Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Verstorbenenlisten aus "Unser Danzig" 1952

  1. #1
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Salzgitter
    Beiträge
    1,542

    Standard Verstorbenenlisten aus "Unser Danzig" 1952

    1952/01
    Mischke, Rudolf
    Schweda, Bruno
    Hinz, Martha, geb. Mews
    Blum, Georg
    Schulist, Walter
    Czaika, Paul
    Buchmann, Max
    Ziemen, Luise, geb. Schröder
    Nitschke, Johannes
    Döhring, Margareta
    Becker, Karl
    Posack, Franz
    Boehm, Max
    May, Erich
    Stahl, Olga, geb. Markfeldt
    Solmsdorff (Slomski), Anton
    -----
    1952/02
    Woick, Franz
    Kuleisa, Gertrud, geb. Schwabe
    Golms, Reaphil
    Granzow, Paul
    Lerchner, Felix
    Bogdan, Otto
    Litfaß, Kurt
    Brey, Willy
    Thurau, Samuel
    Gutjahr, Emma, geb. Hinz
    Seidel, Meta, geb. Tavernier
    -----
    1952/03
    Maseberg, Ludwig
    Schoetzau, Hedwig, geb. Pfau
    Brückner, Marie, geb. Niebaum
    Woesner, Johannes
    Raetzel, Ernst
    Rosanski, Hein
    Radeke, Ida, geb. Arnold
    Kendziora, Adolf
    Benkowitz, Helene
    Schweda, Bruno
    -----
    1952/04
    Strich, Heinrich
    Mayer, Albert
    Henning, Richard
    Riemer, Emil
    Derow, Käthe, geb. Thiel
    Pegelow, Gertrud, geb. Tilsner
    Hintz, Margarete, geb.Kraski
    Bansemer, Auguste
    Ehlert, Arthur
    Knitter, Paul
    Bautz, Katharina, geb. Weckert
    Zielke, Frieda, geb. Pochert
    Wadehn, Gerda
    Ratzke, Margarete, geb. Zube
    Bothmann, Anna, geb. Kottke
    Braunschweig, Dora
    -----
    1952/05
    Ziegert, Erich
    Wieler, Anna, geb. Schroeter
    Witte, Eva, geb. Schlüter
    Rathke, Berta, geb. Krause
    Minge, Werner
    Stahl, Rudy
    Kampe, Reinhold
    Gronau, Gustav
    Schopenhauer, Martha
    Mahlow, Magdalene, geb. Klinkott
    Janzen, Frieda, geb. Milz
    Eichler, Johanna, geb. Kauffmann
    Mroch, Karl
    Zimmermann, Martin
    Marquardt, Rudolf
    -----
    1952/06
    Knoff, Elise, geb. Herholz
    Rosenberg, Paul
    Spill, Herrmann
    Kuhn, Herbert
    -----
    1952/07
    Braun, Erich
    Schmeichel, Marta, geb. Blank
    Karsten, Arthur
    Folgnandt, Siegfried
    Patz, Jakob
    Weinert, Eberhard
    Gehlert, Erich
    Gehlert, Werner
    Kannenberg, Gustav
    Rehbronn, Hans
    Danschewski, Otto
    Brennecke, Johanna, geb. Barthels
    Brennecke, Horst
    Vogt, Walter
    Schulz, Anna, geb. Grunau
    Herzberg, Ulrich
    Graumann, Otto
    Pawlowski, Anton
    -----
    1952/08
    Teßmer, Bernhard
    Hoppe, Maria, geb. Kanarek
    Wende, Max
    Lewandowski, Ernst
    Fritz, Elisabth, geb. Tolksdorf
    Barra, Albin
    Schneider, Winfried
    Marklein, Bruno
    Obada, Marie, geb. Schulz
    Stolpe, Auguste, geb. Jaeschke
    Bahr, Friedrich
    -----
    1952/09
    Monath,Gustav
    Formella,Luise Gertrude,geb. Meller
    Mader,Frieda,geb.Lietz
    Brock,Wilhelm
    Rexin, Magda
    Behrendt, Ernst
    Lewandowski, Paul
    Engel,Carl
    Fiscal, Ella, geb.Dickmann
    Krieschen, Konrad
    Dr.jur. Kreuder, Paul Gerhard
    Teßmer, Karl Heinz
    Grahlen, Maria, geb.Domagalla
    Eichhorn, Ferdinand
    Kleefeld, Georg
    Arendt, Ernst
    -----
    1952/10
    Arendt, Ernst
    Siech, Käthe
    Freitag, Rudolf
    Groß, Gertrud, geb. Ludwig
    Semrau, Fritz
    Boenchendorf, Betty, geb. Klein
    Partikel, Ernst
    Köhler, Heinrich
    Krause, Erich
    Zaremba, Agathe, geb.Friese
    Zlomke, Pauline, geb. Therburg
    Spode, Gerhard
    Körner, Emma, geb. Mutke
    Schatowitz, Helene, geb. Schmidt
    -----
    1952/11
    Bartz, Gerhard
    Grunwald, Ernst August
    Wienhold, Bertha, geb. Böttcher
    Schreder, Elsbeth,, geb. Kuhnke
    Tischkowski, Conrad
    Schäfer, Oskar
    Zelz, Friedrich
    Lau, Enst
    Schröder, Leo
    Czech, Josef
    Gronwald, Pauline
    -----
    1952/12
    Fiedler, Willy
    Hagedorn, Ernst
    Tramontin, Anna, geb. Klein
    Klanold, Otto
    Laabs, Hermann
    Schroeter, Otto
    Scheunemann, Herbert
    Kath, Helene, geb. Spode
    Neubauer, Rosalie
    Othmar, Paul
    Zwickel, Margarete, geb. Nicklas
    Teschendorf, Johannes
    Pieper, Karl
    Deckert, Martha, geb. Nabitz

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit
    16.11.2008
    Ort
    Rendsburg
    Beiträge
    34

    Standard

    Moin, moin
    bin interessiert an Hinz, Martha, geb. Mews.

    Vielen Dank

    Claudia

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit
    16.11.2008
    Ort
    Rendsburg
    Beiträge
    34

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia L. Beitrag anzeigen
    Moin, moin
    bin interessiert an Hinz, Martha, geb. Mews.

    Vielen Dank

    Claudia
    Hallo Christkind,

    auch hier die Nummer 1952/01.
    Viele Grüße

    Claudia

  4. #4
    Forum-Teilnehmer Avatar von JuHo54
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    2,356

    Standard Rexin

    Hallo Christkind,
    ich bin interessiert an Magda Rexin 1952/09.


    Liebe Grüße
    JuHo54

  5. #5
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Salzgitter
    Beiträge
    1,542

    Themenstarter

    Standard

    Zitat Zitat von JuHo54 Beitrag anzeigen
    Hallo Christkind,
    ich bin interessiert an Magda Rexin 1952/09.


    Liebe Grüße
    JuHo54

    Den Jahrgang 1952 habe ich leider nicht mehr zur Verfügung.

    Vielleicht hilft da jemand dir und der Claudia ??

    ______
    Christkind
    Auge um Auge- und die ganze Welt wird blind sein.
    (M. Gandhi)

  6. #6
    Forumbetreiber Avatar von Wolfgang
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Prinzlaff/Przemysław
    Beiträge
    9,876

    Standard

    Zitat Zitat von Christkind Beitrag anzeigen
    Vielleicht hilft da jemand dir und der Claudia ??
    Plötzlich und unerwartet entschlief
    am Sonntag, dem 1. Juli 1952, un-
    sere liebe Schwester und Tante
    Magda Rexin
    aus Zoppot.
    Es trauern um sie
    Frau Margarete Pflugradt
    und Tochter Brigitta
    Bad Salzuflen, Stauteichstraße 23
    Frau Dorothea Wessolowski
    und Tochter Christa
    Potsdam
    -----
    Das ist die höchste aller Gaben: Geborgen sein und eine Heimat haben (Carl Lange)
    Zertifizierter Führer (deutsch/englisch) und Volontär in der Gedenkstätte und Museum "Deutsches Konzentrationslager Stutthof" in Sztutowo
    Certyfikowany przewodnik i wolontariusz po muzeum "Muzeum Stutthof w Sztutowie - Niemiecki nazistowski obóz koncentracyjny i zagłady"

  7. #7
    Forumbetreiber Avatar von Wolfgang
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Prinzlaff/Przemysław
    Beiträge
    9,876

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia L. Beitrag anzeigen
    bin interessiert an Hinz, Martha, geb. Mews.
    Nach 31jähriger glücklicher Ehe
    wurde mir am Adventssonntag, dem
    2.12.1951, meine liebe Frau, treu-
    sorgende Mutter, Schwester, Schwä-
    gerin und Omi
    Martha Hinz
    geb. Mews
    plötzlich und unerwartet durch Un-
    glücksfall genommen.
    In tiefer Trauer
    Hans Hinz, Kaufmann
    Ritzerau, Kr. Lauenburg, früher
    Gastwirt in Danzig/Fürstenwerder
    -----
    Das ist die höchste aller Gaben: Geborgen sein und eine Heimat haben (Carl Lange)
    Zertifizierter Führer (deutsch/englisch) und Volontär in der Gedenkstätte und Museum "Deutsches Konzentrationslager Stutthof" in Sztutowo
    Certyfikowany przewodnik i wolontariusz po muzeum "Muzeum Stutthof w Sztutowie - Niemiecki nazistowski obóz koncentracyjny i zagłady"

  8. #8
    Forum-Teilnehmer Avatar von JuHo54
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    2,356

    Standard

    Liebes Christkind, hallo Wolfgang,

    vielen herzlichen Dank für Eure schnelle Hilfe, ich hoffe , ich finde auch die Zeit, die Daten auzuwerten.


    JuHo54

  9. #9
    ruthchen

    Standard AW: Verstorbenenlisten aus "Unser Danzig" 1952

    Hallo, liebes Christkind,
    ich interessiere mich für Emma Gutjahr geb Hinz, es könnte meine Tante sein. Kannst Du mir helfen?
    Gruß Ruth

  10. #10
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Salzgitter
    Beiträge
    1,542

    Themenstarter

    Standard AW: Verstorbenenlisten aus "Unser Danzig" 1952

    Ich würde es gern, Ruth, aber in #5 schrieb ich schon, dass mir der Jahrgang 52 nicht mehr zur Verfügung steht, den hatte ich mir ausgeliehen. Wenn Wolfgang es liest, wird er sicher helfen.
    Schöne Grüße, Christa
    Auge um Auge- und die ganze Welt wird blind sein.
    (M. Gandhi)

  11. #11
    Forum-Teilnehmer Avatar von Lavendelgirl
    Registriert seit
    11.01.2015
    Ort
    Weilerswist
    Beiträge
    3,978

    Standard AW: Verstorbenenlisten aus "Unser Danzig" 1952

    Hallo Ruth,
    du hattest die Frage doch schon einmal gestellt.
    Und hier die Antworten bekommen:
    http://forum.danzig.de/showthread.php?17999-suchanfrage
    Ein kleines Dankeschön für eine gegebene Antwort sollte doch für jeden machbar sein.

  12. #12
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    89

    Standard AW: Verstorbenenlisten aus "Unser Danzig" 1952

    Hallo,sehr verehrtes Christkind, bin jetzt sehr verunsichert, ob meine gestrige Suchanfrage betreffend 1952/04 :_ Gertrud Pegelow, geb. Tilsner richtig abgeschickt wurde. ( Finde im Postausgang nix...) Oder ist der Jahrgang 1952 generell nicht mehr zugänglich ??--- Bin jetzt gespannt, ob dieser Text im Postausgang erscheint.....Vielen Dank für Ihre Mühe : Hilde

  13. #13
    Forum-Teilnehmer Avatar von sarpei
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    5,795

    Standard AW: Verstorbenenlisten aus "Unser Danzig" 1952

    Hallo Hilde, nachstehend die angesprochene Anzeige:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Pegelow.jpg 
Hits:	127 
Größe:	294.0 KB 
ID:	26421


    Viele Grüße,

    Peter

  14. #14
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    89

    Standard AW: Verstorbenenlisten aus "Unser Danzig" 1952

    Ganz vielen Dank !! Hilde

  15. #15
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    30.11.2024
    Beiträge
    9

    Standard AW: Verstorbenenlisten aus "Unser Danzig" 1952

    Hallo Wolfgang interessiere mich aus der Liste 1952/08 für Ernst Lewandowski und aus der Liste 1952/09 für Paul Lewandowski.
    Genz lieben Dank.
    elchen64

  16. #16
    Forumbetreiber Avatar von Wolfgang
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Prinzlaff/Przemysław
    Beiträge
    9,876

    Standard AW: Verstorbenenlisten aus "Unser Danzig" 1952

    Schönen guten Abend,

    hier die beiden gewünschten Sterbeanzeigen:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	UD 19520818 Sterbeanzeige Ernst Lewandowski.jpg 
Hits:	67 
Größe:	435.0 KB 
ID:	26681

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	UD 19520925 Sterbeanzeige Paul Lewandowski.jpg 
Hits:	68 
Größe:	251.6 KB 
ID:	26682

    Schöne Grüße aus dem Werder
    Wolfgang
    -----
    Das ist die höchste aller Gaben: Geborgen sein und eine Heimat haben (Carl Lange)
    Zertifizierter Führer (deutsch/englisch) und Volontär in der Gedenkstätte und Museum "Deutsches Konzentrationslager Stutthof" in Sztutowo
    Certyfikowany przewodnik i wolontariusz po muzeum "Muzeum Stutthof w Sztutowie - Niemiecki nazistowski obóz koncentracyjny i zagłady"

  17. #17
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,498

    Standard AW: Verstorbenenlisten aus Unser Danzig 1952

    Zitat Zitat von elchen64 Beitrag anzeigen
    Hallo Wolfgang interessiere mich aus der Liste 1952/08 für Ernst Lewandowski und aus der Liste 1952/09 für Paul Lewandowski.
    Genz lieben Dank.
    elchen64
    Hallo elchen64,

    Ernst Anton LEWANDOWSKI, geb.08.04.1899 in Schöneberg an der Weichsel , kath.
    Eltern: Der Maurer Anton LEWANDOWSKI und Ehefrau Hedwig geb. LAU

    Hochzeit am 11.09.1924 in Danzig mit Klara Charlotte SALOMON

    Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
    Bestattungsort: Burgtorfriedhof, den Friedhöfen St. Lorenz, St. Jürgen, Waldhusen und dem Vorwerker Friedhof

    Beerdigungsregister: https://www.ancestry.de/search/colle.../records/66723

    Weitere Daten bei Bedarf nach deiner eventuellen Anfrage in Familiengeschichte und -forschung im Raum Danzig, Suchanfragen

    Heiratsurkunde und Beerdigungsregister liegt auf meinem PC

    - - - Aktualisiert - - -

    Berichtigung: Klara Charlotte SALOMON geborene HALTNER

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
    Schönen guten Abend,

    hier die beiden gewünschten Sterbeanzeigen:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	UD 19520818 Sterbeanzeige Ernst Lewandowski.jpg 
Hits:	67 
Größe:	435.0 KB 
ID:	26681

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	UD 19520925 Sterbeanzeige Paul Lewandowski.jpg 
Hits:	68 
Größe:	251.6 KB 
ID:	26682

    Schöne Grüße aus dem Werder
    Wolfgang
    Paul Johann LEWANDOWSKI, *29.03.1887 in Danzig
    Geburtsurkunde hier frei einsehbar, Nr.988:
    https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,349707,101
    Viele Grüße von Joachim

  18. #18
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    30.11.2024
    Beiträge
    9

    Standard AW: Verstorbenenlisten aus "Unser Danzig" 1952

    Lieben Dank für eure schnellen Antworten. Leider gehören Paul und Ernst Lewandowski nicht zu meinen Verwandten. Aber bei dem Namen, wäre es ja auch ein Glückstreffer gewesen. Ich bin erst neu hier im Forum und forste mich jetzt hier mal durch. Mein Großvater war Siegmund Lewandowski(1941 in Lenz umbenannt), geb. am 18.09.1905 in Baumgarth, verh. mit Gertrude Helene Heinsius aus Osterwick, geb. am 31.01.1908. 1945 ist die Familie aus Danzig-Langfuhr geflüchtet. Leider weiß ich den letzten Straßennamen nicht sicher, vermutlich Kneipab - ist aber nicht sicher. Die HOK hat bisher auch nichts gebracht. Sein Vater war Stanislaus Lewandowski, geb. am 21.02.1879 in Paparzyn.
    LG Manuela

  19. #19
    Forum-Teilnehmer Avatar von Fischersjung
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    5,498

    Standard AW: Verstorbenenlisten aus "Unser Danzig" 1952

    Hallo Manuela,
    Geburtsurkunde von Siegmund LEWANDOWSKI ist unter Nr.48 hier:
    https://www.ancestry.de/search/colle...=successSource

    Eltern: Stanislaus LEWANDOWSKI, kath. und Ehefrau Rosalie Lewandowski, geborene SCHALKOWSKI, kath. wohnhaft in Baumgarth

    Namensänderung in LENZ laut handschriftlichen Beischrieb war am 22.04.1941

    - - - Aktualisiert - - -

    ... ein Sohn, der Schüler Manfred Werner LENZ ist am 19.09.1948 in Ludwigslust verstorben
    Er war am 07.01.1945 in Danzig geboren

    Vater: (Beruf auf der Urkunde vermerkt), Siegmund LENZ
    Mutter: Gertrude Lenz, geb. HEINSIUS

    Urkunde unter Nr. 322 hier: https://www.ancestry.de/search/colle...ords/600013802
    Viele Grüße von Joachim

  20. #20
    Forum-Teilnehmer
    Registriert seit
    30.11.2024
    Beiträge
    9

    Standard AW: Verstorbenenlisten aus "Unser Danzig" 1952

    Ich danke dir ganz doll Joachim, da ich selber bei Ancestry registriert bin, habe ich diese Informationen alle und noch viele, viele mehr. Ich habe jetzt eine Suchanfrage hier ins Forum gestellt, dort wo sie wahrscheinlich auch hin gehört. Wie gesagt, ich bin hier neu und weiß noch nicht wie hier alles funktioniert. Bin aber schon sehr fasziniert von den schnellen Antworten und hoffe, dass ich einige Lücken in meiner Ahnenforschung noch schließen kann. Lieben Dank noch mal.

    LG Manuela
    Meine Schwerpunkte bei der Ahnenforschung liegen bei folgenden Namen: Lewandowski, Lenz, Heinsius, Szalkowski, Schwidtkowski/Schwittkowski

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •