangelisch.
    Es wird aber davor bestimmt eine gr./kath. Gemeinde gegeben haben.
    Vielleicht auch dort mal ansetzen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSCF0596.JPG 
Hits:	282 
Größe:	108.9 KB 
ID:	9340 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSCF0601.JPG 
Hits:	258 
Größe:	110.0 KB 
ID:	9341 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSCF0598.JPG 
Hits:	318 
Größe:	85.0 KB 
ID:	9342 Die Schilder sind an der Kirche angebracht.
    In der Straße: zaulek sw Bartlomieja 1(siehe Haus) wird wohl die Verwaltung sitzen.

    Viele Grüße
    Rainer

  18. #18
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Guten Abend Rainer,
    danke Dir für die Bilder.Der Ansatz ist gut ,aber dafür müsste ich dann doch nach Danzig fahren.Ich muss noch mal drüber nachdenken.
    Gruß Anita

  19. #19
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Hans-Jörg,

    danke noch mal,aber ich denke das ist nicht meine Großmutter.Obwohl der Name passen würde. Meine Großmutter lebte 1935 in Lappin Danziger-Höhe
    der nächste Ort war Kahlbude .Mein Großvater war als Arbeiter in der Papierfabrik tätig.
    Gruß Anita

  20. #20
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Uwe,
    Du denkst ich sollte persönlich zum Standesamt gehen um schnelle Auskunft zu bekommen? Ich dachte das wäre zwecklos.
    Gruß Anita

  21. #21
    Forum-Teilnehmer Avatar von Uwe
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1,787

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Anitka,

    empfehle Dir das "Waldkind" mal anzusprechen. Es kann Dir da bestimmt Tipps geben.

    Herzliche Grüße

    Uwe
    Geschichte kann man nicht ändern ... aber man kann aus ihr lernen!

    Suche Informationen zu den Familiennamen Block, Gehrt, Kirschke, Kirsch, Haak, Happke, Hoffmann, Makowski, Namowicz, Patzer, Rehberg, Tolk(e) und Vierling aus Danzig

  22. #22
    Forum-Teilnehmer Avatar von Hans-Joerg +, Ehrenmitglied
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    4,800

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche


  23. #23
    Forum-Teilnehmer Avatar von waldkind
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,198

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Anita,

    zuerst müsste ich wissen, was du mit "Heiratseintrag" meinst. Wo steht der Eintrag und was steht da? Gibt es ein Dokument oder kennt deine Mutter aus mündlicher Überlieferung das Datum?
    Wenn deine Großmutter in Danzig geheiratet hat, dann gibt es im Standesamt I Berlin zu aller größter Wahrscheinlichkeit eine Heiratsurkunde. Wenn du persönlich hingehen kannst, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass du die Urkunde sofort mitnehmen kannst, ziemlich groß. Wenn du nicht persönlich hingehen kannst, melde dich per PN bei mir.

    Gute Grüße
    waldkind

  24. #24
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Waldkind,
    schön Dich kennen zu lernen. Also um deine Frage zu beantworten,mit Heiratseintrag meinte ich den Kirchenbucheintrag der Kirchengemeinde Löblau.
    Ich habe eine Anfrage an das Evgl.Zentalarchiv Kirchenbuchstelle in Berlin gestellt und auch Kopien erhalten. Leider finden ich da keine Hinweise darüber wo meine Großmutter geboren wurde.Lediglich den Wohnort ( Kunzendorf ) in den sie zu Zeit der Heirat wohnte. Über die Eltern von ihr steht nur drinnen die Vornamen und der Nachname beides mit einen Kreutz versehen. Da schließe ich daraus das sie schon verstorben waren.Kein Geburtsort.
    Meine Oma ist bereits 1938 in einem danziger Krankenhaus ( welches?) verstorben da war meine Mutter 6 Jahre alt die drei Brüder nicht viel älter . Keine wuste was genau nur Einzelheiten, warscheinlich vom erzählen höhern.
    Heute mit fast 80 Jahren bedauert sie sehr nicht gefragt zu habe die Leute die die Oma kannten.Jetzt gibt es keinen den man fragen kann. Ich dachte ich mach ihr eine Freude und suche nach Spuren.Leider sehr schwierig.

