Schönen guten Abend,
von einem Freund erhielt ich das Foto eines Abzeichens von dem wir nicht wissen was es darstellt bzw. für welchen Anlass es erstellt wurde.
Hier ein Foto:
Kann jemand von Euch weiterhelfen?
Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang
Schönen guten Abend,
von einem Freund erhielt ich das Foto eines Abzeichens von dem wir nicht wissen was es darstellt bzw. für welchen Anlass es erstellt wurde.
Hier ein Foto:
Kann jemand von Euch weiterhelfen?
Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang
-----
Das ist die höchste aller Gaben: Geborgen sein und eine Heimat haben (Carl Lange)
Zertifizierter Führer (deutsch/englisch) und Volontär in der Gedenkstätte und Museum "Deutsches Konzentrationslager Stutthof" in Sztutowo
Certyfikowany przewodnik i wolontariusz po muzeum "Muzeum Stutthof w Sztutowie - Niemiecki nazistowski obóz koncentracyjny i zagłady"
Hallo Wolfgang,
es könnte gut sein, daß es sich um ein Abzeichen des Preußischen Landeskriegerverbandes (Ortsgruppe Danzig) handelt.
Die Aufmachung in den damaligen Nationalfarben spricht auch dafür.
Was allerdings etwas merkwürdig ist, ist die "Schnapszahl" 4.4.1904.
Solche Schnapszahlen waren damals relativ beliebt und man hat an solchen Tagen auch gerne Postkarten verschickt, um einen entsprechenden Stempelabdruck zu erhalten.
Möglicherweise ist das ein Erinnerungsabzeichen für ein Mitgliedertreffen, welches man auf diesen Tag (übrigens ein Montag) gelegt hat.
Vielleicht sollte die Ausgabe dieses Abzeichen mit diesem Datum für eine rege Beteiligung sorgen.
Seit Januar 1904 führte das Deutsche Kaiserreich einen blutigen Kolonialkrieg in "Deutsch-Südwestafrika" (Aufstand der Herero). Vielleicht hängt das auch indirekt damit zusammen...
Viele Grüße SC
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)