Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Film-/TV-Tipps



  1. Mit dem Bus Danzig „erkunden, anschauen, kennenlernen“ (10 Antwort(en))
  2. Danzig im Video - zu Fuß mit dem Fahrrad Auto der Straßenbahn usw (2 Antwort(en))
  3. Bonjour tristesse - Kult und Skandal (0 Antwort(en))
  4. Gestrandet - Deutsche Flüchtlinge in Dänemark 1945 (3 Antwort(en))
  5. Film "Wunderschön! Masuren: Polens Seenparadies" (6 Antwort(en))
  6. Heute - 18.04.24 - Reportage beim NDR - Die Danziger Bucht (6 Antwort(en))
  7. Traumhaus in Polen - Deutsches Rentnerdorf in Polen (6 Antwort(en))
  8. Danzig mit der Straßenbahn erkunden (18 Antwort(en))
  9. Danzig und Polen im Video (15 Antwort(en))
  10. Polen auf deutschen Spuren - Verhasst, vergessen, wiederentdeckt | Doku | Report (2 Antwort(en))
  11. nach 80 Jahren in einem Danziger Haus entdeckte Fotos (4 Antwort(en))
  12. Für Danzig - Audio (2 Antwort(en))
  13. Ostseereport - Das moderne Danzig (2 Antwort(en))
  14. Sendung „Hitlers deutsche Flüchtlinge in Dänemark“ (10 Antwort(en))
  15. TV heute: Ostwärts - Mit dem Hausboot nach Masuren (4 Antwort(en))
  16. Sa 17:00 SWR (3 Antwort(en))
  17. Ein Super-Dokumentarfilm - Russland (6 Antwort(en))
  18. "Danzig - Goldene Stadt an der Ostsee" am Donnerstag auf NDR (7 Antwort(en))
  19. Danzigfotos im amerik. Kurzfilm „Ein Brief an Polen“ (4 Antwort(en))
  20. Deutschritterorden (2 Antwort(en))
  21. TV-Dokumentationen zum Krieg in Polen 1939 (1 Antwort(en))
  22. Sloborn - ein Drama gedreht an der Ostseeküste (0 Antwort(en))
  23. Zwischen Darß und Kurischer Nehrung (2 Antwort(en))
  24. Mit Google Street View spazierengehen und Danzig entdecken (11 Antwort(en))
  25. Polnischer Auslandskanal "TVP Polonia" - Frequenzwechsel (0 Antwort(en))
  26. 75. Jahrestag des Untergangs der "Wilhelm Gustloff" (3 Antwort(en))
  27. Eine junge Deutsche in Danzig (12 Antwort(en))
  28. Auf den Spuren des Weihnachtsbaumes (3 Antwort(en))
  29. Danzig - Goldene Stadt an der Ostsee + Polen entdecken (Teil 1) (24 Antwort(en))
  30. Arte 30.10.2019: Loving Vincent (8 Antwort(en))
  31. Mit dem Zug durch den Norden Polens (2 Antwort(en))
  32. Ausstellung Vertreibung der Polen Hamburg Nicolai Kirche (0 Antwort(en))
  33. ARTE aktuell: Dokumentation zum Beginn des Zweiten Weltkriegs (0 Antwort(en))
  34. Das Werdergebiet mit dem Fahrrad erkunden (8 Antwort(en))
  35. Danzig da will ich hin (4 Antwort(en))
  36. TV-Tipp "Wie tickt Polens Jugend?" (9 Antwort(en))
  37. Filmtipp "Kinder unter Deck" (1 Antwort(en))
  38. Joachim Scholz-Marsch durch Danzig (4 Antwort(en))
  39. POLEN- Land der Kontraste (0 Antwort(en))
  40. Burgen - Monumente der Macht (5) - Ordensfestung Marienburg (1 Antwort(en))
  41. Gleich! Um 17:00 Uhr Im SWR-TV (4 Antwort(en))
  42. Film: Verliebt in Masuren (1 Antwort(en))
  43. DokFilm "Lech Walesa - Ein Porträt" (zum 75. Geburtstag) (1 Antwort(en))
  44. Polnischer Film "Kamerdyner" ("Kammerdiener"/"Butler") (5 Antwort(en))
  45. Heute, 20.07.2018, um 20:15 im Deutschlandfunk Feature über Stutthof (2 Antwort(en))
  46. Ebay Videokassette Danzig seit 1920 (4 Antwort(en))
  47. NDR 1.April um 20:15 (50 Antwort(en))
  48. Filme von Danzig vor 1945 (4 Antwort(en))
  49. HEUTE 16:10: Danzig in Verrückt nach Meer (2 Antwort(en))
  50. Segeltörn entlang der polnischen Ostseeküste/NDR-TV -Ostsee (10 Antwort(en))
  51. Deutsche Filmwoche im Danziger Club Żak (7 Antwort(en))
  52. Bei YouTube entdeckt - Filme über Danzig (40 Antwort(en))
  53. Heute 20:15 NDR: "An Pommerns Küste - Die Ostsee zwischen Stettin und Danzig" (3 Antwort(en))
  54. Heute im ZDF 22,15 Polen rüstet auf.--Auslandjournal (27 Antwort(en))
  55. Die Küsten der Ostsee (1 Antwort(en))
  56. NDR 29.1.17, 18.00 Uhr: Die Gassen von Danzig (6 Antwort(en))
  57. Tischgespräch am 11.01.17 (7 Antwort(en))
  58. Heute 21:50 Uhr ARTE-Doku "Noch ist Polen nicht verloren" (3 Antwort(en))
  59. Dr. Peter Oliver Loew zu den deutsch-polnischen Beziehungen und Danzig (1 Antwort(en))
  60. Die Deutschen und die Polen (4 Antwort(en))
  61. NDR-Ostsee-Report: Danzig kreativ (14 Antwort(en))
  62. Danzig-Gdansk - Stadt der stolzen Kaufleute in der Mediathek (4 Antwort(en))
  63. 09.11.2016, 20:15 3sat > "Die Deutschen und die Polen" (4 Antwort(en))
  64. 05.10.2016 / 20:15 bei arte: "Ida" (0 Antwort(en))
  65. Danziger Bucht: Rostige Schätze (0 Antwort(en))
  66. Die Spur der Ahnen: Danzig (31 Antwort(en))
  67. Film "Eine Freie Stadt"? (2 Antwort(en))
  68. TV-Hinweise (5 Antwort(en))
  69. Schnitzeljagd durch Polen (0 Antwort(en))
  70. Ziemlich beste Nachbarn (5 Antwort(en))
  71. TV-Hinweise (5 Antwort(en))
  72. TV-Beitrag: Reisewege Danzig-Gdansk (Wiederholung) (2 Antwort(en))
  73. Australien - Felics neue Heimat (7 Antwort(en))
  74. NDR-TV am 30.04.15, 20:15 und 21 Uhr - Polen entdecken (0 Antwort(en))
  75. Heute 21:00Uhr auf NDR (2 Antwort(en))
  76. Viva Warschawa (1 Antwort(en))
  77. Die deutschen Ordensritter - arte-Dokumentation (0 Antwort(en))
  78. Danzig 1937 Schmalfilm auf Youtube (1 Antwort(en))
  79. TV-Bericht "Die Danziger Bucht - Das junge Polen" (15 Antwort(en))
  80. Kurt Gradler ein echter Danziger (1 Antwort(en))
  81. "Die Gustloff" - Dokumentation (1/2) heute PHOENIX (15 Antwort(en))
  82. Zauberhaftes Polen heute im WDR um 20.15 (3 Antwort(en))
  83. Neue Dokumentation über den Holocaust - Heute ZDFinfo (1 Antwort(en))
  84. DA-TV Danziger Landessender (4 Antwort(en))
  85. Wunderschön! - Ostseekreuzfahrt (0 Antwort(en))
  86. "Die Mauern von Warschau ARTE Doku" (0 Antwort(en))
  87. Empfang deutscher Fernsehsender in Polen (49 Antwort(en))
  88. ZDF-Dokumentation zum Zweiten Weltkrieg (4 Antwort(en))
  89. Danzig im NDR (0 Antwort(en))
  90. Neue Interessante WDR-Reisereportage "Wunderschön" (0 Antwort(en))
  91. Das Erste 00:00 Polen und seine Deutschen (17 Antwort(en))
  92. »Polen entdecken« auf Arte (8 Antwort(en))
  93. TV-Doku zum Ersten Weltkrieg (aus Tagebüchern) (0 Antwort(en))
  94. 24 Stunden im Leben einer Stadt - TV (0 Antwort(en))
  95. Leichtathletik-WM im Fernsehen (0 Antwort(en))
  96. Film: IDA (3 Antwort(en))
  97. PHOENIX - Die Jahreschronik des Dritten Reiches (0 Antwort(en))
  98. Ein blinder Held -TV-Hinweis (5 Antwort(en))
  99. Danzig - April 2013 - Ein virtueller Spaziergang (0 Antwort(en))
  100. heute: "Kriegskinder" auf Arte (4 Antwort(en))
  101. filme von Rudolf Becker u. Chris Bitchcowsky (9 Antwort(en))
  102. 09.11.2013 / 12:00 ARD: Wintertochter (0 Antwort(en))
  103. Film : October Baby heute um 20:15 Uhr auf Bibel TV (0 Antwort(en))
  104. Fernsehhtipp: Danzig und die polnische Ostsee (5 Antwort(en))
  105. Fernsehfilm "Zurück ins Leben" (9 Antwort(en))
  106. Film mit Christiane Hörbiger (6 Antwort(en))
  107. Danziger Werft - Wiege der "Solidarnosc" (0 Antwort(en))
  108. Radiobeitrag "Schweigen hinter Kirchenmauern" (Polen) (0 Antwort(en))
  109. Leid in Deutschland und Polen (1 Antwort(en))
  110. Danzig-Impressionen von heute bei schöner Musik (2 Antwort(en))
  111. Danzig Mai 2012 - Filmaufnahmen (0 Antwort(en))
  112. 28.03./04.04. ZDFkultur: Eine Frau in Berlin - Anonyma (0 Antwort(en))
  113. Unsere Mütter, unsere Väter (104 Antwort(en))
  114. Die Weichsel (3 Antwort(en))
  115. zum Holocaust Gedenktag (0 Antwort(en))
  116. Pizza in Auschwitz (1 Antwort(en))
  117. "Zauberhaftes Polen - Eine Reise durch die Jahreszeiten" (1 Antwort(en))
  118. TV - Hinweise... (42 Antwort(en))
  119. 2 schöne TV Dokus (1 Antwort(en))
  120. Das polnische Kino in Deutschland und das deutschsprachige Kino in Polen (3 Antwort(en))
  121. Warschauer Notizen der ARD im Internet (5 Antwort(en))
  122. TV-Sendung "Die Bernsteinstraße" (1 Antwort(en))
  123. ZDF-Mittagsmagazin 14. Mai 2012 (23 Antwort(en))
  124. Danzig: ARD Reportage -Der Mann mit dem eigenen Panzer (0 Antwort(en))
  125. Unser Danzig (2 Antwort(en))
  126. Tv : Pack die Koffer - Auf nach Danzig (13 Antwort(en))
  127. Fernsehfilm "Schicksalsjahre" ZDF (33 Antwort(en))
  128. Zum Holocaust - Gedenktag - Heute auf 3SAT (1 Antwort(en))
  129. Fernsehfilm "Die Flucht"- authentisch oder Klischee? (9 Antwort(en))
  130. Ostpreußen-Nacht am 04.01.2011 im NDR (0 Antwort(en))
  131. Danzig kandidiert um den Titel "Europäische Kulturhauptstadt 2016" (4 Antwort(en))
  132. TV-Tipp in ARD 06.07.2010: "Bernsteinland..." (4 Antwort(en))
  133. TV-Tipp 14.06.2010: Söhne / Eine deutsch-polnische Familiengeschichte (0 Antwort(en))
  134. Heute Themenabend bei ARTE "Flucht und Verzweiflung - Kriegsende in Deutschland" (0 Antwort(en))
  135. Polen für Anfänger (6 Antwort(en))
  136. Phoenix-Als der Osten noch Heimat war (6 Antwort(en))
  137. Kalte Heimat - Vertriebene (4 Antwort(en))
  138. Meine Eltern waren nicht wach genug (0 Antwort(en))
  139. Geheimnisvolle Orte - Der Ostwall (0 Antwort(en))
  140. Die Kinder der Flucht (0 Antwort(en))
  141. Die Gräfin aus Ostpreußen (8 Antwort(en))
  142. Mit den Waffen der Hanse (0 Antwort(en))
  143. Die Juden - Geschichte eines Volkes (1 Antwort(en))
  144. Sehnsucht nach Kaschubien (13 Antwort(en))
  145. Die Ostsee (0 Antwort(en))
  146. Von Aachen nach Königsberg (16 Antwort(en))
  147. Eine Herbstreise durch Westpreußen (1 Antwort(en))
  148. Danziger Radio im Internet? (4 Antwort(en))
  149. Annas Heimkehr (2 Antwort(en))
  150. 26.-31.08.2009: Masuren-Filme im Fernsehen (0 Antwort(en))
  151. 10./11.08.2009: Armin Rohde - Das Geheimnis meiner Familie (1 Antwort(en))
  152. "Die Blechttrommel" noch einmal heute Nacht (3 Antwort(en))
  153. Kriegskinder TV-Hinweis (0 Antwort(en))
  154. ARD - 25.03. - Kinder des Sturms (0 Antwort(en))
  155. Fontanes Effi Briest in den Dünen bei Danzig (1 Antwort(en))
  156. Auschwitz war auch meine Stadt (4 Antwort(en))
  157. Film über Flucht und Vertreibung in Polen (2 Antwort(en))
  158. Katarzyna Tuszynska im polnischen Rundfunk (3 Antwort(en))
  159. Wunderschönes Masuren (0 Antwort(en))
  160. TV-Tipp: "nix wie raus"! (2 Antwort(en))
  161. heute abend: "Tränen der Götter" (0 Antwort(en))
  162. "Land und Leute in Polens Norden" am 08.+09.06.08 (0 Antwort(en))
  163. Eine Liebe in Königsberg (8 Antwort(en))
  164. ZDF: "Die Gustloff" + "Schliemanns Erben - Auf der Spur des Prussia-Schatzes" (38 Antwort(en))