    Viele Grüße aus Braunschweig Anita

  25. #25
    Forum-Teilnehmer Avatar von waldkind
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,198

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Anita,

    die Kirchenbucheinträge enthalten manchmal das Alter der Ehelustigen, so dass man sich das Geburtsjahr recht gut errechnen kann. Meist findest du einen Eintrag in der Sparte "amtliches Register" oder "staatliches Register". Dort befindet sich die Nummer, unter der die Heiratsurkunde im Standesamt I geführt wird. Wenn du so eine Nummer findest, dann würde sich das Standesamt riesig freuen. Ansonsten: Auf der Website des Standesamtes I Berlin befinden sich Vordrucke für die Anfragen beim Standesamt, also auch für Heirat. Da lädtst du dir das Formular runter und füllst es gut aus, vor allem Namen der Eheleute und Heiratsdatum. Wie es weitergeht besprechen wir dann per PN.
    In der Heiratsurkunde befinden sich die Geburtseinträge der Eheleute, wann und wo sie geboren wurden.
    Ja, leider ist das so ein typisches Bild, wenn man in den Kirchenbüchern blättert, dass Frauen so früh starben und die Kids dann mutterlos waren. Meist wuchsen diese dann im Heim auf.

    Bis bald
    waldkind

  26. #26
    Forum-Teilnehmer Avatar von Rahmenbauer14, + 1.11.2021
    Registriert seit
    01.01.2009
    Ort
    irgendwo zwischen Ostsee und Salzhaff
    Beiträge
    1,406

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche


  27. #27
    Forum-Teilnehmer Avatar von waldkind
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,198

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Anita,

    das üben wir noch einmal. Du gehst auf die Seite vom Standesamt I Berlin und lädst dir die pdf-Dateien der Formulare für die Urkundenanforderungen herunter. Die findest du hier:
    http://www.berlin.de/standesamt1/urkunden/

    Ein Formular für die Heirat von Anastasia und Ernst
    Ein Formular für die Geburt von Ernst Adolf Wolff
    Ein Formular für den Sterbeeintrag von Anastasia Wolff

    Das sind die Daten, die die Beamten problemlos nachsehen können, so dass du auch rasch Bescheid erhalten kannst. Die Heiratsurkunde und die Sterbeurkunde werden im Archiv stecken, die Geburtsurkunde im Personenstandsregister. Möglicherweise arbeiten da mehrere Personen am Heraussuchen der Urkunden. Wichtig ist, deine Adresse deutlich zu schreiben und die Formulare zu unterschreiben. Mit der Geburtsurkunde von Anastasia wartest du am Besten ab bis du die Heiratsurkunde hast, sonst gibt es ein unnötiges Recherche-Chaos, was zu nichts führt.

    So weit erst mal. Viel Erfolg. :-)

  28. #28
    Forum-Teilnehmer Avatar von Grabbi
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    413

    Standard AW: Ahnensuche/Familiensuche

    Hallo Meister,

    hast Du hier schon mal geschaut:

    Nack's in Westpreussen

    https://familysearch.org/search/reco...stpreu%C3%9Fen

    Nack's in Pommern

    https://familysearch.org/search/reco...lace%3APommern

    Vielleicht passt da ja jemand
    Herzliche Grüsse aus dem schönen Fläming
    Angelika
    Grabinski, Kandsorra/Kandziora, Kreft, Chlechowitz, Klawikowski, Merchel, Bertling,
    Paschke, Potrykus, Ladmann, Wiczkowska, Kryszowska, Juckel, Okrey

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •